Ich habe 2 Kinder - 6 und 10 Jahre alt.
Es ist schon witzig wenn wir zu dritt am Tisch sitzen und jeder sein eigenes Buch liest.
Wobei der Kleine noch nicht lesen kann, was ihn nicht davon abhält über seinen "Wieso?Weshalb?Warum?"- Büchern zu träumen.
Bei uns wird täglich vor dem Schlafengehen vorgelesen.
Am Anfang waren es Bilderbücher, später Pixi-Bücher und Preußler.
Ich und die Kinder haben Ausweise von 4 Büchereien. Und mindestens ein mal pro Woche gehen wir auch in einer davon vorbei.
Außerdem haben wir keinen Fernseher. Die Kinder dürfen zwar
täglich 1 Stunde an den PC, was sie aber meistens gar nicht nutzen.
Da bleibt schön viel Zeit zum Lesen.
Beim Bücherkauf machen wir es genau wie beim Spielzeug und ähnlichem.
Wenn sie etwas außerhalb von Weihnachten, Ostern oder Geburtstag haben
wollen, mussen sie einen Teil von ihrem Taschengeld bezahlen.
So kaufen sie nur die Bücher, die sie auch wirklich lesen.
Beiträge von Saru
-
-
-
Zitat
Original von planetenflug
Das Buch ist sehr stark strukturiert, sehr durchdacht - nur eben unauffällig, schließlich spricht Antoine de Saint-Exupéry ausdrücklich die Kinder an.
Gruss,
"Planetenflug"Der kleine Prinz - ein Kinderbuch?
Ich liebe dieses Büchlein.
Mit 12 konnte ich damit überhaupt nichts anfangen.
Mit 20 kannte ich es fast auswendig. -
Ich kaufe hauptsächlich Bücher zum Verschenken.
Oder wenn meine Kinder mich dazu verleiten.
Ein Buch kaufe ich tausendmal lieber als Spielzeug
und ich glaube die lieben Kleinen haben das schon gemerkt.
Für mich kaufe ich nur die Bücher, die ich sonst nirgends ausleihen kannoder wenn ich nicht warten möchte bis die Bücherei sie anschafft.
Es gibt ja durchaus die Möglichkeit in der Bücherei zu bitten, das ein Buch
gekauft wird. Aber es kann dann ein paar Monate dauern bis man es dann ausleihen kann.
Der Vorteil ist das die Bücher nicht bei mir zu Hause rumstehen müssen. Dafür habe ich überhaupt kein Platz.
Also komme ich auf nur 16 Bücher im Jahr.
Aber wenn ich mir die Leserunden für 2008 angucke, könnten es dieses Jahr durchaus mehr werden. -
Ich möchte auch gerne mitlesen.
-
Mich ärgert es vor allem, das manche Leute Lesen als Zeitverschwendung betrachten
und das dann auch noch lauthals verkünden.
Verbringt jemand 3 Stunden beim Einkaufen - da hat er was ganz sinnvolles geleistet,
aber 3 Stunden lesen - da heißt es gleich: "Hast du denn nichts zu tun?" -
Meine Tochter hat doch tatsächlich auch ein Buch gewonnen.
Den zweiten Band von "Ascalon, das magische Pferd ".
Sie hat sich riesig gefreut.:freude
Und ich kann es immer noch nicht fassen. -
Die Rezi klingt ganz intressant.
Ich würde auch gerne mitlesen. -
Danke ninnie!
-
Ich lese auch mit.
-
Da ich erst bei zwei LR mitgemacht habe, fällt mir die Entscheidung nicht so schwer.
Die LR zu "Sieben Tage für die Ewigkeit" von Marc Levy.
Ein amüsantes Buch und eine fröhliche Diskussion. -
In einem kleinen Block notiere ich bereits gelesene Bücher (Autor, Titel, Datum, Kommentar, Bewertung).
Das im Comp zu tun ist mir zu umständlich, denn meistens wenn ich lese ist er aus. -
Ich habe neulich dieses Buch entdeckt und mein Mann und mein 6-Jähriger
Sohn waren absolut begeistert. Es ist auch für Kleine leicht verständlich und lustig. -
Ich kenne einige 40-Jährige und auch einige 10-Jährige,
die diese Bücher mit Begeisterung gelesen haben.
Ich selbst habe nur Tintenherz gelesen.
Der Schreibstil hat mir gefallen, die Storry selbst weniger. -
Marc Levy; Sieben Tage für die Ewigkeit; 1; Monatshighlight
Naomi Novik; Drachenbrut; 2
Naomi Novik; Drachenprinz; 2
Tamora Pierce; Alanna - Ankunft in der Schwarzen Stadt; 2
Terence Blacker; Das Engel - Projekt; 3
Thomas Brezina; Katie Cat; 3 -
Natürlich - 3 Punkte
Zugvögel - 2 Punkte
Konstruktive Kritik - 1 Punkt -
Ich lese Manga meistens im Zug.
Ein Büchlein pro Fahrt - so lässt sich das gut einteilen.Meine Lieblingsmanga sind :
Ranma 1/2
Record of Lodoss War
Neon Genesis EvangelionMeine Freundinen haben mich allerdings für verrückt erklärt,
da sie meinen es wäre "peinlich" so etwas zu lesen.
Aber von Fantasy (mein Lieblingsgenre) halten sie ja auch nicht viel. -
Von Levy habe ich bis jetzt
Sieben Tage für die Ewigkeit (Leserunde :wave),
Bis ich dich wiedersehe ,
Zurück zu dir ,
Wenn wir zusammen sind
gelesen.Mir gefällt sein schreibstill sehr gut und ich habe vor auch die andere Bücher von ihm noch zulesen.
In einer Leserunde macht das natürlich noch mehr Spass.
Ich traue mich nur nicht mich für Leserunden im Februar oder April schon jetzt einzutragen,
aus Angst dass ich es bis dahin einfach vergesse.Wie behaltet ihr eigentlich den Überblick über die Unmengen an Leserunden,
an denen so mancher hier teilnimmt? -
Intressante Frage
Ich habe dieses Jahr 104 Bücher gelesen.
Sonst waren es weniger, aber da ich 8 Wochen im Bett verbringen mußte,
konnte ich ja in der Zeit fast nichts anderes tun als lesen.
So betrachtet, hat sogar ein Beinbruch etwas Gutes. -
Habe das Buch im Regal meines kleinen Neffen entdeckt.
Eine ganz süße Geschichte über ein stolzes und mutiges Mädchen.
Liest sich sehr leicht. Die Charaktere sind liebevoll gestaltet -
ich habe Alanna und ihre Freunde gleich ins Herz geschlossen.