Beiträge von AlbertKnorr

    Robert Ludlum war ein großer Autor, aber die Ambler Warnung enthält leider nicht mehr viel von ihm :-(


    Das Buch beginnt mit "der Flucht von der Insel", wie sie bereits im Klappentext beschrieben wird. Von Nonstop-Action kann aber selbst auf diesen ersten 50 Seiten leider keine Rede sein.


    Die Orte sind (soweit ich sie kannte) gut recherchiert und auch die thematischen Ausflüge in die Welt der Statistik (hier bringt der Autor einige Fallbeispiele) sind gut aufbereitet.


    Über mehrere Seiten spannend und stellenweise sogar erfrischend witzig wird es, als Ambler auf Caston trifft. (Superheld und Buchhalter bilden ein Team) Das passiert aber erst irgendwann nach der Hälfte des Buchs.


    Was auffällt, sind die vielen Wiederholungen. Ich denke, die (durchaus nette) Geschichte mit dem Schild und dem Speer kommt wenigstens fünfmal vor. Auch einige andere Details nutzen sich mit der Zeit ab und es gibt auffällige Parallelen zur Bourne-Serie.
    Die Story läuft in Form von unzähligen Flashbacks ab, während Ambler sich langsam wieder an alles erinnert. Da Ambler in den Gesichtern der Menschen lesen kann, tut er das bei jeder Gelegenheit. Man erfährt dabei, was der Mann am Bahnhof zum Frühstück hatte, wieso die Frau vor dem Schaufenster keine Kinder will, etc. Nur leider haben diese Personen überhaupt nichts mit der Handlung zu tun sondern füllen einfach nur die (überflüssigen) Seiten. Und davon gibt es - bei allem Respekt dafür, wie detailliert sie geschrieben sind - mindestens 300. (Und selbst wenn man sie streichen würde, wäre der Hinweis auf Nonstop-Action noch anmaßend.) Die an sich spannende Grundidee wird damit regelrecht ausgebremst. Kaum kommt die Geschichte in Gang, ist auch schon der nächste Durchhänger vorprogrammiert.


    Der Aufbau eines typischen Kapitels ist wie folgt: (Ich habe das Kapitel über "Davos" als Beispiel gewählt)


    2,5 Seiten Beschreibung, wie der Ort aussieht (hochgelegen) daher
    0,5 Seiten Beschreibung der Höhenkrankheit; diese erinnert an die Flucht
    2,0 Seiten "Aufwärmen" der Flucht von der Insel; diese endet in
    1,0 Seiten Beschreibung wie Davos "jetzt" aussieht dann folgen
    1,0 Seiten Beschreibung wie das Hotel aussieht dort geht's weiter mit
    2,0 Seiten Beschreibung des Hotelpersonals und schon sind wir bei
    5,0 Seiten Wiedersehensfreude mit seiner Freundin...


    Die Tippfehleranzahl ist durchschnittlich, die Übersetzung verwendet mitunter sehr antiquierte bis "frei erfundene" Ausdrücke.


    Fazit: Nach 50 Seiten wusste ich, wer "der Böse" ist - das ist mir bei einem "echten Ludlum" noch nie passiert. Hier werden Ludlums literarische Reste verwertet, die allerletzten Manuskripte versilbert, damit der Verlag ein weiteres Buch bringen kann, obwohl Ludlum seit über 7 Jahren tot ist. Das hat dieser großartige Autor nicht verdient.

    Zitat

    Original von Salonlöwin


    In Deinem Eingangsbeitrag hieß es, dass Du Leser für ein Lektorat suchst, u.a. um logische und Rechtschreibfehler zu finden. Dann genügt ein Blick auf Amazon, um festzustellen, dass Dein Buch seit September 2007 bereits im Versandhandel erhältlich ist und bereits über 30 Rezensionen erhalten hat, die in der Masse positiv sind.


    Öhöm. Ja, ich hatte geschrieben:


    "ich bin Albert aus Wien und suche Testleser für mein neues Buch SACER SANGUIS III – Heiliges Blut 3, das im Herbst erscheinen wird."


    Und ja, seit Oktober 2007 gibt es mein voriges Buch SACER SANGUIS II - Heiliges Blut 2 bei Amazon.


    Zitat

    Ansonsten wäre eine Erklärung hilfreich, wie Deine innovative Idee, ein Buch nach Erscheinen zu überarbeiten, zu verstehen ist.


    Wieso "nach Erscheinen"? Band 3 erscheint doch erst im Herbst. Niemand kann das bewerten, es hat noch nicht mal eine ISBN - Nummer, ist nicht im Verzeichnis lieferbarer Bücher, wird daher auch nirgends gelistet. Es ist ja noch nicht mal fertig. Ich suche doch nur Testleser. HILFEEEEE! :cry


    lg
    albert

    Zitat

    Original von Schwarzes Schaf


    Also das habe ich ja auch noch nie gehört...dann ist das ja total sinnlos den Band der schon erschienen ist zu lesen. :gruebel


    Wie schon geschrieben... Du hast sicher auch nicht alle James Bond Filme in der richtigen Reihenfolge gesehen- oder?


    Und?
    Hat dir das etwas von der Spannung genommen?


    Sag jetzt nix falsches. :vorsicht



    :grin


    lg
    albert

    Zitat

    Original von Bott
    Die Frage die sich mir jetzt stellt ist, liest man alle drei Teile, oder nur den letzten? Und wenn ich nur den letzten lese, fehlt da nicht dann was aus Teil 1 und 2? :gruebel


    Du kannst es mit einer Serie vergleichen. Je mehr Folgen du siehst, umso besser lernst du die Darsteller kennen, erfährst über die Hintergründe etc.
    Dennoch ist es bei vielen Serien/Filmen möglich, auch nur einzelne Folgen zu sehen.


    James Bond, Indiana Jones, Enterprise, Southpark, ... da gibts genug Beispiele, dass es funktioniert :-)


    lg
    albert

    @ Albert:
    Verwunderlich ist es schon, dass vor Erscheinen Deines Buches die lobende Kritik in Heerscharen bei Amazon aufläuft. Vor allem, weil im Eingangsbeitrag die Rede von Leserlektorat war. Einen Vorschuss an Eulenvertrauen kannst du nun nicht mehr beanspruchen.[/quote]


    Heißt dass, ich darf in deinen Augen so lange keine Rezensionen für die erschienen Teile erhalten, bis alle Bücher der Thrillogy fertig sind. Oder was willst du mir damit sagen? :gruebel


    "Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht." (Mark Twain)


    lg
    albert

    Zitat

    Original von Tom
    34 Fünf-Sterne-Rezensionen, die allesamt von Leuten stammen, die sonst keine Rezensionen verfasst haben. Ein Schelm, der dabei böses denkt. :grin


    Denken kannst du dir was du willst. Mitunter hilft aber auch Fragen weiter. :wow


    Ich bitte am Ende meines Buches um ein ehrliches Feedback meiner Leser. Ausdrücklich keine Rezensionen will ich von Familie und Freunden, die mich persönlich kennen - aber die kaufen mein Buch sowieso nicht - und da ich kein einziges Buch verschenke, kommen sie auch gar nicht in Versuchung. Details dazu kannst du in meinem Blog nachlesen.


    Alle meine Bücher sind händisch von mir durchnummeriert und signiert. Viele davon habe ich selbst verschickt und wenn sich andere Autoren so um die Meinung ihrer Leser kümmern würden, hätten sie vermutlich auch mehr Rezensionen.


    lg
    albert

    Servus,


    ich bin Albert aus Wien und suche Testleser für mein neues Buch SACER SANGUIS III – Heiliges Blut 3, das im Herbst erscheinen wird.


    Wolltest du schon immer einmal ein Buch vor allen anderen lesen? Dann bist du hier richtig :-)


    Meine Bücher werden ausnahmslos von Lesern lektoriert. Ich bin der Meinung, dass niemand besser geeignet ist, Schwachstellen in einem Buch aufzudecken, als die Leser selbst. Und bisher bin ich damit gut gefahren. Also werde ich am Erfolgskonzept auch am neuen Buch nichts ändern ;-)


    Ein paar Schlagworte: israelischer Geheimdienst, Jordanien, London, Reliquien, Rätsel, Action und Abenteuer...


    Vorwissen ist keines erforderlich, das Angebot gilt allerdings nur für Leseratten und Bücherwürmer ab 16 Jahren.


    Was ist das Ziel? Gemeinsam möglichst viele Fehler zu finden: logische Fehler, inhaltliche Fehler, offene Fragen, Unklarheiten, Stolpersteine, Wortwiederholungen, Tippfehler, etc...


    Wer also Lust hat, mir seine ungeschönte Meinung zu sagen - ich freue mich auf freiwillige Meldungen unter buch@albert-knorr.com.


    lg
    Albert Knorr
    www.albert-knorr.com

    Taschenbuch mit 500 Seiten, Oktober 2007 im Eigenverlag
    Genre: Action-Thrillogy
    Vertrieb: www.albert-knorr.com
    ISBN: 978-3200009691
    Altersempfehlung vom Autor: ab 16 Jahren




    Sacer Sanguis II (Heiliges Blut 2 – Die Rückkehr)


    Die Guten:
    David ist verheiratet und hat einen ruhigen Job als Computerfachmann in London. Die abendlichen Spaziergänge mit seinem vierbeinigen Freund sind ihm Aufregung genug. Wer David Wilder kennt, beschreibt ihn als warmherzigen, ehrlichen und humorvollen Menschen. Keine Eigenschaften, hinter denen man einen ehemaligen Kryptologen des israelischen Geheimdienstes vermuten würde. Doch ausgerechnet der ist plötzlich wieder gefragt, als der Mossad eine Verräterin in den eigenen Reihen entdeckt. David soll die verschlüsselte Nachricht der vermeintlichen Spionin knacken. Was sich wie ein Gefallen unter alten Kollegen anhört, wird schnell zu einem lebensgefährlichen Abenteuer.


    Die Bösen:
    In einem geheimen Labor lässt Dr. Qian menschliche Zellen in Biotanks heranwachsen. Seine Forschung wird von anonymen Auftraggebern vorangetrieben, die sich auch auf die blutige Beschaffung von fragwürdigen Reliquien verstehen. Die ersten Morde scheinen in keinem Zusammenhang zu stehen, und so bleibt das unheilvolle Tun zunächst unbemerkt. Als dann der Mossad die codierte Nachricht der Spionin abfängt, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Der Vorsprung, den die Ermittlungen zunächst bringen, ist rasch verspielt. Das sicherste Türschloss der Welt wird geknackt. Spätestens jetzt ist klar, über welches Potential der Doktor und seine Auftraggeber verfügen.


    Die Ereignisse beginnen sich zu überschlagen und würfeln die Akteure wie zufällig in das Geschehen. Doch wer glaubt schon an Zufälle?




    Meine Meinung: bitte bilde dir deine eigene Meinung dazu!


    kostenlose Leseprobe


    kostenlose Hörprobe