Beiträge von Waldfee

    Zitat

    Original von shop*girl
    Hallo,
    hier ist noch ein eingefleischter Kinsella Fan. :anbet


    Na, wenn du ein echtes Shop Girl bist, dann kommst du an Sophie Kinsella ja gar nicht vorbei! :grin


    Habe nun das vierte Buch von ihr gelesen und bin immer noch ein großer Fan!!


    Die Waldfee :wave

    Also, ich bin erst seit ca. 1 Jahr Mitglied bei Bertelsmann und finde jetzt schon nichts mehr... "Der Club" ist dann die richtige Wahl, wenn deine Freunde gern Bestseller, historische Romane, leichte Frauenbücher oder bekannte Krimis lesen. Freunde anspruchsvollerer Lektüre kommen hier nicht unbedingt auf ihre Kosten.


    Muss mir doch gleich mal die Büchergilde Gutenberg anschauen, die kenne ich ja gar nicht...


    Grüße, die Waldfee

    Schlafstörungen hatte ich a) in der Schwangerschaft und b) nachdem ich drei Monate lang jede Nacht 3 bis 5 mal aufgestanden bin, um mein Kind zu stillen. Das lag aber nicht an mangelnder Bildung, sondern a) an den Hormonen und b) an Folter durch Schlafentzug.


    Ansonsten kenne ich Schlafstörungen nur, wenn ich Sorgen habe...


    Grüße, die Waldfee :sleep

    Gerade wollte ich dieses Buch hier vorstellen und schwupps - da ist es schon! :-)


    Ich kann mich Prombärs Meinung nur anschließen: Ein sehr schönes, sehr lesenswertes Buch, in das man viel hineininterpretieren kann, wenn man möchte. Man kann es aber auch einfach nur als interessante Geschichte lesen.


    Mich hat es vor allem interessiert, weil es Marlen Haushofers Kindheitserinnerungen sind. Schön geschrieben, leicht zu lesen, ein wenig eintauchen in andere Zeiten...


    Die Waldfee

    Klappentext:


    "Mit Enjoy your life möchte ich Ihnen helfen, Ihre tägliche Reise durch das unberechenbare Terrain des Lebens zu bereichern. Sie können das Programm Schritt für Schritt oder als Sofortmaßnahme umsetzen - an dem Tag, an dem Ihre Katze krank wird, Ihr Partner Ihnen den Laufpass gibt oder Sie mit dem Gefühl aufwachen, dass sich in Ihrem Leben nichts mehr zu bewegen scheint. Benutzen Sie es, um sich besser zu fühlen - insbesondere dann, wenn Sie keine Ahnung haben, was Sie tun könnten, um sich besser zu fühlen."


    Martha Beck erklärt Ihnen zum Beispiel mit viel Humor und umwerfender Selbstironie, warum es Ihnen gut tun wird,


    - ein paar Minuten am Tag absolut gar nichts zu tun,
    - jeden Tag einen Moment lang wirklich ehrlich zu sich selbst zu sein,
    - täglich eine Sache zu tun, vor der Sie sich fürchten, die Sie aber einem Ihrer Wünsche näher bringt,
    - Tag für Tag mindestens dreißigmal aus ganzem Herzen zu lachen.


    Sie werden verblüfft feststellen: Wenn Sie die Schritte von Enjoy your life nach und nach als Ritual in Ihren Tagesablauf integrieren, wird Ihr Leben ganz allmählich und wie von selbst bunter und fröhlicher werden!


    Meine Meinung:


    Martha Beck schreibt sehr schön und witzig - schon das macht dieses Buch lesenswert! Ihr tägliches "Programm" zum glücklich sein übersteigt allerdings das übliche Zeitbudget berufstätiger oder kindererziehender Menschen... Wenn man es nicht ganz so genau nimmt und sich nur ab und zu auf ihre Ratschläge besinnt, sind diese durchaus sinnvoll und hilfreich. Schade nur, dass man gute Vorsätze so schnell vergisst...


    Ein Tipp der Waldfee

    Klappentext:


    Der verwegene Chameur, der uns verzaubert und in eine Welt voller Aufregung und Leidenschaft entführt - bis er uns plötzlich fallen lässt wie eine heiße Kartoffel. Die theatralische Freundin, die uns so dramatisch von ihrer Gewebeprobe berichtet, als hätten die Ärzte sie bereits für tot erklärt. Oder der perfektionistische Partner, der an unserer dreistündigen Putzaktion nichts Gutes findet, sondern garantiert das einzig übrig gebliebene Staubkorn. - Jeder kennt solche und ähnliche Zeitgenossen, die uns in den Wahnsinn treiben können. Was unterscheidet sie von den vielen Nervensägen, die uns täglich begegnen?


    Emotionale Vampire sind nicht nur lästig und nervtötend. Sie sind gefährlich, weil wir sie meistens nicht als solches erkennen - wirken sie doch zunächst einmal besonders liebenswert und attraktiv. Sie hypnotisieren uns mit ihrem Charme, lullen uns mit falschen Versprechungen ein und ziehen uns in ihren Bann, bevor sie uns leer saugen.


    Dieser Ratgeber liefert interessantes psychologisches Hintergrundwissen und gibt zudem handfeste Verteidigungsstrategien an die Hand, um sich vor emotionalen Vampiren zu schützen - ganz ohne Knoblauch und Kruzifix! Mit einem Augenzwinkern stellt Bernstein uns die fünf Vampirgattungen vor, mit denen wir es im Alltag am häufigsten zu tun haben:


    Die antisozialen Typen
    Die histrionischen Typen
    Die narzisstischen Typen
    Die obsessiv-impulsiven Typen
    Die paranoiden Typen


    Er erläutert ihre Persönlichkeitsstukturen und zeigt, woran man erkennt, ob man es mit einem Energie-Sauger zu tun hat. Identifikationschecklisten ermöglichen es, genau herauszufinden, um welchen Typ es sich handelt, und eine 10-Punkte-Abwehrstrategie zu jeder Vampirart macht Sie immun gegen deren Bissversuche!


    Über den Autor:


    Albert J. Bernstein, Ph.D., hat sich als Autor mehrerer Bücher und zudem als klinischer Psychologe, Redner, Kolumnist und Unternehmensberater einen Namen gemacht. Er ist bekannt für seine Ratschläge, wie man schwierige Situationen mit Weisheit, Esprit, Wohlwollen und einer großzügigen Portion Humor anpacken kann.


    Meine Meinung:


    Wer sich von einem emotionalen Vampir belästigt fühlt, wird dieses Buch mit Interesse lesen. Allerdings bietet es nicht den sofortigen und ultimativen Ausweg aus vertrackten zwischenmenschlichen Situationen. Bernsteins bester und wirksamster Tipp ist immer noch: Weglaufen, so schnell es geht!


    Bernsteins Ausflüge in die Welt der Vampire sind Geschmackssache und manchmal schreibt er etwas langatmig. Trotzdem ist es ein interessantes Buch. Es macht klar, warum der Umgang mit manchen Menschen so schwierig ist und wie man damit umgehen kann. Ich habe inzwischen einige Menschen als Vampir identifiziert und nehme das Buch bei Bedarf immer wieder mal zur Hand.


    Die Waldfee

    Gestern habe ich Susanne Fröhlich im TV gesehen - bei dieser komischen "Promis Turnen"-Show. Da hatte ich den Eindruck, dass die Dame ihre runtergehungerten Pfunde wieder drauf hat? Das nächste Buch heißt dann wohl "Menschl-ich"...? :grin


    Als Fan von ihr fand ich es sehr schade, dass sie sich für so eine Schwachsinns-Sendung hergibt. Ihre Kommentare waren auch nicht vom Feinsten - von den beiden anderen Moderatoren allerdings ebenfalls nicht. Das gab das Format einfach nicht her...


    Die Waldfee

    Kürzlich habe ich im Staatstheater Darmstadt "Herr Lehmann" von Sven Regener als Theaterstück angeschaut. Der Roman hatte mir nur mittelmäßig gefallen - die Inszenierung vom Staatstheater Wiesbaden (im Austausch mit Darmstadt) war sensationell!!!


    Hier wurden die Charaktere für mich erst so richtig lebendig, die Schauspieler waren super und das Bühnenbild äußerst kreativ. Ein heißer Tipp für alle, die in der Nähe von Darmstadt oder Wiesbaden wohnen.


    Grüße, die Waldfee

    Dass die Plauderecke nicht mehr im Portal ist, finde ich o.k. Wie Tom schon sagt: Mit einem Klick sind alle Themen da.


    Dass die Neuvorstellungen rausgenommen werden, gefällt mir allerdings nicht so gut.


    Arme Admins! Recht machen könnt ihr's wohl nie! :wave


    Die Waldfee

    Ähem... :chen nach überschwänglichem Dank nun doch noch eine Frage zum Thema Avatare: Wie macht ihr das, dass animierte Bilder auch als Avatar noch animiert sind?'


    Ich musste mein Avatar im Photoshop verkleinern und habe es anschließend als .gif-Datei gespeichert. Leider war es danach nicht mehr animiert. Was habe ich falsch gemacht?


    Grüße, die Waldfee

    Ich hab's geschafft - endlich ein Avatar! Hier kann man noch viel lernen...


    Besonderer Dank an Heaven: dein Link war ein super Tipp! :knuddel1


    Die Waldfee