Beiträge von Waldfee

    Ich bin mir nicht sicher, ob dieses Buch in die Rubrik Satire gehört...? Sicherheitshalber stelle ich es mal unter Belletristik ein. Das lässt sich ja ändern.


    Klappentext:


    Miss Hazelstone ist ein ehrenwertes Mitglied der weißen Oberschicht Südafrikas. Dass sie ein Verhältnis mit ihrem Zulu-Koch hat und ihn eines Tages mittels einer Elefantenflinte erlegt, ist für Kommandant van Heerden, den neuen Polizeichef, nicht weiter tragisch. Als aber ein Weißer ermordet wird, droht die ganze Geschichte um Miss Hazelstone und ihren schwarzen Koch ans Tageslicht zu dringen. Und das wollen Luitenant Verkramp und Wachtmeister Els auf alle Fälle verhindern - selbst wenn sie dafür über Leichen gehen müssen...


    "Ein Paradebeispiel Sharpescher Vergangenheitsbewältigung mittels bitterböser Ironie" Schweizer Illustrierte


    Meine Meinung:


    Vor Jahren hatte ich mich über Tom Sharpes "Puppenmord" schlappgelacht und war begeistert von seinem britischen Humor. In "Tohuwabohu" kommt seine Ironie leider alles andere als fein, vielmehr mit dem Holzhammer daher. Für meinen Geschmack zu platt, zu überzogen und zu böse. Und mit Sicherheit der letzte Sharpe, den ich gelesen habe.


    Grüße, die Waldfee

    Zitat

    Original von leseratte007
    Außer meinen Eingangsfragen hätte ich da noch ne Frage.


    Glaubt ihr an Liebe auf den ersten Blick?


    Nein. Bei mir war es bislang immer Liebe auf den 100. Blick... Bei Liebe auf den 1. Blick muss es schon Zufall sein, wenn daraus was Dauerhaftes wird.

    Hallo Leseratte,


    neben Schmetterlingen im Bauch bin ich verliebt, wenn


    - ich mit einem Menschen am liebsten Tag und Nacht zusammen sein will,
    - ich das Gefühl habe, noch nie einen Menschen wie diesen getroffen zu haben, sprich: einen, der alle guten Eigenschaften dieser Welt in sich vereint zu haben scheint und keine gravierenden, nervtötenden Macken hat,
    - ich ihn den ganzen Tag :kiss :kiss :kiss möchte
    - ich ihn all meinen Freunden vorstellen möchte und alle seine Freunde kennen lernen möchte
    - ich ständig Partys, Ausflüge und Abendessen veranstalten könnte, damit alle meine Freunde ihn kennen lernen können...


    Die Verliebtheit hört auf, wenn


    - ich entdecke, das dieser Mann gravierende, nervtötende Macken zu haben scheint,
    - ich nicht mehr Tag und Nacht an :kiss :kiss :kiss denke,
    - ich gerne mal wieder einen Nachmittag oder Abend ohne ihn verbringen würde
    - mir klar wird, dass wir nicht NUR Gemeinsamkeiten haben und ich nun gerne wieder meinen Vorlieben und Hobbies nachgehen würde...


    Dass Liebe draus wird, merke ich daran, dass


    - ich mir trotz gravierender, nervtötender Macken vorstellen könnte, Kinder mit ihm zu haben,
    - wir gemeinsame Pläne für Urlaube und andere Zukunftsdinge schmieden,
    - ich ihm gerne eine Freude mache,
    - ich ihn vermisse, wenn ich ihn längere Zeit nicht sehe,
    - er der erste ist, den ich von den wichtigen und weniger wichtigen Ereignissen in meinem Leben berichten möchte


    Da gäbe es bestimmt noch viel mehr aufzuzählen, aber das sind die Dinge, die mir spontan einfallen.


    Die Waldfee :wave

    Hallo Orlando,


    das klingt ja ein wenig nach "beleidigter Leberwurst"...


    Mir würdest du bei den Eulen auch sehr fehlen, denn dein Lesegeschmack ist oft auch meiner. Überleg's dir doch nochmal und lauf nicht gleich weg!!!


    Liebe Grüße,


    die Waldfee :knuddel1

    Zitat

    Original von Alexx61
    Oh ich kann das auch..aber ich bin absolut schnell bei dieser ANgelegenheit...da lohnt es sich nichtmal die erste Seite aufzuschlagen



    Das wirft die Frage auf, ob es sich für aus ähnlichen Gründen nicht lohnt, ein Nachtgewand überzustreifen... :grin :grin :grin


    Die Waldfee

    Hallo Obelix,


    würde mich ja mal interessieren, wie das mit Hochqualifizierten ist, die direkt von der Uni kommen, also noch keine Berufserfahrung haben?


    Ich hatte bei Bewerbungsgesprächen immer den Eindruck, dass viel mehr Wert auf Berufserfahrung als auf Zeugnisse und Diplome gelegt wird. (Zuviel Berufserfahrung ist wiederum nicht gut, weil die Erwartungen an das Gehalt dann zu hoch liegen...).


    Grüße,


    die Waldfee

    Die geringe Flexibilität zeigt sich übrigens schon bei den vielen Jugendlichen, die keinen Ausbildungsplatz finden. 2004 blieben mehrere zigtausend Ausbildungsplätze unbesetzt, weil sich keine Interessenten fanden. Viele Jugendliche möchten einen bestimmten Beruf erlernen und ziehen keine Alternativen in Betracht. Woher kommt das??


    Nochmal die Waldfee

    Ich finde ja, dass Arbeitslosigkeit heute viel mehr mit fehlender Flexibilität als mit fehlender Bildung zu tun hat. Mit Flexibilität meine ich die Bereitschaft, auch einmal andere Berufsfelder, verwandte Berufe etc. in Erwägung zu ziehen - schließlich geht es beim Arbeiten ja nicht nur um Selbstverwirklichung, sondern auch und vor allem darum, Geld zu verdienen und seinen Lebensunterhalt selbständig bestreiten zu können.


    Dazu gehört allerdings auch, dass die Arbeitgeber viel flexibler werden als sie bislang sind und nicht dogmatisch auf bestimmte Ausbildungen für bestimmte Arbeitsplätze pochen.


    Die Waldfee

    Zitat

    Original von Branka


    Viele Arbeitslose haben einfach kein Interesse an einem job, wie auch, wenn sie fast genauso viel Geld bekommen wenn sie zu Hause hocken statt Arbeiten zu gehen. Daran müsste etwas geändert werden.


    Hallo Branka,


    noch gar nichts von Hartz 4 gehört...??

    Hallo Fritzi,


    danke für die Hilfe: So ein Frontispiz ist mir noch nie untergekommen!


    Bist du nicht Buchhändlerin? Wer kauft denn so eine Luxusausgabe?? Zum Verschenken ist sie (jedenfalls für meine Maßstäbe...) zu teuer und zum selbst kaufen.... Da kaufe ich lieber die Normalausgabe und ca. 15 weitere tolle Bücher!


    Waldfee :wave

    Hallo frosch,


    ich oute mich als Örtchen-Leserin und hätte mir bei deiner Umfrage die Möglichkeit für Mehrfach-Nennungen gewünscht. Auch fehlen die Antwortmöglichkeiten "Gedichte", "Zeitungen/Zeitschriften" und "Kataloge".


    Meine Schwiegermutter hat seit kurzem WC-Papier mit Quiz-Fragen drauf. Dumm ist nur, dass beim Abrollen immer zuerst die Antwort kommt und dann die Frage. Da hat wohl einer nicht mitgedacht... :pille


    Grüße, die Waldfee :wave

    Zitat

    Original von Babyjane
    Oh mein Gott, ich erahne meinen nahenden Ruin ....


    Musste doch mal gucken, was dieses Buch so wertvoll macht:


    "Die mit einem Brandzeichen markierte Blaubär-Kiste aus Holz wird unter anderem eine in Seidenmoiree gebundene Luxusausgabe des Romans mit farbigem, vom Künstler numerierten und signierten Frontispiz und die farbige, auf ´Elefantenhaut´ gedruckte Landkarte Zamoniens enthalten."


    :wow Bin Käpt'n Blaubär-Fan, aber in Seidenmoiree bräuchte ich ihn nicht - der Inhalt ist doch der gleiche... Würdet ihr da zuschlagen??


    Immerhin... bei Bestellung über den Büchereulen-Link würde eine hübsche Provision für die Admins rausspringen. :-)


    Und was ist eigentlich ein Frontispiz?


    Erstaunt und beeindruckt,


    die Waldfee