Guten Morgen, Ihr Lieben alle, hier bin ich dann mit meinem Köfferchen.
Wo bitte ist hier das Gästezimmer?
Ich habe Euch auch echte Goudse Waffeln mitgebracht und Wacholderschnaps.
Prost!
Guten Morgen, Ihr Lieben alle, hier bin ich dann mit meinem Köfferchen.
Wo bitte ist hier das Gästezimmer?
Ich habe Euch auch echte Goudse Waffeln mitgebracht und Wacholderschnaps.
Prost!
Batty-Kätzchen, Du bist ein Engel, ich pack gleich mal mein Weekend-Köfferchen und dann komm ich angekrochen.
Mach schon mal die Heizdecke an.
Bis gleich!
Hallo, liebe Flederkatze,
Ich habe eine Bitte:
Da an diesem Wochenende wahrscheinlich ein paar der Süchtlinge zum Eulentreffen nach Hannover ausgeflogen sind, sind in Eurer lustigen Villa zu dieser Zeit sicher ein paar Betten frei, oder?
Zufällig bin ich dieses Wochenende Strohwitwe und würde gerne mal bei Euch zur Probe kommen.
Geht das und was benötige ich dazu?
Ich glaube, meine Bewertung in der DSM-IV, Achse V ist 44.
Mit suchtgefährdeten Grüßen,
Wilma Wattwurm
Upps, der 27. Oktober, das ist ja morgen schon.
Deswegen das aufgeregte Rumgeflatter hier.
Ich wünsche allen Eulen eine gute Fahrt, bzw. einen guten Flug und ganz ganz viel Spaß beim Treffen und sucht Euch nächstes Mal doch bitte einen Ort aus, der etwas westlicher liegt.
Ich freue mich schon auf Eure ausgebreiteten Berichte am Sonntag.
Schuhu schuhu,
Wilma
P.S. Und wenn mir's in den Ohren klingelt, weiß ich genug!
Hier der Kommentar zu meinen 3, bzw. 4 Lieblingstexten:
Europa nach dem Regen 3 Punkte
Der Text hat mir mit Abstand am besten gefallen. Tante Doris wie sie leibt und lebt - herrlich!
Kompakt, lebensnah, ohne Schörkel und unnötige Verzierungen geschrieben, mit einer Riesenportion Humor.
Ich habe sehr davon genossen - danke an den Autor/die Autorin!
Frühstück mit Ei 2 Punkte
Auch hier wieder viel Humor.
Ja, ich kenne das auch, wenn nach einer heftigen Nacht plötzlich am Frühstückstisch seltsame Dinge passieren.
Gut formulierte Sätze und ein guter runder Text.
Weiter so - Herr oder Frau Autor(in)!
Meinen letzten Bewertungspunkt mußte ich durch das Los, bzw. die Münze entscheiden lassen:
Ich hätte gerne sowohl Duell, als auch Wrytik 1 Punkt gegeben, aber der Euro hat entschieden: Kopf für Duell, Zahl für Wrytik. Beatrix hat gewonnen. Meine Excuses an den oder die Wrytik-Autor(in). Ein Punkt mehr hätte Dir aber auch nicht den Gewinn gebracht, wenn ich mir die anderen Bewertungen so ansehe.
Duell 1 Punkt
Eigentlich mag ich Gedichte auch nicht so, hat wahrscheinlich mit einem Kindheitstrauma zu machen, aber dies hier kann man auch nicht wirklich ein Gedicht nennen.
Der Schalk zwischen den Zeilen gefällt mir.
Wrytik kein Punkt, aber nicht durch meine Schuld
Herrliche Formulierungen, trotz des Rotzpoppels, der mir, da ich die Geschichte während des Frühstücks gelesen habe, ein bißchen in die verkehrte Kehle geschossen ist. Hätte ich die Story zu einem anderen Zeitpunkt gelesen, wer weiß...... so aber hatte Trixie das letzte Wort.
Auch hier wieder hat mir der Humor gefallen, etwas was ich bei manchen anderen Geschichten dieses Monats ein bißchen vermisse.
Ich lese - oder besser gesagt: ich quäle mich gerade durch - "Kalteis", in dem Andrea Maria Schenkel laut Umschlagtext ihre Krimikunst noch verfeinert haben soll.
Bin zwar erst auf Seite 56, aber wenn das wirklich in dem Stil so weitergeht, kann ich auf "Tannöd" gerne verzichten.
ZitatOriginal von Leserättin
Mal so als Anmerkung: Nicholas Flamel ist keine Erfindung von Joanne K. Rowling. Finde es gerade etwas erschreckend, dass der nur durch Harry Potter bekannt zu sein scheint.
Nicholas Flamel, ja sicher, den kenne ich. Jedenfalls kommt mir der Name bekannt vor.
Aber Harry Potter? Nie gehört!
Who the f*** is Harry Potter?
ZitatOriginal von Heaven
Rischtisch! Lass uns verschwinden, bevor jemand unsere Süchte bemerkt.
Da spricht die Fachfrau!
Warte, nicht so schnell, ich komm mit!
Ehrlich gesagt, versteh' ich nicht ganz, warum dieser Thread in der "Allerlei Buch"-Rubrik steht.
:bruell: Liebe Wolke, wie wär's mit einem Unterforum "Sucht und Abhängkeit"?
Wenn ich das hier so lese, bekomme ich den Eindruck, daß einige Insassen mehr Probleme haben außer Büchern.
Edit: Jetzt hatte ich doch glatt den Namen unserer Admina verkehrt geschrieben!
3 Punkte - Europa nach dem Regen
2 Punkte - Frühstück mit Ei
1 Punkt - Duell
Ach, Oemchen, beim Lesen dieses Strang-Titels wollte ich gerade zurück in meine Kindheit reisen .....
..... okay, dann nicht! Bleib ich halt hier!
Das hatte ich schon befürchtet. Nichts gegen das IPCC, aber dieser Gore wird in meinen Augen maßlos überschätzt.
Positiv ist lediglich, daß es nicht Helmut Kohl geworden ist.
Zufällig ärgere ich mich gerade auch an einem Buch, das ich neu gekauft habe.
Es geht um den Baedeker Deutschland, hab ich neu in Amsterdam gekauft. Auf dem Aufkleber steht groß: NEU, 1248 Seiten nur 9.95
Und was passiert beim blättern? Ich bin auf der Suche nach Berlin und kann es nicht finden. Bis mir auffällt, daß die Beschreibung des Tegernsees auf Seite 216 unter der Rubrik Bayrische Alpen seine Fortsetzung findet unter Alexanderplatz auf Seite 253, die zu Berlin gehört.
Da fehlen doch tatsächlich sage und schreibe 37 Seiten, wie ich dem Inhaltsverzeichnis entnehmen kann, geht es dabei um einen Teil der Bayrischen Alpen, den Bayrischen Wald, Bayreuth, Berchtesgaden und ca 20 Seiten über Berlin.
Okay, auf die ersten 4 Orte, bzw. Landschaften kann ich verzichten, aber ausgerechnet Berlin, das geht zu weit.
Was muß ich jetzt tun? Beim Verlag reklamieren oder Berlin von meiner Wunschreiseliste streichen?
Ich befürchte, daß es sich bei dem Exemplar um einen Fehldruck handelt, denn rein äußerlich ist total keine Gewalteinwendung oder eine Lücke zu erkennen.
Schweinerei!
1248 Seiten für nur 9.95 Euro.
Da ich nur 1211 Seiten erhalten habe, hätte ich eigentlich nur .....
9.95/1248*1211 = ca 9.69 Euro bezahlen müssen.
Huhu, magali
Deine Rezi hat mich gleich mal in meine Bücherei flitzen lassen, aber leider....
... gibt es dieses Buch dort nicht. Die hatten nur ein Buch von der Johansen in der Kleinkinderabteilung, irgendwas mit einem Fisch, auf niederländisch übersetzt, mit einem kleinen Mädchen, das mit einer Leiter zum Goldfischglas hinaufklettert, auf der Vorderseite.
Sah sehr niedlich aus und ich hätte es mir beinahe ausgeliehen, habe mir dann aber überlegt, daß ich doch etwas zu alt für Bilderbücher bin.
Groetjes, Wilma
3 Punkte - Von Männern und Schafen
2 Punkte - Konstruktive Kritik
1 Punkt - Der Schlüssel
Mein dritter French in kürzester Zeit. Ehrlich gesagt kann ich jetzt gar nicht mehr verstehen, warum ich mir in der Bibliothek gleich 3 ihrer Bücher ausgeliehen habe.
Dieser war bisher mit Abstand der schlechteste - fand ich.
Manisch depressiv, paranoide und ein klassischer Nevenzusammenbruch zur selben Zeit, geht's noch?
Ich werde das Gefühl nicht los, daß die beiden Schriftsteller zwar ein paar Werke über bipolare Stimmungsstörungen gelesen haben, aber irgendwie die Informationen durcheinandergeschüttelt und verkehrt wieder zusammengesetzt haben.
Das ganze ist mir zu schreierisch, zu populär, zu übertrieben, zu unglaubwürdig.
Guter Rat an die Autoren: beim nächsten Mal wieder besser recherchieren.
Ich fühl mich ein bißchen verarscht.
Okay, one more book to go.
Schlechter werden kann es eigentlich nicht mehr.
Mein 2. Nicci French. Nachdem ich "In seiner Hand" (Land of the Living) sehr spannend gefunden hatte, wollte ich mehr von dem Autorenpaar lesen.
"Acht Stunden Angst" hat mich nicht so mitgerissen. Viele Passagen fand ich langweilig oder überflüssig und die Schlußszenen fand ich sehr übertrieben.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß der erste Gedanke einer Mutter, die gerade kapiert hat, daß ihre Tochter verschwunden ist, nicht unbedingt ist, "Die Leute werden mich sicher eine schlechte Mutter finden" oder gar Selbstmordgedanken.
Auch mißfällt mir der deutsche Titel. Im englischen heißt das Buch "Losing You", was den Inhalt sehr treffend wiedergibt.
"Acht Stunden Angst" tut das nicht, im Gegenteil, irgendwie verrät dieser Titel bereits die Dauer der Suche nach der verschwundenen Tochter.
Fazit: Ganz nett, wenn man gerade nichts anderes zu lesen hat - eigentlich aber ein bißchen Zeitverschwendung.