Ich unternehme gerade eine äußerst spannende Reise mit einem Boot auf der Spree...
L'Adultera - Theodor Fontane
Ich unternehme gerade eine äußerst spannende Reise mit einem Boot auf der Spree...
@ Adi, was willst du denn genau wissen?
Ich habe leider Schattenkuss und Nachtschwärmer noch nicht gelesen, liegt noch auf meinem SUB, daher kann ich damit auch nicht vergleichen...
Vielen Dank für eure Hilfe...
@ würmchen: Dann werde ich mir das Buch wohl nicht anschaffen, eine persönliche Geschichte hab ich ja schon gelesen und ich brauch ja auch Fakten...
@ Bouquineur: Die Seiten der Bundeswehr habe ich schon als Favoriten abgespeichert. Aber wie du schon sagst, da könnte es etwas einseitig werden.
@ Engel43: Das Buch habe ich schon zu Hause stehen und werde es als nächstes lesen...
Ne Freundin von mir hat die Reihe auf Englisch, vielleicht frage ich sie ja mal, ob sie mir die Bücher ausleihen könnte...
Schaut mal hier, da gehts um ein ähnliches Thema...
Vielen Dank für den Tipp, ich werd mal suchen gehen
So, fertig. Hab zwar was zum Thema Afghanistan gefunden, aber nicht wirklich etwas über die Bundeswehr dort. Aber trotzdem Danke...
Hallo,
hat jemand von euch schon eines dieser drei Bücher gelesen?
Sprengsatz Afghanistan - Christoph R. Hörstel
Einsatz am Hindukusch - Britta Petersen
Endstation Kabul - Achim Wohlgethan
Momentan lese ich erstgenanntes Buch und bin etwas enttäuscht über die Informationen, die ich erhofft hatte zu dem Thema Auslandseinsatz der Bundeswehr in Afghanistan zu erhalten.
Ich schreibe ich Fach Sozialkunde eine Facharbeit über dieses Thema und bin auf der Suche nach passend Informationen zum Thema.
Habt ihr vielleicht noch Vorschläge für Bücher, die ihr schon zum dem Thema gelesen habt, oder von denen ihr gehört habt?
Vielen Dank schon mal für eure Mühe...
Ich habe folgende Ausgabe zu Hause für die Leserunde
Ich habe das Buch auch bei Lübbe gewonnen und werde es demnächst lesen...
ZitatOriginal von Eli
Das ist ein gutes Zitat!
Daran werde ich arbeiten!
ZitatOriginal von Leseratte87
Danke dir!
Da schließe ich mich an
ZitatOriginal von Lese Maus
Na, na - wie kann man sowas denn überlesen?
Ich finde die Idee auch super klasse!Alle in einem Band, das ist echt mal was anderes!
Ja, ich weiß, ich schäme mich ja....
Aber die Idee finde ich auch klasse
ZitatOriginal von Adi
Das ist keine Bildungslücke, Hasal.
Da bin ich aber froh...ich werde die Reihe wohl auch in nächster Zeit nicht lesen, da mein SUB so hoch ist und erst abgearbeitet werden muss...
ZitatOriginal von Voltaire
Man muss sich vorher genau überlegen welche Bücher man weggibt. Bei normalen Thrillern oder dergl., Bücher die man schon nach dem letzten gelesenen Wort schon wieder vergessen hat, habe ich keine Probleme mit dem Weggeben. Und andere Bücher werden halt nicht weggegeben.
Da hast du Recht...
ZitatOriginal von Céline
Noch nicht die Bis(s) - Bücher gelesen?
Das wäre meine Empfehlung, lies mal einfach in Band 1 rein. "Bis(s) zum Morgengrauen" (deutsch) oder "Twillight" (englisch)
Entweder man liebt die Reihe oder man hasst sie.
Ich gestehe: Ich hab die Bis(s)-Bücher auch noch nicht gelesen...
Danke für Rezi
Um diese Reihe schleiche ich auch schon ne Zeit lang rum...
ZitatOriginal von _Salome_
Hasal
Leider brauche ich ewig bis ich ein Buch auf Englisch gelesen habe... an Eclipse habe ich mindestens vier oder fünf Wochen gelesen - und das obwohl ich unbedingt wissen wollte, wie es nun mit Bella und Edward weitergeht.
Wer würdet ihr denn sagen ist sprachlich besser? Hamilton oder Harris?
Ich werde noch mal suchen, ob ich eine Leseprobe finden kann.
Und falls ich es tatsächlich noch in diesem Leben schaffen sollte, mich zu entscheiden, werde ich berichten
Am Anfang ist man bei Englischen Büchern immer langsamer, aber wenn man sich mal daran gewöhnt hat, geht das schon... Aber ich kann dich schon verstehen. Und ich muss auch zugeben, dass ich für Englische Bücher immer einen Ticken länger brauche, aber das ist nicht so arg.
Danke für die interessante Statistik und dafür, dass du dir soviel Arbeit gemacht hast...
!!!DANKE!!!
Wie viel hast denn noch auf Lager, Jenks????
ZitatOriginal von Jenks
Mir scheint, die Schriftsteller haben ein (un-)totes Genre neu entdeckt...
Das denke ich mir zur Zeit auch oft...