Beiträge von Hasal

    Das hört ja gar nicht mehr auf :lache
    Aber: Immer nur her mit dem Nachschub.
    Was mir auffällt ist, dass zur Zeit die ganzen Neuerscheinungen, die so September - Dezember erscheinen, mit Titelbildern angezeigt werden...

    Hier meine Liste: (ist doch etwas länger als ich dachte)


    Blood Bound - Patricia Briggs
    Hexenmacher - André Wiesler
    Das Flammensiegel - Susanne Kraus
    Schattenkuss/Nachtschwärmer - Laurell K. Hamilton
    Der Schattten des Windes - Carlos Ruiz Zafon
    Rückkehr der Wölfin - Kelley Armstrong
    Nacht der Hexen - Kelley Armstrong
    Die Gabe - Alison Croggon
    Blinddate mit einem Vampir - Katie MacAlister
    Generation Doof - Stefan Bonner
    Wie angelt man sich einen Vampir - Kerrely Sparks
    Blutjagd - Kim Harrison
    Blutsbande 1 - Die Verwandlung - Jennifer Armintrout
    Blutsbande 2 - Besessen - Jennifer Armintrout
    Die Mächte des Feuers - Markus Heitz
    evtl. Black Dagger - J. R. Ward
    evtl. Tochter der Dunkelheit - Tanja Carpenter


    ich glaub, das wars... :grin

    Zitat

    Original von Leseratte87
    Es sagt ja keiner, dass du die sofort lesen musst. ;-)
    Ich kenne das. Manchmal hat man „Hunger“ auf ein bestimmtes Genre.


    Das hast du schön ausgedrückt mit dem "Hunger" :knuddel1

    Zitat

    Original von Leseratte87
    Also Hasal, schnapp dir die Bücher.
    Ich kann die wirklich nur wärmstens empfehlen. :kiss


    Das ist leichter gesagt als getan :grin
    Momentan lese ich lieber Fantasy als historische Romane, aber für Zwischendurch mal dürfte es schon gehen.
    Dann werd ich mich mal in der örtlichen Bücherei umsehen...


    Das hört sich wirklich gut an, vor allem gefällt mir der Satz:"Hier in Morganville ist die Welt noch in Ordnung: Hier sind Vampire noch die Bösen ;-)" Ist schon auf meiner Wunschliste gelandet... :grin

    und hier das letzte:


    Die Unsichtbaren - Karel G. van Loon


    Inhalt:
    Von Liebe und Unterdrückung Min Thein arbeitet als Rechtsanwalt unter der rigiden Militärdiktatur in Birma und wird oft mit dem Schicksal politischer Gefangener konfrontiert. Als seine Frau schwanger wird, beschließt er, daß sein Kind eine bessere Zukunft verdient. Auf der Flucht aus der Heimat verliert er alles, was ihm lieb und teuer ist - ein erschütternder Roman, der den Leser an exotische Schauplätze entführt.

    Oder das hier:


    Das Herzenhören - Jan-Philipp Sendker


    Inhalt:
    Die junge New Yorker Anwältin Julia Win hat sich noch nie so fremd gefühlt wie in Kalaw, diesem malerischen, in den Bergen Birmas versteckten Dorf. Hierher hatte sie die Suche nach ihrem Vater geführt, der vor vier Jahren plötzlich verschwunden war. Ein vierzig Jahre alter Liebesbrief von ihm, gerichtet an eine Unbekannte, hatte Julia auf diese Spur gebracht. Und nun lauscht sie in dieser magischen Umgebung den Worten eines alten Mannes, der ihr die geheimnisvolle Geschichte ihres Vaters erzählt ...

    Wie wär's hiermit?



    Dämmerung über Birma: Mein Leben als Shan-Prinzessin - Inge Sargent


    Inhalt:
    Inge Sargent glaubt, sich in einem Märchen wiederzufinden, als sie 1953 mit ihrem birmesischen Ehemann im Hafen von Rangun einläuft und mit fürstlichen Ehren willkommen geheißen wird. Erst jetzt nämlich erfährt die junge Österreicherin, dass ihr Mann Sao Kya Seng, den sie als Studentin in den USA kennen gelernt hat, nicht nur Bergbauingenieur ist, sondern auch Prinz des birmesischen Bergstaates Hsipaw und Oberhaupt der Shan. Inge ist somit die"Mahadevi", die Himmelsprinzessin. Schon bald sucht sie sich neue, eigene Aufgaben: Sie lernt Shan und Birmesisch, macht sich mit den Traditionen vertraut und engagiert sich in sozialen Projekten.
    1962 findet das fortschrittliche Märchen ein grausames Ende: Sao Kya Seng wird nach dem Militärputsch verschleppt und ermordet; Inge Sargent gelingt mit ihren beiden Töchtern die Flucht indie USA. Bis heute wird sie als letzte Mahadevi von den Shan verehrt.

    Hier (gehört aber eher in das Genre Science Ficiton):


    Replay - Ken Grimwood


    Inhalt:


    Jeff Winston stirbt am 18. Oktober 1988 in seinem Büro an Herzversagen. Als er das Bewusstein wiedererlangt, ist es Mai 1963 - und er befindet sich in jenem College, in dem er einst seinen Hochschulabschluss gemacht hat. Offensichtlich ist es ihm vergönnt, sein Leben ein zweites Mal zu leben, mit der Chance, es besser zu machen. Doch bald muss er feststellen, dass das Sterben und Wiedererwachen kein Ende nimmt.



    Mir hat das Buch sehr gut gefallen, ich konnte es gar nicht weglegen und hab's in einem Rutsch gelesen...

    Zitat

    Original von Gwen
    Mich bringt es auf die Palme, wenn mir jemand das Ende von einem Buch verrät, was ich gerade lese. :hau
    Außerdem stört es mich, wenn jemand mit mir sprechen will, wenn ich lese. Da ist es vorbei mit der Konzentration. :schlaeger
    Außerdem nervt es mich, wenn mein Gegenüber mich fragt "Was ließt du denn da für einen Müll." :bonk Ja Sorry, aber frag ich dich warum du dir täglich alle möglichen Trickfilme reinziehst? Man kann über kein buch urteilen ohne es gelesen zu haben.
    So, dass waren die gröbsten Dinge, die mich als Bücherwurm ärgern.


    Dem kann ich nur zustimmen.
    Das Ende verraten ist schon ziemlich mies...
    Wenn man liest und dann versucht jemand krampfhaft dich in ein Gespräch zu verwickeln, da könnte ich :fetch


    Ich dem nur zustimmen. Mir hat das Buch auch wieder gut gefallen, wobei mich eine Tatsache ein wenig gestört hat: das viele PIEP
    Ansonsten ein tolles Buch, das ich weiterempfehlen würde...

    Zitat

    Original von blackcat
    Ich habe mir jetzt auch mal zwei neue Lesezeichen zugelegt.
    Einmal ein magnetisches (das kleine) und eins mit so einem praktischen Gummiband.


    ein Lesezeichen mit nem Gummiband suche ich auch schone ne ganze Zeit. Aber bei dem Hugendubel, wo ich war, gab es das leider nicht...


    Dann bleib ich halt bei meinem alten Lesezeichen, mit den vielen kleinen Marienkäfern drauf...

    Zitat

    Original von Céline
    Ich will / sollte nun endlich Band 1 lesen! :-( Aber das Buch ist so teuer. Bekomme dafür 4 englische und ca 2 deutsche Bücher :cry


    So geht's mir auch...


    Ich kann dem Gesagten von dir nur zustimmen. Anfangs wird nicht viel in der Horizontalen verbracht, die Männergeschichten kommen erst später...
    Schau(t) vielleicht einfach mal bei Ebay, da gibt's die Bücher oft billiger, dann hättet ihr nicht so viel verloren, wenn es euch Widererwarten nicht gefallen würde... :grin