Zitat/Klappentext:
"Wenn ich mich in den Kneipen an der Bankside, den Hurenhäusern von Whitechapel oder den Opiumkellern von Limehouse herumtrieb, dann machte ich mir keine Sorgen, sondern ließ mich wie willenlos treiben und mitreißen. Es war wie ein erregender Schwindel, der mich erfasste und taumeln ließ. Als stünde ich vor einem Abgrund und schaute fasziniert, wenn auch mit zittrigen Knien, in die Tiefe."
Ein atmosphärisch dichter und spannender Roman über zwei junge, sehr gegensätzliche Leute, die auf der Suche nach einem Platz im Leben sind. Und ein beinahe unheimliches Buch über das Londoner East End des Jahres 1888, in dem nicht nur Jack the Ripper die Straßen unsicher macht. Es ist faszinierend, wie Tom Finnek die historischen Fakten mit Fiktion verbindet und zu einem prallen und packenden Drama verknüpft. Eine wunderbare Mischung aus Krimispannung, leisem Witz, Emotion und unheilvoller Stimmung. Ein Lesegenuss!