Beiträge von Goldbeere

    buchratte :
    Ich glaub, das dritte Bild gefällt mir am besten.
    Hattest du für die anderen ein Model oder hast du aus dem Kopf gezeichnet?


    Sky fish:
    Mir gefällt das Bild. Bin kein Manga-Auskenner, aber Zeichnung ist dir gut gelungen. Und um mich Izayoi anzuschließen: Die Haare sind wirklich toll ^^
    Und ja, ich kenn das mit dem selbstkritisch sein - alle sagen “toll”, “schön”, usw. und meine Erwiderung ist meistens nur sowas wie: Das und das ist mir nicht so gelungen und damit bin ich nicht zufrieden. XD


    Loewin :
    Ne, bin noch nicht dazu gekommen. Tanz der Vampire läuft im Moment glaub ich gar nicht...


    Gundula :
    Schön, dass sie dir gefallen.
    Für die “Cats”- Bilder hab ich Bleistift und Aquarell-Stifte verwendet. Lassen sich viel besser kontrollieren als Aquarellfarben - obwohl ich damit gern zeichne ^^
    Deine Tierbilder sind ja toll - so detailliert. Was zeichnest du denn noch außer Tierbilder?


    Izayoi :
    Hat ja ein sehr sympathisches Lächeln XD
    Aber ist doch ganz gut geworden ^^

    *sniff*
    keiner antwortet...


    Hab trotzdem noch was zum präsentieren, hab die ganze letzte Woche auch wie ne Irre gezeichnet...


    Ich habe vor kurzem die Musical- DVD "Cats" in die Hände bekommen und bin völlig begeistert davon!!!
    Die Musik ist fantastisch, die Kostüme genial und die Story ist auch mal was ganz anderes.
    Jedenfalls krieg ich das Musical überhaupt nicht mehr aus dem Kopf und habe deshalb Bilder über viele Cats-Charaktere angefertigt.


    Die Bilder sind fast alle gleich aufgebaut: Ein farbiges Bild von der Person (bzw. Katze^^), dass ich mit Aquarellstiften gezeichnet habe, und zwei Bleistiftzeichnungen.


    Und los gehts:


    Grizabella:
    http://fc53.deviantart.com/fs3…bella_by_Henry_Jekyll.jpg


    Jellylorum:
    http://th38.deviantart.com/fs3…lorum_by_Henry_Jekyll.jpg


    Jemina:
    http://th81.deviantart.com/fs3…emina_by_Henry_Jekyll.jpg


    Jennyanydots:
    http://th07.deviantart.com/fs3…ydots_by_Henry_Jekyll.jpg


    Mr Mistoffelees:
    http://th29.deviantart.com/fs3…elees_by_Henry_Jekyll.jpg


    Mungojerrie and Rumpelteazer:
    http://th33.deviantart.com/fs3…eazer_by_Henry_Jekyll.jpg


    Munkustrap:
    http://th47.deviantart.com/fs3…strap_by_Henry_Jekyll.jpg


    Old Deutoronomy:
    http://th15.deviantart.com/fs3…onomy_by_Henry_Jekyll.jpg


    Skimbleshanks:
    http://fc00.deviantart.com/fs3…hanks_by_Henry_Jekyll.jpg


    Rum Tum Tugger:
    http://th28.deviantart.com/fs3…ugger_by_Henry_Jekyll.jpg


    Und hier noch eine Szene aus dem Musical, und zwar aus dem Lied: "Grizabella, the Glamour Cat"
    http://th06.deviantart.com/fs3…r_Cat_by_Henry_Jekyll.jpg

    Hab den Comic zum geburtstag bekommen *freu*
    Jetzt hat das Buch nen eigenen Altar :anbet
    Hab extra ganz langsam gelsen und mir jedes Bild genau angesehen, um nicht so schnell durchzusein.Heut hab ichs zu Ende gelsen - klasse, hat mich echt vom Hocker gehauen.
    Hätt nicht gedacht, dass Stephen Kings Story so gut grafisch umgesetzt werden kann.
    Und sieht ja auch sehr danach aus, dass es weitere Bände gibt, oder? ^^

    Das ist schwer, ne Begründung zu finden.
    Ich geh ja nicht zu einem Bücherregal mit der Absicht: Ich lese jetzt ein Kinderbuch. In der Bibliothek schau ich immer mal in der Kinder/Jugendabteilung vorbei und wenn mich inhaltlich was anspricht, lese ich es. Dabei ist es eigentlich egal, für welche Altersgruppe das Buch bestimmt ist.
    Ok, wenn ich z.B. mehrere sehr schwierige Bücher gelesen habe, greif ich schon eher mal zu einem Kinder- oder Jugendbuch. Da ist alles so schön einfach und nicht von der Art, wo man ne halbe Stunde vorm Buch grübelt, weil alles drunter und drüber geht.
    Ich lese auch gern Bücher dieser Art, um Erinnerungen aufzufrischen.
    Gerade jetzt hab ich z.B. "Der Zauberer von Oz" zuhause stehen, da ich früher den Film sehr gern gesehen habe.

    Das Thema besteht zwar schon ziemlich lange, aber hab das Musical erst jetzt gesehen...


    Ich hab vor kurzem die DVD gesehen und bin sehr begeistert. Obwohl das Musical schon älter ist, ist es sehenswert und die Musik ist klasse. Vor allem "Memorys" und alle Abwandlungen davon, "Rum Tum Tugger", "Mungojerrie and Rumpelteazer" und "Mister Mistoffelees"^^


    Ich würde jetzt auch nicht sagen, dass das Musical von neueren Musicals übertrumpft wird, da Musicals doch meiner meinung nach ziemlich zeitlos sind.

    Ich hab gestern den ersten Teil zu Ende gelsen und bin positiv überrascht.
    Ich hab mir bisschenw as anderes darunter vorgestellt, doch eingentlich ist das Buch ganz gut geschireben. Ich mag Bartimäus mit seiner sarkastischen Art und seinem fiesen Humor, da könnte ich mich nur krümelig lachen. Spontan fällt mir die Stelle ein, als Bartimäus sich in eine Amsel verwandelt hat und enteckt wurde:
    "Die wohl wütenste Amsel der Welt stürzte mit dem Schnabel voran auf den Mann" oder so ähnlich.
    Und die Fußnoten! Kommentare wie "Mist" als Fußnote macht schon was her XD
    Aber so ziemlich alle Zauberer (auch Nathanael ansatzweise) sind ja sowas von arrogant!
    Also ich fande das Buch herrlich und werde auf jeden Fall auch den zweiten Teil lesen.

    Normalerweise bin ich nicht für 100% Happy Ends - alle sind glücklich, alles ist gut ausgegangen.
    Erstens ist das unrealistisch, zweitens vorhersehbar und langweilig.
    Andererseits mag ich auch nicht solche Bücher, in denen z.B. alle Figuren am Ende sterben oder das komplette Buch ohne wirkliche Lösung des Problems endet.
    Also ein bisschen Happy End geht schon mal, offene Enden sind auch ganz gut, aber irgendwo mus nach einen Buch auch ein bisschen das Gefühl von Verlust sein - ansonsten denkt man ja garnciht weiter darüber nach. So gehts mir zumindest.


    Ausnahme bilden jedoch Bücher, die z.B. mehrere Bände umfassen oder tausendseitige Wälzer sind - man liest ewig an den Büchern und schließt die Hauptcharaktere irgendwann auch so ins Herz, dass man ihnen einfach ein Happy End wünscht :-]

    Die meisten schauen mich ja auchh schief an und meinen: "Wie kannst du nur so viel lesen?" und dann kommt eben auch der altbekannt Spruch "Ich hab keine Zeit dazu".
    Das glaub ich nicht. Ich denke, zum Lesen hat jeder Zeit, und seinen es ein paar Minuten vorm Zu-Bett-gehen, im Bus, Wartezimmer, ...
    Aber die emisten haben halt einfach keine Lust zum Lesen und ich dränge es dann auch nicht auf.
    Schließlich hat jeder andere freizeitbeschäftigungen. Ich könnte mir auch nicht vorstellen, jeden Tag Joggen zu gehen, andere machen das täglich, um abzuschalten.
    Ich hab aber auch schon die Erfahrung gemacht bei meiner Mutti, dass sie immer sagte, ich hab keine Zeit zum Lesne, dabei hab ich früher so viele Bücher verschlungen."
    Dann hab ich ihr mal ein dünnes Buch gegebn mit einer HAndlung, die sie interessiert (Liebesgeschichten^^) und plötzlich seh ich sie immer mit nem Buch in der Hand :grin Manchmal ist es also vielleicht auch nur der innere Schweinehund ;-)

    Ohne Bücher könnte ich wohl auch nicht froh werden.
    Wie schon viele zuvor gesagt haben, es geht darum, in eine Geschichte vollkommen einzutauchen und sich mitreißen zu lassen.
    Ich muss auch jeden Tag zumindest zwei, drei Seiten lesen, ist schon fast wie ne Droge (aber ne gesunde^^)
    Vor allem, wenn mir viel im Kopf herumgeht, ich nen stressigen Tag hatte und einfach mal abschalten muss, nehm ich mir ein Buch her und klink mich erstmal aus der Realität aus :grin
    Eigentlich hat es für mich die gleiche Bedeutung wie Filme schauen, nur das Bücher halt viel intensiver sind :-]

    Ich hab mich gleich mal noch nach ein paar Links umgeschaut...
    also das, was ich so gefunden hab, gefällt mir richtig gut.
    Ich konnte es mir ja nciht wirklich vorstellen - HdR als Musical?
    Aber es scheint doch zu gehen^^
    Vor allem bin ich überrascht, dass versucht wird, die Kulissen möglichst Filmnah darzustellen...Wow!


    Hier mal die Links:


    http://de.youtube.com/watch?v=NS3LN5TUPHc


    http://de.youtube.com/watch?v=9XItITieNsg


    http://de.youtube.com/watch?v=2r_HgqohtM0&feature=related

    Ich hab das Buch gestern zu Ende gelesen und es hat mir auch ganz gut gefallen.
    (ich musste mich nur darauf einstellen, dass es doch in eine etwas andere Richtung ging als ich dachte...habs in der Bibliothek unter "Horror" gefunden :rolleyes)
    Der Anfang hat mich richtig gefesselt und ich konnte kaum aufhören zu lesen. Und die Idee mit der Zeitreise gefällt mir auch gut, zumal ich Situationen doch immer sehr amüsant finde, wenn jemand aus der vergangenheit mit unserer Zeit konfrontiert wird ^^
    Leider hat meiner Meinung nach gegen Ende die Qualität etwas nachgelassen. Ich wollte es immer noch zu Ende lesen, aber der Spannungsaufbau war irgendwie nicht mehr so wirlich da. Und mir hat auch noch das Finale gefehlt...das war irgendwie zu sang-und klanglos.
    Das heißt nicht, dass ich aufhöre zu lesen. Dem zweiten Til widme ich mich trotzdem irgendwann. :-)

    Ist zwar schon ne Weile her, als ich das Buch gelsn habe, aber ich weiß noch, dass es mir sehr gefallen hat. Nicht sein bestes Buch, aber auch nicht zu verachten. Mir gefiel es, wie die magische/ märchenhafte Welt voller Klischees mit der realen Welt zusammengwürfelt wurde - Ein Auto mit Pferdemensch als Chaffeur, kleine Elfen, die im Hotel wohnen, ...
    (Warum haben alle so eine negative Meinung von Otherland? Die Reihe gefällt mir von all seinen Büchern am besten...)

    Auf jeden Fall empfehlenswert:


    Tad Williams: "Otherland"
    Ein Mix aus Fantasy, Horror, Scifi


    Die Reieh besteht aus vier Teilen:


    1. Die Stadt dergoldenen Schatten
    2. Fluss aus blauem Feuer
    3. Berg aus schwarzem Glas
    4. Meer des silbernen Lichtes


    Die Bücher sind allesamt einfach nur genial und gehört zu meinen absoluten Favouriten.