er nu wieder.
beachtet doc nicht, liebe miteulen.
er schreibt im fieberwahn des männerschnupfens!
Beiträge von frosch1
-
-
pfui...
seht nur, liebe miteulen, mit welchen spielerchen der bo sich dort beschäftigt, mit welchen tricks er euch zu überzeugen versucht.
ich betone "versucht", denn selbstverfreilich fallen wir klugen eulen auf so etwas nicht herein.
big band... was das KOSTET! wieviele bücher hätte bo für dieses geld wohl kaufen können, wieviele rezensionen wären da möglich gewesen?
während ines, da bin ich ganz sicher, beim nähen unserer rosa plüschanzüge brav ein hörbuch nach dem anderen konsumiert.
:bruellVOTING FOR INES!!!(okay, bo, eine kleine chance will ich dir lassen... da ich ja eine eulIN für unverzichtbar halte: wärst du evtl. bereit, dich in eine boNITA umfunktionieren zu lassen?)
-
eben, heaven, eben.
und scheidet damit automatisch als eule des monats aus! -
also, ich muss schon sagen, einigen scheint die ernsthaftigkeit dieses themas bisher entgangen zu sein.
da wird gescherzt, geschleimt, geworben, gewahlkampfberichtet...
ja, sogar der rosa plüschanzug trotz altgriechischem emblem verweigert.
ich staune.
es ist doch wohl offensichtlich, dass als erste eule des monats eine frau dringend erforderlich ist. denn sie muss beispiele geben, vorbild sein, maßstäbe setzen, fussstapfen sozusagen hinterlassen.
und welche frau ausser der bescheiden im kämmerlein für uns alle fleissig rosa plüschanzüge nähenden ines wäre besser geeignet?
also, bitte, contenance!!VOTING FOR INES!!!
-
iris hatte ich ebenfalls bereits in erwägung gezogen.
aber ich fürchte, sie hat weder dem sächsisch noch dem rosa plüsch adäquates entgegen zu setzen.
naja, schaumamal!
-
hat sie nicht, kyara.
das tu ich alles aus reiner überzeugung!!!
ich denke, für uns eulen ist das beste gerade gut genug. sei es, was das outfit betrifft, sei es, was die monatseule angeht.INES FOR OWL!!!!
eben, jass. DAS kommt noch dazu. er beherrscht die amtssprache nicht.
oder möchtest du eine monatseule, die zu quark TOPFEN sagt, zu bohnen FISOLEN, zu blumenkohl KARFIOL? neinein, wenn er einen sprachkurs absolviert hat... es wird ja weitere wahlen geben. aber DIESMAL? nein!
abgesehen davon: man überlege sich einmal, wie his´chancen auf dem arbeitsmarkt mit einem rosa plüschoutfit steigen würden!nachtrag: eben erblickte ich im weristwoonline einen etwas geknickten derkopp
schau, auch DICH würde ein rosa plüschoutfit noch mehr beflügeln, meinst du nicht? -
eben, jass, eben.
die frauen stellen hier eindeutig die mehrheit.
reicht es nicht, dass das amt des papstes männern vorbehalten ist?
dass wir einen gerhard statt einer gerda schröder, einen george statt einer georgina bush ertragen müssen?
nein, es ist eindeutig an der zeit, dass die frauen an die macht kommen.
:bruellINES FOR OWL!!!kyara: ines würde ihre erste predigt auf sächsisch verfassen...
@ oemchen: DER ist mit burg schlaustein ausgelastet... -
die kampfanzüge würden das eulenemblem tragen, kyara...
-
gute vorschläge, jass, und auch gute begründungen.
aber mal ehrlich, würde ein plüschrosa outfit die würde der drei genannten nicht erheblich unterstreichen?
-
dankbarkeit, meine liebe leseratte, ist eine höchst löbliche eigenschaft.
es freut mich auch sehr, dass dir in schweren stunden jemand zur seite stand.
das ist doch aber eigentlich eine ganz private sache.
bedenke doch einmal das bild, wenn wir alle im bonbonfarbenen ines-dress hier eulen könnten. oder gar der gesteigerte effekt am world jump day!!!
und darüber hinaus: keinerlei erkennungsschwierigkeiten bei künftigen lesungen oder eulentreffen...
mit so einem poppigen anzug hast du etwas greifbares.
die anderen versprechungen hier klingen doch sehr luftblasig.
(bedenke auch: marli könnte sich endlich von dem gesichtverdeckenden mottenwohnsitz trennen, der inspector von seinem knitterding, doc von seiner blechschachtel!!! alle in harmonischem gesamtbild.
ein geradezu himmlisches idyll!)ach, bo, sieh es doch ein. dagegen kommt auch kein friedmann an....
-
stimmt es eigentlich, dass, während hier lautstark wahlkampf betrieben wird, eine gewisse dame still und heimlich in ihrem kämmerlein sitzend, dutzende von rosafarbenen plüschturnanzügen näht, die sie in der heissen phase des wahlkampfes an ihre anhänger verteilen wird?
@ ines: ist da etwas dran?
*flücht*
-
@ magali: danke, aber ich glaub, da war noch etwas anderes.
aber vielleicht verwechsele ich das auch.@ bo: wenn aber ein potentieller "punktierer" aus abneigung gegen einige lange beiträge GAR nicht liest / abstimmt?
(oder aus fairness, weil er nicht bewerten will, ohne alle zu lesen) -
@ iris: ich meinte DAS: Guter Tip: Man kann eine solche Geschichte auch aus mehreren Perspektiven schreiben, um herauszufinden, welche die beste ist.
und das interpretierte ich so, dass ich eine geschichte mehrmals erzählen soll.
nicht, dass ich innerhalb der geschichte wechseln soll.
nur wüsste ich nicht, aus wessen perspektiven (ausser der vom beobachter und der von jens) ich DIESE (sinnvoll) erzählen sollte.@ bo: wahlwerbung und vor allem flirten sind in DIESEM thread dem jens vorbehalten, du strolch!
-
bo, natürlich geht es um spaß!
aber es ist auch ein wettbewerb. und bei einem wettbewerb möchte jeder so gut wie möglich abschneiden. vor allem sollte jeder dieselben chancen haben.
ich bin zB sicher, dass der autobeitrag OHNE die frühen diskussionen über die gefängnisstrafe besser abgeschnitten hätte (nein, er war nicht von mir. und ja, mir fiel das mit der strafe auch von allein auf).und: in den diskussionen hier und im chat kam WIEDERHOLT das argument:
ich hab nicht / nicht alle / nicht alle zuende / gelesen. (keine ZEIT/keine lust).@ tom: da war doch irgendwann einmal ein zitat in deiner signatur.
war es mulisch? war es twain? ich finde es nicht. über das weglassen.
haste das bitte noch mal? ich denk, hier passts gut. danke.
-
Ist es Jens oder ist da noch jemand?
jens. denn der betrachtet sich wohlgefällig im spiegel.
und es war auch niemand sonst im treppenhaus. ich schrieb: er würdigte sie KAUM EINES BLICKES. nicht: KEINES blickes.
deswegen war ich ja verwirrt.
aber ich werde das alles mal weiter verinnerlichen.
danke, magali!!!! -
danke, bo, dass du dir die zeit genommen hast.
ja, ich habe unverkennbar einen "spleen" mit ja, dann, aber, auch, wirklich und
irgendwie.
ich werde das genauso im auge behalten wie die adjektive und die schachtelsätze.
erstere sind oft entbehrlich. sind sie es nicht, gibt es ersatz wie: schliesslich, jedoch, definitiv, ebenfalls...
reine disziplin, schätze ich mal.
bei den schachtelsätzen genügt es (ha! soeben ein JA eliminiert *rofl*) oft schon, wenn ich ein verb VOR den neuen nebensatz stelle, um ein wenig holprigkeit zu nehmen.
ich lerne...
*lächel* -
-> hochschieb und auf eine pn aufmerksam mache
-
ist denn überhaupt geklärt, dass es bei der 1000er grenze BLEIBT?
haben sich nicht mehrere für das rückkehren zur 500er ausgesprochen?
und ist das nicht berechtigt, wenn man bedenkt, wieviele hier sagten, dass sie keine zeit zum lesen der langen beiträge hatten?
@ bo: es gibt durchaus situationen, in denen die alte weisheit zutrifft:
:bruellin der kürze liegt die würze
(hofft doch sehr, dass sie jetzt niemand auf ihren hang zu langen schachtelsätzen anspricht :grin)
-
hm. interessantes thema, doc!
ich hab die bisherigen antworten jetzt mal nur überflogen.
bei mir ist es so, dass ich seit etwa 3einhalb jahren online bin.
in der zeit würde ich sagen, dass ich 2 frauen und einem mann begegnet bin,
die ich als echte freunde bezeichnen würde. der intimste kontakt war zwar nur der telefonische, aber das wären menschen, bei denen ein "ich brauche dich"-anruf genügen würde, und das fröschlein würde den nächstmöglichen zug oder bus nehmen. und ich denke mal, wenn es wirklich drauf ankäme, würden auch sie für mich da sein (wenn auch umständebedingt vielleicht weniger flexibel, was das reisen betrifft). "normaler" persönlicher kontakt erfolgte aber bisher nicht, wir leben sehr weit auseinander. ist aber nicht ausgeschlossen.
diese freundschaften entstanden aber nicht aus einer "suche" heraus, es hat sich einfach so ergeben.
darüber hinaus gibt es einige, die würde ich als mehr oder weniger nahestehende "www.-freunde" bezeichnen.
für überaus gefährlich halte ich es aber, wenn jemand, weil von seinem realen leben enttäuscht, im www freunde sucht. dazu sind die motive der menschen, die so durchs www turnen, zu unterschiedlich. und nicht alle sind ungefährlich. jemand, der derart einsam ist, kann da sehr schnell und sehr stark verletzt werden.
nachtrag:
von den drei oben erwähnten mal abgesehen, bin ich eigentlich eher der typ, der seine www. freunde da lässt, wo sie sind - im www.
klar, es ergibt sich, dass man sich mal was schickt oder evtl. auch telefoniert, aber von sog. chattertreffen halte ich persönlich nix. (sorry*g*)und noch ein nachschlag:
"Sind z. B. Eulen, die ihr nur aus dem Forum oder anderweitigen Online-Aktivitäten und ohne RL-Begegnung kennt, Eure Freunde? Wie empfindet ihr das, ordnet ihr das ein?" (doc, vorher von mir im überschwang übersehen*g*)solange bin ich noch nicht hier.
es gibt einige eulen, mit denen ich viel spaß habe, andere, denen ich eine gewisse bewunderung entgegen bringe, ferner welche, deren loyalität mich sehr berührt hat (die aufzählung ist unvollständig), und manchmal überschneidet sich das auch. aber als freunde (auch www.freunde) würde ich das (noch?) nicht bezeichnen. -
die erste war authentischer. das war ICH.
okay, es gehörten ein paar "auchs" und "wirklichs" und "jas" raus.
aber bei der zweiten hab ich nicht frei von der leber weg geschrieben (JA, ich liebe WIRKLICH altmodische begriffe oder AUCH schachtelsätze :lache), sondern bausteine richtig zusammenzufügen versucht.
ich bin mir in der ganzen sache AUCH (das muss was psychisches sein!!) noch überhaupt nicht sicher. einerseits versteht ihr euer handwerk, andererseits weiss ich nicht, ob ich mich so verbiegen kann (tom, das ist alles MEINE überlegung und kein amgriff auf deine person, im gegenteil, ich bin dir und den anderen sehr dankbar, okay?!).
ich denke jetzt mal laut.
das, was tom gesagt hat, ist bestimmt richtig. ich vergleiche es jetzt einmal mit einem fahrplan eines ausflugsbusses. da gibt es ganz bestimmte kriterien, die man einhalten muss, sehenswürdigkeiten, die angefahren werden sollen. ausgewählt nach sachlichen gesichtspunkten und basierend auf erfahrungen.
so. und nun ist der fahrer krank und frosch setzt sich ans steuer. hat die liste zuhaus am teich liegenlassen. fährt einfach drauf los. abgesehen jetzt mal von dem kritischen professor, der sich die diesen ausflug anpreisende und in allen einzelheiten beschreibende zeitungsanzeige ausgeschnitten hat und jedes versprochene und nun auch aufgesuchte ziel mit einem bleistift "abhakt" - könnte es da nicht sein, dass viele ausflügler das "aus dem bauch raus" AUCH sehr schön finden? okay, wollen wir uns nicht verhüpfen... die frage ist, MERKEN normalleser das von tom kritisierte? achtung, ich will jetzt nicht auf die schiene, dass man lesern zB etwas historisch falsches unterjubeln soll!!! es geht mir allein um das sprachliche. *grübel* andererseits liebe ich die deutsche sprache, das spiel mit worten. und würde deshalb natürlich gern "richtig" schreiben. aber warum bin das dann nicht mehr ICH?
ähm... wie ich schon sagte: ich denke noch.
thema perspektivwechsel.
ehrlich gesagt bin ich mir da noch nicht ganz sicher, ob ich euch richtig verstanden habe.
ich nehme jetzt mal einen krimi(film). wenn ich da an perspektive denke, komme ich eher mit klar. man entscheidet sich, aus welcher perspektive der TVzuschauer sieht. ob er mehr oder weniger informationen als der ermittelnde kriminalbeamte hat. das leuchtet mir ein.
aber in meiner geschichte? aus mehreren perspektiven schreiben, rät iris.
ja, aus WELCHER denn? tantchen weiss nix von bianca, bianca nichts von tante malwine. der einzige, der alles weiss, ist der aramisduftende jens.
und wenn ich seine kenntnisse (bianca mit malwines geld verführen) nicht dem leser vermittle, kommt doch die pointe nicht raus.
sorry, wenn ich mich da jetzt blöd anstelle, aber ich steh da auf dem schlauch.
frage: auch, wenn es aus perspektive der profis scheinen mag, die laientexte lieferten das ohnehin schon zur genüge... wäre es möglich, dass sich irgendwann mal einer von euch opfert und einen völlig falschen text schreibt?
und WIR die fehler finden müssen? vielleicht würde DAS einiges verdeutlichen?
(ich meine jetzt natürlich weder rechtschreib- noch historische fehler...).
aber wahrscheinlich ist das echt zuviel verlangt. vielleicht kann man das auch gar nicht mehr, wenn man das "richtige" drauf hat.
wie auch immer... ich lass das alles noch ein wenig sacken und entscheide dann spontan, ob und wie ich weitermache.
danke fürs zuhören