na, wer der böööse mööörder war! *grusel*
Beiträge von frosch1
-
-
ich steuere noch LUBS bei: Lawinen ungelesener bücher
(weitere abkürzungen werden übrigens auch im GLOSSAR erklärt)
-
sprecht da sicherheitshalber bitte einmal mit eurem zahnarzt drüber, rosenstolz und aigo!
ich schätze ajona auch sehr, benutze es aber nur noch im urlaub (ist so herrlich platzsparend*g*), denn nach verschiedenen pressemitteilungen soll der abrieb am zahnschmelz sehr hoch sein!
-
zur frage von heuleeule (zur stellungnahme zu maryreads frage fehlt mir die kompetenz *rofl*):
ich bin kein hering...
vielleicht finden die eine pupsmelodie ja tatsächlich erotisierend:-)
ausserdem dient die kommunikation ja nicht ausschliesslich der balz.
möglicherweise wollen sie damit feinde vergraulen oder beute verunsichern.
aber die vorstellung ist niedlich, nicht?
mag das jemand in der badewanne ausprobieren und darüber berichten??
-
Hier kann zu den Kapiteln 22 - 28 geschrieben werden...
von mir leider nicht, denn ich kann aus verschiedenen gründen nicht mitlesen.
aber ich fände es ganz toll, wenn irgendwer nach beendigung des buches (damit keinem die spannung genommen wird, im spoiler)
die auflösung verraten könnte. -
manchen schmeckt das frühstück (oder der kuss des partners) besser OHNE den nachtgeschmack im mund. auf jeden fall sollte man dann NACH dem frühstück erneut ran (ich meine jetzt die zähne*g*).
viel zuwenig bekannt ist leider, dass man unmittelbar nach dem genuss von obst oder süßigkeiten nicht sofort putzen, sondern besser nur spülen sollte.benutzt ihr eigentlich diese "zahnreinigungskaugummis für unterwegs"?
mein zahnarzt hat zu denen in etwa die einstellung wie his zu dan brown*g*
(his, das ist keine provokation, ich hab nur einen vergleich gesucht!!!) -
genau, wie ich den zeugnisentwurf der piratin prima finde, stimme ich auch ihrem "pferdefuss"-post zu.
sei bitte vorsichtig, his...
abgesehen davon... versetz dich einen augenblick in die lage deines chefs!
ausserdem: auch, wenn man nicht jeden im leben zweimal trifft: gerüchte über unfaires verhalten (falls dein chef es so sieht!) können in der branche die runde machen und dir irgendwann, ohne, dass du es weisst, einen knüppel zwischen die beine werfen.(hat sich durch dein nachfolgendes post erledigt*g*)
-
Schon gelesen?
bisher nicht.
Was denkt ihr darüber?
ich gönne es ihm.
Was treibt eine 41jährige dazu, sich mit einem 75jährigen zu vereinen? Liebe?
das kann wohl nur sie selbst uns sagen.
Oder doch eher die Förderung der eigenen politischen Karriere?
möglich, aber nicht zwingend notwendig.
-
"Ich glaube, da hast du etwas falsch verstanden: Rhett verband Scarlett und damit seine verwundete Seele immer mit Temperament und sprudelnder Lebendigkeit. Natürlich hat er such da eine Frau zugelegt, die nichts davon war -wie sollte er sonst Hoffnung aug Seelenruhe finden." (jass)
interessante deutung!
trotzdem mag ich ripleys buch nicht
den "scarlett-fan" nehme ich mit dem ausdruck höchsten bedauerns zurück
-
meine mom schenkte mir die ab heute beginnende ausgabe der TV-zeitung "fernsehwoche", die unter obigem titel einen - wie ich finde - ebenso lustigen wie interessanten artikel enthält.
einiges daraus möchte ich euch nicht vorenthalten.
vielleicht mögen ja doc (ich hoffe, es ist okay, dass ich das hier reinschreibe) und andere aquarienbesitzer, ausgerüstet mit opas hörrohr oder dem übers wochenede ausgeborgten stethoskop ihres arztes, auch einmal auf akustische safari gehen und uns dann berichten...unter dem wellenkamm wird kräftig gesungen, gepfiffen und geknurrt - zwecks partnersuche, rivalenvergraulung oder zur ortung einer beute:
der stattliche buckelwal schmettert sein liebeslied mit 170 dezibel, was mit dem lärm eines startenden flugzeuges vergleichbar ist
der lippfisch dröhnt wie ein altes nebelhorn
der bootsmannfisch flötet dem begehrten weibchen in den höchsten tönen hinterher - ein alter flirttrick mit großer wirkung
(man denke nur an bjs balzthread*g*)riffbarsche zirpen zuerst zur anlockung des weibchens und teilen dann grunzend und schrillend "getroffen und versenkt" mit.
delphine schnalzen, quietschen & knattern von allen am meisten, jede familie
hat ihren eigenen dialekt und jedes tier sein persönliches, unverwechselbares pfeifen.der pistolenkrebs klappt seine scheren mit 100Km/h zusammen und betäubt durch den lauten knall seine beute.
soldatenfische knirschen schaurig mit den zähnen (steht echt da!)
der knurrhahn klingt wie ein wildgewordener hund.
und zum schluss die heringe:
sie lassen einfach luft aus dem po perlen und erzeugen so verschiedene pupstöne -
aigo.... kannst du diesen gartenschuh-ratschlag nicht bitte löschen?
ich würde sooo gern einen entsprechenden bericht von doc lesen!!
-
"Aufgrund seinen umfangreichen EDV- und Englischkenntnissen"
mir gefiele aufgrund "seineR ....kenntnissE" besser.
"Herr xxxxxx zeichnete sich durch ... seinen Mut zur Meinungsäußerung aus"
das glaub ich dir aufs wort!
aber hier wäre ich seeehr vorsichtig.
es gibt da so äusserungen, die positiv klingen, aber unter insidern genau das gegenteil zu verstehen geben. deinen ausdruck KÖNNTE man übersetzen mit:
... hat seinen chef stets und ständig durch ungebetene verbesserungsvorschläge genervt."
(his, ich will dich hiermit weder ärgern noch zu provozieren versuchen, sondern meine es gut! zumindest in D gibt es regelungen, nach welchen AG den AN keine dinge in die beurteilung schreiben dürfen, die bei der neuanstellung woanders probs bereiten können. deshalb würde man einer quasselstrippe zB reinschreiben:...war bei den mitarbeitern beliebt und zeichnete sich durch ihre kommunikativität aus)
auf jeden fall wünsche ich dir viel erfolg! -
ich zähle zu keiner der angesprochenen gruppen, tippe aber mal bei den bändchen auf abkürzungen der namen einiger der 14. nothelfer.
(nette) spezialisten kannst du u. a. DA treffen.
http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php? -
-> wartet auf schumis comeback
und lauscht angstvoll den meeerkwüdrigen geräuschen, die der rechner von sich gibt
*grusel* -
ich glaube nicht, dass die seitenzahlen unserer bücher identisch sind, will dir aber gern die szenen aus GWTW näher beschreiben.
du erinnerst dich sicher, dass ashley und frank (scarletts zweiter mann) und einige anderen männer einen nächtlichen vergeltungszug unternahmen, während scarlett, melanie, tante pitty, india und mrs. meade gemeinsam gewartet haben. vergeltungszug deshalb, weil scarlett auf ihrer fahrt zu einer ihrer holzmühlen belästigt worden war. bei dieser unternehmung kam frank kennedy ums leben und ashley wurde schwer verletzt. um einer verhaftung durch die yankeebesatzer zu entgehen, verschaffte rhett den männern ein alibi
bei belle watling. melanie möchte sich dafür bei dieser bedanken. da dies unschicklich ist, sucht belle melly in einer neutralen kutsche auf. melly steigt ein und die beiden unterhalten sich. dabei spricht belle von einem sohn.
die zweite szene ist die geburt der kleinen tochter von rhett und scarlett, eugenia victoria, genannt bonnie. scarletts sohn, wade hampton, macht sich sorgen wegen rhetts freude über diese tochter. rhett tröstet ihn und sagt, dass man um mädchen nur mehr gewese machen würde, weil sie eben so schwierig wären. ein rechter junge sei da etwas ganz anderes. auch da hat man den eindruck, dass rhett - ausser wade - an einen anderen jungen denkt.
beziehung rhett / scarlett:
nach melanies tod rennt scarlett doch durch den nebel heim. doch rhett ist schon beim packen. er erklärt ihr, dass er an keine gekittete beziehung glauben würde. seit bonnies tod hielte ihn nichts mehr. bonnie habe er geliebt, weil sie so war, wie scarlett einst war. erinnerst du dich?
aus dem neuen buch kann ich nicht so genau berichten, denn ich habe es nach zweimaligem lesen entsetzt entsorgt*g* tatsache ist jedoch, dass rhett scarlett deutlich macht, was ihn an seiner frau ann (anne?) anzog: ihre ruhe, ihr erwachsensein.
nun, das ist doch ein wesentlicher unterschied, nicht wahr?
aber wir müssen doch auch gar nicht auf einen gemeinsamen nenner kommen, ich bin eben GWTW-, du scarlett-"fan". -
ganz so negativ sehe ich das nicht, marli.
ich glaube, gewisse dinge geschehen, damit uns bewusst wird, wie krank wir wirklich sind. und dann vielleicht/hoffentlich zur besinnung kommen. -
haben wir derartige anschauungen aber nicht in allen büchern, die in früheren zeiten handeln? und: ist verbannen wirklich das einzig richtige? ich habe selbst keine kinder, denke aber, dass ich WENN, WÜSSTE, was sie lesen - und mit ihnen darüber reden würde.
-
@ branka: sorry, jetzt erst gelesen.
ich dachte bisher immer, bei BIO könnte man davon ausgehen, dass es "menschlicher" zuginge.@ rosenstolz: das kann ich gut verstehen!
-
mein sub ist deutlich im dreistelligen bereich.
er unterteilt sich in eine zweistellige anzahl von "für irgendwann" mal liegenden readers digest sammelbüchern, die gabaldon-reihe (oder wie die frau sich schreibt), mehrere artus-versionen, bücher aus dieser piper-serie "lexikon..." (merkwürdige todesarten, letzte worte, aberglauben, verschwörungen... alle nur angelesen), einige biografien und einige eulen-dran-schuld-bücher*g*. hinzu kommen einige, welche ich mal angefangen und für "bäh" befunden habe, aber ohne zweitchance nicht weggeben mag. die von marli (ausser der prangerfrau), dann einige aus dem bereich esoterik im weitesten sinne, jedoch muss man dafür in stimmung sein. dann einige ererbte krimis und einige geschenkt bekommene querdurchdengarten... naja... und die, die ich lesen WILL, aber nicht darf, weil ich auf eine leserunde warten muss *ggg*
dann jede menge hörbücher: follett, brown (damit ich endlich mal mitreden kann*g*), mankell, HDR und alle potters. aber noch mal genauso viele, die ich geschenkt bekam und die mir jetzt nicht einfallen.
aber zumindest den hörbüchern geht es demnächst an den kragen: ab mai jeden tag mindestens eine cd! -
"Ich bin mir nicht einmal sicher, ob man sie heute noch auflegen sollte. Wahrscheinlich eher nicht, da nicht zeitgemäß." (magali)
als junges mädchen gehörte das buch "aber dann kam der sommer" von berte bratt zu meinen lieblingsbüchern. kürzlich fiel mir das die "anne"-trilogie in die finger und wurde quergelesen. in beiden kommen (sich) selbstbewusste frauen vor. über die anderen bücher kann ich mir kein urteil erlauben, aber ich bin der meinung, dass es kein grund wäre, sie nicht mehr aufzulegen, nur, weil sie nicht "emanzipatorisch" genug verfasst sind.
nehmen wir zB den "trotzkopf". abgesehen von der medizin studierenden russin orla sassuwitsch gibt es da nur brave hausmütterchen. na und?
kindern wird doch bewusst, dass die geschichten in einer anderen zeit spielen.
dass man sich in kutschen fortbewegt und ähnliches.
ich sehe keine gefahr, mädchen auf eine falsche, unterwürfige bahn zu leiten, nur, weil sie mädchenbücher von früher lesen.
ich jedenfalls möchte sie nicht missen!