ja, hast du gut gemacht. und vermutlich bist du auch nicht allzu enttäuscht, denn komisch kam dir das ganze ja schon vorher vor.
schade, im nachhinein wünscht man sich, du hättest mit dem terrassen-david carradine ein zeichen ausgemacht, auf welches hin der mit handy die polizei holt. denn dass der typ nicht von weltbild, sondern ein betrüger war und leider nicht jedesmal an so pfiffige buchlinge gerät, ist offensichtlich.
ich kann zwei ähnliche stories beitragen:
es klingelt.
frosch öffnet einen spalt breit die tür: sie wünschen?
mr. x: ich möchte ihnen etwas schenken!
frosch (erfreut): was denn?
mr. x hält mir eine BRIGITTE, eine FRAUimSPIEGEL und noch ein derartiges presseerzeugnis hin (wegen der titel bin ich mir nicht mehr ganz sicher).
frosch: *grabscht, zieht die hand zurück und schliesst die tür*: danke!
mr. x: he, so war das aber nicht gemeint! sie sollten doch was abonnieren!
frosch: moooment! SIE wollten mir was SCHENKEN!
mr. x: also, wenn sie nichts abonnieren wollen, will ich die zurück!
frosch: neee, geschenkt bleibt geschenkt, wiederholen ist gestohlen.
mr. x: *klingelt*
frosch: *lacht sich ins fäustchen*
frosch bekommt post.
sie haben eine reise im werte von 1000 DM innerhalb europas gewonnen.
frosch telefoniert: toll. und da kann ich hinfahren, wo ich möchte?
ja. bitte kommen sie am... um... zu... und bringen sie ein wenig zeit mit. frosch träumt: zeit mitbringen? feierliche preisverleihung? evtl. gar durch einen prominenten? vielleicht vor laufenden kameras?
frosch macht vorsorglich einen ihrer verhassten friseurtermine aus (der war aber ohnehin fällig), lässt sich die klimperwimpern färben und brezelt.
tja...
da war ein groooßes büro mit vielen schreibtischen, jeweils besetzt von einem agenten. und der hielt mir einen fast einschläfernden vortrag über die tollen ferienwohnungsanteile, die ich doch bitte käuflich erwerben solle.
später würde man dann gemeinsam mit den anderen gewinnern noch einen film über die schönen anlagen sehen. der typ arbeitete mit allen möglichen psychologischen tricks, aber ein wenig hirn hat frosch auch noch.
frosch liess deutlich werden, dass weder ein interesse am film noch an den ferienwohnungsanteilen bestünde und bat um aushändigung des gewinns.
nochmals tja.
ein gutschein über einen aufenthalt in einem dieser ferienwohnungssilos, die es in spanien und noch irgendwo gab, aber nix mit fahren, wohin man gern will. und überhaupt wäre der solo-flug damals noch wesentlich teurer als eine richtige pauschalreise gewesen.
frosch hat diesen nepp der verbraucherzentrale gemeldet, die den ohnehin schon unter beobachtung hatte.
aber wenigstens war ich nun friseurmäßig wieder auf dem laufenden:-)
