Beiträge von frosch1

    Zitat

    Original von bogart


    bo...sitzt im büro und denkt über eine dumm-gelaufen-geschichte nach... :-)


    -> wünscht dir kreative gedanken :-) :-]
    (pass auf, dass dich der chef nicht beim eulen erwischt, sonst könntest du schneller zu einer geschichte kommen, als du denkst :grin :lache)
    :wave

    Zitat

    Original von Capesider
    Hallo Leute,


    Im Moment fühle ich mich im Forum nicht besonders wohl und bin deshalb nicht mehr so oft hier (und wenn, dann meistens nur als Leser).


    Ich wünsche Euch viel Spaß!! :wave


    möchtest du vielleicht in einem extrathread sagen, woran das liegt?
    wenn es ohne provokation angesprochen wird, könnte sich vielleicht eine fruchtbare diskussion entwickeln und du dich wieder wohler fühlen... :wave

    Zitat

    Original von Wilma Wattwurm
    Wenn ich mal dumm fragen darf: Weltbild sagt mir gar nix. Hat das was mit der Bildzeitung zu tun?


    guten morgen, wilma
    falls du inzwischen keine pe än bekommen haben solltest und auch aus der diskussion hier nicht genug antwort auf deine fragen zusammen sammeln konntest:
    ich habe zwar nicht viele erfahrungen mit weltbild und weiss auch nichts über einen zusammenhang mit der bildzeitung, aber weltbild ist so etwas ähnliches wie der bertelsmann-club. allerdings bist du zu keiner regelmäßigen abnahme (zB eines quartalsbandes) verpflichtet.
    geh mal unter www.weltbild.de schauen.


    Kyara ... eine kleine email und du tust der umwelt etwas gutes...


    :wave

    Zitat

    Original von geli73
    @frosch: Stimmt, der Text ist toll, aber die Pet Shop Boy-Version fand ich fürchterlich, es gibt ncoh eine andere Version, die langsamer ist, die wird dem Inhalt gerechter.


    mE wars ursprünglich elvis, gabs aber auch von anderen interpreten :wave

    da gab es mehrere.. und sie müssen auch nicht immer einen bezug zu meiner jeweils aktuellen lebenssituation (gehabt) haben.
    spontan fallen mir ein:
    puff the magic dragon/paff, der zauberdrachen
    après toi
    downtown
    später, wann ist das?
    die liebe ist ein seltsames spiel
    all kinds of everything
    where do you go to, my lovely?
    und (hoffentlich versteht das niemand falsch, ich kann es nicht erklären und halte mich für pazifistisch*g*): lili marleen
    das war jetzt ohne bewertende reihenfolge.
    eindeutig auf platz 1 liegt aber dauerhaft seit dem ersten hören und auch ohne jeden persönlichen bezug, einfach vom text her:


    ALWAYS ON MY MIND


    Maybe I didn’t treat you
    Quite as good as I should have
    Maybe I didn’t love you
    Quite as often as I could have
    Little things I should have said and done
    I just never took the time


    You were always on my mind
    You were always on my mind


    Tell me, tell me that your sweet love hasn’t died
    Give me, give me one more chance
    To keep you satisfied, satisfied


    Maybe I didn’t hold you
    All those lonely, lonely times
    And I guess I never told you
    I’m so happy that you’re mine
    If I make you feel second best
    Girl, I’m sorry I was blind


    You were always on my mind
    You were always on my mind


    Tell me, tell me that your sweet love hasn’t died
    Give me, give me one more chance
    To keep you satisfied, satisfied


    Little things I should have said and done
    I just never took the time
    You were always on my mind
    You are always on my mind
    You are always on my mind
    :wave


    ps. und: bridge over troubled water, eines der schönsten liebeslieder überhaupt...

    alles les ich in dieser ecke nicht, aber heute wurde ich sozusagen durch tom im "wer ist wo online" hergelockt, denn von dessen kritiken kann man ja meist etwas lernen :grin :anbet
    doc, mir hat deine geschichte SEHR gut gefallen. okay, der opa wäre mE entbehrlich gewesen... und auch mir kam das ende etwas abrupt, aber es ist trotzdem eine wirklich schöne geschichte. danke! :wave

    ich schliesse mich mal den portokostenrügenden an.
    was mir ausserdem schon gelegentlich auffiel, war eine für mich nicht immer nachvollziehbare anordnung mancher bücher und cds im katalog.
    ich hab jetzt keine lust, im atuellen zu blätter, weiss aber von früheren, dass zB die cds aus der sat1-reihe "hitgiganten" manchmal über mehrere seiten verstreut waren. gleiches gilt für die bücher mancher autoren.
    klar, man wird es nach der thematik aufteilen, aber querverweise wären gut. :wave

    Zitat

    Original von GastRedner
    Nicht, dass ich hier noch in die Ecke der Elfenfreunde geschoben werde... Angrosch bewahre ! :-)


    also, zuerst: das buch heisst: die wurzelkinder von sibylle von olfers.
    aber ich habs im moment nicht greifbar.


    nun zu dir, gastredner
    schau, das macht doch nichts, dass du elfen magst :grin
    die zeiten, da jungs nur indianer spielen dürfen und sich schämen müssen, im spind statt julia biedermann ein paar elfenbilder zu haben, sind doch zum glück endgültig vorbei. :lache
    wir mögen dich trotzdem :grin :lache :wave

    du, das lässt sich rational vermutlich gar nicht erklären.
    es erstaunt mich ja selbst, denn ich liebe märchen sehr.
    und als kleines mädchen gehörten die "blumenkinder" (muss doch gleich einmal schauen, ob die hier schon vorgestellt wurden) zu meinen ersten büchern und gefielen mir so sehr, dass ich sie mir als erwachsene nachgekauft habe, nachdem sie meinen räuberischen jungen cousinen in die finger gefallen waren*g*.
    es begann irgendwie, als man mir, lange, bevor er "in" wurde, den tolkien verehrt hat, mit dem bemerken, das dass etwas "ganz besonderes" sei.
    okay, mit den hobbits konnte ich mich ja noch anfreunden. aber was dann da an orks/morks/elfen/elben rumwuselte... war einfach nicht meines.
    dann mein erster marion zimmer bradley-versuch - fehlschlag total.
    beides habe ich später aus der erfahrung heraus, dass man nicht immer für alles in stimmung ist, überprüft, aber es blieb dabei.
    psychologisch betrachtet könnte es ja das "saure trauben"-phänomen sein
    und eine auswirkung, dass ich auf etwas sauer bin, dessen zauber mir verschlossen bleibt.
    ist halt so.
    ich hoffe aber, dass sich niemand, der elfen mag, dadurch beleidigt fühlt. derartiges lag nicht in meiner absicht.
    thema nick: ja, vielleicht steig ich eines tages auch hier im forum um.
    spätestens dann, wenn mir meine postinganzahl definitiv zu hoch ist. :lache
    :wave

    Zitat

    Original von Wolke


    Wenn ich richtig informiert bin, ist es eine Familiengeschichte mit einer Art Krimi verbunden. Ich korrigiere mich aber gerne, falls es nicht so ganz den Inhalt trifft. Ich werde Sabine noch mal anmailen und mehr erfragen.


    das wäre sehr nett. ich möchte nämlich versuchen, von jedem hier vertretenen autoren mindestens ein buch zu lesen und das, wenn möglich, in einer leserunde.
    da ich aber bestimmte genres nicht so mag, vor allem alles, in dem elfen irgendwie durch taunasse wiesen huschen :lache :grin, wäre ich bei leserundenvorstellungen für angabe des genres generell seeehr dankbar!
    :knuddel1 :anbet :wave


    nach edit: danke, erst wenn ich mehr weiss.
    (ist nicht bös gemeint, aber mein rückstand und mein interesse an anderen leserunden sind so groß, dass ich mich vor einer zusage ein wenig informieren möchte)

    für mich ist der termin und selbstverfreilich auch der titel okay.
    aber ob wir gerade mit diesem buch anderen eulen geschmack auf "mehr" machen werden, wird sich zeigen...
    :wave

    <<frauen lieben bücherwürmer
    leseratten haben bessere chancen bei der partnersuche.
    so könnte man das ergebnis einer umfrage der online-partneragentur "partnership" unter 1200 internetnutzern deuten.
    denn mehr als jede 2. frau (54,1%) bevorzugt demnach einen belesenen partner. bei den männern wünschten sich immerhin noch 39,3% eine partnerin, die gern und viel liest*). andererseits hielt jeder 4. befragte (25%) die lesegewohnheiten bei der partnersuche für unwichtig.>>


    *) man sagt doch, lesen bildet.
    da nun erheblich weniger männer als frauen wert auf einen belesenen partner legen, stellt sich die frage: warum? :grin :grin :grin
    mögliche antwort: manche mögen´s - dumm :grin :lache
    (sie werden wissen, warum!) :lache


    :wave

    du, das weiss ich gar nicht. aber seitdem du (keine schuldzuweisung!!!!) mir was vom verelften band 3 erzähltest, tritt bei cornwell der umgekehrte frau-holle-effekt ein: sie rufen nicht: pflück/lies mich - sondern: fass mich nicht an!! :lache :grin :wave

    ist nicht eilig, ich hab alle 3 einzeln.... und wollte nur platz sparen.
    versuch es nach einer weile noch einmal. oder versuch die von mary stewart (ist hier auch schon irgendwo vorgestellt), die fand ich am besten:-)

    das thema interessiert mich auch.
    und wenn ich einen schöneren dazu finde, stelle ich ihn vor...
    (wobei es natürlich sein könnte, dass du die kriegshandlungen ja spannend findest, geschmäcker sind ja verschieden).
    gut herauskommen tut dafür jedenfalls der konflikt der loslösung vom vater,
    der den sohn natürlich gern als nachfolger gesehen hätte.
    bei den kriegshandlungen wird dann halt etwas "quer" :grin gelesen :wave