neinein! die nehm ich *schweissvonderstirnwisch*
aber wie bekomme ich die denn in mein profil?
neinein! die nehm ich *schweissvonderstirnwisch*
aber wie bekomme ich die denn in mein profil?
um froschmanitus willen.
das sind ja tiefste moralische abgründe...
CANYONS geradezu.
und ich habe doch keine weissen haare!
ich bin doch kein albino!!!
Ich halte es auch nicht für hilfreich, wenn der Sex in einem Roman zum reinen Selbstzweck gerät, der mit der eigentlichen Geschichte nichts zu tun hat.
sehe ich genauso
Ich habe hier in den Jahren einiges an abschreckenden Beispielen gelesen
ich auch. das extrembeispiel war ein simmel (ich oute mich, einige simmelbücher gut zu finden!), in dem lang und breit ein pornofilm beschrieben wurde, der in einem vorführraum lief, in dem agenten sich trafen. er hat nichts aber auch wirklich gar nichts mit der handlung zu tun...
und hoffe aus dieser Erfahrung heraus, meinen eigenen Ansprüchen gerecht zu werden
das hoffe ich auch. und ob du meinen gerecht wirst, werden wir in einigen tagen wissen
und mit schlüpfer auf die bühne werfen wärs auch essig gewesen.
ihr hättet brav um iris herumgesessen und ab und zu ein beifälliges
*hosianna* oder *luaja sog i* von euch gegeben...
siehst du mich so explosiv?
so beissend und so busenlos?
darüber muss ich jetzt erst mit frosch sigmund reden!
ZitatOriginal von Idgie
Hey Frosch, bist du versehentlich unter einen Rosenmontagszug geraten und hast nicht mehr heim gefunden?
nein, ich wollte nur testen, wie das mit dem umfragenerstellen geht*schwör*
Zur Einstiegslektüre kann vielleicht jemand etwas sagen, der schon einiges gelesen hat (Delphin, wie wär’s). Mir am liebsten mit der Zeit alle Dialoge
das da hab ich so verstanden, dass dyke noch GAR nichts konkretes vorschwebt.
wenn die betonung auf anfänger gelegt BLEIBT, würde ich es sehr gerne auch einmal probieren...
gibt es eigentlich einen grund, weshalb man sich anmelden soll (abgesehen von dem grund, dass festgestellt werden soll, ob genügend leute ein interesse haben)?
oder anders herum gefragt: wenn erst einmal eine runde stattfindet, dürfen dann nur die posten, die sich angemeldet haben?
ZitatOriginal von MaryRead
kein Wunder, dass du 1000 Wörter forderst, Tom , wenn du 100% mehr verwendest als grammatisch korrekt *feix*
nein, ehrlich, entschuldige, das wusste ich nicht.
ich hab nur den brutus feminisieren wollen...
ich kenne nur die hinkende claudia.
also nehme ich alles zurück.
bitte, nicht böse sein!
@ iris: auch du, meine schwester (schneller) bruta(L)???
*rofl* ihr seid ja noch knalliger als ich...
das test bezog sich doch lediglich darauf, dass ich testen wollte, ob ich eine umfrage erstellen kann
und nu stimmt ihr alle ab ...
ZitatOriginal von Doc Hollywood
Ooops...ich hab mal testweise abgestimmt.
*lol*
ja.
aber
WER war das? der mit dem knall!!??
kann man das jetzt bitte zumachen?
sonst bescheinigt mir hier nachher noch wer, dass ich nen knall habe
:bruellich bin ein GENIE!!!!!
sollen knallfrösche in knallstörche umbenannt werden?
(na, ob DAS geklappt hat??)
1. Und wenn in einen Thread mehrere Bücher interessieren würden, so kann man die ja trotzdem einzeln rezensieren und dann im jeweiligen anderen Thread verlinken...
2. Ich hoffe ich hatte Dich und Deine Frage richtig verstanden und konnte es auch einigermaßen verständlich rüberbringen... *gg*
***********************************
1.: stimmt
2.: ja
3.: danke
taylor calwell: melissa
(an die älteren: nicht mit dem durbridge-krimi verwechseln, bitte *g*)
melissas vater, schriftsteller, ist gestorben und hat sie mit ihrer mutter, ihrem bisher unkonturierten bruder und ihrer verwöhnten kleinen schwester zurückgelassen. und zwar in erheblichen finanziellen nöten.
melissa ist am boden zerstört, war sie es doch gewesen, die den engsten kontakt zum vater hatte, ihm sogar bei seiner tätigkeit hatte helfen dürfen.
nach und nach stellt sich heraus, mit welcher perfidie sich der verstorbene seiner tochter bediente und auch die anderen familienmitglieder beeinflusst hatte. dies erkennt aber nicht melissa, sondern als erstes amanda, die witwe. leider nutzt ihr das nicht mehr viel, denn sie stirbt, ehe sie die verwickelten spinnennetzfäden entwirren kann. da taucht ein freund der familie, geoffrey durham, auf....
caldwell zeigt hier grosses psychologisches einfühlungsvermögen. zwar ist das ein roman, aber ich glaube, der anteil an ehen/familien, in denen unterschwellig emotionale erpressungen, schuldzuweisungen und erniedrigungen stattfinden, ist bedauerlich hoch. sie hat das noch in einem anderen roman ausgeführt, den hab ich aber im moment nicht parat.
dafür aber:
taylor caldwell: geliebter und berühmter arzt
roman um das leben des evangelisten lukas
caldwell sagt im vorwort: "an diesem buch habe ich 46 jahre geschrieben....
von meiner frühesten kindheit an hat mich lukas ... gefesselt. als einziger unter den evangelisten war er kein jude, hat christus nie gesehen, den boden israels erst fast ein jahr nach der kreuzigunmg christi betreten... dennoch wurde er einer der grössten künder der heilslehre.... weshalb er mich gefesselt hat? ich kann nur nietzsche zitieren: man hört - man sucht nicht; man fragt nicht, wer es gibt. ich hatte nie die wahl."
man muss übrigens kein gläubiger christ sein, um von diesem buch angesprochen zu werden. man hat das gefühl, alles selbst mitzuerleben.
ZitatOriginal von Helga
Hallo frosch,
danke, aber den Inhalt kenne ich, hab es ja hier stehen. Wollte eigentlich deine Meinung dazu wissen, falls du es noch in Erinnerung hast. Aber du schreibst ja, dass es dich nicht sehr beeindruckt hat. Na ja, ich werde es noch ein Weilchen stehen lassen.
neee, ich habe bei ebay geschaut, um nachzusehen, ob ich mich richtig erinnert hatte. es gibt nämlich eine menge ähnlicher titel ("die turnbulls")
und ich hab damals wie gesagt so ziemlich alles von caldwell gelesen, dessen ich in der stadtbücherei habhaft werden konnte.
nicht sehr beeindruckt würde ich so übrigens nicht sagen. eher: nicht genug beeindruckt, um es von meinem damals knappen taschengeld als schülerin zu kaufen.
und in meinem eigenen bestand bin ich jetzt auch fündig geworden. bedauerlicherweise enthalten die 3 gebundenen bücher keine schutzumschläge mehr und auch bei ebay&amazon fand ich nichts, was ich hätte verwerten können. somit scheiden "richtige" rezensionen aus und ich hoffe daher, der threaderöffner hat nichts dagegen, wenn ich mich mit kurzen beschreibungen hier mit anhänge.
1. doctor ferrier
doctor ferrier ist ein begnadeter arzt aber er hat viele feinde. zum einen, weil er - vorsichtig ausgedrückt - ein gewisses mass an diplomatie nicht immer in ausreichender menge zur schau trägt *g*, zum anderen deshalb,
weil seine weniger interessierten/versierten/gebildeten/begabten/ kollegen es zB nicht ganz so witzig finden, wenn er, um deren patienten das leben zu retten, schonungslos fehler aufzeigt. so hatte man in den usa damals zB noch wenig vom in europa gerade durch ignaz semmelweiss entdeckten kindbettfieber gehört und schritt überhaupt recht unbekümmert vom sezieren einer leiche zur entbindung eines kindes - fatalerweise ohne sich zwischendurch die hände zu waschen.
sehr dramatische familienvericklungen... eine schöne liebesgeschichte... der echt schwarze humor ferriers... und am ende meisterhaft aufgebaute spannung durch ein komplott der versammelten gegnerschaft ferriers lassen einen in dieses buch so richtig "eintauchen"...
taylor caldwell selbst schreibt: "dieses buch ist ein roman...blabla... rein zufällig..." aber: "mit achtung und bewunderung dem gedenken an jene männer zugeeignet, die, wie jonathan ferrier, so viel erduldeten und so schwer kämpften, um uns der segnungen der modernen medizin teilhaftig zu machen." (und nu hab ich allein in der erinnerung an das buch ne gänsehaut*g* - ne positive, selbstverfreilich)
so, damits nicht zu lang wird, kommen die beiden anderen extra...