Herzlich Willkommen hier...:wave
Beiträge von Melmarsmile
-
-
Herzlich Willkommen hier...:wave
-
Zweigeteilten Auflauf... eine Hälfte mit Kartoffeln und Schinken für den Schatz und die andere Hälfte mit Blumenkohl und Brokkoli für mich
-
Herzlich Willkommen...:wave
-
So ich hab das Buch gestern angefangen und heute beendet. Es war so spannend...immer noch ne Mail lesen...Die Frage: Wann treffen sie sich endlich?:-] Toll geschrieben. Ich hoffte und bangte bis zum Schluss um ein anderes Ende...aber ich bin wahrscheinlich ne hoffnungslose Romantikerin.
-
Das Buch wollte gestern bei Thalia auch unbedingt von mir gekauft werden:-] , ich freu mich schon aufs lesen.
-
Habe das Buch heute auch beendet. Viel bleibt mir nicht zu sagen...haben alles meine Vorschreiber ja schon erwähnt.
Für mich war es der erste historische Kriminalroman und ich bin schlichtweg begeistert davon. Auf der einen Seite lernt man etwas über das Leben eines besser gestellten Menschen im Jahre 1532 kennen und auf der anderen Seite bekommt man doch wieder mit wie grausam diese Zeit war. Ich kann das Buch nur empfehlen und gebe die volle Punktzahl:wave -
So bin nun auch fertig...wie vor mir schon alle geschrieben...kann ich gar nichts mehr groß dazu schreiben. Meine Vermutung das Agnes die Mörderin war ist ja schlussendlich doch eingetreten. Mir haben die zwei Handlungsstränge sehr gut gefallen, halfen ja die Kapitel in denen es um Hella und ihrer Familie ging dabei wieder etwas von den Grausamkeiten die dem Mädchen widerfuhren, herunter zu kommen.
Mir war schon fast klar, dass Sebastian kein wirkliches Interesse an Agnes hatte aber das er süchtig nach dem Schlafmohnsaft war, damit hab ich nicht gerechnet.Alles in allem muss ich dir danken Ines, es war mein erster historischer Kriminalroman und ich kann es kaum erwarten eine Fortsetzung von Hella und Gustelies zu lesen. Vor allem wenn das dunkele Geheimnis der beiden aufgeklärt wird.
-
Ein bisschen froh bin ich, dass es dem Mädchen in diesem Abschnitt etwas besser ergangen ist. Ob allerdings Sebastian wirklich an ihr interessiert ist, kann ich noch gar nicht richtig glauben. Nach dem Tod des Pfarrers bin ich immer mehr der Meinung das das Mädchen was damit zu tun hat...Bei dem Gewandschneider und dem Pfarrer wär es ja erklärbar...aber warum die Mutter?
Bin auf jeden Fall schon super gespannt wie es weiter geht und wie sich der Fall löst...edit...was ich noch schreiben wollte...die Menschensalbe fand ich schon arg gruselig in dem Abschnitt und die Beschreibung der Herstellung...Gabs sowas wirklich?
-
mich mal vorleser anschliess...hätt auch gerne gewusst wie man die Muffins macht lieber Seestern:-]
-
Herzlich Willkommen hier...:wave
-
Herzlich Willkommen hier...:wave
-
Zitat
Original von Oryx
Triple Shot Venti Caramel Macchiato Light mit Nutmeg und Vanille.keine Ahnung was das genau ist aber es hört sich furchtbar lecker an:-)
-
noch ein bisschen eulen...dann Spargel schälen und hoffen das er gut schmeckt
-
muss ich euch kurz mitteilen weil ich es so süß find:-] Wir hatten Ostern Besuch aus Italien...der LG der Mutter meines Schätzchens ist Italiener und sein Bruder mit Besuch war da. Der Bruder heißt Massimo und wenn Janik es ausspricht sagt er immer: Masimisi ich könnt ich da so beöhmeln...was sind eure Lieblingsworte, die eure Zwerge sagen?
-
eulen und nebenbei mit meinen Mädels yahooen...
-
Habe jetzt noch nicht alle eure Beiträge gelesen..weil ich mit dem Abschnitt noch nicht fertig bin. Im Kapitel 17 verurteilt Richter Blettner die Raufbolde dazu, dass sie gestäupt werden. Kann mir wer sagen was das bedeutet?
-
bin ja noch nicht so lange bei den Eulen und kenn nicht wirklich alle...hab aber mal in die Galerie geschaut ob mein erster Verdacht rote Haare hat:-)
Kann es sein das
Wolkefür Jutta Hinterer Patin stand?:gruebel
-
Ihr habt eigentlich schon alles geschrieben. Ganz schrecklich war die Ermordung des Babys durch den Pfarrer. Wie krank muss ein Geist sein, um nicht zwischen Realität und Wahn zu unterscheiden. Mir tut das Mädchen sehr leid. Ich dachte auch es geht vielleich aufwärts mit ihr und die Hebamme nimmt sich ihrer an. Aber als Nachbar des Pfarrers ist dieses wohl nicht möglich.
Ganz gerne mag ich Jutta Hinterer mit ihren Äusserungen. Am meisten musste ich darüber lachen als sie sagte: Herr wirf Hirn vom Himmel. Gabs denn so eine Redewendung schon 1500?
Immernoch finde ich gut, dass nach einem "grausamen und gemeinen" Kapitel mit dem Mädchen, eins über Hella und ihrer Familie kommt. Das hilft einem wieder etwas "runterzukommen".
-
Herzlich Willkommen hier...:wave