Ich finde das Cover von "Die Landkarte der Zeit" total schön aber hab mich noch nicht rangetraut.
Beiträge von Pilvi
-
-
Ich bin auch mal gespannt, wie der deutsche Titel lauten wird!
-
Oh man ich merk schon, ich muss es mir nochmal vornehmen
-
Ich habe vor diesem Buch "Die englische Erbin" von der Autorin gelesen und muss sagen, dass dieses Buch hier mir noch besser gefällt.
Mich haben die Beschreibungen vom indisch-englischen Leben fasziniert und jedes Mal, wenn von den Teeplantagen die Rede war, habe ich Fernweh (und ganz nebenbei Lust auf Tee ;)) bekommen.
Zudem fand ich es, wie viele hier, sehr erschreckend, wie schnell Frauen damals in Verruf kommen konnten und wie abhängig sie von der Männerwelt waren.
Da haben wir es heute schon besser.
Es war mit Sicherheit nicht mein letztes Buch von Frau Omari!
-
*grins* so langsam macht ihr mir angst
-
ich glaube, ich sollte Band eins auch nochmal lesen....:)
-
hach ich bin erleichtert, dass ihr das schreibt
Ich freu mich jetzt noch mehr auf den 2. Band....hoffentlich endlich mal wieder ein Buch, das knallt!
-
Genau so ist es
aber manchmal träum ich dann, wie es weiter gehen könnte. Das ist auch manchmal spannend
-
Ja das finde ich auch....die Filme sind toll aber die Bücher sind hundermal besser.
-
ich werde auch auf die übersetzung warten. Hätte zwar mal wieder Lust auf ein englisches Buch aber dafür brauch ich mehr Ruhe und kann nich immer 10 Seiten zwischendurch lesen...und leider hab ich nicht so viel Zeit im moment
-
Nachdem ich "Der Patient" und "Das Opfer" mit Begeisterung gelesen habe war ich von diesem Buch wirklich enttäuscht.
Die Story an sich klingt super spannend und auch die Idee, die Geschichte von einem Verrückten erzählen zu lassen ist toll. Realität und Wahrheit verschwimmen und der Leser soll miträtseln.
Aber die Umsetzung gefällt mir leider überhaupt nicht. Ich habe mich furchtbar gelangweilt und habe 300 Seiten darauf gewartet, dass die Handlung endlich mal richtig in Fahrt kommt...danach hab ich das Buch abgebrochen.
Brauche jetzt erst mal eine Katzenbach-Pause. -
es ist ja eh oft seltsam und unverständlich, wie viel in Buchverfilmungen verändert wird. Klar muss man manches weglassen oder verkürzen aber einiges ist einfach unverständlich.
-
Hihi das kenn ich auch...und meistens lese ich jedes mal zwischen den Schlafsekunden den selben Satz
-
wow...das klingt aber wirklich gut.
da werde ich mal nach schauen. -
Okay...dann ziehe ich als Fazit, dass ich zumindest nicht allzu traurig sein muss ;).
Wenn ich doch irgendwann mal dran komme, schau ich aber mal rein.
-
am Donnerstag kommt Unknown Identity ins Kino...die Story ist ähnlich, nur dass die Hauptrolle von einem Mann gespielt wird (liam Neeson).
Hab zwar keine Ahnung wie es ausgeht aber bin gespannt und werde mir den Film auf jeden Fall ansehen. -
Mich nervt in letzter Zeit viel mehr, dass ich ständig für irgendwas lernen muss....Klausuren, Zwischenprüfung etc....Ich lerne am besten abends und danach bin ich dann meistens von vorneherein schon zu müde um zu lesen. voll doof.
-
also, "Die Tulpe des Bösen" muss ich mir auch unbedingt noch zulegen.
-
Ich überlege jetzt, welches andere Buch von Sandra Brown sich noch lohnt...hat da einer Tipps für mich?
-
Genau das hat mir an dem Buch so gut gefallen....es ist nicht viel passiert, eigentlich hat sich alles in der Fantasie des kleinen Mädchens abgespielt.
das fand ich irgendwie genial.