Griesklößchen mit Gorgonzolasauce
Beiträge von Piefi
-
-
@mankell
Ich fand ehrlich gesagt "Ein todsicherer Job" am besten.
Da musste ich am meisten lachen.
-
Ihre ersten Bücher habe ich supergerne gelesen, aber für mich ist sie seit Jahren auf dem absteigenden Ast.
-
Puh, bin ich spät.
Sabrina Capitani; Das Buch der Gifte; 2,5
Daniel Kehlmann; Ruhm; 3,5
Marieke van der Pol; Brautflug; 2,3
Charlotte Lyne; Die zwölfte Nacht; 3,8
Jason F. Wright; Mittwochsbriefe; 3,0
Ray French; Ab nach unten, 2,5
Margaret Forster; Miranda; 2,5
Lorna Landvik; Immer dieses Lampenfieber; 2,4
Oliver Uschmann; Hartmut und ich; 3,3
Vincent Delecroix; Der Schuh auf dem Dach; 3,3
Lola Jaye; Für immer, Dein Dad; 2,3
Marie Hermanson; Saubere Verhältnisse; 3,3
Corina C. Klengel; Die Hexenquelle; 1,8
Delphine de Vigan; No & ich; 1,7; Monatshighlight
Amulya Malladi; 100 Arten eine Mango zu essen; 2,5Ich war krank, man sieht es.
-
Ich sag jetzt erstmal ja, man weiß ja nie was kommt.
-
Um es mal mit Hape zu sagen: "Vielleicht fehlt Ihnen einfach der intellektuelle Zugang (huuurz)?"
Drei der Geschichten habe ich entnervt abgebrochen, weil Sie mir einfach zu sehr strotzten vor Philosophie,
andere fand ich dagegen sehr schön.
Was mir an solchen Kurzgeschichtenbändchen gefällt, ist die geschichtenübergreifende Verknüpfung
der Charaktere einzelner Personen in den Texten. Ich finde, das ist Delecroix sehr gut gelungen.Mir fällt gerade erst auf, dass er Vincent heißt. Das wirft ja nochmal ein anderes Bild auf
die Geschichten *schmunzel*.Ich kann trotz der positiven Elemente nur 6 Punkte vergeben.
-
@SusanneE
Mach dir keine Sorgen, ich habe es doch nicht so mit Betroffenheit.
Mädels, dass war wirklich ein schöner Nachmittag.
Für alle daheim Gebliebenen. das nächste mal müsst ihr dabei sein, obwohl es in kleiner runde auch schön war.
Danke für die Bilder. ich habe nichts gegen eine Veröffentlichung bei den Eulen.
-
@kamikazebär
Bleibt es dabei, dass du erst um 16:30 Uhr beim Cafe Journal bist?
-
Freut mich, dass wir mindestens zu viert sind.
Sollten wir noch Handynummern austauschen für den Notfall?
Wie erkennen wir uns denn? Am dummen Gesicht?Jemand einen Vorschlag?
-
Immer sehr schön finde ich die nostalgischen Stellen anstatt der neuralgischen.....
-
Dann treffen wir uns doch danach im Cafe Journal.
Das ist am Marktplatz, oder?
16:30 Uhr?
Reicht uns das für den Thalia? -
Den großen auf den Planken zwischen Wasserturm und Paradeplatz würde ich vorschlagen.....
Maharet
Na dann drücke ich mal ganz fest die Daumen, dass er tauschen kann! -
Wie wäre es mit 15:Uhr vorm Thalia und dann sehen wir weiter?
-
Sorry, bin im Moment etwas verpeilt.
Wollen wir uns nachmittags schon treffen?
Dann vielleicht in der Innenstadt von Mannheim und danach irgendwo was essen?
Ich denke, Ludwigshafen gibt nicht so wirklich was her?
-
Weil ich heute eine Einladung zu einem Bewerbungsgespräch bekommen habe und deshalb unverhofft
ein Wochenende in meiner alten Heimat vor mir habe. -
Besser spät als nie ist hier mein März:
Gerbrand Backer; Oben ist es still; 1,5 Rezi:Oben ist es still-Gerbrand Bakker
Helen Garner; Das Zimmer; 2,0
Susanna Kubelka; Ophelia lernt schwimmen; 6
Jean-Paul Sartre; Das Spiel ist aus; 1,5
James Patterson; Sonntags bei Tiffany; 1,5
Therese Fowler; Der Engel auf meiner Schulter; 2,8
Simon Beckett; Leichenblässe; 2,0
Adena Halpern; Die zehn besten Tage meines Lebens; 3,5
Donna Milner; River; 1,8
Erling Jepsen; Die Kunst im Chor zu weinen; 2,5
Charlotte Lyne; Die Glocken von Vineta; 2,0
Ildiko von Kürthy; Schwerelos; 3,3
David Gilmour; Unser allerbestes Jahr; 2,3Kann mich nicht für ein Monatshighlight entscheiden!
-
Das hier entdecke ich ja jetzt erst......
Seid ihr offen für neue Mitspieler.
Ich würde so gerne mal wieder spielen.....und finde niemanden. -
Ich habe das Wanderbuch gerade beendet und muss auch gleich was los werden.
Ich bin absolut zweigeteilt. Einerseits ist die Idee des Buches, was die Verknüpfungen der
einzelnen Geschichten angeht, absolut genial, andererseits fehlt mir vielleicht die Genialität, dem
Buch voll und ganz zu folgen. Das liegt wohl auch an diesem diffusen Gefühl: "Was soll echt sein, was Geschichte?"
Naja, eigentlich sind es ja alles Geschichten.Wie einigen anderen auch hat mir die Geschichte mit dem Forenschreiber gar nicht gefallen.
Die Sprache hat mich so genervt, dass ich diese Geschichte nach den ersten paar Seiten sogar
übersprungen habe. Ich kann einfach nicht glauben, dass sich ein 37-jähriger Mann so ausdrücken würde,
auch wenn er sich nur mit Leuten in Foren unterhält.
[SIZE=7]Sind wohl die falschen Foren.[/SIZE]Was soll ich sagen, dass Buch hat mich bewegt und nachdenklich gemacht, aber trotzdem irgendwie
unbefriedigt zurück gelassen. Ist wohl doch zu philosophisch für mich.6 von 10 Punkten von mir.
-
-