Beiträge von Aconite

    Psst...Yorkshire ist ja nur mein Wunschort und ich komme eigentlich aus dem östlichen Sachsen. Deswegen auch die 09 :grin


    Aber NRW ist auch nicht gerade ein Katzensprung. Trotzdem habe ich gerade eine Stimme durch die Bäume rauschen hören. Oder war das nur der Wind, der nun doch langsam einsetzt. :gruebel :lache


    Ich wünsche dir noch eine gute Nacht und auch den anderen Nachteuelen. Ich versuche mich jetzt durchzuringen, den Laptop zu schließen. :schnarch

    Zitat

    Original von Nicole


    Achja: der gesunde Mensch verliert pro Tag ungefähr einhundert Kopfhaare. Einfach so. :-)


    Da wundere ich mich immer drüber. Als ich noch kurze Haare hatte, ist mir das nie aufgefallen, aber wenn ich meine Haare nach dem Aufstehen zähmen will, traue ich mich kaum, im Spiegel nachzugucken, ob ich überhaupt noch welche habe. :lache


    Warum Menschen vor Ratten solche Angst haben, liegt nicht nur allein daran, dass man die intelligenten Nager immer mit der Pest verbindet, sondern auch an dem schuppigen, langen Schwanz, der den menschlichen Ur-Instinkt vor einer Schlange warnt.


    Edit: Ich habe gerade bewusst einen Bindestrich zwischen Ur und Instinkt gesetzt, da mir beim nochmaligen Lesen aufgefallen ist, was für ein unfeines Wort man beim Zusammenschreiben erkennen kann. Das ist mir vorher nie aufgefallen. :rofl

    Ich will und kann einfach nicht schlafen. Vielleicht sollte ich mal den Laptop ausmachen.
    Außerdem wundere ich mich, wo das katastrophale Gewitter bleibt, was sich heute schon seit 15:00 Uhr über uns ergießen soll? :rolleyes
    Nicht mal ein Lüftchen weht, nur eine Eule schreit. Von euch wohnt doch keiner bei mir in der Nähe, der nach mir rufen könnte, oder? :rofl

    Ich hatte mich schon gewundert, als ich den neuen Rottweiler gesehen habe, aber dachte mir sofort, dass das nur Lese Maus sein kann. :lache
    Ist das dein Hund? Schnucklig. :-]


    Ich hatte meins übrigens auch vor einiger Zeit geändert, samt Namen, weil ich mit dem alten nie warm geworden bin. Irgendwann wird sich dieses Avatar auch wieder ändern, weil es irgendwo ein schönes mit Lesendem Severus Snape gibt. Ich finde es nur nicht wieder. ;-(
    Der Name bleibt aber definitiv.

    Ich habe das Buch zuerst gelesen und danach habe ich mir die Verfilmung angesehen. Beides hat mir sehr gefallen. Leider ist es schon ein Weilchen her und mir will einfach nicht mehr einfallen, ob mir der Schreibstil besonders aufgefallen ist. Wahrscheinlich aber nicht, wenn ich mich nicht mehr erinnern kann. :grin
    Ich fand es bemerkenswert wie Süßkind die Gedanken und Gefühle seines Charakters ausgearbeitet hat. Das Ende fand ich wunderbar. Mir lief es eiskalt den Rücken runter.
    Die Filmproduzenten mussten, denke ich, Grenuille einfach hübscher machen, als das Buch ihn darstellte, um die Zuschauer positiver mit dem Charakter zu verbinden. Ich persönlich habe es mir schon größtenteils abgewöhnt, die Filme mit den Büchern zu vergleichen. Immer klappt das aber nicht.
    Übrigens war ich schwer von dem Soundtrack begeistert. :anbet

    Der Schreibstil ist wirklich wunderbar. Richtig einzigartig. Wenn Jane Austen vielleicht unter einem anderen Namen weitere Bücher veröffentlicht hätte, könnte man sie bestimmt leicht durchschauen. :grin


    Leseratte87, jetzt hätte ich dich fast kopiert. Das ist bei Jane Austen wahrscheinlich so :lache

    Das freut mich, dass ich euch schon begeistern konnte, gerade weil es meine erste Buchvorstellung war. Also scheint alles gut gegangen zu sein. *schweiß von der Stirn wisch* :grin


    Eure Meinung interessiert mich dann brennend.


    Ich wollte noch hinzufügen, dass ich sogar überlege seinen Thriller zu kaufen, obwohl das nun überhaupt nicht mein Genre ist. Die Amazon-Rezensionen scheinen wiedermal sehr vielversprechend.

    Klapptext


    Ein Mann auf dem Weg zum Rendezvous mit seiner Geliebten in einem abgelegenen Motel in der Wüste...
    Ein Mörder, der in der Nacht umherstreift, um ein neues Opfer zu finden... Ein Haus an den stürmischen Klippen der See, das ein seltsames Eigenleben zu führen scheint...
    Ein Kleinkind, das sich alles andere als seinem Alter entsprechend verhält ...
    Ein Kartenspieler, der schlauer ist, als gut für ihn ist ...
    Dies sind nur einige der vielen Schauplätze und Charaktere, von denen die spannenden Kurzgeschichten erzählen. Auf geschickte Weise wiegen sie den Leser in Sicherheit, wähnen ihn auf scheinbar bekannten und sicheren Pfaden, um ihn dann letztendlich, einer Berg- und Talfahrt gleich, mit unerwarteten Wendungen immer wieder aufs Neue zu überraschen. Der sanfte Grusel und der eisige Thrill halten den Adrenalingehalt im Blut des Lesers stets auf höchstem Niveau...


    Inhaltsverzeichnis: Der Chauffeur, Der Lastwagen, Rendezvouse, Happy End, Ansichtssache, Die Fratze, Die Begenung, Ein ganz gerissener Plan, Das Spukhaus, Joyce, Mörderische Visionen


    Der Autor


    Michael Gick wurde im Dezember 1969 in Dortmund geboren. Über Fantasy-Rollenspiele kam er früh zum Schreiben von Kurzgeschichten, die bislang in verschiedenen Internet-Foren veröffentlicht wurden.


    Michael Gick versteht es, mit dem Leser zu spielen, ihn unbewusst auf eine falsche Fährte zu locken, um ihn letztendlich mit unerwarteten Wendungen zu überraschen. Dabei zeigt er eine erstaunlich tiefe Einsicht in die Abgründe der menschlichen Psyche, ohne sich dabei in komplizierten Fachtopoi zu verirren. Seine Sprache ist klar formuliert und auf den Punkt gebracht.
    Er hat bereits eine Anthologie mit bösen Kurzgeschichten unter dem Titel "Schwarz wie die Nacht" veröffentlicht, die in Kürze auch in den Vereinigten Staaten erscheinen wird. Sein schwarzhumoriger Schreibstil ist eine Homage an den unvergesslichen Roald Dahl, dem Mitbegründer der modernen Short-Story.
    Mit dem Thriller "Das Johannes-Manuskript" gibt Michael Gick nun sein Debüt als Roman-Autor.
    Er lebt mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern in Lünen am nördlichen Rand des Ruhrgebiets und arbeitet Hauptberuflich als Industriekaufmann. Zurzeit schreibt er an einem weiteren Mystery-Thriller mit dem Arbeitstitel "Odem - Atem der Götter".


    Meine Meinung


    Normalerweise bin ich hart im Nehmen, wenn es um Horror in der Literatur geht, doch einige von Michael Gicks Kurzgeschichten haben mir wirklich Angst gemacht. So intensiv, wie der Autor seine Stories in Szene setzt, braucht man sich nicht zu wundern. Auch wenn ein paar der Geschichten keinen Überraschungseffekt bei mir hervorruften, hat es sich wirklich gelohnt jede einzelne zu lesen. Der Schreibstil ist so fesselnd, so bildlich, die Charaktere so zum Greifen nah, dass die Realität förmlich von dem Buch aufgesaugt wird und man mit den 'Opfern' einfach Mitleid haben muss, wo man doch eigentlich wissen müsste, dass dies nur Geschichten sind.
    Obwohl nicht die Beste in dem Büchlein, so doch für meine Begriffe die Eindringlichste, hat besonders 'Joyce' bei mir den größten Effekt hinterlassen. Mir geht das Bild, wie sie vor dem Bett steht, einfach nicht mehr aus dem Kopf.
    Die letzte Geschichte und sogleich die längste mit 37 Seiten bildet einen krönenden Abschluss und hätte ich nicht vor kurzem einen bestimmten Film gesehen, hätte ich mich zu Tode erschrocken und wäre wahrscheinlich richtig überrascht gewesen. Dennoch so wunderbar geschrieben, dass man nicht das Gefühl von vergeudeter Zeit bekommt.
    Wichtig bei Kurzgeschichten ist mir aber vor allem auch, dass sie Platz zum Weitergrübeln lassen, was Michael Gick ausnahmslos geschafft hat.


    10 von 10 möglichen Punkten.

    Zitat

    Original von LilStar


    Ich schätze wirklich, dass das einfach ein Fehler dererseits war, denn bei der Bestellung wurde man ja ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Versandkosten noch hinzukommen. Dumm gelaufen für Weltbild würde ich da sagen.


    Wieder mal, würde ich noch dazu sagen. Ich habe öfters mal Probleme mit Weltbild und deren Versand. Sei es eine Verspätung oder ein zerkratzter Artikel... Wenn man bedenkt, dass Amazon weitaus mehr Artikel im Sortiment hat. Andererseits gab es auch schon schöne, dazu billige Angebote. Außerdem giere ich jeden Monat nach dem neuen Katalog. :lache


    Ich hoffe alle bekommen ihre Bücher noch und sollte dies nicht der Fall sein, dann würde ich Weltbild auf jeden Fall mal kontaktieren. :wave

    Nachtschicht vorbei. Ich gehe jetzt schlafen und zwar ebenfalls genau 3 Stunden, weil ich noch mit jemandem einkaufen muss, der unbedingt um 11 Uhr in dem Laden sein will. Furchtbar, dieses Gedrängel. Und dann bereite ich mich mental auf die Samstag Spätschicht vor. :bonk