Liebe Grüße und viel Erfolg beim Schreiben.
Beiträge von Aconite
-
-
Ich habe mir schon so oft vorgenommen meine Einschätzung zu den Büchern zu schreiben, aber ich komme im Moment einfach nicht dazu.
JKR hatte übrigens für einen guten Zweck eine Kurzgeschichte geschrieben, die auf einer Postkarte abgedruckt wird und an den meistbietenden versteigert wurde. Für 25.000 Pfund ging sie dann über den Tisch. Es handelt sich dabei um eine kleine Vorgeschichte der Rumtreiber, aber erwartet nichts Besonderes.
Hier kann man sich JKRs und die Kurzgeschichten der anderen (z.B. Neil Gailman, Doris Lessing, Nick Hornby...) durchlesen.
Ich hätte das gern in einen seperaten Thread geschrieben, aber ich weiß nicht wohin? Einen HP allgemeinen Thread im Plauderbereich gibt es anscheinend nicht.
-
Eigentlich messe ich dem Tag keine besonderen Kräfte bei.
Meistens habe ich das Gefühl, dass mir an diesen Tagen alles besser gelingt. Aber das wird wohl daran liegen, dass man bewusster darauf achtet.
-
Es sagt ja auch niemand, dass es ein echtes Einhorn ist, dass wir aus den Büchern kennen, außer man liest nur die Überschrift.
Die Wissenschaftler gehen nur davon aus, dass so die Legende um das Einhorn entstanden sein könnte. Vielleicht ist an einem besonders heißen Tag, genau solch ein Rehbock über die glimmende Straße gelaufen und es sah so aus, als würde es schweben... der Fantasie sind da ja keine Grenzen gesetzt...
-
Black Sheep
Der Eröffnungsfilm zum Fantasy-Filmfest 2007: rabenschwarzer Humor mit fantastischen Spezialeffekten! Henry Oldfield hat seit seiner Kindheit eine Phobie vor Schafen. Nach Jahren kehrt er in sein
Heimatdorf zurück, um seinen Anteil der elterlichen Farm zu verkaufen. Er ahnt nicht, dass hier sein. Bruder gefährliche Gen-Experimente mit den Schafen treibt. Als zwei Umweltaktivisten versehentlich ein mutiertes Schaf befreien, nimmt das Unheil seinen Lauf... »Der größte neuseeländische Horror-Spaß seit Peter Jacksons Braindead!« (TV Movie)Wächter der Nacht - Special Edition im Steelbook
Das Gleichgewicht der Kräfte wird garantiert durch die Vereinbarungen eines jahrhundertealten Waffenstillstands zwischen den rivalisierenden Seiten, der täglich erneut auf die Probe gestellt wird. Auf der Seite des Lichts stehen die Wächter der Nacht, eine Gruppe von übersinnlich begabten Anderen, die in der Nacht die Menschen vor der andauernden Bedrohung durch die Dunklen Anderen beschützen - Vampire, Hexen, Formwandler und Meister der schwarzen Magie. Die Wächter der Nacht achten darauf, dass der Waffenstillstand eingehalten wird - ebenso wie Ihre Widersacher, die als Wächter des Tages von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang ihre Gegner in Schach halten. Doch eine uralte Prophezeiung besagt, dass eines Tages ein Anderer kommen wird, mächtiger als alle Anderen zuvor, der den Kampf zwischen Licht und Finsternis für eine Seite entscheiden kann. Würde er von der dunklen Seite verführt werden, würde er die Welt in einen neu aufflammenden Krieg zwischen Dunkelheit und Licht stürzen, dessen Auswirkungen katastrophal wären. Und es mehren sich die Anzeichen, dass dieser Tag kurz bevorsteht.
Northhanger Abbey - BBC Adaption 2007
Catherine Morland ist die Tochter eines Gemeindepfarrers und liebt Schauerromane. Überraschend erhält sie die Einladung, mit dem befreundeten Ehepaar Mr. Und Mrs. Allen den Sommer in Bath zu verbringen. Dort angekommen beginnt sich der nette und humorvolle Henry Tilney für sie zu interessieren, und dessen Vater, General Tilney, stimmt einer Verbindung zu, da er irrtümlicherweise glaubt, dass Catherine die Erbin der Allens sei. Sie wird nach Northanger Abbey eingeladen, dem mittelalterlichen Sitz der Familie Tilney, wo sich das junge Paar näher kommt.
Doch Catherine beginnt zu glauben, dass den alten General ein furchtbares Geheimnis bezüglich des Todes seiner Frau umgibt. Als der General herausfindet, dass Catherine doch kein Mädchen aus gutem Hause ist, überschlagen sich die Ereignisse.Für fast jede Gelegenheit ist also etwas dabei.
-
Upps, ich kannte das nicht anders. Jetzt ist wieder alles in Ordnung.
Suzann, ich bin bei sowas auch immer skeptisch, aber es läuft heute schon den ganzen Tag im Radio. Irgendwas scheint da dran zu sein. Das ist zwar jetzt ein gar zu schrecklicher Begriff, aber es kommt ja immer mal wieder zu 'Missbildungen'. Hier haben wohl ein paar Zellen eine Grillparty gefeiert und waren nicht mehr in der Lage, ihren Bauplan zu entziffern.
Aber dem Rehbock scheint es ja nicht weh zu tun und er kann damit leben. Ich frage mich nur, wie es zwischen den Artgenossen in der Brunft abläuft? Da könnte er eindeutig im Vorteil sein.
-
Ich habe direkt nach einem Bücherforum gesucht. Habe verschiedene gefunden und mich schließlich für dieses entschieden. Hier war alles schön übersichtlich, einladendere Farben und ein Plauderbereich. Natürlich war das nur der 1. Eindruck. Ich habe mich danach eine Weile durch die Threads gearbeitet und mich angemeldet.
-
"Einhorn" in italienischem Naturpark entdeckt
In der Toskana wurde vor kurzem von italienischen Forschern ein Rehbock mit nur einem Horn in der Mitte entdeckt. Wissenschaftler sehen darin den Beweis, dass die Legende vom Einhorn auf diese Weise entstanden sein könnte und diese Tiere tatsächlich existierten. Allerdings ohne Beweise auf die bekannten Zauberkräfte, nebst Flügel.
Artikel mit Bild
-
Danke für den Link.
Hoffentlich sind es nicht Nr. 8 und Nr. 9, aber wenn man die beiden Links vergleicht, dann könnten es 'Die Nebel von Avalon' und 'Von der Elfendämmerung' sein.
-
Mmh...! Käse!
Mir fällt gerade gar nicht ein, welchen ich nicht gern mag. Am Liebsten habe ich Schmelzkäse - Sahne, Allgäuer, Holländer... . Er ist eigentlich immer auf einem Brötchen, obendrauf eine Scheibe Schinken...mmh...ich könnte gleich wieder zum Kühlschrank gehen. Was auch gut darauf schmeckt ist hart-gekochte Eigelb.
St. Albrey kommt wohl auf den 2. Platz, obwohl ich ihn mir nicht oft hole (da kann man sich ja fast ein Buch von kaufen).Ansonsten bin ich jetzt noch auf den Geschmack von Cheddar gekommen. Gibt es zur Zeit bei Lidl - britische Wochen. Der schmeckt fast wie Gouda, schön weich, aber einen anderen Nachgeschmack. In dem Trickfilm 'Chip & Chap' hat Samson in einer Folge mal Käsecremè aus Cheddar gemacht. Das habe ich nie vergessen...ich glaub ich hole mir morgen noch einen.
-
5sonnenblume, ich weiß nicht, was da bei dir los ist, bei allen anderen Leuten klappt es. Liegt es vielleicht an deiner Internetverbindung?
seestern, ich bin normalerweise auch nicht so der Fan vom Hörbücher kostenlos runterladen, aber dieses hier wurde schon in etlichen Zeitungen und Internetportalen angeboten. Es scheint also einen Grund zu haben, warum es in diesem Fall erlaubt ist. Es kann ja auch fördernd für den Autor sein, wenn jemand versucht sich sein Geld, nur für seine Lieblingsbücher zusammenzusparen und durch so ein Gratisangebot, Gefallen an Sebastian Fitzeks Büchern findet. Deswegen habe ich es diesmal nicht so verbissen gesehen, aber keine Angst, ich mache es nicht wieder.
-
Folget diesem Link
Gutscheincode eigeben: UTTPQ2K9
Danach wird es etwas kompliziert. Es sei denn ihr seid schon angemeldet und habt die Programme schon auf eurer Festplatte. Folgt einfach den weiteren Schritten, wie vorgegeben. Meiner Meinung nach braucht man nicht unbedingt das Apple iTunes Programm, wenn man das Hörbuch nicht direkt auf den MP3 Player laden will. Edit: Doch man braucht es!
Es handelt sich dabei um dieses Hörbuch:
Sebastian Fitzek - Amokspiel
Dieser Tag soll ihr letzter sein. Die renommierte Kriminalpsychologin Ira Samin hat ihren Selbstmord sorgfältig vorbereitet - zu schwer lastet der Tod ihrer ältesten Tochter auf ihrem Gewissen. Doch dann wird sie zu einem brutalen Geiseldrama in einem Radiosender gerufen. Ein Psychopath spielt ein makabres Spiel: Bei laufender Sendung ruft er wahllos Menschen an. Melden die sich am Telefon mit einer bestimmten Parole, wird eine Geisel freigelassen. Wenn nicht, wird eine erschossen. Der Mann droht, so lange weiterzuspielen, bis seine Verlobte zu ihm ins Studio kommt. Doch die ist seit einem halben Jahr tot. Ira beginnt mit einer aussichtslosen Verhandlung, bei der ihr Millionen Menschen zuhören ...
Gilt bis 1. August 2008
-
Zitat
Original von Booklooker
Das ist ja noch mal ein Sonderfall - das sehe ich auch ein. Obwohl ne 18jährige Katze wohl kaum noch vermittelt wird
Das stimmt leider. Aber in diesem besonderen Fall, wollte ein älteres Ehepaar sich das erste Mal eine Katze als Haustier zulegen und fragten direkt nach etwas älterem. Das war ein Glück für das Tierchen.
-
Nennt mich ruhig sensationsgeil, aber ich glaube, ich werde mir das Buch bald kaufen. Ganz wie es das Vorurteil verlangt, will ich einfach wissen, was nun damit los ist, denn im Grunde gehört sowas nicht zu meiner allgemeinen Leselektüre.
Ehrlich gesagt, habe ich selbst wenig in den Medien darüber gehört. Nur hier im Forum sehe ich den Thread öfters mal auftauchen.
-
Eskalina, ich dachte schon, dass ihr die Leute nicht meint, ich wollte auch nur einmal erwähnen, dass es wirklich noch echte Gründe gibt.
Die Züchter haben allerdings nicht gerade wenig Schuld. Es sei denn, besagte Eltern haschen sich einen dieser Nachtvögel selber im Wald. Gar nicht auszumalen. Das sollte mal einer vor meinen Augen machen.
-
Es gibt aber auch Ausnahmen und dann kann man froh sein, dass es Tierheime gibt. Ich habe über ein Jahr in einem gearbeitet und manchmal kamen Leute, in Tränen aufgelöst, die feststellen mussten, dass sie eine Allergie haben und es trotz allem versucht haben, das Tier irgendwie zu behalten. In der Verwandschaft wollte es auch keiner, was bleibt also anderes übrig. Aussetzen?
Oder ältere Damen, die eine 18 jährige Katze haben und plötzlich ins Altersheim müssen. Die sind dann auch immer total fertig. Ich fühle mich gerade
verantwortlich, ein paar dieser Ausnahmefälle zu verteidigen.
Natürlich gibt es auch viel Schwachsinnige, die, ohne sich zu informieren, ein Tier in die Wohnung holen und dann plötzlich feststellen, es ist nichts für sie.Gerade das mit den Eulen. Da fällt mir schon wieder gar nichts mehr zu ein. Und ich will am Besten auch gar nicht wissen, was bei manchen Erwachsenen im Kopf vorgeht. Mal abgesehen von der Tierquälerei, was ja schon erwähnt wurde, diese Tiere sind auch nicht gerade ungefährlich, wenn ich so an den Schnabel und die Krallen denke.
-
Willkommen, SargAsmus, in der Eulerei! (Wie ich sie gern nenne)
Wünsche Dir viel Spaß hier und viele neue Leseideen!
-
Ich habe es auch schon seit 3 Wochen im Schrank stehen. Eigentlich habe ich es mir genau so vorgestellt. Nur weiß ich nicht so genau, wie ich es in meinen Schrank lege. Nimmt mir Platz weg, weil ich es nicht stellen kann, aber das soll mal kein Problem sein. Die Fotos sind wunderschön und die Informationen zu den Bildern sind sehr interessant. Ganz habe ich es aber noch nicht durchgelesen. War wirklich ein super Tip. Danke.
-
Die EM. Wird man denn nirgendwo verschont. Und jetzt sagt nicht, "kuck/hör doch weg". ES IST NICHT MÖGLICH.
Normalerweise telefoniere ich mit meiner (guten) Freundin über 1 Stunde. Gestern sagt sie nach 10 Minuten: "Wir müssen jetzt Schluss machen, Fußball geht weiter. Ich rufe dich am Sonntag wieder an."Frag mich, was am Sonntag anders sein soll.
-
Ich liebe dieses Forum.
Wahrscheinlich hätte ich nie etwas von diesen Büchern mitbekommen. Die englischen Ausgaben von genannten Autoren wollte ich mir auf jeden Fall mal zulegen. Wie schön sie alle in einem Band zu haben und außerdem zu dem Preis.
Edit: und so hübsch.