Beiträge von Wuermchen86

    Bei besonders guten Büchern denke ich auch noch eine ganze Weile über das Buch nach und rufe mir meine Lieblingsstellen im Gedächtnis auf.
    Ich konnte mich nicht von dem Buch "Die Druidin" von Birgit Jaeckel trennen, es war das erste Buch nach ewiger Lesepause, dass ich gelesen habe, dies hat mich dann so gefesselt, dass ich es förmlich gefressen habe und total traurig war nichts mehr von den Personen aus dem Buch lesen zu können. Ich musste mich dann mit dem Gedanken trösten, dass es ja mein Buch ist und ich es ja jeder Zeit wieder lesen kann, wenn ich das möchte :lache (werde ich auch garantiert machen ;)


    Nach welchen Büchern ich allerdings keine Probleme habe ist, wenn es davon noch ein oder mehrere Teile gibt und ich diese schon parat stehen habe :grin


    Genau so ist es auch bei der Buchserie die ich grade von Iny Lorentz lese.
    Aber diesmal ist es das letze :heul

    Ich lese auch am liebsten im Bett, alleine und ganz ungestört. Dazu am besten nen leckeren Tee^^. Unterwegs lese ich auch, genau so in Wartezimmern oder so um die Zeit am besten zu überbrücken.

    Ich glaube es gibt teilweise ältere Versionen die es kostenlos gibt. Von MediaMan zum Beispiel gibt es Version 2.1 die ist auf jeden Fall kostenlos, vielleicht auch noch etwas höhere. Ich habe es allerding nicht getestet und kann daher auch nicht sagen welche Funktionen da zu den neueren Fehlen.


    Vielen Dank für die ganzen Ergänzungen :-)

    Danke, eine Seite davon hatte ich bereits gelesen, die andere nun auch^^.


    Habe nun folgende Programme gefunden und getestet:


    1. BOOKcook (14,95 Euro) zum Download
    2. Bucharchiv (per Mail: 19,95 Euro, CD: 29,95 Euro) zum Download
    3. Bookcollector (39,95 Euro) zum Download
    4. Buchliebhaber (per Mail: 29,90 Euro, CD: 29,90 + 3,00 Euro Versand) zum Download
    5. MediaMan (31,65 Euro) zum Download
    6. HillSolutions Media Center + Book Center (25 Euro / 15 Euro) zum Download


    7. LovelyBooks Online (nur online verfügbar/kostenlos) zur Onlinepage



    Letzendlich habe ich mich nun doch für BOOKcook entschieden, denn je mehr ich getestet habe um so zufriedener wurde ich damit :lache
    Gleichzeitig nutze ich aber auch noch die Onlineseite "LovelyBooks".


    Habe nun alles was ich in Erfahrung bringen konnte oben einmal aufgelistet, falls es noch andere gibt die gerne eine Übersicht hätten und mal die Programme vergleichen wollen.... und damit dieser Threat nicht ganz umsonst war :wave

    Hallo,
    ich bin grade auf der Suche nach einem guten Bücherverwaltungsprogramm.
    Ich habe hier auch schon gesucht und gelesen dass manche es mit Excel, Access oder "Bookcook" machen.
    Letzens habe ich "Bookcook" getestet und danach "Bucharchiv", wobei ich mit beiden noch nicht soo hunderprozentig zufrieden bin.
    Kennt ihr vielleicht noch andere gute Programme zur Verwaltung? Ich würde gerne noch weitere testen um das passende für mich zu finden.
    Freue mich schon auf eure Antworten.
    Mfg, Wuermchen86

    Ich hab auch das Leseseichen mit dem Gummibändchen dazwischen, wirklich praktisch. Aber das eignet sich genau so gut auch für HC.
    Ich hab mal ein paar Fotos gemacht:


    1)


    2)


    3)


    Gekauft hab ich das in der Mayerschen.

    Ich glaube mein allererstes Buch war ein Märchenbuch, welches kann ich leider nicht sagen, da nichts drauf stand. Ich weiß nur dass es ein dunkel rünes Hardcover hatte, eins mit roten Rosen darauf und ens mit gelben. Ich hab die Bücher immer im Regal gesehen und konnte gar nicht erwarten endlich lesen zu können, weil ich die Bücher immer so geheimnisvoll fand :lache

    Alleine in meinem jetzigen Buch hätte ich schon bestimmt x-Personen denen ich gerne mal den Hintern versohlen würde :lache
    Und auch mehrere Personen die ich gerne beschützen würde, bei denen ich beim weiterlesen schon die Krise bekomme wenn ich mitlese wie sie in Verderben renne ohne es zu wissen.

    Ich kaufe mir die Bücher auch lieber neu, da ich es auch einfach toll finde ein Buch als erstes zu lesen und die knicke und Gebrauchsspuren mache ich auch lieber selber hinein :grin
    Außerdem schreibe ich in jedes Buch etnweder auf eine der ersten oder Letzen Seiten das Datum hinein, wann ich es gelesen habe.
    Dazu kommt dass ich sie auch gerne sammel und nochmal lese.
    :lesend

    anfangs habe ich mich von relativ vielen Buchtiteln hab abschrecken lassen muss ich sagen :D (welche ich leider nicht mehr im Kopf habe, weil sie mich dann auch nicht mehr interessiert haben) aber mit der zeit hab ich mich gemerkt dass man auch davon einfach mal die Buchrücken lesen sollte und dann urteilen^^. Manchmal sind die Bücher dann doch nicht so schlecht ;)

    Ich hab mir auch schon so oft mal gewünscht, grade bei den historischen Romanen, entweder selber eine der Figuren sein zu können und selber alles aus eigenen Augen zu sehen und mitzulerleben oder aber, als ein "unsichtbarer Zuschauer" den keiner sieht oder hört und sich frei bewegen kann um genau das zu beobachten in der Geschichte, was man grade mitbekommen möchte.

    Ich habe heute diese Dokumentation gesehen und mir wurde ganz anders. Einiges daraus habe ich vorher auch schon angezweifelt oder mir Gedanken drum gemacht. Aber nachdem Film konnte ich mir echt nur an den Kopf fassen!
    Schaut ihn euch bitte ganz zu Ende an und bildet euch dann eure Meinung.
    Es geht um Religion, Krieg und Terrorrismus - allerdings nicht das Fernsehgeflunker sondern wie es wirklich war.



    Film ab:
    http://video.google.de/videoplay?docid=1338572241371195960

    Ich kann mich nicht aufs lesen konzentrieren wenn ich nervös bin, weil in kürze was wichtiges ansteht, zb eine Prüfung, dabei ist es dann egal wo ich bin.
    In der Schule konnte ich nicht lesen, da man immer angeuatscht wird^^.
    Wenn lautstarke Msuik läuft oder der TV.
    In der Pause auf der Arbeit... eigentlich kann man dann nicht nur nicht lesen, sondern auch nicht gescheit Pause machen, weil man dann nur genervt wird :cry