Beiträge von Briza

    Och ich find schon dass HIM ein paar Gute-Laune-Songs haben, zu denen er n bisl abgehen könnte....
    Er müsste sich ja eigentlich nur mal nen cm bewegen, das wäre ja schon mal was und ist nicht gleich abrocken hihi ^^

    Könnte mich für eine Leserunde auch begeistern!
    Habe nicht alle Romane zu Hause, da ich die "rote" Serie von Knaur angefangen habe, zu kaufen und diese jetzt ja Out of Print ist, deshalb suche ich sie mir möglichst günstig bei ebay zusammen...


    Hab bisher allerdings nur die Landung, Herrin der Stürme und Herrin der Falken gelesen...

    Ja ich find Disturbed auch ganz nett, aber die sind hier schon so totgehört, weil die hier auf jeder Party auf der Rock/Metal läuft, die hoch und runter gespielt werden =/


    Habe neulich Negura Bunget live gesehen, seitdem höre ich die ziemlcih oft. Sind sooo toll, endlich mal ein etwas anderer Black Metal =)

    Zitat

    Original von Faraday
    Ich war in Mannheim auf dem Konzert.
    Von mir aus hätten gut Paradise Lost als Hauptact auftreten können, die haben mir wesentlich mehr zugesagt von der Stimmung her als HIM. Wobei ich es aber auch genossen habe dem wohl sehr schlafbedürftigen Ville gemütlich hinten sitzend zuzuhöhren. Nach meinem Geschmack hatte es mir viel zu viele kleine Girlies in hübschen rosa Röckchen und die kreischten leider zu viel und zu laut als der Gute Ville auf der Bühne stand. Vielleicht hatte er auch deswegen so ne schlechte Laune? Wäre mir auch zu tiefst zuwieder gewesen so angekreischt zu werden :lache


    Hihi, noch eine aus dem Bunde, war auch mit dort und fands ähnlich...
    Und Maharets meinung kann ich mich auch anschließen, fand das Konzi vor 2 Jahren auch ziemlich toll, aber dieses war irgendwie ziemlich öde. Vielleicht sollte man sich HIM einfach nicht mehrmals anschauen... Ich meine es ändert sich ja nie was bei denen von der Show oder so *gggg*

    Oh ja, Moonsorrow sind einfach soooooooooooo genial live!!! Hab die glaub schon 3 x oder so gesehen, und beim letzten Auftritt hab ichs endlich auch geschafft, so nüchtern zu sein dass es richtig wirken konnte... Voll das Gänsehautgefühl *hach*
    Find das schade, dass die dieses Jahr nicht aufs Ragnarök kommen.. Is eh komisch dieses Jahr.. Riger kommen zum Beispiel auch nicht, schade...


    Oh und ich hatte bisher eigentlich nur einmal nen ordentlichen Tinnitus und das war bei Fear Factory...

    Zitat

    Original von Maharet
    Also COF ist für mich irgendwie schon immer ein rotes Tuch gewesen.... die sind mir wirklich zu pseudo - böse. Kann Danis Stimme auch nicht länger als 2 Lieder am Stück ertragen


    Ja ganz genau so sehe ich das auch.... *brrr* Schon allein diese T-Shirts find ich mehr als grausig O_o
    Da noch leiber Dimmu oder so....

    Simone und Floor sind beides echt tolle Frauen - schon alleine wie sie sich auf der Bühne präsentieren. Und dass die beiden auffallend gute Bands sind, erklärt sich dadurch, dass beides der gleiche Hansel macht, und zwar der Herr Jansen....
    Floor hat halt einfach was, aber Simone... Für die könnte man echt schwach werden *lol*


    Mein Lieblingswikinger wird immer Tapio Wilska bleiben, auch wenn er ja leider nimmer bei Finntroll ist =(

    After Forever waren letztes Jahr aufm Breeze ziemlich genial. Früher war Floors stimme etwas anstrengend weil sie nur entweder ganz hoch oder ganz tief singen konnte *brrr*Aber ich hab irgendwo gehört dass sie da nochmal gescheit Singstunden genommen hätte und aufm Breeze hat sich das schon viel angenehmer angehört.
    Allerdings kenn ich das neue Album gar nicht, hab da irgendwann n Faden verloren...

    Hm ja, Anette ist jetzt wirklich nicht so der Bringer... Leider...
    Das wars wohl mit den Nightwish, die gut waren =[

    *argh*
    Ich hab ja nachgeguckt, aber nur im historischen Bereich *schäm*
    Naja, hätte ich auch selbst drauf kommen können dass es das hier noch gibt *schäm* ^^"


    Und das mit dem über Autor suchen war mir noch nicht klar, ist sicherlihc einfacher als meine Methode: Alle Seiten durchsuchen *lol*



    Edit: @ beowulf: Du hast in deiner Rezi was von historischen Fehlern geschrieben, die würden mich interessieren, falls dir da gerade welche einfallen?

    - die Boxen an meinem PC schon wieder spinnen
    - ich am Freitag Bioklausur schreiben muss und ich den Stoff, der mir fehlt, bis dahin gar nicht mehr lernen KANN
    - das Antibiotikum miir sowas von auf den MD-Trakt geht
    -....

    Joah ich kann das schon auch verstehen wenn man sowas nicht mag.. Ist halt schon sehr äh... "extrem" *ggg*
    Es meist natürich extrem viel Gedudel und so.. Kann ich auch nicht oft hören.. aber manchmal hab ich da so richtige Trips, bei denen das rauf und runter läuft ^^

    John Maddox Roberts - Der Frevel des Clodius


    Originaltitel: The Sacrilege


    Klappentext
    Rom im Jahre 63 vor Christus: Ein Skandal erschüttert die Stadt. Beim Ritus der "Bona Dea", bei dem nur verheiratete Frauen anwesend sein dürfen, wird ein Mann entdeckt. Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem frechen Frevel und einer Serie von morden, bei der die Opfer alle ein merkwürdiges Mal auf der Stirn tragen? Decius Caecilis Metellus nimmt die Fährte auf - und muss schon bald um sein Leben kämpfen....



    Über den Autor
    John Maddox Roberts wurde 1947 in Ohio geboren und machte sich zunächst als Autor von Science Fiction Romanen einen Namen. Sein erster Kriminalroman "SPQR" wurde für den Edgar Allan Poe Award nominiert und war der Beginn einer Serie ausgesprochen erfolgreicher Romane.



    Eigene Meinung
    Ich fand dieses Buch sehr interessant und flüssig zu lesen. Soweit ich das mit meinem bescheidenen Latein-Leistungskurs-Wissen beurteilen kann, hat der Autor recht gut recherchiert und auch viele bekannte und historisch fundierte Personen mit reingebracht - allen voran natürlich der gute Clodius, dessen Schwester einigen ja durch Catullus bekannt sein dürfe...
    Mir gefällt das Buch sehr gut, da es einen einerseits recht gut in das politische Geschehen dieser Zeit einführt, aber auch in das Alltagsleben...




    (juhu meine erste Rezi - ich hoff ich hab alles richtig gemacht ^^)

    Hm, so Metal mit Frauenstimmen. Also so Epica, After Forever, Nightwish, Lacuna Coil usw... Die kann man sonst schlecht in eine Kategorie packen, aber "Weibermetal" sagt man halt so dazu... Jedenfalls unter meinen Bekannten *schulterzuck* Kann aber gut sein, dass das kein allgemein gültiger Begriff ist =/

    @ Malina: Tollen Namen hast du dir da ausgesucht ^^ Hinterlässt Eindruck die Frau, gell? *g*


    @ Jeanne: Nein der Name ist eine Romanfigur aus Salvatores Dunkelelfensaga.. Wusste nicht dass es diese Pflanze gibt.. Aber danke für die Information ^^


    @ all: Danke für das freudliche Willkommen :wave

    Zitat

    Original von Maharet
    Meine Leut sind Ende April auch alle aufm Ragnarök Festival, aber da geh ich auch nicht mit



    Ja, da freu ich mich schon riesig drauf :schlaeger
    Wird sicher ne riesen Gaudi wie jedes Jahr.
    Ich glaube das wäre auch definitiv nix für dich, gegen die Leute dort waren die Onkelzfans damals nämlich nüchtern und freundlich usw...
    Freu mich schon wieder auf dieses elitäre BlackMetal Volk *sfz*


    Aber um auch was zur Allgemeinheit beizutragen:
    Ich find einige Sachen aus der Metalcorerichtung gar nicht so schlecht. Finde Konzerte in dieser Richtung immer recht lustig - wenn man weit genug weg vom Moshpit steht *gg*


    Ansonsten höre ich gerne "Weibermetal" aber auch recht viel Black Metal in letzter Zeit. Liegt bei mir meist am Winter, wenns schön wird kommt dann wieder die "fröhlichere" Musik raus....

    Hi, so dann werde ich auch gleich mal die Gelegenheit nutzen, mich hier vorzustellen.


    Mein Name ist Bettina, ich bin 22 und komme aus Augsburg.
    Ich arbeite Teilzeit in einer Apotheke und hole mein Abitur auf einem Kolleg nach.
    Meine Hobbys sind natürlich lesen, sonst wäre ich ja nicht hier gelandet :lesend , Briefe schreiben, meine Freunde treffen, chatten etc. Die meiste Zeit verbringe ich zur Zeit allerdings mit lernen ;)


    Am liebsten lese ich historische Romane (v. a. Rebecca Gable) Fantasy (Sara Douglass, Cecilia Dart-Thornton, Tolkien) oder auch gerne mal wissenschftliche Werke, hauptsächlich zur Antike oder zu den Ägyptern...


    So dann hoffe ich mal hier viel Spaß zu haben :wave


    Viele Grüße!!!