Beiträge von Britt

    Oh Mann, ich hab echt nicht damit gerechnet, dass meine Leserunde so zum Politikum wird! :rofl


    Also, MIR sind gerne auch Nichtschwaben herzlich Willkommen, Stuttgart ist eh eine Multi-Kulti-Stadt! :chen



    Zitat

    Original von Hoffis
    Nur solch böse Eulen dürfen nicht mitlesen, die solch Sachen von sich geben:



    :schlaeger


    Moooooment! Das war in Susannes Leserunde, hier ist kein Wort davon gefallen!


    @ beowulf


    Was bitte ist ein "Woikrimi"? Klärt mich mal auf! Seit nunmehr fast 20 Jahren im Ländle bin ich der einheimischen Sprache immer noch nicht mächtig (für meine Dialekt-Passagen in den Büchern hab ich mir ganz frech Dolmetscher herangezogen!) :rolleyes


    @ B.Linzel


    Woher um alles in der Welt weißt du, dass ich Pippi Langstrumpf mag? :yikes Hab ich das hier irgendwo mal fallen lassen? :gruebel


    Super, dass du mitmachen möchtest, langsam wird's doch! :knuddel1

    Aber wie schnell lest ihr denn eigentlich? Für den "Kreis der Verschwörer" haste ja grad mal 10 Tage. Für "Zauber der Begierde" 6 Tage! Oder überlappen sich Leserunden auch mitunter?
    Ich würde das niemals schaffen ... okay, ich schreibe ja nebenher auch noch ein bisschen... ;-)


    Aber echt, ich ziehe den Hut vor euch Kampflesern!


    Aber jetzt müssen wir immer noch einen gemeinsamen Termin finden *seufz* :rolleyes

    Zitat

    Original von beowulf
    Als Hohenloher hat man ja so seine Berührungsprobleme mit den Schwaben und des arrognate Pack von Schtuargart ...., aber auf die Entfernung und mit den Jahren sieht man das ja milder, wenn es also nicht in eine völlig Leserunden zugeknallte Zeit fällt, wäre ich dabei.


    Möchte betonen, dass ich nur 'Reigschmeckte bin (hoffentlich war das jetzt richtig geschrieben), ursprünglich komm ich aus Sachsen-Anhalt, also fast aus der Ecke, wo du dich jetzt rumtreibst. ;-) Was mich nicht davon abgehalten hat, Krimis über die arroganten Stuttgarter zu schreiben, um sie für den Rest der Welt ein bisschen sympathischer rürberzubringen. :grin


    Nee, im Ernst, ich mag Stuttgart wirklich.
    Freut mich, dass ihr dabei seid! :wave

    Eselsohren? :yikes In meinen Augen eine Todsünde!


    Allerdings bin ich in Sachen Lesezeichen eher unkonventionell. Was gerade zur Hand ist wird als Lesezeichen missbraucht, das können Kassenzettel, Werbeflyer oder auch Bleistifte sein.


    minna


    Ich hab übrigens auch Tampons gelesen! :rofl
    na ja, Hauptsache unbenutzt!

    Nijume


    Wie jetzt? Vor'm Schlafen kannst du Kaffee trinken? :yikes Da würde ich ja die ganze Nacht wach liegen, was natürlich den Vorteil hätte, dass ich da so manches Buch lesen könnte. :rolleyes


    Vielleicht hast du ja Lust, bei der Leserunde des dritten Thea-Engel-Krimis mitzumachen, die Froschi vorgeschlagen hat. Guckst du hier:


    Leserundenvorschlag nicht nur für Schwaben! Der Traum vom Tod von Britt Reissmann


    Ich würde sie natürlich begleiten und wäre rasend gespannt auf eure Meinungen.



    Sabine


    Danke, dass du meinen Kontostand pflegst, ich hoffe, dir gefallen die ersten beiden, dann treffen wir uns ja vielleicht im Leserunden-Thread. ;-)

    Hallo zusammen,


    in Sachen Zeitpunkt wäre ich flexibel, ich gehe erst im August in Urlaub.
    Das Buch soll ab 8. April im Handel sein. Wenn wir auf Sabines Wunsch Ende Mai starten, wäre mir das recht.


    Chiclana, kannst du noch so lange warten? :anbet


    Wenn Sabine die ersten beiden :sleep findet, will sie ja den dritten vielleicht gar nicht lesen und wir könnten früher anfangen. ;-)
    (Was ich natürlich bei Gott nich hoffen will, Sabine!)


    Also, ich hoffe, ihr werdet euch einig. :anbet

    Völlig egal, was du sagen wolltest, lisbonlioness . Was du gesagt hast fand ich jedenfalls total klasse.


    Ich glaube, du wolltest irgendwas sagen wie "Jedes Buch hat seine Daseinsberechtigung, solange es jemandem Freude macht, genauso wie jedes Lied ... usw." Und genau das finde ich auch. :-)


    Wem's nicht gefällt, der muss es ja nicht lesen (bzw. hören).

    Zitat

    Original von Prombär


    Ich habe mit elf oder zwölf Jahren mal an die "Knickerbocker Bande" (die ja auch von Thomas Brezina ist) einen Brief geschrieben und genau das gefragt... also warum sie nicht älter werden.
    Als Antwort habe ich dann (ganz nett übrigens) bekommen, dass sie klarerweise ja schon älter werden, aber in den Bücher der Einfachkeit halber halt nicht. So in etwa... die genaue Antwort ist leider verschollen, denn die Mappe, in die ich die Briefe eingeordnet hatte, ist beim Umzug wohl verloren gegangen :-(


    Das leuchtet eigentlich durchaus ein. Ich stelle mir gerade vor, dass Penny ja natürlicherweise in den letzten Büchern schon über 30 sein müsste. Und das würde natürlich kein Teenie mehr lesen. :-)

    Also mich hat das Buch köstlich unterhalten, und da es schließlich eine Leiche und eine Gruppe von Ermittlern gibt (auch wenn's Schafe sind), finde ich, kann es durchaus unter Krimi laufen. ;-)
    Aber egal, in welche Schublade man es stecken will, ich fand es orginell, witzig, und finde, es hat die Aufmerksamkeit, die es bekommen hat, durchaus verdient.


    edit: Ach ja, ich finde, von Leonie Swann kann man gut lernen, wie man Charaktere entwirft. :-]

    Meine Tochter war vor einigen Jahren mal ein ganz irrer Penny-Fan, was mich dazu veranlasst hat, die inzwischen vergriffenen Bände sogar für teures Geld bei ebay zu ersteigern. Heute (sie ist jetzt 13) will sie allerdings gar nichts mehr davon wissen, schade, denn inzwischen haben wir ein kleines Penny-Vermögen im Regal stehen.
    Ich selbst hab nie ein Buch davon gelesen, aber sogar meiner Tochter ist aufgefallen, wie seltsam es ist, dass Penny in allen (mehr als 30) Bänden die ganze Zeit 14 Jahre alt ist, obwohl Jahreszeiten ins Land gehen... :-)

    Da meine Tochter so wahnsinnig drauf abgefahren ist, hab ich mir die ersten beiden Bände auch mal gegönnt. Okay, für diese Art Humor muss man eine Antenne haben, ich hab schon einige Male lachen können, vor der Phantasie des Autors könnte man schon den Hut ziehen, manches war mir aber auch zu überzogen. Ich hatte jedenfalls - im Gegensatz zu meiner Tochter - nicht das dringende Bedürfnis, die Serie weiterzulesen. Außerdem finde ich den Preis auch heftig.
    Ich würde sagen, schlecht finde ich sie nicht, aber mir fallen auf den Schlag massenhaft Kinderbücher ein, die ich besser finde.
    Ich geb mal 6 Punkte.

    Zitat

    Original von Lucy1987
    Wenn ich mir vornehmen würde, einen Roman zu schreiben, ganz ehrlich, ich würde monatelang brauchen, um ein Thema zu finden, das mich zum Schreiben bewegt.


    Ich auch. ;-)
    Aber das brodelt so nebenher unter der Oberfläche des Bewusstseins, und es kann irgendwas sein, das ich früher mal erlebt oder von dem ich gehört habe. Wenn es dann über Monate oder gar Jahre hinweg immer wieder im Kopf auftaucht, weiß ich, ich muss mal drüber schreiben.
    Wenn ich mich dann entschlossen hab, diese Sache zum Thema eines Romans zu machen, gehe ich eine Zeit lang damit schwanger, bis sich so allmählich die Idee eines Plots entwickelt. Also, bei mir ist es nicht so, dass ich mich von heute auf morgen hinsetze und sage "So, jetzt schreib ich einen Plot", sondern ich muss da eine Weile drüber brüten. Allmählich fügt sich eins zum anderen, die letzten Puzzleteile fallen dann auch oft erst beim Schreiben an ihren Platz. Aber die Handlung muss im Groben im Kopf (bzw. auch auf dem Papier) stehen, bevor ich anfange, sie auszuformulieren.


    Zitat


    Ich hätte immer das Gefühl, dass das ausgesuchte Thema nicht das Richtige ist, weil man vielleicht doch zu wenig Hintergrundwissen hat. Schließlich möchte man den Leser auch nicht in die Irre führen oder von Dingen schreiben, von denen man selbst weniger Ahnung hat als jener Leser des Buches.


    Auch dieses Gefühl kenne ich. Ich versuche immer, ein Thema zu finden, mit dem ich mich halbwegs auskenne, das spart Recherchearbeit. Natürlich gibt es trotzdem immer noch genug zu recherchieren, aber man glaubt gar nicht, wie hilfsbereit viele Leute sind, und wie bereitwillig sie einem Auskunft geben, wenn man sagt, man schreibt ein Buch und braucht Auskünfte zu diesen und jenen Themen. Leute, die sich besonders viel Mühe machen kriegen dann auch bei Erscheinen eines meiner Belegexemplare geschenkt.
    Im übrigen kann man auch über das Internet eine ganze Menge recherchieren. Hoch lebe das World-Wide-Web! :-]