Beiträge von Britt

    Aber immer gerne. Hereinspaziert und schon mal danke vorab für die Rezension, egal wie sie ausfällt :grin


    An dieser Stelle noch schnell eine Warnung, weil heute bereits die ersten Exemplare ausgeliefert wurden:
    Bitte die Danksagung NICHT vorab lesen (ich weiß, es gibt solche Experten auch unter den Büchereulen!), weil die natürlich mal wieder spoilert, wie eigentlich fast immer bei mir. :anbet

    Danke für das Feedback, hoffnung, freut mich sehr, dass es dir gefallen hat. Inzwischen sind es ja nur noch 2 Wochen. :grin


    Sehr schade, Bücherfreund. Ich werde dich vermissen. :-(
    Als kleinen Trost kann ich dir vielleicht verraten, dass es bei Lovelybooks gerade 10 Exemplare zu gewinnen gibt. Vielleicht hast du ja Glück. Die Verlosung läuft noch 12 Tage.
    (Für alle anderen wird das bis zum Leserundenstart wahrscheinlich zu knapp.)

    Guten Morgen zusammen!
    Hammer, was sich hier über Nacht schon zusammengefunden hat!
    Wie schön, euch alle wiederzutreffen – ich freu mich natürlich auch neue Eulengesichter begrüßen zu dürfen. :wave


    Diesmal bin ich ganz besonders aufgeregt, weil das Thema des Buches noch ein wenig außergewöhnlicher ist, als ihr es von mir gewöhnt seid (jaha noch außergewöhnlicher :lache), aber ich stelle mich mutig der Herausforderung und werde mein Bestes geben, auf Fragen schnell zu antworten (sofern die Antwort nicht die Spannung kaputtmachen würde).


    Für die Fangemeinde der alten Thea-Engel-Krimis sei vorab schon gesagt, dass Thea und auch Messmer (der in „Blutopfer“ ja nur mal kurz am Rande erwähnt wurde), in diesem Buch wieder einen kleinen eigenen Handlungsstrang haben, ihr erfahrt also einiges darüber, wie es den beiden inzwischen so ergeht. Und sogar Harald Koch hat einen kleinen Cameo-Auftritt. Mehr verrate ich jetzt aber nicht. :grin


    Liebe Grüße in die Runde, ich freu mich auf euch!


    edit: Das guten Morgen relativiert sich nach einem Blick auf die Uhr. Ich schieb mal noch ein Guten Nachmittag hinterher. :lache

    Wenn ich mal dazu Stellung nehmen darf ... :grin


    Es war natürlich kein Zufall, dass Mona aufgrund ihrer Traumatisierung in dem Fall nicht vernommen wurde. Zudem war sie bestenfalls eine Zeugin, auf deren Befragung auch verzichtet werden kann. Wäre sie Beschuldigte wäre Verena definitiv außen vor gewesen, da hast du vollkommen recht.
    Wir hatten übrigens schon mehrere minderjährige Zeugen und sogar Beschuldigte - gerade in dem Betonmord, von dem ich in der Leserunde erzählt habe, die nicht den geringsten Wert darauf legten, dass ihre Eltern bei der Vernehmung anwesend waren (verständlicherweise). Marco und Christoph fielen natürlich auch in diese Kategorie, zumal diese beiden von unseren Betonmördern inspiriert waren.


    Was die Beamtenbeleidigung betrifft - formal gesehen wird sie natürlich als Beleidigung angezeigt, dennoch verwenden wir immer noch den alten Begriff dafür. Genauso wie wir "Mordkommission" sagen, obwohl es streng genommen "Dezernat für Tötungsdelikte und Todesermittlungsverfahren" heißt. Ich habe mir da etwas dichterische Freiheit erlaubt. ;-)



    edit: An dieser Stelle auch endlich mal vielen Dank für eure Rezensionen. Ich habe mich über jede einzelne sehr gefreut!

    Er hat so viele Komödien gespielt, dass man das mit den Depressionen kaum glauben mag. Aber man steckt in niemandem drin. Die "Zeit" schreibt was von Suizid.
    Sehr traurig, er war einer meiner absoluten Lieblingsschauspieler. :-(

    So, ich bin wieder im Lande und bin sehr froh, wieder eine verlässliche Internetverbindung zu haben. :anbet Und ich freue mich natürlich riesig über eure positiven Rückmeldungen! :kiss


    Ich danke euch auch noch mal ganz herzlich für's mitlesen und eure konstruktiven Rückmeldungen und verspreche hoch und heilig mein Bestes zu geben, damit bald wieder etwas Neues von Verena & Co in den Buchhandel kommt.


    Und jetzt noch eine letzte Handvoll Konfetti, weil chiclana auch nicht auf die Täter gekommen ist. Ach ja, Konfetti gibt es hier ja nicht, dann werfe ich eben mit Popcorn. :chen


    :popcorn

    Zitat

    Original von chiclana


    Zumindest früher waren doch beim Windows immer so ein paar Standardspiele wie Minesweeper dabei. Gibt doch heute bestimmt immer noch, oder? Muss ich direkt mal gucken... ;-)


    Genau diese Windows-Spiele hatten wir früher auch drauf (Minesweeper war dabei), bevor man sie uns runtergeputzt hat. Es herrschen inzwischen halt harte Sitten bei der Polizei. :lache

    Manchmal gelingt mir das mit dem Gedankenlesen, Nightflower. Meine Tochter unterstellt mir in der Tat mitunter, eine Hexe zu sein, weil ich oft gewisse Vorausahnungen hab. Aber in diesem Fall habe ich einfach auf die Nachfrage von Lumos weiter oben Bezug genommen.
    Mit sehr viel gutem Willen könnte man die Krähen auf dem Cover vielleicht in Verbindung mit den Raubvögeln bringen, die in Emilys Traum über ihr am Himmel kreisen ;-) Und das Blutopfer in Verbindung mit der Bibelgeschichte von Abraham und Isaak sehen. Der Tatsache, dass Thomas Magnus sein Kind des Blutes wegen geopfert hätte.
    Alles in allem kann man viel herbeierklären - Tatsache ist, dass bei Wahl von Covermotiv und Titel die Werbestrategie immer eine große Rolle spielt. Je größer und bedeutender der Verlag ist, umso mehr. Ich war froh, dass ich hierbei überhaupt ein Mitspracherecht hatte, viele Autoren werden dabei völlig übergangen.

    Guten Morgen, die letzten Stunden Hotspot muss ich noch schnell ausnutzen. :grin


    Der Bildschirmschoner schaltet sich bei uns normal nach etwa fünf Minuten ein, das liegt aber natürlich immer daran, wie es voreingestellt ist. Streng genommen hast du natürlich recht - wenn Verena die letzten fünf Minuten nichts am Rechner gemacht hat, müsste er gesperrt sein. Wie lange es jetzt her war, dass sie die Bescheinigung für Christophs Schule rausgelassen hat, kann man nur vermuten. Ich gestehe, in dieser Szene nicht so akribisch auf die Zeit geachtet zu haben.


    Danke für den Hinweis mit dem Fehler auf Seite 219!
    Falls noch jemandem was aufgefallen ist - ich sammele alle und leite sie an den Verlag weiter, damit die zweite Auflage dann hoffentlich fehlerfrei wird. Also immer her damit! :-)

    Noch mal ein paar Worte zum Titel - zum Covermotiv hatte ich ja an anderer Stelle schon was geschrieben.
    Ich denke, an dieser Stelle kann ich euch verraten, dass mein ursprünglicher Arbeitstitel für den Roman "Gottes Geschlecht" hieß. Meine Ursprungsidee war ja der Hermaphrodismus und Hannahs Geschichte, so kam dann dieser Titel zustande. Mir war eigentlich von Anfang an fast klar, dass ich den beim Verlag nicht durchkriegen werde. Und so war es dann auch, der Vertrieb hielt ihn für nicht marketingtauglich und praktisch für unverkäuflich. Es hieß dann, sehr werbewirksam wären Einworttitel mit etwas Krimiassoziation - wie Mord, Tot, Blut, Grab usw. Ich hab dann mit meiner Lektorin gebrainstormt und gegrübelt, ob sich da etwas finden lässt, was sich mit viel gutem Willen auch in der Handlung wiederfindet. So sind wir dann auf "Blutopfer" gekommen. Ja, natürlich wegen den Zeugen Jehovas und Emilys Schicksal.


    Unterm Strich bin ich jetzt ganz zufrieden mit dem Ergebnis, wenn man die Tatsache berücksichtigt, dass ein Titel einerseits zum Inhalt passen, andererseits aber auch werbewirksam sein soll. Früher hab ich länger um meine Titelideen gekämpft, bin damit aber auch schon auf die Nase gefallen. "Der Ruf der Schneegans" ist zum Beispiel eins meiner besseren Bücher (finde ich zumindest), aber unterm Strich das, welches sich am schlechtesten von allen verkauft hat. Hejo Emons hatte gleich gesagt, das klingt nach einem Titel von Heinz Sielmann, nicht nach einem Krimi. :lache


    So, ich verabschiede mich jetzt mal für heute. Schaue vielleicht morgen früh noch mal rein, 11 Uhr läuft morgen mein Hotspot ab. Weiß noch nicht, ob ich ihn verlängere - die Verbindung ist so schlecht und kostet so viele Nerven, dass ich die nächsten zwei Tage vielleicht mal pausiere und mich erst Sonntagabend wieder von zu Hause melde. Danke schon mal für euer Verständnis. :wave

    Jetzt hatte ich gerade einen ziemlich langen Text getippt und dann ist W-LAN abgeschmiert und ich hatte erst mal einen kurzzeitigen Tobsuchtsanfall. Versuch ich es halt noch mal in Etappen.
    Zunächst mal Glückwunsch an Nofret - die Erste, die die beiden Jungs auf dem Schirm hatte - da muss ich meine Handvoll Konfetti wohl wieder in die Tüte zurückrieseln lassen. :-(
    Aber eine Handvoll für Rosenstolz darf ich werfen - schöööön - freut mich,, dass ich auch dich überraschen konnte! :-]


    Ich freu mich sehr, dass ihr mit dem Buch ein paar spannende Stunden hattet und danke euch herzlich, dass ihr mitgelesen habt.

    Huhu chiclana, jetzt bist du ja endlich da! :wave
    Schön, dass es das Buch doch noch bis zu dir geschafft hat und du einen guten Einstieg hattest.


    Prologe haben ja den Vorteil, dass man sie sehr schnell wiederfindet, wenn man am Ende des Buchs feststellt, dass man sie noch mal lesen muss. Man schlägt das Buch einfach zu und fängt von vorn an. :lache


    Ich hocke hier im tiefsten Winkel von Sachsen Anhalt mit einer Internetverbindung, die für einen Seitenaufbau so lange braucht, dass man inzwischen einen Kaffee trinken kann. Falls ich also irgendwann verschollen sein sollte, dann ist hier einfach das I-net abgekackt.
    Viel Spaß und Spannung noch mit dem Buch, ich hau mir jetzt erst mal ein Hotelfrühstück rein. :-)

    Hatte ich vorher auch nie von gehört. Und es wimmelt nur so von anderen Syndromen, bei denen man zwischen den Geschlechtern landet (Klinefeltsyndrom, swyersyndrom und weißgott noch wie viel,mit den unterschiedlichsten Chromosomenvariationen) - dass ich mich frage, wieso nicht viel mehr Menschen zweigeschlechtlich sind. Vielleicht gibt es ja viel mehr von ihnen als wir glauben. Kaum jemand hängt das wohl an die große Glocke.

    Wollte nur mal kurz vorbeischauen und probieren, ob das mit dem Hotspot funktioniert. Muss sagen, die Verbindung ist ziemlich lahm, aber wir sind hier auch im finstersten Osten.
    Zu tun gibts hier ja eh nicht viel, dann lass ich einfach mal liebe Eulengrüße da! :wave

    Richtig, und bevor mir alle Staatsanwälte aufs Dach steigen - Triberg ist nur eine ganz besonders unsympathische Ausnahme! ;-)


    Ich werde mich die nächsten Tage zwangsweise etwas rarer machen, weil ich bis Sonntagabend außer Landes bin. Mein Hotel hat zwar W-Lan, aber das kostet pro Stunde 10 Euro, und solange meine Bücher nicht in der New York Times Bestenliste sind, muss ich mich da ein bisschen zurückhalten.


    Die meisten von euch sind ja eh schon durch, und den Späteinsteigern verspreche ich: Ich schau so oft rein, wie ich kann. :wave