Beiträge von shaiara

    Zum Inhalt wurde schon so viel geschrieben, desehalb hier nur ganz kurz meine Meinung zum Buch.
    Ich bin hin und her gerissen und auch nach 2 Nächten darüber schlafen, bin ich mir nicht sicher, was ich von diesem Buch halten soll.
    Zum einen ist es sehr flüssig geschrieben, so dass man es auch gut in einem Rutsch durchlesen kann. Die Protagonisten sind greifbar, man kann sich sehr gut in sie hinein versetzen, aber dann ist da auch dieser unrealistische Teil. In einem Buch mag nicht alles perfekt sein, dass ist klar, aber mir war es beinahe zu viel des guten. Lucy und Mickey haben beide tolle Ärzte, die sich immer sofort für sie einsetzen, und darüber hinaus auch in ihrer Freizeit für sie da sind. Dann ist Mickey als "Geisteskranker", wie er sich selbst nennt, wohl Millionär, wie er am Anfang um Lucy wirbt - das kann sich kein Normalsterblicher leisten.
    Ja und dann wäre da noch das Ende, ca. ab der Hälfte des Buches, weiß der Leser worauf die Geschichte hinaus läuft, und genauso ist es auch gekommen.
    Taschentücher hab ich trotzdem gebraucht ;) Die Charaktere sind mir ziemlich ans Herz gewachsen, ich wünsche ihnen alle eine gute Reise!


    Ich vergebe 6 von 10 Punkten

    Tausende euro? :yikes


    Mein Mann hat vor 2 Jahren ganz unentgeltlich ein Forum auf die neueste Version aufgestockt. Arbeitszeit höchstens eine Stunde.
    Das teuerste ist die Software, die war damals bei 99€


    Die andere Frage ist immer, möchten sich die Admins und Moderatoren überhaupt mit einer neuen Software anfreunden? Nach etlichen Jahren, kennt man die Schritte in und auswendig. Vieles ist einfacher geworden, aber es ist immer eine Umstellung, an die man sich erst einmal gewöhnen muss/will.


    Und wer braucht den ganzen neuen schnick Schnack? Freunde hinzufügen, Blogs erstellen, etc.
    Man muss auch bedenken, dass hier schon alles auf die Eulenbedürfnisse eingestellt ist, wie z.b das Bewertungssystem

    Bitteschön:


    Ein altes, verfallenes Haus einer ungeliebten Tante –- das ist das neue Zuhause der Zwillinge Jared und Simon, ihrer Schwester Mallory und ihrer Mutter. Jared ist überhaupt nicht scharf darauf, dort zu wohnen. Aber Jareds Eltern sind geschieden, und sie können nirgendwo anders unterkommen. Doch das Haus von Tante Lucinda birgt viele Geheimnisse, wie die Kinder schnell feststellen: Da gibt es merkwürdige Geräusche in den Wänden, ein Nest mit einer Kakerlaken-Girlande –- und einen Aufzug, der in ein verborgenes Zimmer führt.
    In diesem Zimmer findet Jared Hinweise auf eine andere Welt, in der sich Elfen, Kobolde und Gnome tummeln. Und bald schon bekommen die Kinder die Anwesenheit dieser Wesen hautnah zu spüren: Mallorys Haare werden an ihr Bett geknotet, und Jared trifft einen leibhaftigen Irrwicht. Außerdem findet er “Arthur Spiderwicks Handbuch für die fantastische Welt um dich herum”, und damit geht das Abenteuer erst so richtig los.

    Ich hab auch mehr oder weniger eine Macke..


    Der Anfang eines Buches zieht sich immer eeeewig, anscheinend habe ich Probleme mich auf neue Personen einzulassen. Manchmal sitz ich 3-4 Tage an den ersten Seiten, aber sobald ich über die Hälfte des Buches hinaus bin, lese ich es in einem Rutsch.


    Und dann frag ich mich immer wieder, warum ich für den Anfang sooo lange gebraucht habe, schließlich geht es am Schluss doch auch ruck zuck. Nehme mir dann vor, dass ich beim nächsten mal -schneller- lese, aber es geht einfach nicht :gruebel

    So, hier mein Kommentar:


    Der letzte Abschnitt, und alle Fäden haben sich zusammengezogen.
    Wie Teufelchen fand ich es am Ende vielleicht einen Ticken too much, jeder bekam sein Happy End.


    Blitzi hat mich noch positiv überrascht. Die Doppelgänger Idee war super :-]


    Vicki und Max, das hat sich ja schon vorher abgezeichnet. Nicole und Stefan, naja, ich hoffe sie fällt mit ihm nicht auf die Nase..


    Über das Blut habe ich lange nachgedacht, aber dass die Mehlmann-Larsen dahinter steckt, hätte ich nie gedacht. Sie klang schon immer sehr verzweifelt, ich hab es ihr tatsächlich abgenommen.


    1) Schon soooo lange her, das letzte mal mit 14. Was dann geholfen hat? Hmm, gute Frage. Allein sein, heulen bis keine Tränen mehr kommen, Schokolade und schreiben!


    2)Ich lese ab und zu Horoskope, gerade wenn wichtige, große Dinge bevorstehen. Das beruhigt die Nerven und lässt mich positiv denken. Ab und zu passt es ja auch wie die Faust aufs Auge. Diese Woche z.B. steht im Horoskop von meinem Mann, dass die Dinge sich so ändern, wie er es sich vorstellt. Nun geht er ganz gelassen ins Bewerbungsgespräch :chen
    Für Tarot und Wahrsagerei würde ich nie Geld ausgeben. Sollte das jemand gratis anbieten, würde ich es mir anhören, aber wirklich glauben kann ich daran nicht.


    3) Wir sind beide nicht so die Romantiker. Mir fällt auch spontan gar nichts dazu ein :pille


    Nochmal ganz lieben Dank für das tolle Buch und das begleitete Lesen.
    Ich freue mich jedenfalls schon auf ein 2. Buch von dir!!

    Oh super, Nachschub :-]


    Mir gefällt der erste Titel besser, ich männliche schon vorher auf dem silbertablett serviert bekommen, dass es ein happy end gibt. Ist aber nur meine Meinung


    100 Seiten vor der Messe - ist das denn überhaupt zu schaffen? Ich wünsch dir viel erfolg und gute Ideen!
    So ein paar lustige Sachen aus meiner Familie könnte ich sogar beisteuern :rofl


    Chicklit mit Krimi und ?? Jetzt hast du uns wieder neugierig gemacht, scheint eine Masche zu sein, die aber gut funktioniert :chen

    Uiuiui..
    Also ich gehe jetzt stark davon aus dass Stefan der Heiratsschwindler Hagedorn ist.
    Das passt einfach zusammen.. Nur ist die Frage, was ist mit/bei Frau Mehldings (sorry hab grad den Namen vergessen, aber ihr wisst wen ich meine) passiert, dass er flüchten musste?


    Nicole, die Arme tut mir leid. Nun weiß ich auch dass sie genauso alt ist wie ich :grin
    Ihre Mutter hat ja einen an der Waffel, denkt nur an sich und das Enkel im Kinderwagen spazieren fahren, ihr hat wohl noch niemand gesagt, dass es durchaus auch Frauen gibt, die Karriere (erstmal) bevorzugen. Umso mehr wünsche ich mir für Nicole ein happy end!


    Blitzi soll die Auflage der Zeitung mehr als verdoppeln :pille der Gnom spinnt doch. Soll er die Hummel behalten. Blitzi findet bestimmt auch einen neuen Job. Gerade mit DEM Thema nimmt ihn bestimmt auch eine andere Zeitung, wenn er alles enthüllt.


    Vicki und max - daraus werde ich immernoch nicht schlau. :gruebel


    Die Sache mit Linda und Tom ist ja wohl auch klar. Gegensätze ziehen sich aus ;-) ob Tom noch sesshaft wird? Oder ist Linda auch nur wieder eine Frau für zwischendurch? Ich hoffe es nicht


    So, und jetzt auf zum endspurt!

    Ich finde Nicole nach wie vor sympathisch.
    Sie ist nun mal total verknallt in ihren Kollegen, und ich glaube Frauen denken wirklich so, wenn ihr Schwarm mit anderen Frauen ausgeht :lache
    Klar dass sie sich auf ihre Karriere stürzt, sie scheint ja doch sehr einsam zu sein. Keine Möbel, da denke ich dass ihr Freundeskreis auch nicht groß sein wird, sie kann ja nicht mal jemanden mit nach Hause nehmen.


    Max und Vicki? Hm, fände ich schon, aber ich bin mir noch nicht sicher was max wirklich vorhat.
    Das sich Stefan plötzlich wieder bei Vicki meldet, finde ich seltsam,der hat doch etwas vor... Ob er hinter Hagedorn steckt? Könnte passen, Vicki ist ja ziemlich reich - mehr oder weniger als alleinerbin


    Und nun zu den Fragen:


    1. Nein, ich kann das auch nicht. Jeder würde mir das anmerken


    2. man kann. Denke ich. Ich verstehe mich mit allen "exfreunden", aber ich kann da eh nicht so gut mitreden. Mehr als Händchen halten und knutschen war damals noch nicht. Ich bin mit meinem Mann zusammen, seit dem ich 14 bin. Von dem her gibt es auf seiner Seite auch keine exfreundinnen, um das genau sagen zu können. Aber warum eigentlich nicht..


    3. Nicole. Wenn sie max schon nicht haben darf, soll sie wenigstens im Job erfolg haben.. Oder einen besten (schwulen) Freund :chen

    Dystopien gibt es doch schon immer weniger :(


    Wohin der Trend geht weiß ich nicht. Mir ist aufgefallen, dass es bei Jugendbüchern aber gerade eine Schwemme gibt, von Liebesromanen auf Zeit.. :rolleyes oder ganz schlimm: Trilogien, die aber locker auch in ein Buch gepasst hätten

    Ich habe 2006 angefangen Thriller zu lesen, begonnen habe ich mit Sebastian Fitzek.
    Dann kamen Tess Gerritsen, Karin Slaughter, P. J. Tracy und Jilliane Hoffman dazu, die ich bis heute noch sehr gerne lese!


    Arno Strobel und Michael Hübner könnten dir auch noch gefallen, wenn es etwas deutsches sein darf.