Beiträge von Solas

    Zitat

    Original von Richie
    Ich denke mal, daß mein Beitrag hier passen könnte



    Die Erklärungen zu der Hierarchie unter den Angestellten vom Kassenmädchen angefangen etc. fand ich interessant. Und ich denke, daß sie die erste sein wird, die den Aufstieg schafft. Und auch die Unterbringung etc. finde ich gut vorstellbar beschrieben :-]


    Danke. :-) Ich fand die Hierarchien erstmal etwas kompliziert. :lache Beim Verkaufsablauf musste ich übrigens an Peek & Cloppenburg denken. Ich weiß nicht, ob das immer noch so ist, aber früher hat man da auch seine Ware erst mittels einer Quittung bezahlt und sie dann an anderer Stelle abgeholt. Weiß einer, ob das immer noch so ist?


    LG


    Solas

    Zitat

    Original von Büchersally
    Die Schlafsäle waren tatsächlich unterm Dach des Kaufhauses untergebracht?


    Ja, das war teilweise tatsächlich so. Man durfte dann natürlich auch nicht einfach so weggehen, sondern musste sich auch außerhalb der Arbeitszeiten abmelden, wenn man irgendwas unternehmen wollte. Mancher Warenhausbesitzer sah sich als "Vater" seiner Belegschaft an und hatte dementsprechend auch darauf zu achten, dass die nichts Verwerfliches taten ...

    Zitat

    Original von Büchersally
    (der ja wohl auch ein eher nicht so liebenswürdiges Motiv hatte? :gruebel)


    Es war wohl keine reine Liebenswürdigkeit, das sehe ich auch so.


    Zitat

    Original von Büchersally
    das Monster-Kind


    Meinst du jetzt den armen Jakob? ;-)


    Zitat

    Original von Büchersally
    Es war bestimmt keine leichte Zeit. Damit lässt sich vielleicht Bettinas gelähmtes Verhalten erklären und Arnolds Wunsch nach einem Sohn.


    Das ist eine interessante Idee. Was ich in der Rechercheliteratur gelesen habe über das Verhalten von Frauen in dieser Schicht, über Erwartungen an das Verhalten einer Frau usw., über Ängste (vor dem vor die Tür gehen bsw.) ... Da würde "lähmend" auch ganz gut passen


    Ich weiß nicht, ob ich Bettina wirklich bewusst alleine stehen lassen wollte. Ich finde, es passt, aber vielleicht bin ich auch einfach fies. :gruebel


    LG


    Solas

    Zitat

    Original von MissMoneypenny
    Arnold ist total in seinen Neffen Jakob vernarrt. Das versetzt Bettina auch wieder einen Stich, weil Arnold so liebevoll mit seiner Tochter Antonie nie umgegangen ist.


    Ludmilla möchte ich jedenfalls nicht als Schwägerin haben, und Arnold nicht als Mann ...

    Zitat

    Original von MissMoneypenny
    Alle scheinen ein Geheimnis zu haben. Das war das einzige, was mir zu Anfang ein wenig in dem Buch auf die Nerven ging. Nicht das sie ein Geheimnis haben. Sondern es alle paar Sätze erwähnt wurde.


    Das ist mir leider durch die Lappen gegangen. :grin
    Mir ist das beim Lesen eines anderen Romans auch mal so gegangen: da hatte der Autor offenbar ein Lieblingswort, das mir irgendwann gehörig auf die Nerven ging ...

    Zitat

    Original von MissMoneypenny
    Jakob empfinde ich ebenfalls als Quälgeist. Ludmilla finde ich auch gehörig unsympathisch.


    Ja, Ludmilla ist fies, aber irgendwie liegt mir etwas an ihr. Ich weiß nicht warum. :gruebel


    Liebe Grüße


    Solas

    Zitat

    Original von Büchersally
    Wieso hast du dich diesmal entschieden, die Familiengeschichte so langsam starten zu lassen?


    Ich kann gar nicht sagen, dass ich das bewusst gemacht habe. Die Geschichte hat sich für mich so entwickelt. :gruebel In der Geschichte, an der ich gerade sitze, ist das wieder anders.


    Zitat

    Original von Büchersally
    Für Bettina hätte ich mir auch eine Vertraute gewünscht. So muss sie sich auch noch mit dieser Schwägerin rumärgern. Was hat dich denn da motiviert, sie so allein in die Runde zu stellen?


    Ich hatte immer den Eindruck, dass Bettina ganz alleine steht und zwar auch durch Entscheidungen, die sie selbst (auch aus Angst) getroffen hat ... Trotzdem kommt es mir jetzt hart vor, ihr noch nicht einmal eine Vertraute zur Seite gestellt zu haben.


    Liebe Grüße


    Solas

    Ein abendliches Hallo in die Runde,


    ich bin jetzt auch dabei und wünsche euch viel Spaß beim Lesen. Anna Thalbach finde ich auch toll. Ich freue mich sehr, dass sie das Buch eingelesen hat.


    Darf man als Autorin Hassfiguren haben? Nun, der Cousin hatte auch eine Chance auf einen Platz in den oberen Rängen ...


    Liebe Grüße


    Solas


    PS Ich werde zumeist erst abends online sein. Ich habe hier so ein kleines Duracell-Häschen, dass mir ständig auf die Tastatur hauen will ...