Ihr seid lieb, Danke Euch...
Ja, werde auf jeden Fall Widerspruch einlegen - so schnell geb ich nicht auf, hab meine Boxhandschuhe schon ausgepackt
Beiträge von Grinse
-
-
Uff, ich versuch's jetzt einfach mal....
War das vielleicht der zweite Teil der "Stravaganza" Reihe??
Ich hab' leider nur den ersten gelesen, weiß aber, das es imzweiten Teil um ein Mädchen geht....
Vielleicht magst ja mal danach schauen...?
Der zweite Teil heißt "Stadt der Sterne"....Passt zwar nicht sehr viel, von dem was Du erzählst, aber so ein paar Dinge - und da ja bislang noch nix gefunden wurde...?
Viele Grüße,
Grinse -
...-ach, herrje....
DraperDoyle , das sind wirklich ganz furchtbare Nachrichten... Sowas schmeißt einen total aus der Bahn, nicht?
Dein Gefühl der Hilflosigkeit kann ich so sehr gut verstehen.... -was tun? Ja, einfach eine Freundin sein, da sein, zum reden und zum zuhören - manchmal reicht einfach nur zuhören, weil kein Rat möglich ist... ABer man hat das Gefühl, jemand ist "da", versteht einen.... Schlimm das....Voltaire - ich hoffe, Du bist inzwischen wieder auf den Füßen? "Nicht das erste mal" klingt nu auch nicht gerade gut.... Alles Gute für Dich, paß auf Dich auf, ja?
Nikki .... Ja, was ist denn da los???
Was auch immer, totaler Bockmist, wenn man dann irgendwie in die Fronten gerät und nicht weiß, was man tun soll... Puh, ich drücke Dir die Daumen, das sich alles positiv regeln wird!!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
---
mir geht's schlecht, weil ich heute von meiner Krankenkasse einen ablehnenden Bescheid bezüglich meiner beantragten Reha bekommen hab, seufzzz.....
Also wieder kämpfen..... Und Aussicht auf Erfolg? ...- mal nicht so gut, laut meinem DocTja, so hat jeder sein Päckel zu tragen, hm?
Ich wünsch' Euch einen schönen Fußball-Abend heute!Grüßle in die Runde,
und auf das wir uns bald alle im "mir geht's heute GUT, weil..." Thread wiederlesen :zwinker!
Grinse -
....-na, da kommt man aus dem Urlaub, und wird sooooo toll überrascht!!!Ein großes DANKE
-an den Verlag und natürlich auch an Dich, Wolke, für die großartige und großzügige Aktion!
Das Buch lag schon in der Post, als ich gestern wieder Zuhause ankam - freue mich riiiiesiiig!!Liebe Grüße und uns allen eine spannende Leserunde wünscht
Grinse -
....-inzwischen kann man auf Amazon die ersten Seiten lesen:
Krähenmädchen - Band 1 der "Victoria Bergmann - Trilogie"
-da kann man schon ahnen, das es harter Stoff sein wird....
ABER.... das schlimmste ist: So etwas ist leider auch immer ein Stück weit Realität und findet NICHT nur in Schwedischen Krimis oder in Belgien (Marc Dutroux) statt, sondern auch bei uns - in Deutschland... -
Klappentext:
"Und?" Brianna mag es nicht, wenn ihr Vater mit bedeutungsvoller Stimme diese Frage stellt. Damit schneidet er jedes Mal ein Thema an, über das sie lieber nicht reden möchte. Ihre Zukunft zum Beispiel. Denn während all ihre Schulkameraden sich auf den Abschluss freuen und sich um Studienplätze bewerben, ist Brianna in der Gegenwart gefangen. Sie leidet an Mukoviszidose. Und als Mathe-Genie kennt sie sich gut genug mit Statistik aus, um zu wissen, dass es sich nicht lohnt, eine Zukunft zu planen, die sie wahrscheinlich gar nicht haben wird. Erst durch lange Gespräche mit einem ganz besonderen Menschen, entdeckt Brianna einen Weg, vor dem Tod das Leben zu finden -Autor:
Brendan Halpin kam durch die tragische Krebserkrankung seiner Frau zum Schreiben. Schon sein erstes Buch It takes ab worried man wurde begeistert von den Lesern aufgenommen - nicht zuletzt der anrührenden und doch unverkitschten Sprache, mit der der Autor ein schweres Thema anging. Heute lebt Brendan Halpin mit seiner zweiten Frau, drei Kindern und einem Hund in Boston (Quelle:www luebbe de)Zum Inhalt:
Im Grunde wäre Brianna ein ganz normaler Teenager kurz vor dem Collageabschluss, mit ganz normalen Sorgen wäre da nicht diese tückische Krankheit...
Brianna leidet an Mukoviszidose, das bedeutet, das zäher Schleim ihre Atemwege verklebt und ihr das Atmen erschwert.
In die Seldsthilfegruppe mag sie nicht mehr gehen, zu Ihrem Arzt auch nicht (natürlich ist da noch ihr Dad, der da Sorge für trägt), denn helfen kann ja ohnehin keiner.
Sie weiß, das sie nicht mehr all das erleben wird, was ihre Freunde und Freundinnen noch alles erleben werden, und wenn ihr Dad mit ihr über die Zukunft reden möchte, möchte sie am liebsten "zumachen" - denn wofür sich für einen Studienplatz bewerben, wenn man die Studienzeit eh' nicht erleben wird?
Doch dann geben inspirierende Gespräche diesen Gedanken noch einmal eine andere Wendung...Mein Fazit:
Das Buch liest sich flüssig, ist in gut verständlicher Sprache geschrieben. Briannas Krankheit spielt natürlich eine zentrale Rolle und dennoch liegt der Fokus nicht auf ihr als "armes krankes Mädchen". Der Umgang mit dieser Krankheit im Tagesablauf wird schnörkellos aber auch nicht zu "flapsig" in die Geschichte eingebaut, so das es sich gut mit-liest.
Dennoch hat mich die Geschichte nicht in dem Maße gefesselt, wie ich es mir vorgestellt oder gewünscht habe, das mag aber auch an den vielen mathematischen Berechnungen zu allen möglichen Dingen des Alltags liegen, die (mir) allzu oft in diesem Buch eine Rolle spielen... Tatsächlich SPIELEN diese eine solche dann auch, aber das würde jetzt hier Spoilern
Ich gebe diesem Buch trotzdem 7 von 10 Punkten, weil die Geschichte an sich gut erzählt ist, und ein Satz am Ende in mir nachhallt....
Anders als bei anderen ist dies nicht "Nur nicht aufgeben!" sondern die Frage
was von mir bleibt.... -
Zitat
Original von BriannaFraser
Also das mit den Auf und Abtauchen kenn ich ja auch.
Und das muss an Bielefeld liegen....
Schließlich komme ich auch daher.Deshalb, ein verspätetes “Willkommen“ von einer Bielefelderin.
Danke, Schmunzel....
Jaaaah, auch wenn uns keiner glaubt - es gibt Bielefeld wirklich!!Vielleicht müssen wir mal ein ET HIERHER verlegen??
Grüßle in die Runde
Grinse
-
....-ich hoffe, ich hab es jetzt hier nicht übersehen, aber es ist schon ein wenig älter...
finde und fand ich total schön.....Edit meint: Die Farben "knallen" in Natura richtig, und das Buch ist etwas glänzend.... - Das Amazon Bild enttäuscht
-
Zitat
Original von ginger ale
Frettchen - Da hast du ja einen richtigen Knaller ausgegraben!Wenn man oder frau unerschrocken den Blick ins Buch wagt und den Text unter der Inhaltsangabe anliest, gibt es einiges zu lachen. Nicht nur die rechtschreiblichen und sprachlichen Qualitäten des Autors sind so
-ungswürdig, dass sie zum Lachen reizen , sondern auch der Inhalt.
Hier zwei Zitate aus dem o.g. Buch, die ich mal besser verdeckt bringe, damit unsere Jugendlichen nicht verdorben werden
...Daher dient Sperma direkt zum Verfeinern und garnieren.Zudem wird ja auch immer wieder das Thema Bio großgeschrieben (...) Auch dazu können Sie jetzt direkt etwas entgegenbringen. Denn hier handelt es sich wirklich um biologischen Anbau, der ja bekannterweise direkt in den Männlichen Hoden angebaut wird.Und danach wird es noch lustiger, aber das werd ich jetzt nicht hier auch noch zitieren.
Es wurden doch irgendwo Bücher mit schlechten Sexszenen zum Vorlesen gesucht. Das hier ist besser...
Schon klar, warum diese tolle kindle-Edition nur 2,77 € kosten soll...
Edit: die ewigen Tippfehler usw.
....ich weiß gerade nicht, ob ich lachen, oder würgen soll....
der Titel ist der Burner....
Ich glaube, ich ...LACHE!! -
Zitat
Original von New_Target
Gegen tragische Bücher habe ich auch nichts, aber mir ist im laufe der Zeit halt aufgefallen, dass sich in diesem Genre die Tragik häuft. Wobei das bei Filmen noch schlimmer ist, als bei Büchern.
Aber zum Glück gibt es ja Ausnahmen......-zwar schon ein Weilchen her, dieser Post, aber trotzdem ein wenig Senf von mir dazu
Ich denke mal, das ist bei Lesben, Schwulen und Heten ziemlich ausgewogen - sowohl hier wie dort gibt es glückliche und unglückliche, langanhaltende und schnell scheiternde Beziehungen....
Aber natürlich mag man (mMn!) möglicherweise die tragischen Geschichten lieber den "Randgruppen" zuschreiben....?
Vielleicht fällt es aber auch nur hier mehr auf, da es nicht im gleichen Maße Berge an Romanen gibt, wie über Heterosexuelle Beziehungen... Kann das möglich sein?
Das nur gerade hier am Rande....Mein Buchtipp hier, zumindest beim durchblättern nicht gefunden:
So zarte Lippen, so weiche Haut -Frauen erzählen von ihrem ersten erotischen Erlebnis mit einer Frau....
Ist schon ein paar "Tage" her, das ich es gelesen hab, fand es damals gut....
Amazon schreibt:
"Zwölf Frauen aus mehreren Generationen, die jüngste ist 24, die älteste ist 65, berichten in "So zarte Lippen, so weiche Haut" von ihrem "ersten Mal" mit einer Frau. Sie haben unterschiedliche Hintergründe, sind hetero-, bi- oder homosexuell, aber alle haben dieses erste Erlebnis als etwas sehr Persönliches und Intimes in Erinnerung, das unvergesslich bleibt.
In autobiografischen Berichten erzählen die Frauen von den Ängsten und Sehnsüchten, von den Hürden, die es zu nehmen galt, bevor es zum "ersten Mal" kam, wie sie es dann erlebt haben, was anders war als beim Sex mit Männern, welche Gefühle sie für "die andere" entwickelt haben. Und sie schildern, wie es danach weiterging, ob das Erlebnis ihre Sexualität oder vielleicht sogar ihr ganzes Leben verändert hat.
Authentisch und mitreißend erzählt, vermitteln die Porträts erhellende Einblicke in die weibliche Gedankenwelt und Sexualität."Grüßle,
Grinse -
....->gerade für mich entdeckt, großartig, dieser Thread, Danke für die Arbeit!!!
-
Zitat
Original von Jasmin87
Wenn du ein paar Leseempfehlungen zu dem Thema möchtest, solltest du lieber unter "Allerlei Buch" einen neuen Thread starten. Da bekommst du sicherlich mehr Feedback!Oder du guckst mal, ob du hier schon was findest: Themensammlungen in Allerleibuch von A bis Z
Aaahh, Okay, Danke Dir - Jasmin!
-
Zitat
Original von Batcat
Ich fühle mich jetzt irgendwie ertappt.
Aber immerhin dachte ich mir nicht: "Grinse? Nie gelesen."
...na, das beruhigt mich jetzt ja schon
Vorher war's eine Babyfaust, die meinen Finger hielt
blackrose ... wow... steht Dir aber mal sehr gut!
-
....- auch wenn die meisten jetzt denken "Öhm... wie war der denn vorher???"
Jedenfalls ist der hier besser
!!!
Grüßle,
GrinseEdit fügte ein "n" dazu ....
-
-
Hey, Hallo,
magst mal hier schauen:Bei Booklooker findest Du es zur Zeit für 5,95 € + 2,60 € Porto....
Vielleicht ist das ja was...
Liebe Grüße
Grinse -
Zitat
Original von belladonna
Das Buch ist auf jeden Fall spannend zu lesen und hält einige Überraschungen bereit, aber im 2. Band hat sich Bernard Minier doch nochmal um einiges gesteigert.
Von mir gibt es 7 Eulenpunkte!
LG, Bella
Holla!! Na, da freue ich mich ja auch die Kindertotenlieder, wenn ich das lese.... fand ich doch den Schmetterling schon so superspannend!
-
Zitat
Original von Delphin
Och. Da würde mir schon was einfallen.
..... -mir jetzt auch..... *kreisch* :lacht..... -also, mit Kopfschmerzen sollte ich echt das schreiben lassen..... Das DENKEN dauert dann einfach zu lange
Und ich hab echt soooo überlegt...
-
Starker Thread.....
Kann da gerade keinen zum besten geben, aber den mit den Speichelfäden und der Buttermilch finde ich auch.... örks....ZitatOriginal von Jasmin87
Bei diesem Buchtitel lese ich nicht nur jedes Mal was ganz anderes, ich finde ihn auch einfach bescheuert-da die Nachfrage noch nicht kam.... :
was LIEST Du denn da?? Frage mich schon die ganze Zeit, was man aus dösenden Möwen machen kann.....Grüße in die Runde
Grinse -
nachträglich und von Herzen auch von mir