Beiträge von sollhaben

    Das war mein allererstes Buch, das ich bekommen habe.


    Ich habe es unzählige Male angefangen, aber nie zu Ende gelesen. Eigentlich komisch, denn ich mag die Geschichte. Ich viele Verfilmungen gesehen, aber zum Lesen hat es nie gereicht.


    Eigentlich hätte ich nie zur Leseratten werden dürfen. :gruebel

    Allerliebste Wichtelmama - Killerbinchen!


    Du hast mir eine sehr große Freude gemacht, mit einem Buch aus meiner WL, das dort schon sehr lange steht. Der Jakobsweg steht auf meiner Urlaubwunschliste und ich hoffe, wirklich mal dort entlang zu gehen.


    Gleichzeitig habe ich noch das Hörbuch zu No & ich bekommen. Darauf freue ich mich auch, denn ich denke, dass dieses Buch etwas ganz besonderes ist.


    Der spezielle Stein "Der Hühnergott" ist wirklich toll. Ich mag Steine und wenn sie eine besondere Erklärung haben, sind sie umso wertvoller.


    Die Marmelade (Apfel-Zimt-Gelee) wird nicht lange überleben, da bin ich mir sicher. Ich hab bereits ein Löffelchen gekostet und sie schmeckt herrlich. Damit werden wir unser Weihnachtsfrühstück versüßen und veredeln.


    Vielen Dank!

    Zitat

    Original von Bouquineur


    Die Serie ist für drei Golden Globes nominiert. Eine der Nominierungen ging an Hayley Atwell für ihre Rolle als Aliena. Für mich auch nicht ganz nachvollziehbar.


    Edit sagt, die zweite Nominierung ging an Ian McShane als Waleran.


    Hayley Atwell kann ich auch nicht verstehen, Ian McShane dagegen schon. Die Bösewichte find ich immer gut!

    Jetzt habe ich endlich auch Zeit nach meiner Wichtelmama (da bin ich mir sicher) zu suchen.


    Das Paket hat einen ziemlichen langen Weg hinter sich, aber noch habe ich keine wirkliche Ahnung, wer mich bewichtelt hat.


    EDIT: ich hab jetzt einen heißen Verdacht - nämlich killerbienchen und wenn die nicht, dann Glücksfee oder Tea Bag oder irgendwer anderer :grin :lache

    Ich hab mir in den letzten drei Tagen die Verfilmung angesehen und ich war total skeptisch. Solche Megaromane zu verfilmen ist einfach schwer, aber ich wurde eines besseren belehrt - mir hat es doch sehr gut gefallen.


    Natürlich weicht so eine Serie vom Buch ab, alles kann man gar nicht so erwähnen, was mich aber nicht stört. Ich glaub, ich kann da wirklich gut zwischen Buch und Verfilmung trennen.


    Bei den Schauspielern hat mir Jack am besten gefallen. Er hat zum Ende hin immer mehr das Heft in die Hand genommen und die Führung übernommen. So hatte ich das auch aus dem Buch in Erinnerung, dass er zum Schluß hin, seine Fähigkeit entdeckt hat.


    Aliena war nett, aber leider auch nicht mehr. Es wurde ihr aber auch nicht der Part eingeräumt, den sie in der Vorlage hatte. Ihr Bruder Richard war passend (außer seiner Haarpracht!), als Kind/Jugendlicher war er ja auch noch nicht der große Krieger.


    Prior Philipp war auch überzeugend und der Bischof war wirklich gut böse! Allerdings war der Schauspieler von Beginn an zu alt - meiner Meinung nach.


    Die Hamleighs dagegen, allen voran William waren nicht böse genug. William war zu "schön" - ich dachte, er wäre mal im Gesicht verletzt worden, aber vielleicht täusche ich mich da.


    Ich werde mir die DVD zu Weihnachten wünschen oder sie mir selbst gönnen. Ich würde es gerne im Original anschauen, weil im ORF war der Zwei-Kanal-Ton für Blinde eingerichtet (was echt interessant zum Anhören war.)

    Zitat

    Original von Sandrah


    Heute werd ich glaub ich der Postbotin mal wieder auflauern, und wehe die hat kein Päckchen für mich :schlaeger :grin


    Nicht die Postbotin hauen, ich glaub, die würde dir gerne eines geben, wenn sie eines hätte.

    [quote]Original von Juliette
    Zu den Katzen: In der Natur sind Katzen Einzelgänger, warum wird empfohlen, sie zu mehreren zu halten?
    [quote]


    Das ist ein Irrglaube, der seit ewigen Zeiten immer wieder erwähnt wird. Es gibt Einzelgänger Katzen, die sind aber die Ausnahme. Katzen sind sehr sozial und brauchen Katzenumgang. Sie langweilen sind sonst und werden aggressiv, sie brauchen Spielgefährten, das können Menschen niemals sein. Nur Katzen können Katzen sozialisieren und deshalb sind zwei oder mehr Katzen auf jeden Fall anzuraten.


    Juliette : hast du selbst Katzen oder woher sonst diese Feststellung?


    Bitte gerne dieses Buch dazu,
    Alle die pro Einzelhaltung sprechen sollten sich einige Kapitel bzw Absätze äußerst genau durchlesen

    Zitat

    Original von Cookiemonster


    Meinst du, es macht Sinn, probeweise die Katze einen Nachmittag zu einer Freundin mitzunehmen, die in der Nachbarschaft wohnt und zwei Katzen hat?


    Jedenfalls werde ich mich mal mit Vereinen befassen, allerdings dann wohl erst Ende Januar, da eine Zusammenführung wahrscheinlich während meiner Semesterferien am sinnvollsten ist, da bin ich ja dann auch da und kann mir das alles mal anschauen.


    Das mit dem Probenachmittag würde ich lassen. Jede Katze ist anders. Deine Mieze kann die Katze deiner Freundin vielleicht gut leiden, aber das endgültige Tierchen vielleicht nicht. Nein, das verwirrt mehr, als es nützt. Katzen sind Gewohnheitstiere und mögen so kurzfristige Änderungen gar nicht gerne.


    Beim Verein lass dich von deinem Bauchgefühl leiten. Schau dir die Pflegeplätze an und entscheide dann, ob du von da eine Fellnase haben willst. Sie werden dich auch anschauen und dann könnt ihr über eine Probezeit reden, die auf jeden Fall länger sein sollte. Mind. 4 Wochen oder so! Man kann niemals innerhalb von einem Tag eine Entscheidung treffen.



    Es gibt so Feliwaystecker, die Wohlfühlhormone für Katzen ausströmen (ich weiss, das klingt doof, aber es bringt wirklich was!), so einen kannst du ja mal anbringen, damit die "Luft" schon mal gut bei dir ist. Wenn du dich dann für eine Mieze entschieden hast, dann lass ihr ein getragenes T-Shirt oder sowas da, damit sie sich daran gewöhnt und wenn du sie dann zu dir bringst, leg in die Transportbox ein Handtuch mit dem Geruch der Originalkatze hinein, dann nimmt die neue Katze schon ihren Geruch auf. Das kann auch schon was nutzen.


    Es ist gut, wenn du in der ersten Zeit viel zu Hause bist, damit du alles genau beobachten kannst. Wichtig ist, dass du die "Altkatze" nicht vernachlässigst. Gib ihr zuerst zu fressen und streichle sie zuerst und dann mit der gleichen Hand die neue.


    Als Lektüre kann ich dir von Sabine Schroll


    Miez Miez na komm und Aller guten Katzen sind (extra für Mehrkatzenhaushalt) vielleicht kannst du dir die Bücher zu Weihnachten wünschen, die Frau Schroll ist echt eine Koryphäe auf ihrem Gebiet.

    Es ist schwierig in so einer Situation einen guten Rat zu geben, aber etwas kann ich schon sagen:


    Such dir einen privaten Verein, der seine Katzen gut kennt. Du brauchst eine wirklich verträgliche Katze. Leider kann ein Tierheim manchmal diese Voraussetzung nicht erfüllen. Meist sind solche privaten Vereine irgendwo in der Nähe, findest du übers I-Net. Du musst mit dem Verein dann ausmachen, dass du einen Versuch wagst und es möglich sein muss, die Mieze wieder zurück zugeben.


    Ich hab schon viele Fälle erlebt, wo eine Zusammenführung total easy war, obwohl wir alle geschworen hätten, dass das niemals gut geht.


    Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert!

    Der Klapptext ist wichtig, damit ich das Buch überhaupt nehme. Die Zusammenfassung auf den Innenseiten lese ich selbstverständlich auch.


    Dann beginne ich am Anfang, ich blättere manchmal nach hinter, aber lesen tu ich nie, irgendwie erwarte ich mir doch mal Bilder oder so, was natürlich selten der Fall ist. Das Ende lese ich auch nicht, weil ich mag die Spannung bis zu Schluß.

    In unserer kleinen Leserunde haben wir uns entschlossen, dieses Weihnachtsbuch für die Jahreszeit, zu lesen. Die ersten Tage habe ich schon durch und finde die Idee des Zeit- und Ortreisens total nett.


    Mit Sofies Welt habe ich bis heute nicht meinen Frieden geschlossen. Das Orangenmädchen dageben mochte ich sehr, deshalb werde ich das Weihnachtsgeheimnis auf jeden Fall fertiglesen.

    Dieser Band hat mir wieder sehr gut gefallen. Vorallem die Nebengeschichten rund um die Brunettis. Die Kinder, die langsam erwachsen werden und schon gewisse Eigenheiten der Eltern übernehmen und in Diskussionen diese mit ihren eigenen Waffen schlagen. Das gibt recht lustige Dialoge.


    Auch die Unterhaltung zwischen Brunetti und seinem Schwiegervater in einer Galerie hat mich bewegt und zeigt eine sehr menschliche Seite der beiden. Ebenfalls wird die Beziehung zwischen Guido und seiner Schwiegermutter vertieft.


    Donna Leon blickt in diesem Krimi hinter die Kulissen der Müllmafia - ein immer wieder akutelles Thema.

    An mein liebes Wichtelkind - das Paket ist heute endlich auf Reisen gegangen. Die Post hat mir versichert, dass es schon bald ankommen wird. Ich habs extra eingeschrieben verschickt, damit es nicht verloren gehen kann!

    Mein Paket ist am Freitag angekommen. Ich war leider am WE nicht online und konnte keine Entwarnung geben.


    Das Paket für mein Wichtelkind geht jetzt auch auf die Reise, keine Sorge liebes Wichtelkind, ich habe dich nicht vergessen, das Buch ist schon ausgesucht.