Beiträge von Alasen

    Ich habe dieses Buch auch sehr gern gelesen und konnte es kaum aus der Hand legen.Es war eins der Bücher, bei denen es mir leid tat, sie wieder in die Bücherei zu bringen.


    Julius Klingenthal hat mir als Hauptfigur sehr gut gefallen, weil er sein Handwerk mit einer solchen Leidenschaft ausübt. Auch Alena fand ich sehr sympathisch. Die Geschichte war spannend und humorvoll , der Hintergrund ungewöhnlich.


    Ich würde dieses Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.

    Ich habe schon ein paar Bücher bekommen :grin :


    Jeffery Deaver :


    Der faule Henker und
    Schule des Schweigens (ich hoffe es ist gut - es ist das einzige Buch, das ich noch nicht gelesen habe)


    Kathy Reichs - Durch Mark und Bein


    Walter Moers - Die Stadt der träumenden Bücher


    Ian Rankin - Verborgene Muster


    Größtenteils sind die Bücher aus Serien, die ich mir zusammenkaufen(lassen) möchte.
    "Schule des Schweigens" habe ich mir gewünscht, weil ich viel positives darüber gehört habe und ich "Lautloses Duell", einen anderen Einzelband von Deaver, auch gut fand.

    @ Michi M. : Oh mann...bin ich froh, dass das Fleisch bei uns immer schon tot war ;-).


    Bei uns wird es heute traditionell Schlesische Weißwürste geben (Die Familie meines Vaters stammt aus Schlesien, früher als Kind sagte ich immer "Chinesische Weißwürste") mit Sauerkraut und Kartoffeln. Als Nachtisch irgend was fertiges wie z.B. Eis . Da wir das jedes Jahr nur einmal essen, habe ich auch nicht die Nase voll davon :-).

    Zitat

    Original von Prombär
    Ich horch grad eine WeihnachtsCD und wundere mich schon die ganze Zeit, warum sie da ständig "Harry Potter" singen :wow :lache


    :rofl


    Ähm...ich muß gestehen, so oder so ähnlich wie deine Mutter habe ich Feliz Navidad auch immer gesungen...und weiß bis heute nicht, wie es richtig heißt :grin.

    Hallo Prombär,


    mir geht es da ähnlich wie dir. Ich bin schon recht früh auf die Serie aufmerksam geworden (meine erste Folge war die vierte Folge der ersten Staffel, "Mr. Monk auf dem Rummelplatz", da wurde Staffel 1 gerade wiederholt).
    Ich denke mal, dass Monk beliebter wird, liegt daran, dass der Schwerpunkt mehr und mehr auf "Komik" liegt und nicht mehr auf einer gesunden Mischung aus Komik und Spannung/ auf den Fällen.
    Ich mochte zwar Natalie als zweite Assistentin gern aber die Fälle, bei denen die Aufklärung so genial war (wie z.B. der Mord in der Schule oder das versteckte Gold in "Mr.Monk heiratet Sharona") die habe ich zum Schluss immer mehr vermisst.
    Die ersten vier Staffeln besitze ich auf DVD, die restlichen vier kaufe ich mir bestimmt nicht mehr. Ich werde es mir zwar weiterhin ansehen, aber eher aus Neugierde, von wem Trudy denn jetzt ermordet wurde....und weil ich Monk an sich trotzdem noch mag. Und ich neugierig bin, wie es zwischen ihm und Natalie weiter geht ;-).


    Ein ganz persönlicher Wunsch von mir wäre, dass Ambrose noch mal auftaucht - den finde ich von allen Nebencharakteren mit Abstand am besten :-) !


    lg, Alasen

    Ich finde den Film einfach schön. Trotz der vielen Geschichten. Oberflächlich haben die Charaktere auf mich eigentlich nicht gewirkt.
    Hugh Grand als Prime Minister - ok, das ist die Art von Rolle, die er immer spielt. Aber trotzdem birgt der Film viele kleine, schöne Momente, die ihn für mich ausmachen.
    Ich weiß schon, warum ich mir die DVD zugelegt habe ;-).

    Danke für diese schöne Rezension, die ich nur voll und ganz unterschreiben kann. Ich habe dieses Buch schon mehrfach gelesen und es hat mich immer wieder sehr berührt. Es ist ein schönes Buch über's Abschiednehmen, meiner Meinung nach nicht nur für Jugendliche empfehlenswert. Ganz besonders die Sprache gefällt mir immer wieder.

    Ich überlege schon länger, ob ich - entweder hier oder bei Tauschticket - auch Bücher anbieten soll. Bisher ist es am verschicken gescheitert, das habe ich noch nie gemacht, weshalb mir dieses Thema sehr gelegen kommt (danke für die bisherigen Infos !).


    Zwei Frage hätte ich noch : Was würdet ihr für ein dickes Hardcover-Buch als Verpackung nehmen ? Und wie viel kostet dieses ganze Zubehör wie Buchklammern, evtl Lupo-Umschläge in etwa ?

    Ich habe gerade ein nettes Wanderbuch entdeckt "Der norwegische Geist",


    beim zweiten Hinsehen war es natürlich "Der norwegische Gast".


    Und dann noch zwei Verleser von einem Blog, auf dem öfter mal aktuelle Schlagzeilen rund um die Lebensmittelindustrie gepostet werden :


    "Karamellamt droht den Milchbauern" oder war es doch das Kartellamt ?


    "Greenpeace warnt vor Tauben von real" Tauben ???
    Nein, es waren die Trauben...

    Danke für's posten ! Ich lache mich hier kaputt :lache. Besonders klasse fand ich die Sterbebar.


    So was ähnliches habe ich hier auch mal in der Stadt mitbekommen. Da fragte jemand, ob die anderen in die "Shadow"-Arkaden gehen wollten.


    Dummerweise heißt das Einkaufzentrum Schadow Arkaden und wird auch deutsch ausgesprochen.
    In der Englischstunde gab es das Ganze mal anders herum : Da fragte jeman den Lehrer, was ein Besteller sei...und es war natürlich ein Bestseller.

    Gut, ich dachte es gäbe so etwas wie eine gesonderte Funktion zum Ausschalten von Bildern in der Signatur. Es ändert nichts an meiner Meinung, aber dann verstehe ich die, die sich durch die Drachen gestört fühlen, eher.


    Batcat : Danke für die Information.

    @ Booklooker : Ich habe Wolke nicht das Recht abgesprochen, die Drachen in den Signaturen zu verbieten.Das hat sie auf jeden Fall, da sie hier Admin ist.
    Ich fand es einfach nur schade, dass es so weit gekommen ist. Und wenn ich es richtig verstehe, gibt es eine Möglichkeit, die Drachen in den Signaturen unsichtbar zu machen, oder ?


    Nach allen, die sich hier zustimmend geäußert haben, wollte ich mich eben auch dazu äußern, und da ich aktive "Dragon Cave" - Spielerin bin, kann man sich ausrechnen, dass meine Reaktion nicht positiv ist. Mir ist schon klar, dass es nichts verändern wird, aber es ist einfach meine Meinung. Trotzdem bin ich froh darüber, dass die Drachen im entsprechenden Thema noch gepostet werden dürfen.

    Obwohl mich das Drachenposten in den Beiträgen auch genervt hat, finde ich diese Reaktion überzogen. Das Fan - Forum ist auf englisch und auch im Computerzeitalter spricht (und schreibt) diese Sprache nicht jeder so gut, dass man dort so schreiben kann, wie man es auf deutsch kann.


    Ich werde bestimmt weiter hier bleiben, auch ohne Drachen, finde es aber trotzdem schade, dass diese Entscheidung gefällt wurde.

    Darren Shan sagt mir nichts. Artemis Fowl ist eine meiner Lieblingsbuchreihen und ich werde auf gar keinen Fall in die Verfilmung gehen.
    Ich möchte mir gern mein Bild der Hauptpersonen erhalten und ich glaube einfach nicht, dass ein Kind (oder jemand, der so aussieht) Artemis so verkörpern könnte, wie er in den Büchern beschrieben ist !


    lg, Alasen