da kann ich dir nicht ganz folgen....
Beiträge von Descarts
-
-
"Schüler: kauft AntiKauz und ihr müsst euch NIE wieder mit den nervigen Lehrern rumärgern!!!!
eine Investition die den Schulalltag erträglicher macht!!!"
-
-
Danke, und schon wieder was gelernt!!!
PS: @ Delphin
ist das Wasser, das die Pflanzen über die Wurzeln aufnehmen nicht auch irgendwie eine Form von Energie??
nicht im physikalischen, biologischen, chemischen Sinn (ich weiß nicht genau welcher in dem Fall von Bedeutung ist, also such dir einfach einen aus :-]) denn was würden die Pflanzen ohne Wasser machen, da hilft auch keine Photosynthese.... -
da hätt ich ja auch schonmal selbst drauf kommen können.....
und zur zweiten Frage, hat da jemand eine Idee???
-
hier mal eine physikalische Frage:
Da heute mal wieder das Thema Energie im Unterricht groß geschrieben wurde, drängt sich mir eine Frage im Bezug auf den Energierhaltungssatz auf, laut dem Energie weder verbraucht noch neu entstehen kann.
...so weit, so klar...alles noch gut
aber hier mal mein Beispiel:
jemand lässt zwei an Fäden hängende Kugeln aufeinander schlagen....die Energie, mit der eine der Kugeln zum schwingen gebracht wurde, überträgt sich auf die andere, die nach einer Auslenkung wieder auf die erste und so weiter, bis durch Reibung an der Aufhängung des Pendels das Ganze zur Ruhe kommt.
- 1. Frage . Wo ist die Energie hin???- 2. Frage: Woher stammt die Energie mit der die erste Kugel von mir angestoßen wurde??
...klar, sie kommt natürlich von mir selbst, ich habe diese Energie durch die Nahrung aufgenommen, zum einen durch tierische Nahrung, diese Tiere haben ihre Energie, genau wie ich auch, von den Pflanzen bezogen, die Pflanzen aus dem Boden und den darin befindlichen Nährstoffen und von der Sonne, gut Sonnenenrgie klingt schon mal ganz gut, aber woher stammt die Energie, die die Pflanzen über ihre Wurzeln aus dem Boden beziehen??
Wie ist sie "dorthin" gekommen??, gab es bei der Entstehung der Erde einmal einen Knall und dann war die Energie da von der wir heute noch leben????
Oder stammt all unsere Energie nur von der Sonne??Oder habe ich einfach irgendwie einen großen Denkfehler?????
Da mir mein Lehrer spontan darauf auch keine Antwort geben konnte, versuche ich es jetzt mal hier und hoffe auf konstruktive Ideen
-
ja klar kann man da noch einsteigen!!!
ich würd dir jetzt auch gerne den Link dazu reinstellen, aber mein PC scheint da nicht mitmachen zu wollen, musst du wohl noch mal selber tätig werden.....
-
Zitat
Original von Novemberkind
"AntiKauz. Das Mittel gegen Kauzigkeit"schon mal ein super Slogan!!!
-
wunderbar dass das hier alles so schön von euch analysiert und interpretiert wird
-
Zitat
Original von Novemberkind
was glaubst du wie gerne ich das manchmal machen soll. Aber gegen die Kauzigkeit gibts bestimmt irgendein Pulver und wenn nicht sollens die leut mal erfindenna das wäre doch mal eine überaus sinnvolle Erfindung!!
ich würd sie bestimmt kaufen
-
bei uns ist das Allheilmittel gegen ....komische Lehrer:
einfach zuuuuuufällig von der Treppe schubsen
(keine Sorge....is nur Wunschdenken :-])
-
jaaaaa... gut gesagt!!!
also ich freu mich über jeden Tag, an dem nicht all zu viele schulische Aktivitäten anstehen
-
ich finde die Ansichten von Descartes einfach spannend und für die damalige Zeit so schön aufrührerisch und neu.......na da dachte ich mir: den will ich!!!
(und das der eigentlich falsch geschrieben ist, hat auch so seine Gründe)
-
-
Zitat
Original von Orangensaft
Vergessen Sie nicht stolz zu sein und tief einzuatmen (der Duft erinnert etwas an das von Ihnen zitierte "Eigenlob" - stimmt's?!äußerst konsequent, aber gut, man soll ja auch zu seiner Meinung stehen
-
kennt jemand den Film "Der Untergang der Lusitania"???
und kann mir jemand sagen ob der gut ist und ob er die Rolle der USA im I Weltkrieg noch etwas weiter erläutert???
-
Zitat
Original von buzzaldrin
Kann ich nicht verstehen. "Im Westen nichts Neues" ist einer meiner Favoriten, was dieses Thema betrifft.
jaaaa..der Film ist nicht schlecht, aber das Buch ist einfach um längen besser..
und außerdem passt das Filmthema nicht so recht zu den von mir gesuchten Inhalten in einem Film...
-
wenn du den ersten teil schon gut fandest, dann lies schnell den zweiten!!!
-
schon mal danke
"Im Westen Nichts Neues" kenn ich schon, der war jetzt aber auch nicht so übermäßig spannend und aufschlussreich...
-
Hallihallo...
seit neuestem hab ich eien besonderes Interesse zum I Weltkrieg und vor allem zur Rolle der USA darin bei mir entdeckt....
aber nur trocken den Stoff aus Büchern lesen ist auf die Dauer auch anstrengend....
also: kennt jemand von euch gute, interessante, aufschlusreiche Filme, CDs oder irgendwelche anderen Medien die er mir empfehlen kann???
ich warte auf eure Vorschläge und freue mich schon darauf