jetzt siehts besser aus
Beiträge von Descarts
-
-
-
Zitat
Original von Daniliesing
Keine Ahnung wieso, aber putzig!
na denn ist doch alles gut
-
Zitat
Original von Babyjane
aber ich möchte behaupten, wer heute durchs Leben geht, ohne auch nur ansatzweise mal von Goethe gehört zu haben, der lebt entweder als Einsiedler irgendwo bei den Inuit oder ist USAmerikaner, anders geht das nicht.wahrere Wort wurden schon lange nicht mehr gesprochen
-
Zitat
Original von Vulkan
2.... Goethe gehört für mich zum Allgemeinwissenzu 2. Meine Rede, aber das wollen einige wohl nicht verstehen...
sehr schön, auch endlich mal jemand der meiner Meinung ist
-
ja leider,
und zu allem Übel wurde Fontane in unserer schönen kleine Stadt geboren, also ist der eh schon mal Pflicht -
Zitat
Original von magali
Die Bezeichnung 'größter deutscher Dichter' stammt nicht von meiner Tastatur.jaaaa..ich bin Schuld, und ich verfolge die Diskussion wirklich mit wachsendem Interesse, auch wenn ich euch des öfteren ganz einfach nicht zustimmen kann...
und auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Goethe gehört für mich zum Allgemeinwissen (wie sich das definieren lässt, überlass ich euch, wird sicher spannend :-))
und seine Schulzeit abzusitzen, ohne sich später nicht einmal dunkel an Goethe erinnern zu können, zeugt für mich ganz einfach von maßloser Ignoranz -
Zitat
Original von Leserättin
Goethe ist dermaßen im Deutschunterricht präsent, von dem noch nie was gehört zu haben, halte ich daher für recht unwahrscheinlich.
Wobei es natürlich die Frage ist, wie viel vom Gehörten dann wirklich hängen bleibt. Aber durchgenommen wird er, als Person und natürlich auch einige seiner Werke. Kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass es (in Deutschland) Schulen gibt, die darauf verzichten.ganz meine Meinung
und Goethe dermaßen zu ignoriren, dass man ernsthaft fragen muss, wer oder was ein 'Goethe' ist, dass hat der größte deutsche Dichter nun wirklich nicht verdient
-
tja...nur gibts darüber ja auch noch nen Kinofilm, und da muss jetzt natürlich die gesamte Oberstufe hin
-
also mir gehts gut.......
keine Probleme mit Übergewicht und Co.
aber auch keine Ahnung wie das funktioniert -
gut, und warum nicht???
-
also alles woran ich mich jetzt spontan errinnere wäre:
Ben liebt Anna - ......
Die letzten Kinder von Schewenborn - Gudrun Pausewang
Straßenblues - Christine Feher
Die Abenteuer des Werner Holt - ....
(der totale Horror, da hab ich Deutsch wirklich gehasst, und dieses total langweilige Buch hatte auch noch gut 500 Seiten....und es gibt auch noch nen zweiten teil davon, aber da war zum Glück das Schuljahr um :-])Djamila - irgendein kasachischer Autor
Romeo und Julia - Shakespeare
Macbeth - Shakespeare
Kabale und Liebe - Schiller
die Welle - Morton Rhue
Die verlorene Ehre der Katharina Blum - Heinrich Böll
(und das mit einer total unfähigen Lehrerin, die leider auch noch der größte lebende Böll-fan ist)
Gavroche - Hugo
Im westen Nicht Neues - Remarque
Faust I - Goetheaber da kommen jetzt auch noch mit sicherheit einige dazu...
-
Zitat
Original von magali
Ich finde es übrigens nicht besonders schlimm, nicht zu wissen, wer oder was 'Goethe' ist.
magaliaber man muss doch von Goethe wenigstens schon mal irgendwas gehört haben, seine gedichte und werke müssen ja nicht gleich alle mit jahreszahl auswendig gewusst werden, aber Was Goethe ist und war, gehört meiner meinung nach immer noch zur Allgemeinbildung!!!
außerdem muss garantiert jeder schüler in deutschen schulen den "Zauberlehrling" von ...ja genau von GOETHE auswendig lernen
-
die beste zusammenfassung von Fontanes Effie Briest die ich bis jetzt gehört habe, kam heute ausgerechnet von meiner Geo-Lehrerin:
Mann liebt Frau, Frau liebt anderen Mann, Mann bringt Mann um.
ich bin schwer beeindruckt!!!
-
dir ist wirklich nicht mehr zu helfen
-
naja..soooo schlimm ist Sport in der schule aber nun wirklich nicht....
wir haben jetzt alle meine hass-sportarten abgeschlossen (Volleyball und Geräteturnen) .....und jetzt ist auch endlich bald leichtathletik dran, da macht Sport doch wieder Spaß
-
Zitat
Original von Eskalina
Wie wäre es denn einfach mal mit selber lesen? Aber Vorsicht, Bildung könnte schädlich sein. -
aber besser spät als nie bemerkt....
-
versuch doch mal "About a Boy" zu lesen
der Film stimmt bis etwa zur Hälfte fast haargenau mit dem Buch überein....danach wirds etwas knifflig
deshalb lies einfach das Buch....so schwer ist das wirklich nicht
-
wir fangen morgen endlich mit Faust I an.....
ich freu mich schon....