Beiträge von Salonlöwin

    Anschließend an den Beitrag von Rabarat frage ich mal vorsichtig:


    wird mich das Buch genauso enttäuschen wie der Film? Sowohl bei der Presse als auch hier im Forum ist "Herr Lehmann" durchweg positiv bewertet worden.


    Das gehäufte Lob hatte mich veranlasst, Herrn Lehmann eine Chance (beim Bügeln :-) ) zu geben. Zugegeben, die Zeit war nicht vertan, aber der Film hat mich nicht vom Hocker gerissen. M.E. war die Handlung nicht schlüssig und nachvollziehbar dargestellt.


    Wie nah ist denn der Film am Buch? Und wird durch das Buch einiges klarer?
    Ich habe kein Problem damit, wenn Regisseur und Produzent sich künstlerische Freiheiten nehmen und sich nicht strikt an die Vorlage halten, aber der Film sollte aus sich heraus verständlich sein und der Zuschauer sollte nicht gezwungen werden, im Anschluss an den Film das Buch lesen zu müssen.

    Ach ja, was mir noch einfiel: sofern Du uns nicht glaubst und noch ein paar Vorschläge brauchst, schau doch mal in das aktuelle Heft von Stiftung Warentest (so schlagen wir auch wieder die Brücke zum Lesen :wave). Dort werden Digicams im Wert von 200-500 euro vorgestellt.

    Nö, so großartig steck ich in der Materie auch nicht drin, kenne also keinen Gleichstellungsbeauftragten. Bin einfach zu unemanzipiert .... Deswegen wollte mein letzter Chef mich auch als Emanzenbeauftragte haben.... Habe dankend abgelehnt....

    Hi,


    da stimme ich Ako auch zu. Optischer Zoom sollte mitentscheidend beim Kauf sein. Allerdings halte 3-4fachen Zoom im Anfangsstadium für ausreichend.
    So wie ich Ratti vestanden habe, möchte sie noch üben, oder?


    LG
    Salonlöwin

    Hallo Doc,


    die von Dir aufgeworfene Frage hat mich darüber nachdenken lassen, wie ich an Literatur herangehe.
    Vorweg: ich gehe an jedes Buch mit einer unterschiedlichen Vorstellung heran. Weniger ausschlaggebend ist dabei, ob es sich um ernsthafte oder Unterhaltungsliteratur, Krimi oder Sachbuch handelt. Wichtig ist der Inhalt bzw. bei einem Sachbuch das behandelte Thema. Von einem Buch, das mich unterhalten soll, erwarte ich nicht unbedingt geistreiche Ergüsse, sollten sie aber auftreten, ist das ein netter Nebeneffekt. Von einem Sachbuch erwarte ich, dass es mich über einen Sachverhalt mit seinen Facetten informiert.


    Auf zwei Sachen lege ich allerdings bei jedem Buch wert, nämlich die Sprache und den Stil, letzteren vor allem bei Sachbüchern. Ein gutes Beispiel für einen Stil, der mich genervt hat, ist von Günther Ogger "Die Ego-AG". Meine Erwartunghaltung ging bei diesem Werk in die Richtung, dass ein Wirtschaftsjournalist (er bezeichnet sich selbst so) in der Lage sein sollte, einen Sachverhalt chronologisch zu ordnen und ihn für den Leser entsprechend aufzubereiten. Ebenfalls hätte ich mehr Sachlichkeit erwartet. Stattdessen bekam ich beim Lesen den Eindruck, der Autor wollte die Leser seines Werkes gegen bekannte Unternehmen und Kommunalpolitiker aufhetzen. Die Information stand letztlich im Hintergrund.



    LG
    Salonlöwin

    Hallo Dominik,


    mir ist es schon genauso wie Helga ergangen. Allerdings benutze ich den Mozilla 1.7.5. Wahrscheinlich sollte ich mir mal 'ne neue Version vom Mozilla holen.
    Einen bug halte ich aber bei unterschiedlichen Browsern mit gleichem Problem für unwahrscheinlich. Wie sieht es denn mit der von Euch verwendeten Software für diese Webseite aus? Vielleicht ist unser Problem beim Hersteller schon bekannt. Wenn ja, dann sollte das bugfixing doch kein Problem mehr sein, oder?


    Und dann wollte ich vorsichtig anfragen, ob Du schon über mein eigentliches Anliegen (siehe oben) nachgedacht hast.
    Meine bessere Hälfte hat sich den HTML-Code dieser Seite mal angesehen und meinte lapidar, dass das Ganze umsetzbar sei. Diese Aussage hilft mir aber auch nicht weiter. Vor allem kenne ich den Aufwand nicht.


    LG
    Salonlöwin

    Hach, gute Idee. Meine Mutter hat noch welche zu Hause stehen. Werde gleich mal durchklingeln und sie bitten, die Bücher herauszusuchen.
    An das Cover erinner ich mich noch gut; allerdings war ich damals zu jung für diese Bücher.
    Welche aus der der Reihe sind denn besonders empfehlenswert, welche sollte man (frau) lieber sein lassen?


    LG
    Salonlöwin

    Hi Waldfee,


    bekenne mich schuldig, allerdings stehen auf meiner Liste derzeit circa 180 Bücher und für die die ISBN herauszusuchen, dauert ein wenig.
    Gelobe Besserung und werde anfangen, meine Wunschliste zu füllen.


    LG
    Salonlöwin

    Okay Gastredner,


    es liegt wohl an mir, dass ich mich nicht verständlich ausdrücke.


    Wenn ich den Button Mitglieder öffne, dann sehe ich nicht auf einen Blick, wer eine Wunschliste hat. Dann muss ich jedes einzelne Mitglied anklicken, um zu sehen, ob das Mitglied eine Wunschliste hat. Würde es in der Mitgliederverwaltung eine Spalte "Wunschliste" geben, so könnte ich gleich sehen, welches Mitglied eine Wunschliste freigegeben hat.
    Ich wollte mir einfach die Anklickprozedur bei hunderten von angemeldeten Mitgliedern ersparen, um dann herauszufinden, dass ein Großteil keine Wunschliste hat.
    Wie ich mein Anliegen besser beschreiben soll, weiß ich wirklich nicht mehr.
    Am besten Fragen stellen.


    In meinem ersten Beitrag hatte ich bereits erwähnt, dass so eine Funktion nett wäre, ich allerdings keine Ahnung habe, wieviel Arbeitsaufwand das ganze in der Umsetzung bedeutet.


    LG
    Salonlöwin

    @ Buchling: Das Du hast großartig formuliert.
    Es geht darum, bei den Mitgliedern direkt in eine Wunschliste zu schauen.
    Ansonsten müsste ich, sofern ich die Wunschliste von Milla beispielsweise einsehen möchte, erst einen Beitrag von ihr suchen. Habe ich endlich einen Beitrag gefunden, muss ich feststellen, dass sie möglicherweise keine Wunschliste hat.
    Über die Mitgliederliste würde das ganze schneller funktionieren.
    Vielleicht ist mein Anliegen jetzt verständlicher erklärt.


    LG
    Salonlöwin

    Hi,


    als großer Fan der Wunschliste wollte ich anfragen, ob es möglich wäre, bei der Mitgliederliste eine Spalte Wunschliste dranzuhängen. So wäre gleich einsehbar, welches Mitglied eine Wunschliste hat.
    Wieviel Arbeit die Umsetzung meines Wunsches bedeutet, weiß ich nicht, bei wenig Aufwand wäre das doch möglich oder steht der Datenschutz davor?


    LG
    Salonlöwin

    Okay, dann quake ich auch noch einmal.
    Vorweg: ich würde mich als fortgeschrittener Anfänger bezeichnen.


    Vor 6,7 Jahren stand ich vor dem gleichen Problem wie Ratti (gut, dass es da noch keine Digi-SLR gab)
    Gekauft habe ich mir damals eine EOS 500 von Canon und war und bin immer noch zufrieden. Objektive wurden später nachgekauft.
    Nun habe ich inzwischen ein männliches Exemplar zu Hause sitzen, dass technisch genauso wie Tom bewandert ist (sorry Tom, aber bei Deinem Lebenslauf musste ich schmunzeln, kam mir irgendwie bekannt vor; es gab zu viele Ähnlichkeiten).
    Mein Schatz hat sich letzes Jahr ebenfalls eine Digi-SLR mit allen technischen Raffinessen gekauft (anscheinend müssen die Leute aus der IT-Branche sich gegenseitig pushen... höher, schneller, weiter..) . Habe jetzt also direkte Vergleichsmöglichkeiten und würde demnach folgende Empfehlung aussprechen: zu Photo Dose gehen, sich 'ne anständige Beratung holen und nach aufgemöbelten Schnäppchen fragen. Sie nehmen dort Kameras in Zahlung, generalüberholen sie und bieten dann noch Garantie darauf.
    Dann geht das Üben los und sollte der Spaß nicht verloren gehen, dann kann man sich eine gehobenere Ausstattung zulegen.
    Das Argument, das der Film tot ist, glaub ich nicht ganz, abgesehen davon leben Totgesagte länger und zu ihnen gehören wohl auch die nicht geringe Anzahl von Nostalgiker, die immer noch auf Filme schwören.


    Ausschlaggebendes Argument für den Kauf sollte jedenfalls nicht die Anzahl der technischen Raffinessen sein, sondern wie Dir die Bedienung der Kamera zusagt, denn der Schnickschnack macht nicht automatisch einen guten Fotografen aus Dir. Meine Canon bezeichne ich als Glücksgriff und eine befreundete Fotografin schwört seit Jahren auf Kameras vom Olympus.



    Viel Glück bei der Kaufentscheidung!