Das hört sich gut an. ich werde das Buch auf meine Wunschliste setzen.
Beiträge von Griechin
-
-
Ich liege hinter einem Busch versteckt und beobachte Leute.
-
Weiße Bohnensuppe mit Mettwurst.
-
"Zurück ins Glück" ist eine großartige Geschichte. Nachdem Samantha durch die schrecklichen Wirren der Hochzeitsfeier regelrecht traumatisiert ist, reist sie nach Spanien. Hier findet sie endlich wieder zu sich selbst und kommt wieder mit ihrer Vergangenheit klar. Eine neue Liebe ist der krönende Abschluss einer wirklich mitreißenden Geschichte.
Fazit:
Ein wunderschöner Roman. -
Graupensuppe.
-
Kochen.
-
Seine Hand griff an den Mund.
-
Ich wünsche mir eine Rezi von
"Blutvertrag" von Dean Koontz -
Danke für den Hinweis.
-
Bratröllchen.
-
Im Moment langweile ich mich einfach rum.
-
Eisfieber hatte ich gefressen. Ein Stoff genau nach meinem Geschmack.
Ich habe leider immer noch nicht alle Follettbücher durch, werde es aber bestimmt noch nachholen.
-
Heute bleibt die Küche kalt.
Wir gehen zum Jugoslaven. -
Ich stehe vor einem großen Höhleneingang.
-
Eine Bekannte von mir schwärmt für das Buch "Blutvertrag" von Dean Koontz. Da sie schon oft von Büchern geschwärmt hat, die mir nicht gefallen haben, suchte ich hier im Forum nach einer Rezi des Buches. Leider gibt es sie nicht.
Hat von Euch schon jemand dieses Buch gelesen?
Gibt es eine Meinung dazu?
-
Da ich aus zeitmangel diesen Wälzer von 826 Seiten nicht in einem Rutsch lesen konnte, fiel es mir oft schwer, wieder in das Geschehen hinein zu kommen. An und für sich ist es eine spannende Geschichte. die aber leider viel zu oft einfach so dahin plätschert, ohne dass viel passiert.
Trotzdem kann ich die Historikerin an Freunden dieses Genres weiter empfehlen.
-
Ich sagte ja nicht, dass ich meine Bücher in den Regalen nicht mehr liebe. Natürlich bleibe ich auch weiterhin ein Fan aller Bücher.
Doch warum sollte man beim Lesen nicht auch zweigleisig fahren? -
Meine Bekannten dürfen ebenfalls nicht mehr arbeiten, allerdings steht noch nicht fest, für wie lange.
-
Eigentlich war ich ja immer gegen das E-Book, denn ich habe beim Lesen lieber ein echtes Buch in der Hand.
Da meine Kollegen wissen, dass ich so eine Leseratte bin, haben sie alle zu meiner Beförderung zusammengeschmissen und mir ein E-Book Lesegerät geschenkt, zusammen mit dem E-Book "Venus im Pelz" von Leopold Sacher-Masoch. Das war bestimmt nicht billig. Es konnte ja niemand wissen, dass ich lieber richtige Bücher lese, aber mich hat ja niemand gefragt.
Zuhause habe ich mich dann mal hingesetzt, um die neue Art von lesen mal auszuprobieren. Was soll ich sagen? Ich war mehr als angenehm überrascht und muss zugeben, E-Book lesen steht dem normalen Lesen um nichts nach. Im Gegenteil, wenn man abens im Bett liest, braucht man kein Licht mehr und sollte man beim Lesen mal einschlafen, kann die Seite, auf der man gerade ist, nicht einfach zuklappen.Ich werde mir demnächst wohl E-Books zum Geburtstag wünschen.
-
Bei dem tollen Wetter wird heute Abend der Grill herausgeholt.