Beiträge von Natalia

    Danke Lilstar für deine Erkärung. Die habe ich wirklich Gut verstanden. Für solche Leute wie mich die keine Ahung von der Chaostheorie haben genau das richtige. :knuddel1


    SiCollier auch die Herzlichen Dank für die Buchempfehlung habe sie mir gleich mal auf meine Wunschliste gestellt. :knuddel1

    Ich habe gerade mal ein wenig in Wikipedia gestöbert und Verstehe wirklich null von dem was da steht. Kennt sich jemand vielleicht von euch mit der Chaostheorie aus und kann sie mir auch so erklären das ich sie verstehe würde mich freuen :help :learn

    Zitat

    Original von Caia


    Das Kurz-Reinzappen hat wegen Mr Caia doch gut ne Dreiviertelstunde gedauert, mir hat das gereicht :lache


    Macht ja nichts, ist ja gut, dßa es verschiedene Geschmäcker gibt.


    Stimmt wäre ja auch langweilig wenn jeder das selbe mag. Finde ich auch wichtig das man jedem seine eigene Meinung lässt. :-)

    Ich komme auch ebend gerade vom Fernseher und muss sagen eine wirklich gelungene Serie. Freue mich schon auf nächsten Mittwoch.


    Die Bücher von Elizabeth Moon klingen echt sehr interesant. Muss ich mir gleich mal vermerken :write


    Klingt echt Super irgendwie habe ich es mit so Büchern. Mit der Thematik :anbet



    Danke für die Tollen Tipps habe mir mal ebend gleich Wilde Talente bestellt.


    Ist auch so ein Thema was ich sehr Intersant finde. :knuddel1

    Zitat

    Original von deadeternity
    Die Frage gehört zwar nicht 100% zum Thema, aber warum sollen es denn weibliche Autoren sein?


    Macht das für Dich einen unterschied?


    Ich habe schon die ganzen Klassiker durchgehabt und irgendwie fing es mich ein wenig an zu nerven das es immer nur Männer sind die da schreiben. Ich wollte auch mal den Blickwinkel einer Frau erleben.


    Ich weiß nicht ob es Realistisch einen Unterschied zwischen den Männern und den Frauen gibt. Nur brauche ich halt auch mal Abwechslung bei den Geschlechtern. Ist wahrscheinlich ein Splin von mir, halt nichts besonderes. Es gibt ja auch Leute die Entweder nur Männner oder nur Frauen lesen. Das wäre dann aber wirklich zu langweilig für mich weil man da viel Gutes verpassen würde.


    Anfang des Monats und schon wider weniger im Portmonait. :lache
    Habe mir ebend gerade das Buch bei Amazon bestellt. Danke für den Tipp :knuddel1

    Wie schon oben Beschrieben suche ich Soft Science Ficition geschrieben von Frauen. Leider gibt es ja sehr wenige in diesem Genre, die die ich schon gelesen habe und die wohl am Bekanntesten ist Ursula K. Le Guin. Gerne darf es auch ein wenig Philosophisch daherkommen würde mich wirklich freuen.
    Ihren Eintrag ändern:
    Wie schon oben Beschrieben suche ich Soft Science Ficition geschrieben von Frauen. Leider gibt es ja sehr wenige in diesem Genre, die die ich schon gelesen habe und die wohl am Bekanntesten ist Ursula K. Le Guin. Gerne darf es auch ein wenig Philosophisch daherkommen würde mich wirklich freuen.

    Hi ich wollte mir gerade das Buch von Ursula K. Le Guin Die Geißel der des Himmels kaufen habe die Auswahl zwischen einer alten Ausgabe und einer neuen von 2006. Bei der einen gibt es 233 Seiten bei der anderen sind es nur 170 Seiten. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann oder hat jemand das Buch kann mir vielleicht dabei helfen? Wäre echt nett

    So jetzt ist mir auch endlich eingefallen woher mir die Thematik von Consummatus von Sibylle Lewitscharoff bekannt her kam. Aus der Griechischen Mythologie. Habt ihr vielleicht noch Beispiele in welchen Büchern diese Thematik auch nocheinmal auftaucht?


    Sammle eure Beispiele :write

    Zitat

    Original von Bellamissimo


    Ich hab das Buch zwar nicht gelesen, aber solche Themen interessieren mich auch. Daher kommen schon die vorgeschlagenen Bücher auf die WL :wave


    Freut mich jemanden zu finden der einen ähnlichen Geschmack hat ich kann es wirklich nur weiter empfehlen.