Beiträge von Natalia

    Bei Bookcrossing setzt man Bücher mit einer Nummer irgendwo in der Stadt aus wer das Buch findet kann diese Nummer dann auf der Seite der Bookcrosser eingeben und sieht wer das Buch freigelassen hat. Viele Bookcrosser die ich kenne benutzen ihre Bücher auch als Wanderbücher. Deswegen habe ich gefragt


    Dank dir. Stimmt das Wissen hat wahrscheinlich ja wirklich er.


    Du musst dir aber nicht die Arbeit machen und wegen mir dein Bücherregal durchsuchen ich schaue einfach mal nach deinen Rezesionen und schaue was mich anspricht

    @ Johanna: Ich habe mir gerade mal in Wikipedia nach ihm und seinen Büchern geschaut und auch schon bei Amazon gestöbtert klingt wirklich sehr interesant und er scheint wohl wirklich auch ohne Mord auszukommen.


    Was hälst du eigentlich von der Vermutung das seine Frau die Bücher geschrieben haben soll?

    So ähnlich wie du mache ich das auch außer das ich keine Sortierten Stapel verwende. Hole mir Bücher die mich in letzter Zeit angelächelt haben und lese auch nochmals den Klappen Text und dann les ich mich halt ein wenig ein. Wenn ich finde es ist Zeit gekommen diese Buch zu lesen nehme ich es mir. Wenn bei der aktuellen Auswahl meines Subs nichts dabei ist gehe ich in die Bibliothek und lasse mich dort Insperieren.

    Liebe Büchereulen,


    Klingt vielleicht komisch aber so etwas muss es doch geben. Spannung kann doch auch ohne Mord entstehen zum Beispiel Wirtschaftthriller oder Polit Thriller. Hat jemand eine Idee?
    Ihren Eintrag ändern:
    Klingt vielleicht komisch aber so etwas muss es doch geben. Spannung kann doch auch ohne Mord entstehen zum Beispiel Wirtschaftthriller oder Polit Thriller. Hat jemand eine Idee?


    Schon einmal ganz herzlichen Dank

    ich mir gerade um mich zu erholen die Seite von Brigitte Melzer angeschaut habe und sie doch sehr Symphatisch finde so auf den ersten Blick und mir auch ihre Bücher gefallen auch wenn ich momentan ein wenig aufpassen muss mit dem Ausgeben meines Geldes aber, das Jahr ist noch lang

    Ich bin auch Total Begeistert von der Serie und ich muss sagen dieser Bleiche Schluckende Typ, ist wirklich echt Unsymphatisch. Also ein Großes Lob an den Schauspieler und an die Synchronstimme die ja bei schlechtem Spiel wider viel herausholen kann.

    So habe mir die ersten paar Bücher von der Reihe 44 Scotland Street von Alexander McCall Smith zu gemühte genommen und muss sagen bin sehr begeistert. Leider gibt es ja nicht so viele Bücherserien die aus dem Ganz normalen Leben spielen. Leider Leider



    Hat jemand vielleicht noch weitere Tipps?

    Ich bin auch sehr traurig das er Gestorben ist und ich habe wirklich auch noch keine Nachfolger für so Großartige Autoren wie Updike oder Auster gefunden. Eine Klasse für sich.



    Übrings finde ich es gut das Doris Lessing und Pinter den Nobelpreis bekommen haben einige der wenigen die ihn wirklich verdient haben und keine Hansel auch wenn der Nobelpreis oft als Poltikum genutzt wird.


    Oh dank dir für den tollen Link, den kenne ich noch garnicht ist aber genau das was ich suche. Irgendwie ist google doch nicht das Non plus Ulrtra

    @ uert : Ich habe auch schon Gegoogelt Warum aber leider nichts Gefunden. Und habe leider keinen Spezi bei ARD.


    Dank dir fürs Trösten ;-)

    Da saß ich voller Erwartung vor dem Fernseher und freute mich schon auf den Film und was dann "Irina Palm fällt aus" WWWWAAARRRUUUUMMMM!!!!!


    :heul :heul :heul