Beiträge von Hope

    Mir hat das Buch auch sehr gut gefallen, wenn ich daran denke, wie ungern ich den 1.Band gelesen habe.. wirklich beeindruckend, wie sehr sich King steigerte und selbst übertraf.
    Die Schlacht am Ende war kurz, das stimmt, aber so erschien es mir "authentischer", Roland spricht ja des Öfteren davon, dass die Kämpfe so schnell vorbei sind, von daher fand ich es stimmig.
    Dass King sich selbst vorkommen lässt, fand ich witzig,


    Sehr schade finde ich das, was mit Roland passiert, macht mir fast ein wenig Angst :P Und dann natürlich noch Susannah, ich freue mich wirklich sehr auf die letzten 2 Bände und es gibt mir ein gutes Gefühl, dass sie im SuB auf mich warten :) Auch wenn sie da nicht lange stehen werden ;)

    1. Was liest Du gerade?
    "I heart New York" von Lindsey Kelk


    2. Welches Buch hat Dich zuletzt stark beeindruckt?
    "Die Arena" von Stephen King


    3. Sammelst Du irgendetwas?
    Stephen Kings Werke, sowie die Fever-Reihe von Karen M. Moning und die Shopaholic-Reihe von Sophie Kinsella (ich hoffe auf einen weiteren Band - cross your fingers! x))


    4. Schreibst Du Widmungen in Bücher?
    Habe ich bis jetzt noch nie gemacht, aber könnte ich mir schon vorstellen.


    5. Schreibst Du Deinen Namen in Deine Bücher?
    Nein, ich würde nie in meine Bücher schreiben.


    6. Welches Buch hast Du doppelt?
    Ich hatte "Drei" von Stephen King doppelt, einmal im TB und einmal im HC. Das HC hab ich mir dann aber abgeschafft. Und "Vom Winde verweht" hab ich mir gekauft und danach erfahren, dass meine Grossmutter auch ein Exemplar hat. Hab dann das alte gelesen und das neue ins Regal gestellt.


    7. Von wem würdest Du Dir gern was vorlesen lassen
    Stephen King :) Ansonsten les ich lieber selber.


    8. Sitzt Du im Kino lieber am Rand oder in der Mitte?
    Definitiv in der Mitte.


    9. Welche ist Deine liebste Romanfigur?
    Becky Brandon-Bloomwood (Shopaholic), Bridget Jones, Harry Potter, Fred und George Weasley und ich beginne mich auch für Roland aus Stephen Kings Saga um den Dunklen Turm zu erwärmen.


    10. Nach welchem System ordnest Du Deine Bücher daheim?
    Alle Bücher von Stephen King stehen zusammen, nach Erscheinungsdatum sortiert, dann Serien zusammen, nach Atuor und Sprache. Meine Jugendbücher stheen mehr oder weniger unsortiert in einem seperaten Regalsystem, das ich aber vermutlich bald aufgrund von Platzprobleme räumen muss.. aber ich drücke mich noch davor x)


    11. Lesen: vor dem ins Bett gehen oder nach dem Aufstehen?
    Nach dem Aufstehen. Ich lese nicht gerne im Bett, aber zum Frühstück gehört für mich einfach ein Buch dazu. Ich steh sogar extra früher dafür auf :P


    12. Welches Buch würdest Du Deinem größten Feind schenken?
    Warum sollte ich dem was schenken?


    13. Hardcover oder Paperback?
    Eigentlich mag ich ja leiber HC, aber ich hab deutlich mehr PBs, da sie einfach viel billiger sind.


    14. Zeitung aus Papier oder im Netz?
    Aus Papier, ich allgemein nichts im Internet.


    15. Von welchem Buch bist Du zum ersten Mal so richtig gefesselt worden?
    "Can you keep a secret" von Sophie Kinsella


    16. Deine liebste Literaturverfilmung?
    Die Herr der Ringe Trilogie


    17. Tägliche oder wöchentliche Pflichtlektüre?
    Nichts spezielles, ich lese jeden Tag in dem Buch, welches gerade dran ist. Mal mehr, mal weniger.


    18. Bevorzugte Urlaubslektüre?
    Ich lese im Urlaub das gleiche, wie zuhause. Aber definitiv Taschenbücher, am liebsten ganz dicke.


    19. Bester Romantitel ever?
    Jetzt nur der Titel? oh Gott.. Mir gefällt "Vom Winde verweht", das ist schon so melodramatisch.


    20. Welches Buch sollte jeder Mensch gelesen haben?
    Jeder Mensch sollte zumindest ein Buch gelesen haben ;)

    Ich bin da auch ganz traditionell: Im Büchergeschäft les ich den Klappentext und nach dem Kauf dann das Buch von der ersten bis zur letzten Seite. Ich spicke nicht und würde auch nie das letzte Kapitel als erste lesen. Da bin ich ziemlich pingelig, denn wenn mir z.B. das Buch mal runterfällt und irgendwo weiter hinten im Buch aufschlägt, dann schaue ich absichtlich wo anders hin, während ich das Buch wieder aufnehme. :grin
    Was ich auch nicht mache ist die genauere Beschreibung am Anfang des Buches oder im Schutzumschlag zu lesen. Denn darin sind mir meist schon zu viele Informationen vorhanden und dann warte ich nur darauf, bis das passiert und kann mich gar nicht auf das vorherige konzentrieren. Aus dem gleichen Grund les ich den Klappentext auch nur einmal, um mich zum Kauf zu entscheiden oder nicht und wenn ich dann zuhause das Buch aus dem SuB auswähle, dann fange ich sofort mit der Lektüre an, ohne nochmal nachzulesen, worum es im Detail geht.


    Was ich auch mache ist das Buch während des Lesens immer mal wieder fast zuzuklappen, um zu sehen, wieviel ich schon gelesen habe. Also z.B. ein Drittel, oder schon drei Fünftel... bei Büchern die mir nicht gefallen, mache ich das, um zu sehen, wann ich endlich wieder ein gute lesen kann und bei solchen, die ich mag, um mich daran zu erfreuen, wieviel ich noch lesen kann...
    hab ich schon gesagt, dass ich manchmal einen Knacks hab? :pille :lache

    Zitat

    Original von noani*
    Mir persönlich gefällt die Shopaholic-Reihe so gar nicht. Ich kann mich mehr für die Romane begeistern, die sie noch als Madeleine Wickham geschrieben hat.


    Die Shopaholic-Reihe ist vermutlich schon ein wenig speziell, aber ich liebe sie :) Die Madeleine Wickham Bücher stehen auch auf meiner Wunschliste, bin wirklich gespannt darauf, ob und wenn ja, wie sie sich unterscheiden :)



    Zitat

    Original von noani*
    Und das mit "Confessions of a Shopaholic" kann ich so nicht stehen lassen; das Buch wurde keinesfalls nach dem Erscheinen des Films umbenannt.
    "Confessions of a Shopaholic" ist lediglich der amerikanische Titel des Buches, und zwar von Anfang (2000/2001) an. Bei britischen Autorinnen kommt das schon mal vor, dass es in Amerika unter einem anderen Titel erscheint. Ich habe noch ein Confessions of a Shopaholic von 2001 hier liegen ;)


    Ach, das wusste ich nicht, ich stand damals in England verwirrt mit den beiden Büchern vor dem Buchregal und wusste nicht, welches ich denn nun kaufen soll. Eine Verkäuferin hat mich dann aufgeklärt und meinte, das wäre genau das gleiche Buch, aber das eine (Secret Dreamworld) wäre nach der Verfilmung erschienen. Aber jetzt weiss ich es ja besser, danke :)

    Der Herr der Ringe, JRR Tolkien
    Das Parfum, Patrick Süskind
    Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry
    Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
    Tintenherz, Cornelia Funke
    Stolz und Vorurteil, Jane Austen
    Illuminati, Dan Brown
    Effi Briest, Theodor Fontane
    Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
    Vom Winde verweht, Margaret Mitchell
    Die Nebel von Avalon, Marion Zimmer Bradley
    Der Steppenwolf, Hermann Hesse
    Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
    Sakrileg, Dan Brown
    Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
    Wüstenblume, Waris Dirie
    Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
    Die Sturmhöhe, Emily Brontë
    P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern
    Jane Eyre, Charlotte Brontë


    Hier sind es also 20 Bücher, 3 mehr als in der englischen Liste. Wobei hier einzelne Harry Potter Titel aufgeführt werden und im Englischen einfach nur die Serie.
    Bei dieser Liste sind weniger Schullektüren dabei (Steppenwolf, Effi Briets, Jane Eyre, Der kleine Prinz), jedoch mehr Bücher, die ich zwar gelesen, die mir aber nicht gefallen haben (Tintenherz, Die Nebel von Avalon, Das Parfum, Steppenwolf, Effi Briest).
    Dafür subt hier nichts (abgesehen von der Bibel, aber die kann man ja nicht wirklich zum SuB zählen, oder :gruebel)

    Zitat

    Original von blume1234


    Ich liebe Sophie Kinsella - hab sogar "Can you keep a secret" von ihr hier!!
    Die zweite Empfehlung hört sich auch super an.


    Vielen lieben Dank für Deine ausführlichen Beiträge :-)



    Ich bin selbst ein grosser Fan von Sophie Kinsella und wenn du ihre Bücher magst, dann solltest du unbedingt die "Shopaholic"Serie lesen. Sehr unterhaltsam, romantisch, witzig - einfach ein richtiges Lesevergnügen.
    Mittlerweile umfasst die Serie 6 Bücher, ich hab mir das 1. in England gekauft und bin Becky Bloomwood sofort verfallen. Seitdem les ich Sophie Kinsella Bücher nur noch auf Englisch und ich hab keinerlei Probleme damit.


    Der Originaltitel ist eigentlich "The secret dreamworld of a Shopaholic", doch nachdem das Buch verfilmt wurde, trägt das Buch den Titel des Films: "Confessions of a Shopaholic".


    Dem kann ich nur zustimmen, mir hat das Buch auch sehr gut gefallen. Ob es das beste im Zyklus ist, kann ich noch nicht sagen, da ich erst diese 4 gelesen habe. Aber nachdem mir der 1.Band wirklich gar nicht gefallen hat, steigerte sich King mM nach mit jedem Buch und es machte mir immer mehr Spass Rolands Geschichte zu verfolgen. Jedoch hab ich in diesem Buch die Passagen in der "Gegenwart" lieber gelesen, als das Vergangene, aber das ist bei mir wohl mehr eine prinzipielle Einstellung und nicht wirklich zu begründen.
    Ich freue mich aber auf jeden Fall schon auf "Wolfsmond", das wartend im Regal steht :-]

    Zitat

    Original von GleichSamm
    Otfried Preußler: Der kleine Wassermann, Die kleine Hexe, Das kleine Nachtgespenst


    ach ja, die waren toll... die hatte ich auch alle noch auf Kassette, das waren noch Zeiten :)


    Meine Mutter meinte auch, ich hätte sie immer wieder "genötigt" mir "Das Apfelmännchen" vorzulesen.