Beiträge von Sibel

    Zitat

    Original von Queedin
    ohja, das wäre toll. allerdings wäre es schwierig, alle Eulen in das Lädchen zu bekommen. aber das würde schon irgendwie gehen.


    ich stelle mir da gerade so eine Art Pyjama-Party vor. Der Laden dürfte nur für die Blindeulen geöffnet sein, es gäbe ein kleines Häppchen Buffett (das natürlich erst nach dem Auszählen eröffnet wird, wegen der Fettfingerchen) und wir würden uns köstlich über unsere Schätze amüsieren.


    und der Laden hätte den Umsatz des Jahres! :anbet


    Weißt Du was, eine Nacht drüber geschlafen, kommt mir die Idee gar nicht mal mehr sooo abwegig vor. Ich meine zu einem ET kommen ja auch alle Eulen aus allen Herrenländern zusammen, vielleicht könnte man das mit so einem Event verknüpfen. :lache



    Auch jede blinde Eule findet mal ein Korn..äh Buch! goes live! :lache :lache :lache
    Ich werde darüber sinnieren. :lache

    Zitat

    Original von Buchdoktor
    --> hier gehts zur ersten Blindeulen-Rezension


    Huhu,
    Danke für Deine Rezi, ich habe sie im Eingangsbeitrag eingefügt.
    Ich finde toll, daß Du doch nicht enttäuscht warst, auch wenn Du Dich anfänglich selbst gefragt hast, wie dieses Buch auf Deinen SUB gelangen konnte. :lache


    Abschließend würde ich natürlich gerne von Dir wie von den anderen Teilnehmer gerne hören, ob dieses Experiment Dir Spass gemacht hat und ob Du beim nächsten Mal auch gerne dabei wärst?

    Zitat

    Original von Queedin
    ooooch, dass ich ein bisschen durchgeknallt bin was Bücher angeht, wissen die schon, insofern bin ich da eigentlich gar kein Risiko eingegangen :lache


    das ist so ein ganz kleiner Buchladen bei mir um die Ecke, geführt von einem Ehepaar (Stefan und Stefanie - ist das nicht süß?). Beide sind total nett und kennen mich ja nun schon ein paar Jahre.


    ich hatte mich richtig drauf gefreut, sie in unser Projekt einzuweihen und hatte genau auf die Reaktion gehofft. ich glaube, die wünschen sich noch mehr so Bekloppte wie mich :grin


    hahaha, alles klar beste Voraussetzungen Dich für eine weitere Runde in Zukunft zu gewinnen. :lache


    Würden wir alle etwas näher beinander wohnen würde ich glatt eine Buchhandlung aussuchen, bevorzugt eine wie Du sie nennst, fernab von Kommerz aber dafür mit viel Herzblut..und so eine Riesen-Blindkauf-Aktion veranstalten, wo jeder einen anderen Zahlencode bekommt, damit nicht alle auf das selbe Buch stürzen. :lache
    Das ganze dann mit anschließendem Kaffee und Kuchen, wo wir unsere Schätzchen näher begutachten und austauschen können und Eulen, die weniger Glück hatten gleich live auslachen könnten...wäre doch super!!


    Hach, wenn das Wort wenn nicht wäre...

    Queedin, ich finde Dich sehr mutig! Muss ich schon mal sagen, weil Du Dein Vorhaben erst Deiner Buchhändlerin Deines Vertrauens erzählt hast, somit ..


    a) bist Du Gefahr gelaufen für völlig bescheuert gehalten zu werden


    und


    b) Du hattest keine Möglichkeit zu schummeln, weil sie gleich mit ausgezählt hat.



    Hut ab! Wenn es einen Award für die Blindeule des Monats geben würde, wärst Du definitiv ein Favorit. :lache :lache :lache

    Mein Blindkaufbuch fange ich gleich an. Bin schon mal gespannt wie es ist.


    Kurzbeschreibung:
    Alan hat alles verloren: Job, Zuhause und die geliebte Ehefrau. In seiner dunkelsten Stunde denkt er sogar an Selbstmord. Doch dann hat er eine Eingebung und beschließt, sein altes Leben hinter sich zu lassen. Nur mit dem Nötigsten bepackt, beginnt Alan zu laufen, einmal quer durch die USA. Was als einfache Wanderschaft anfängt, wird für Alan mehr und mehr zu einer spirituellen Erfahrung - und zu einer Reise zu sich selbst.

    Sobald Chiclanas Buch auch geraten ist (mal sehen, ob Regenfisch recht hat :) ) bleibt nur noch booklooker, die sich noch ihr Buch nicht gekauft hat aber dies am Montag tun wird, wie sie berichtete :)


    Habt Ihr schon angefangen Eure Bücher zu lesen?
    Wenn ja dürft Ihr Eure Kommentare und Eindrücke hier schreiben für Rezis dann das gewohnte Unterforum wählen, damit alle was davon haben.


    Sobald Ihr fertig gelesen habt, dann lasst es mich doch hier wissen, wenn Ihr es wandern lassen wollt, damit ich die Wanderbuchstränge hier verlinken kann.


    Ich bekunde schon mal an allen Büchern Interesse. :lache


    :kiss


    Lg,
    Sibel

    Zitat

    Original von Saiya


    Ich, aber nur, wenn es um Sachtexte o. ä. geht, die ich für mein Studium lesen muß. :wave
    Zum ersten Verstehen oder Überfliegen, bzw. Herausfiltern von wenigen, wichtigen Informationen ist das eine ganz tolle Methode. Allerdings kann das jeder lernen, dafür braucht es keine teuren Kurse.


    Ein Buch, das ich in meiner Freizeit lese, könnte ich niemals auf diese Art und Weise lesen. Da halte ich es dann doch so wie du und genieße jede Seite, egal wieviele am Ende einer Lesezeit dabei herauskommen.


    Ja, das verstehe ich..aber das was man für das Studium lernt zählt für mich jetzt nicht unter privates Lesevergnügen. Ich find aber die Methode an sich interessant, dass man sich sowas sogar antrainieren kann. Unsere Stadtbibliothek bietet Kurse sogar dafür an.

    Zitat

    Original von Josefa
    Ich lese das Ende eigentlich immer vorab. Aus genau dem genannten Grund: ich möchte mich nicht darauf konzentrieren, was passiert (das ist in einem Produkt der Phantasie, in dem grundsätzlich jederzeit alles passieren könnte, für mich eigentlich kein interessanter Aspekt), sondern wie und warum es passiert. Ich mag es nicht, wenn ich mich durch das Mitfiebern - "wie geht's weiter, wie geht's weiter?" - an interessanten Details vorbeizerren lasse. Oder eben auch an riesigen Logikbrüchen und Plotlöchern, die mir beim zweiten Lesen dann sauer aufstoßen.


    Das werde ich wohl nie verstehen. Egal wie oft ich das lese. :wow
    Das eine schließt doch das andere nicht aus. Wenn ich sowas wie "Details vorbeizerren" lese, muss ich mich oft wundern, wie Leute denn überhaupt lesen?
    Ich lese stets aufmerksam, Spannung und Aufmerksamkeit schließen sich doch nicht aus.


    Aber gut, da bin ich vielleicht auch eine Ausnahme und weiss es nur noch nicht.
    Ich habe auch schon von Kursen gehört, wo man sich das schnell lesen so anlernt, daß man die Seiten fast nur noch überfliegt aber trotzdem die wichtigen Infos mitbekommt, damit die Geschichte noch Sinn macht aber durch das schnelle Lesen Zeit gewinnt etc.. :pille :pille :pille
    Wer will denn sowas?


    Ich habe heute zum Beispiel nichts anderes gemacht außer ein Buch zu lesen und ich habe 302 Seiten gelesen am Stück, aber ich habe jede Seite genossen und bin so tief in der Geschichte drin, dass ich fast meine, daß die Protagonisten gleich bei mir in der Küche stehen, wenn ich gleich aufstehe und das Essen mache. :lache

    Ich kann das Ende vorab lesen auch nicht verstehen. Die Spannung macht bei mir den Reiz aus. Wenn ich schon weiß wie es ausgeht, dann fehlt mir die Motivation es mit der selben Aufmerksamkeit zu lesen. Außerdem mag ich es meine eigenen Gedanken zu dem Buch zu machen, wenn ich es weglege, weil ich eine Lesepause mache, dann sinniere ich öfter nach der Geschichte....ich liebe das Lesen, weil ich sehr schön in die Welt, Zeit und Geschichte eintauchen kann und oftmals spinn ich die Geschichte weiter in meinem Kopf während der Lesepause und dann bin ich gespannt wie es wirklich weiter geht. Oft wünscht man sich dann auch eine Entwicklung und es ist spannend, ob sie erfüllt wird. etc..


    Nee, ich bleib dabei..das Ende vorab lesen wäre für mich ein Graus.

    Das LW meint, Sibel hat es zwar schon mehrmals gesagt aber sie kann es nicht oft genug sagen: "Alle ET-Eulen habt ganz viel Spaß!" :knuddel1


    Außerdem meint LW Frau Sibel meldet Land unter wegen zwei Leserunden, einem Wanderbuch, dem Blindkaufbuch und einem anderen zur Hälfte gelesenen Buch, welches schon seit Wochen fertig gelesen werden will. Sie hat sich wieder mal mit Übermut wegen ihrem Urlaub vollladen lassen. :lache


    Jetzt raucht das Hirn. :lache














    Welches Hirn? :lache

    Heute eingetrudelt als Wanderbuch..


    Kurzbeschreibung:


    Noa verliebt sich. Doch ihr bleiben nur zwei Wochen. In zwei Wochen wird der Junge, den sie liebt, dem Menschsein den Rücken kehren, vielleicht für immer. Hat ihre Liebe unter diesen Umständen überhaupt eine Chance? Wird der Schmerz am Ende nicht viel zu groß sein? Doch Noa kennt das Spiel mit dem Feuer - ihre Leidenschaft ist der Tanz mit den brennenden Poi. Wird sie es schaffen, ihre Furcht zu bezwingen, so wie sie bei jedem Training, jedem Auftritt ihre Angst überwindet? Denn sie ist seine einzige Hoffnung ...