ZitatOriginal von Fdlmich
Das war die Auskunft und ich halte sie für sinnvoll.
Tschüß Micha !!!
Und WELCHE Bücher sind nun indiziert (Titel)?
ZitatOriginal von Fdlmich
Das war die Auskunft und ich halte sie für sinnvoll.
Tschüß Micha !!!
Und WELCHE Bücher sind nun indiziert (Titel)?
Stephen King habe ich vor Jahren mal gelesen:
Carrie
Friedhof der Kuscheltiere
hm..mehr fällt mir gerade nicht ein. Beide habe ich auch als Verfilmung gesehen und die haben mir sehr gut gefallen.
Gestern war ich im Kino zu "Das geheime Fenster" - was, wie ich gelesen habe nach einem Buch von Stephen King verfilmt wurde.
Der Film war richtig spannend und man hat vorher nicht geahnt wie er ausgehen würde.
ZitatOriginal von Helga
Habe Sakrileg jetzt endlich in der Bücherei bestellt und bekomme es nächste Woche. Freue mich schon darauf.
Dann nimm Dir 2 Tage frei zum lesen ![]()
ZitatOriginal von Fritzi
Theoretisch ist es so, daß indizierte Bücher nur gegen Ausweis verkauft werden dürfen...
Eine Liste kannst Du Dir anfordern bei der BPjS.
Das würde mich ja mal interessieren, welche Bücher auf dem Index stehen. Kann man das auch Online irgendwo einsehen?
Ich spreche jetzt nur vom Kaufhof in meiner Umgebung, aber da gibt es ständig Bücher, vor allem Hardbacks, die sehr preiswert angeboten werden (um die 5-7 Euro).
Hallo ihr,
gibt es im Forum eine Möglichkeit die eigenen geschriebenen Beiträge komplett anzuschauen, falls ja, wo? Ich habe die Funktion noch nicht gefunden...
Falls nein, ist es möglich diese Funktion einzubauen?
Ich weiß nämlich schon gar nicht mehr wo ich was geschrieben habe.
Danke!
Christian Kracht - Pop-Literat, auf der gleichen Stufe stehend wie Benjamin von Stuckrad-Barre, schrieb mit "Faserland" sein Debüt auf dem deutschen Literaturmarkt.
Er erzählt (seine) die Geschichte einmal quer durch Deutschland, angefangen im hohen Norden (Sylt) reicht seine Reis bis in den tiefen Süden (Bodensee), wobei er von Partys und Bars, vom "Kotzen mit Stil" von der Schönheit der Leere und dem Unerwarteten schreibt. Kracht erzählt mit einem leichten Ton, von dem man gleich zu Beginn des Buches gefesselt ist, beschreibt er die mitreißende Geschichte einer Jugend, einfühlsam, schnoddrig, scharfsinnig, unterhaltsam - einfach nur gut.
Zu Beginn zitiert er Samuel Beckett: "Vielleicht hat es begonnen. Du denkst, du ruhst dich einfach aus, weil man dann besser handeln kann, wenn es soweit ist, aber ohne jeden Grund, und schon findest du dich machtlos, überhaupt je wieder etwas tun zu können. Spielt keine Rolle, wie es passiert ist." - gefolgt von einer Einladung an uns sein Reisebegleiter zu sein.
Ich habe die Marathonnacht hinter mich gebracht und muß sagen, ich war etwas enttäuscht, zumindest von Teil II.
Nachdem der erste vor einem halben Jahr als blutiger Rachefeldzug in meinem Kopf geblieben war, war Teil II ein sentimentaler Schinken, in der Art der (s.u.) früheren italienischen Spaghetti-Western.
Fazit: Wer Teil I noch nicht gesehen hat, der sollte beide Teile zusammen schauen, der hat vielleicht keine Erwartungen, so wie ich sie hatte. Für alle anderen... erwartet in der Fortsetzung nicht die gleiche Spannung wie in Teil I.
Inhalt:
Kill Bill - Volume 1" ist ein Rache-Epos in Reinkultur. Nach dem Schwarz-Weiß-Auftakt springt der Film vier Jahre in die Zukunft. Das Bild wird bunt, es erklingt funkiger 70er-Jahre-Pop, und Kampfmaschine Uma Thurman nimmt ihren Vergeltungszug auf. "Die Braut", so ihre einzige Bezeichnung, hat die Misshandlungen zu Beginn des Films überlebt und kennt nur ein Ziel: Kill Bill. Inspiriert vom klassischen Kung-Fu-Kino der 70er Jahre entwickelt sich ein Adrenalin-Orkan der Sonderklasse. "Kill Bill" ist ein wunderschön fotografierter, aber auch ungeheuer gewalttätiger Actionfilm.
"Kill Bill - Volume 2": Die Rache der Braut ist noch nicht vollendet: Drei Namen stehen noch auf der "DEAD LIST FIVE". Zwei der Namen gehören zu ihren ehemaligen Kollegen. Budd und Elle Driver.
Diesmal inspiriert durch die Feinheiten von Spagetti-Western, kommt die gesamte Tragweite von Tarantinos Können zum Einsatz. Wundervolle Klänge von u.a. Ennio Morricone und Luis Bacalov machen diesen Film schon jetzt zu einem Kultfilm.
Krönung des Ganzen ist das Zusammentreffen mit Bill und natürlich ihrer Tochter...
(Quelle: http://www.kill-bill.de)
Wieviel Zeit verbringen denn die Eulen mit lesen?
Wenn ich Zeit habe lese ich schon mal 3 h oder mehr am Stück, ansonsten komme ich vielleicht auch nicht auf mehr als 1 h pro Tag.
PS: Das Lesen beschränke ich jetzt "nur" auf das Buch was ich lese, also keine Zeitungen etc.
ZitatOriginal von Doc Hollywood
Also bei mir kann's mit dem nächsten Buch nur besser werden. Ich fange jetzt meinen allerersten Dan Brown überhaupt an: Illuminati.
Au Mann bin ich neidisch, ich muß warten bis sich Herr Brown nötigt einen neuen Roman zu verfassen... *hmpf*
Wenn ich das nun alles so lese, daß der Film euch nicht so gefallen hat, bin ich froh, dass ich "unbedarft" im Kino war
Ich glaube ich hätte mir den Film sonst nicht angeguckt...
PS: Morgen gehts zu KILL BILL I & II... ich werde berichten ![]()
Ach wie schön, da habe ich doch gleich mal eine Frage:
Das Geheimnis der schwarzen Dame von Arturo Perez-Reverte hat das schon jemand gelesen?
Seinen Roman "Der Club Dumas" - verfilmt unter "Die 9 Pforten" habe ich ja verschlungen.
ZitatOriginal von RATTENTOD
auf alles kann man sich eben nicht bei ebay verlassen.. sonst hatte ich noch nie probleme
das hat aber weniger was mit ebay, sondern mehr mit dem verkäufer zu tun... als tip: öfters mal vorm bieten die bewertungen des verkäufers anschauen, wenn viele negative oder neutrale dabei sind, vorsicht walten lassen...
Für eine Frau hat Mo Hayder eine krasse Phantasie. So einen schaurig, interessant geschriebenen Thriller habe ich vorher noch nicht gelesen.
ZitatOriginal von Morgana
Aber mal eine Frage: Ist das Buch wirklich ein Krimi/Thriller???
Nicht im üblichen Sinne ![]()
ZitatOriginal von Ronja
Ich hab die purpurnen Flüsse bisher nur gelesen. Auch den ersten Teil hab ich noch nicht geschaft mir als Film anzuschauen.
Gibt es zum zweiten Teil auch ein Buch? Das Buch zum ersten Teil ist jedenfalls der absolute Hammer. Sehr zu empfehlen!
Soviel ich weiß gibt es kein Buch dazu. Schade.
@ Filti:
Wenn Du solange warten kannst, bis der Film auf DVD erscheint ;). Ich hätte da keine Geduld.
Wow, ich war am Mittwoch zu einer Doppelvorstellung - Die purpurnen Flüsse 1 & 2. Zu Thema Teil 2 kann ich nur sagen - zieht euch warm an... Das ist nix für schwache Nerven, dafür aber extrem spannend und interessant.
Inhalt:
Als die Mönche des Klosters Lothaire ein Kruzifix aufhängen, geschieht etwas Unglaubliches: Blut schießt aus der Wand! Eine mystische Erscheinung? Nein, ein grausamer Mord, denn in der Wand entdeckt Kommissar Niemans eine eingemauerte Leiche. Im Laufe seiner Ermittlungen trifft er bald auf seinen ehemaligen Polizeischüler Reda, der parallel einen ähnlich rätselhaften Fall bearbeitet. Und ihre Spuren kreuzen sich nicht zufällig: gemeinsam stoßen sie auf weitere Ritualmorde, apokalyptische Vorzeichen und ein rätselhaftes versiegeltes Buch, das ein grausames Geheimnis verbirgt. Doch wie steht schon in der Offenbarung geschrieben: "Und als das Siegel aufbrach, da geschah ein großes Erdbeben und die Sonne wurde finster und der Mond wurde wie Blut."
Für alle die gern Schocker a la Mo Hayder, Dan Brown und Boris Starling lesen... geht ins Kino
Der Film ist der Hammer. Meines Erachtens kaum zu toppen.
ZitatOriginal von Fritzi
Es werden dort ja auch nicht nur die Hörbücher angeboten !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich wollte nur vermeiden, dass einer vielleicht das Hörbuch kauft und dann keine gelesene Autobiographie hört, sondern eben Villons-Gedichte ![]()
Ja, Ronja. Ich würde sogar fast behaupten, daß "der Erdbeermund" in "Ich brauche Liebe" integriert ist. Zweiteres ist natürlich genauso frivol, wie das erste ![]()