Beiträge von Fritzi

    Zitat

    Original von streifi
    Bei uns haben wohl einige jetzt schon die von satch, die sind wohl recht beliebt.


    Wir haben uns für den Ypsilon von Deuter entschieden, allerdings kann ich da noch nichts berichten, weil die Mädels den jetzt dann auch erst mit Beginn der vierten Klasse nutzen werden.
    Die Mädels die Rucksäcke auch beide aufprobiert und haben sich dann beide für den Deuter entschieden.


    Bei uns gab es beide im taschengeschäft, daher ging das mit der Anprobe gut.


    Ich hab jetzt mal 2 Modelle bestellt, die Mieke zumindest optisch gefallen. Mal schauen, wie der Tragekomfort so ist... :gruebel

    Nr. 3


    Info:


    Spezzano fügt den geläufigen psychotherapeutischen Ansätzen eine neue Dimension hinzu: die Spiritualität, anders gesagt, unsere Beziehung zu Gott. „Wenn es verletzt ...“ beschreibt in 366 Kurzkapiteln die Mechanismen dieser spirituellen Psychologie. In jedem Kapitel wird eine Gesetzmäßigkeit kurz erklärt und ergänzt durch eine Übung, mit deren Hilfe wir das Problem meistern können. Grundlage von Spezzanos Betrachtungsweise ist die Erkenntnis, dass nichts zufällig passiert – schon gar nicht in Beziehungen. Auf magische Weise ergänzt oder spiegelt unser Partner, im Beruf oder in der Ehe, immer die Stärken oder Schwachpunkte der eigenen Persönlichkeit. So gesehen können wir jede Situation für einen Erkenntnisgewinn produktiv nutzen..

    Ihr dürft mal lachen: ich habe mir vorgenommen, meine ehemalige Kinder- und Jugendbüchersammlung wieder zusammenzutragen und bin gleich heute auf dem Flohmarkt fündig geworden :-]


    Erstanden hab ich von Marie Louise Fischer "im Schwindeln eine Eins" (allerdings ein anderes Cover als meine damalige Ausgabe. Die war wie unten abgebildet) und von Mary Stolz "In zwei, drei Jahren".

    Mein Lesejuli war erfreulich gehaltvoll :-]


    Heinrich Hannover; Was der Zauberwald erzählt; 2


    Thomas Sautner; Die Älteste; 2


    Diverse; Ein Teil Heimat seid Ihr für mich; 2


    Conni Lubek; Der Beste zum Schluß; 2,5


    Nele Neuhaus; Tiefe Wunden; 1,7


    Manfred Kyber; Die drei Lichter der kleinen Veronika; 2,5


    Kyriacos C. Markides; Der Magus von Strovolus; 2


    Eke Heidenreich; Nero Corleone kehrt zurück; 1

    Was für eine schöne Fortsetzung! :-)


    Ich hab mich sehr wohl gefühlt beim Lesen dieses Buches und kann es nur jedem Katzenliebhaber empfehlen!


    Diesmal wird auch ein bißchen mehr "gemenschelt": Isolde orientiert sich privat neu und kommt hier in Italien auch dazu, mal in Ruhe über mögliche Optionen nachzudenken. Aber so richtig in Italien ankommmen kann sie erst, als außer einen neuen schnurrenden Mitbewohnerin auch Nero wieder da ist! :-)

    Info:


    Der authentische Bericht vom Leben und Wirken eines Heilers der Menschheit:


    Spyros Sathi, spiritueller Meister, Heiler an Körper und Seele, hat den Autor in seiner Jugend auf Zypern enorm fasziniert. Markides wandert jedoch in jungen Jahren in die USA aus und studiert Soziologie. Als er zwei Jahrzehnte später wieder zurückkehrt, kreuzt sich zufällig wieder sein Weg mit dem Magus. Im Laufe von Jahren lernt Markides die Welt dieses Eingeweihten kennen. Anfangs als Außenstehender mit akademischem Interesse, verfällt er in zunehmenden Maße der Faszination dieses Heilers von Geist und Seele - eines Menschen, aus dessen Munde die Behauptung, er stünde in Verbindung mit Johannes, dem Jünger Jesu, natürlich klingt. Was dem Leser zunächst als Fiktion erscheinen mag, entwickelt sich zur faszinierenden Darstellung einer Dimension, die alltägliches Erleben bei weitem übersteigt.


    Zum Autor:


    Kyriacos C. Markides wurde auf der Insel Zypern geboren und lebte dort, bis er 1960 nach Amerika ging. 1970 promovierte er an der Wayne State University zum Dr. phil., und seit 1972 lehrt er als Professor an der University of Maine in Orono. Die Schwerpunkte seiner Vorlesungen und Forschungen liegen auf den Gebieten Soziologie und Religion, wobei er sich intensiv mit der Soziologie von Geisteskrankheit, Gewalt und internationalem Terrorismus auseinandersetzt. Weiterhin studierte er Leben und Lehren von christlichen Mystikern, Wunderheilern und Mönchen auf der ganzen Welt, und verfaßte zu diesen Themen einige bedeutende Bücher, die in neun Sprachen erschienen.


    Meine Meinung:


    Jahrelang schon interessierte mich dieses Buch. Nun bin ich richtig froh, es endlich gelesen zu haben.
    Es ist sehr gut lesbar geschrieben und zeitweise war es so interessant, daß ich erstmal alles andere hab stehen lassen!


    Es geht eigentlich weniger um Spyros Sathi, bürgerlicher Name Daskalos, sondern um seine Lehren und das spirituelle Wissen, das er weitergeben kann. Das ist sehr interessant. Es geht um Erfahrungen jenseits der wissenschaftlich meßbaren Welt, um Menschen, denen er an Leib und Seele Heilung zuteil kommen läßt. Diese Heilungen, so betont er immer wieder, seien nur möglich, wenn der Kranke und die geistige Welt das zulassen.
    Es geht um Karma, Wiedergeburt und andere interessante Themen.


    Ich werde auf jeden Fall die Fortsetzung lesen!


    8 von 10 Punkten (viele Druckfehler)

    Mein neues Sachbuch. Gefällt mir gut! :-)


    Info:


    Als Tiziano Terzani erfährt, dass er unheilbar an Krebs erkrankt ist, begibt er sich auf die letzte Reise. Auf der Suche nach Heilung führt ihn sein Weg schließlich in die Abgeschiedenheit des Himalaya – und zu sich selbst. Das großartige Vermächtnis des langjährigen Spiegel-Korrespondenten und Asien-Kenners, das in Italien ein großer Bestseller wurde.

    Das schieb ich mal dazwischen... :-)


    Info:


    Isoldes Sehnsucht nach ihrem einzigartigen Kater Nero lässt sie nicht zur Ruhe kommen, seit sie ihn damals in Italien zurücklassen musste. Kurzentschlossen fährt sie wieder in das kleine Dorf und hält Ausschau nach dem geliebten Kater. Doch zunächst ist nichts von ihm zu sehen. Aber Katzen sind eben unberechenbar, und so wartet Isolde auf ihren Liebling. Trost spendet ihr einzig die Katzendame Elsa, die sich selbstbewusst auf dem Sofaplatz Neros breitmacht. Und kaum ist eine neue Katze aufgetaucht, zeigt sich auch Nero Corleone wieder. Doch in Isoldes Herz ist genug Liebe da, auch für zwei! Elke Heidenreich erzählt von der Rückkehr des wohl berühmtesten Katers, seit es Katzengeschichten gibt.

    So, hier mal ein kleines Update vom Juli 95 :-)


    Die 5 Titel haben damals quasi nur ein bißchen die Plätze getauscht, aber der Eco mußte


    John Grisham mit der Kammer weichen.


    Da ich mal schwer auf Thriller ala Grisham war, vermute ich, daß ich damals auch gelesen hab!

    Kam heute über Tauschticket :-)


    Info:


    Band 10 der erfolgreichen Vampyr-Serie


    Das Chaos regiert im House of Night. Die Mächte der Finsternis gehorchen jetzt Neferet. Aber sie fordern einen hohen Preis aus Blut, Schmerz und Tod.
    Das Böse ist eben unersättlich.
    Neferet ist nicht mehr länger Hohepriesterin im House of Night in Tulsa. Nachdem sie sich ganz dem Bösen verschrieben hat, muss sie die Schule verlassen. Doch sie geht nicht, ohne eine Schneise der Verwüstung zu hinterlassen. Zoey und ihre Freunde wissen, dass die Schule nur dann weiterbestehen kann, wenn jetzt alle zusammenhalten. Denn Neferet wird mit allen Mitteln ihr Ziel weiter verfolgen: Sie will Zoey töten. Und mit Hilfe von Aurox könnte ihr das auch gelingen. Doch Zoey glaubt, in Aurox ihren Menschenfreund Heath entdeckt zu haben. Kann das sein? Er ist doch Neferets Werkzeug. Oder etwa nicht? Zoeys Grandma scheint ihm zu vertrauen…