Beiträge von book_thief

    Ich bin auch einer derjenigen, die es im Englisch-LK gelesen haben.


    An die Sprache konnte ich mich nicht vollends gewöhnen, aber ich habe mich damit angefreundet und fand sie im Endeffekt sehr schön. Einige Zitate schweben mir immer noch im Kopf herum. Zum Glück waren in meiner Ausgabe auch massenweise Anmerkungen und Erklärungen. Das hat jedoch den Lesefluss stark gestört.
    Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Die Ambition und der darausfolgende Verfall eines großen Mannes: natürlich inzwischen keine neue Idee, aber doch sehr gut umgesetzt. Vorallem da das ganze einen sehr wahren Kern hat.


    Auch interessant war es, wie sehr das Stück einem helfen kann in der britischen Kultur. Ich habe vor kurzem eine britische TV-Serie aus den Neunzigern gesehen, die einige Parallelen zu Macbeth aufwies. Wenn man das Stück kannte, war man ziemlich gut dran und hatte viele Aha-Momente. :grin

    So, ich habe nun alle Teile des Buches auf Englisch durchgelesen und muss doch noch meinen Senf dazu geben.


    Mit den Büchern bin ich als ich sie zum ersten Mal vor 4 Jahren gelesen habe überhaupt nicht klar gekommen. Es kam mir so zäh und öde vor. Dies war nachdem ich den ersten Teil im Filmformat gesehen hatte. Es war wohl der falsche Zeitpunkt.


    Jetzt liebe ich die Bücher. Keine einzige Stelle hat mich gelangweilt und ich bin begeistert von dem ästhetischen Erzählstil, den Tolkien hat. Alle Charaktere sind mir ans Herz gewachsen, noch mehr als sie es mit den Filmen ohnehin schon getan haben. Man kann nicht leugnen, selbst wenn einem das Buch nicht zusagt, dass Tolkien hier eine komplexe und wunderbare Welt und Geschichte erschaffen hat.


    "Herr der Ringe" ist wohl ein Buch, das man zum richtigen Zeitpunkt lesen muss. Zum Glück habe ich genau diesen Zeitpunkt für mich erwischt. :-)

    Dieses Buch wurde letztes Jahr auf der Frankfurter Buchmesse vorgestellt. Ich habe es noch nicht gelesen, aber ich fand es ungemein interessant und habe mir vorgenommen es irgendwann zu lesen. Ich hoffe, es ist das, was du suchst. :-)


    Inhalt


    Eine Prostituierte, ein buddhistischer Mönch und ein Klomann, eine Falun-Gong-Anhängerin, ein ehemaliger Rotgardist und ein Feng-Shui-Meister - sie und viele andere hat Liao Yiwu, einer der bekanntesten Autoren Chinas und selbst ehemaliger politischer Häftling, mit Respekt, Einfühlungsvermögen und Humor nach ihrem Leben und ihren Hoffnungen befragt.
    Diese einzigartigen Gespräche lassen uns ein China entdecken, das wir sonst nicht zu sehen bekommen - ein China, in dem archaische Mythen und Riten allen politischen und technischen Revolutionen zum Trotz noch lebendig sind, ein China der Ausgestoßenen und Randständigen, deren Würde, Witz und Menschlichkeit ihnen niemand hat nehmen können.


    Über den Autor


    Liao Yiwu, geb. 1958 in der Provinz Sichuan, ist Dichter und Romanautor. Er wuchs als Kind von Eltern ohne dauerhafte Aufenthaltserlaubnis in der großen Hungersnot der 60er Jahre auf und schlug sich jahrelang mit verschiedensten Tagelöhner-Jobs durch. 1989 publizierte er das epische Gedicht 'Massaker', in dem er das Blutbad auf dem Platz des Himmlischen Friedens anprangerte. Hierfür wurde er vier Jahre inhaftiert und zum Teil schwer misshandelt. Die chinesische Ausgabe von 'Fräulein Hallo und der Bauernkaiser' wurde sofort nach Erscheinen verboten. 2007 wurde Liao Yiwu vom Unabhängigen Chinesischen PEN-Zentrum mit dem Preis 'Freiheit zum Schreiben' ausgezeichnet, dessen Verleihung in letzter Minute verhindert wurde.

    Ich bin traurig über diesen Rücktritt... und sonst bin ich eher froh, wenn Politiker endlich von der Bühne verschwinden.


    Ich glaube nur, dass hier generell überreagiert wurde. Wegen einer von vielen meiner Meinung nach oft guten Aussagen Köhlers muss man ihn doch nicht gleich verdammen? Er hat wie bereits erwähnt bloß eine unangenehme Wahrheit ausgesprochen, was er oft zu tun pflegte und was auch gut so war. Und Köhlers Schritt kommt mir von meinem momentanen Verständnis der Lage etwas übereilig vor.


    Und ich habe die böse Ahnung, dass der nächste Kandidat oder die nächste Kandidatin das Amt bei weitem nicht so gut vertreten kann...

    1. Titan – Robert Harris
    2. The Graveyard Book – Neil Gaiman
    3. Reaper Man – Terry Pratchett
    4. Lord of the Rings I: The Fellowship of the Ring – J.R.R. Tolkien
    5. Lord of the Rings II: The Two Towers – J.R.R. Tolkien
    6. Lord of the Rings III: The Return of the King – J.R.R. Tolkien
    7. Nijura - Jenny-Mai Nuyen
    8. Die Tribute von Panem 1: Tödliche Spiele – Suzanne Collins
    9. Stalking Darkness – Lynn Flewelling
    10. Traitor's Moon – Lynn Flewelling
    11. Die Tribute von Panem 2: Gefährliche Liebe – Suzanne Collins
    12. Merlins Drache 1 – T.A. Barron
    13. Buddenbrooks – Thomas Mann
    14. The Catcher in the Rye - J.D. Salinger
    15. Skulduggery Pleasant 1 – Derek Landy
    16. The Great Gatsby – F. Scott Fitzgerald
    17. Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß – Hiromi Kawakami
    18. Dune - Frank Herbert
    19. Neuromancer – William Gibson
    20. Romeo and Juliet – William Shakespeare
    21. Battle Royale - Koshun Takami


    Ein mageres Lesejahr... aber dafür habe ich im Studium mindestens das doppelte gelesen, wenn nicht mehr. :grin

    Zitat

    Original von Eskalina


    Grässlich weil meiner Meinung nach völlig "un-originell" finde ich Schilderungen aus der Sicht von Tieren...


    Danke für das Stichwort! :grin


    Mir ist da "Firmin" in den Sinn gekommen, erzählt aus der Perspektive einer sehr ungewöhnlichen Ratte...

    schwarz = bereits gelesen
    rot = liegt auf dem SUB


    NORDAMERIKA und KARIKBIK:


    [SIZE=7](1) Antigua und Barbuda
    (2) Bahamas
    (3) Barbados
    (4) Belize
    (5) Costa Rica
    (6) Dominica
    (7) Dominikanische Republik
    (8) El Salvador
    (9) Grenada
    (10) Guatemala
    (11) Haiti
    (12) Honduras
    (13) Jamaika
    (14) Kanada
    (15) Kuba
    (16) Mexiko
    (17) Nicaragua
    (18) Panama
    (19) St. Kitts und Nevis
    (20) St. Lucia
    (21) St. Vincent und die Grenadinen
    (22) Trinidad und Tobago[/SIZE]
    (23) USA: Fahrenheit 451 - Ray Bradbury
    [SIZE=7](24) Turks- und Caicosinseln[/SIZE]



    SÜDAMERIKA


    [SIZE=7](1) Argentinien
    (2) Bolivien
    (3) Brasilien
    (4) Chile
    (5) Ecuador
    (6) Guyana
    (7) Kolumbien
    (8) Panama
    (9) Paraguay
    (10) Peru
    (11) Suriname
    (12) Uruguay
    (13) Venezuela[/SIZE]


    AUSTRALIEN und PAZIFIK


    (1) Australien: The Book Thief - Markus Zusak
    [SIZE=7](2) Fidschi
    (3) Kiribati
    (4) Marshallinseln
    (5) Mikronesien
    (6) Nauru
    (7) Neuseeland
    (8) Palau
    (9) Papua-Neuguinea
    (10) Salomonen
    (11) Samoa
    (12) Tonga
    (13) Tuvalu
    (14) Vanuatu
    (15) Niue
    (16) Antarktika[/SIZE]


    EUROPA


    [SIZE=7](1) Albanien
    (2) Andorra
    (3) Aserbaidschan
    (4) Belgien
    (5) Bosnien und Herzegowina
    (6) Bulgarien
    (7) Dänemark[/SIZE]
    (8) Deutschland: Buddenbrooks - Thomas Mann
    [SIZE=7](9) Estland
    (10) Finnland
    (11) Frankreich
    (12) Georgien
    (13) Griechenland[/SIZE]
    (14) Großbritannien: 1984 - George Orwell
    (15) Irland: The Picture of Dorian Gray - Oscar Wilde[SIZE=7]
    (16) Island
    (17) Italien: Der Name der Rose - Umberto Eco
    (18) Kroatien
    (19) Lettland
    (20) Liechtenstein
    (21) Litauen
    (22) Luxemburg
    (23) Malta
    (24) Mazedonien
    (25) Moldawien
    (26) Monaco
    (27) Montenegro
    (28) Niederlande
    (29) Norwegen: Das Orangenmädchen - Jostein Gaardner
    (30) Österreich
    (31) Polen
    (32) Portugal
    (33) Rumänien
    (34) Russland
    (35) San Marino
    (36) Schweden
    (37) Schweiz
    (38) Serbien
    (39) Slowakei
    (40) Slowenien[/SIZE]
    (41) Spanien: Der Schatten des Windes - Carlos Ruiz Zafón
    [SIZE=7](42) Tschechien
    (43) Türkei
    (44) Ukraine
    (45) Ungarn
    (46) Vatikanstadt
    (47) Weißrussland
    (48) Zypern[/SIZE]


    AFRIKA


    [SIZE=7](1) Ägypten
    (2) Äquatorialguinea
    (3) Äthiopien
    (4) Algerien
    (5) Angola
    (6) Benin
    (7) Botsuana
    (8) Burkina Faso
    (9) Burundi
    (10) Elfenbeinküste
    (11) Dschibuti
    (12) Eritrea
    (13) Gabun
    (14) Gambia
    (15) Ghana
    (16) Guinea
    (17) Guinea-Bissau
    (18) Kamerun
    (19) Kap Verde
    (20) Kenia
    (21) Komoren
    (22) Republik Kongo
    (23) Lesotho
    (24) Liberia
    (25) Libyen
    (26) Madagaskar
    (27) Malawi
    (28) Mali
    (29) Marokko
    (30) Mauretanien
    (31) Mauritius
    (32) Mosambik
    (33) Namibia
    (34) Niger
    (35) Nigeria
    (36) Ruanda
    (37) Sahara
    (38) Sambia
    (39) São Tomé und Príncipe
    (40) Senegal
    (41) Seychellen
    (42) Sierra Leone
    (43) Simbabwe: An Elegy for Easterly - Petina Gappah
    (44) Somalia
    (45) Sudan
    (46) Südafrika
    (47) Swasiland
    (48) Tansania
    (49) Togo
    (50) Tschad
    (51) Tunesien
    (52) Uganda
    (53) Zentralafrikanische Republik
    (54) Demokratische Republik Kongo[/SIZE]


    ASIEN


    (1) Afghanistan: Drachenläufer - Khaled Hosseini
    [SIZE=7](2) Armenien
    (3) Aserbaidschan
    (4) Bahrain
    (5) Bangladesch
    (6) Bhutan
    (7) Brunei
    (8) China
    (9) Georgien[/SIZE]
    (10) Indien: Between the Assassinations - Aravind Adiga
    [SIZE=7](11) Indonesien
    (12) Irak
    (13) Iran
    (14) Israel[/SIZE]
    (15) Japan: Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß - Hiromi Kawakami
    [SIZE=7](16) Jemen
    (17) Jordanien
    (18) Kambodscha
    (19) Kasachstan
    (20) Katar
    (21) Kirgistan
    (22) Kuwait
    (23) Laos
    (24) Libanon
    (25) Malaysia
    (26) Malediven
    (27) Mongolei
    (28) Myanmar
    (29) Nepal
    (30) Nordkorea
    (31) Oman
    (32) Pakistan
    (33) Palästinensische Gebiete
    (34) Philippinen
    (35) Russland: We - Jewgeni Samjatin
    (36) Saudi-Arabien
    (37) Singapur
    (38) Sri Lanka
    (39) Südkorea
    (40) Syrien
    (41) Tadschikistan
    (42) Taiwan
    (43) Thailand
    (44) Turkmenistan
    (45) Türkei
    (46) Usbekistan
    (47) Vereinigte Arabische Emirate
    (48) Vietnam
    (49) Timor-Leste
    (50) Tibet[/SIZE]

    Ich bin für Faust II, aber es scheint nicht viele andere Interessenten zu geben. :lache Außerdem müsste man ja eigentlich zunächst Faust I lesen. Aber Faust I habe ich jetzt schon dreimal gelesen...

    Zitat

    Original von Queedin


    in einem anderen Bücherforum gibt es so einen "Wir lesen uns um die Welt"-Thread, wo ein paar Eulen zum Ziel haben, aus jedem Land zumindest ein buch gelesen zu haben. ich habe schon überlegt, so etwas auch mal zu machen. hätte da vielleicht noch jemand Lust zu?


    Das hört sich super an! Ich würde auf jeden Fall mitmachen. :-) Auch wenn ich glaube, dass es ziemlich schwer wird ein Buch aus jedem Land der Welt auf dem Markt zu finden. Oder?

    Ich sortiere Bücher für mich selbst eigentlich nur danach, ob die darin erzählten Geschichten mich reizen oder nicht. Nach Regionen oder Kulturen würde ich niemals sortieren, da ich glaube, dass man immer offen für Neues sein muss und immer ein großes Interesse am "Fremden" habe.

    Ich kann nicht glauben, dass Dio tot ist. Er war einer der besten Singer des Heavy Metal und Rock und wird auch immer als solcher in Erinnerungen bleiben.

    Mir wäre auch ein früherer Termin lieber. Es kann sein, dass ich in der Zeit schon anfangen muss, an meinen Studienort umzuziehen, wenn alles nach Plan verläuft. Da werde ich wahrscheinlich kaum Zeit haben. Anfang oder Mitte August wäre ok, wenn die Mehrheit damit einverstanden ist.

    Danke für die Rezension, ich war sehr an dem Buch interessiert. :-)


    Ich glaube, ich werde es lesen, wenn ich mal nichts besseres zu lesen habe.
    Was ich mich bei diesem Buch aber immer wieder frage, ist ob der Autor die PC-Spiel Trilogie "Thief - Dark Project" kannte... Da haben wir auch einen Meisterdieb namens Garrett als Hauptcharakter.

    Ich hätte auch Interesse, aber bitte keinen Werther! :rolleyes
    Ich wollte ja eigentlich Faust II vorschlagen, aber wenn die Leserunde zum ersten Teil schon nicht so gut lief, dann wird die zum zweiten Teil sich nicht lohnen.