Beiträge von LadyBrittany

    Zitat

    Original von Dori
    Ich hab "Gespräch mit einem Vampir" jetzt abgebrochen. :-(


    Mein Kindle-SUB ist einfach zu groß, um mich so lange mit Büchern rumzuschlagen, in die ich so wenig reinkomme, dass ich ihnen nicht mal 100 Seiten geben kann...


    Da hab ich mich regelrecht durchgequält, wahrscheinlich auch nur, weil es recht dünn ist. Hast meiner Meinung nach alles richtig gemacht - es wird nicht besser. :rolleyes

    Hilfe! Dieses hoch gelobte Buch, auf das ich mich wirklich sehr gefreut habe, langweilt mich nach 156 Seiten immernoch.
    Ich mag die Geschichten rund um die Tudors so gern und hatte nach meinen letzten Abbruch mit diesem Buch eine sichere Nummer zu fahren, aber es passiert einfach nichts. Ständig geht es um irgendwelche Kleriker, die sich nicht entscheiden können ob sie nun für oder gegen die Scheidung sind. Gnnaaaa - wird das noch besser oder nicht??? :help

    Zitat

    Original von Shadow91
    Hallöle :wave


    Ich habe endlich meine Leseflaute vollends besiegt und werde mich daher endlich mal wieder einen kompletten Samstag über meinen Büchern widmen :-]


    Fange gleich mit dem unteren Buch an :-)


    Wie schön!!! :wave


    Heute habe ich auch schon einige Seiten gelesen, aber ich muss zugeben, dass ich noch immer nicht vollends ins Buch gefunden habe (obwohl ich schon auf Seite 139 bin). Ich hoffe das ändert sich noch. :-(

    Hallo liebe Leseeulen!
    Jetzt bin ich auch wieder da und starte ins Wochenende. Morgen bin ich zwar auch halbtags unterwegs, aber ich möchte dennoch viel Zeit mit meinem Buch verbringen. Bis jetzt hab ich recht wenig geschafft, weil die letzten sieben Tage kaum Zeit zum Verschnaufen war - das soll sich ändern. :-]
    Mein Buch ist das hochgelobte "Die zwölfte Nacht".

    Zitat

    Original von Cith


    Wie schade! Das Buch ist auf meiner Wunschliste und ich hatte überlegt es bald mal anzuschaffen, aber vielleicht sollte ich doch vorher nochmal reinlesen. :gruebel


    Ach ich weiß nicht. Es ist nicht eines der Bücher, die ich sonst klassischer Weise abbreche - etwa weil die Story langweilig ist oder die Charaktere doof. Eher habe ich, wie schon geschrieben, schlicht und einfach nicht rein gefunden. Habe gerade nochmal die vielen begeisterten Rezis gelesen und finde es immer doller schade, dass ich nicht mit dem Buch warm geworden bin. :-(

    Jaaaa! :bruell Es ist Halbzeit! Die Hälfte haben wir geschafft, da ist er Rest doch ein Klacks!


    ... fürchte mich dennoch vor dem Ende und dem Jojo-Effekt... :kreuz


    Evilangel : Bleib stark! Du schaffst es ohne Fasteneule! :anfeuer


    Meine Halbzeitstatistik:
    6 Bücher gelesen :-]
    3 Bücher aussortiert :rolleyes
    1 Buch abgebrochen :-(


    Ich überlege ob ich mir ein Limit setzten soll - etwa in Form von: Unmittelbar nach dem Fasten darf ich nur maximal ein Drittel der Anzahl der Bücher, die gelesen habe wieder kaufen. Vielleicht ist dann der Jojo-Effekt etwas kontrollierter? ... Aber vielleicht verschiebt er sich an nur und wird umso schlimmer!? :gruebel Was meint ihr?

    Nach einem Abbruch, den ich wirklich sehr bedauere, fange ich nun dieses Buch an.
    Hoffentlich werden hier die hohen Erwartungen erfüllt. :wow Ich bin zuversichtlich. :-)


    Kurzbeschreibung lt. amazon.de:
    Die letzte Gemahlin von Heinrich dem VIII. ...


    In den Wirren der Reformation in England kämpft eine starke junge Frau um Glück, Freiheit und die Liebe ihres Lebens!


    England im 16. Jahrhundert. Die junge Catherine Parr hat zwei Herzenswünsche: Sie will eines Tages ein Buch schreiben – ein für eine Frau undenkbares Vorhaben! Und sie will Tom Seymour, ihren Freund aus Kindertagen, heiraten. Doch alles kommt ganz anders: Am Hof Heinrichs des VIII. geraten Catherine und ihr Liebster in den Strudel einer stürmischen Zeit. Freie Geister leben gefährlich in dieser Ära dramatischen Wandels, und so muss Catherine mit Klugheit und Geschick darum kämpfen, sich und Tom vor Kerker und Fallbeil zu bewahren ...

    Oh man, ich hatte mich sooo auf das Buch gefreut und sooo viele Erwartungen rein gesteckt, weil die Kritiken so gut waren. Na, das war wohl ein Fehler, denn irgendwie habe ich selbst nach über 100 Seiten noch nicht ins Buch gefunden und es abgebrochen. :-(


    Kurzbeschreibung lt. amazon.de:
    Peter Grant ist Police Constable in London mit einer ausgeprägten Begabung fürs Magische. Was seinen Vorgesetzten nicht entgeht. Auftritt Thomas Nightingale, Polizeiinspektor und außerdem der letzte Zauberer Englands. Er wird Peter in den Grundlagen der Magie ausbilden. Ein Mord in Covent Garden führt den frischgebackenen Zauberlehrling Peter auf die Spur eines Schauspielers, der vor 200 Jahren an dieser Stelle den Tod fand.

    Puuuh, nach intesivsten Aussuchprozess habe ich mich jetzt für dieses Buch entschieden.


    Kurzbeschreibung lt. amazon.de:
    Peter Grant ist Police Constable in London mit einer ausgeprägten Begabung fürs Magische. Was seinen Vorgesetzten nicht entgeht. Auftritt Thomas Nightingale, Polizeiinspektor und außerdem der letzte Zauberer Englands. Er wird Peter in den Grundlagen der Magie ausbilden. Ein Mord in Covent Garden führt den frischgebackenen Zauberlehrling Peter auf die Spur eines Schauspielers, der vor 200 Jahren an dieser Stelle den Tod fand.

    Da ich gestern mein Unterwegsbuch dank intersiver Nutzung des Berliner Nahverkehrsystems ausgelesen hab, kommt jetzt ein neues dran. (In einer Ausgabe des Berliner Ensembles)


    Kurzbeschreibung lt. amazon.de:
    Verbannt aus Theben, gelangt der alte, blinde, zum Bettler gewordene Ödipus nach Kolonos. Dort, in dem ländlichen Vorort Athens, sucht er Zuflucht an einem Altar, wo er auf Theseus, König von Athen, wartet, um von ihm Asyl zu erbitten. Theseus gewährt ihm diesen Wunsch und bietet dem Fremden Schutz und bequemere Unterkunft an. Ödipus' Töchter Antigone und Ismene sind fürsorglich beim Vater, währ seine Söhne Eteokles und Polyneikes sowie deren Onkel Kreon in Theben Machtkämpfe ausfechten und Ödipus jeweils eigennützig zur Rückkehr und zu politischer Parteinahme zu bewegen versuchen. Ödipus aber verkündet, bis zu seinem Tod in Kolonos bleiben zu wollen, und gibt seinen schutzspen Segen, den er den streiten Parteien in Theben verweigert hat, den Athenern, die für Pflege der Gastfreundschaft, Achtung der Götter und Rechtssicherheit stehen.

    Hallo zusammen!


    Hui, jetzt bin ich mal die erste. :grin
    Was lest ihr dieses Wochenende? Habt ihr viel Zeit dafür eure Nasen in ein Buch zu stecken?


    Bei mir geht es mit dem wunderbaren Everlasting weiter. Freu mich schon richtig drauf! :-]


    Viel Spaß und schöne Geschichten! :wave

    Damit geht es jetzt weiter. Bin schon sehr gespannt nach all den guten Rezis! :-]


    Kurzbeschreibung lt. amazon.de:
    Man schreibt das Jahr 2264. Gefühle sind unerwünscht, die Liebe ist ausgestorben. Die Geburtenrate ist gefährlich gesunken. Der junge Historiker und Sprachwissenschaftler Finn Nordstrom, Spezialist für die inzwischen tote Sprache Deutsch, erhält den Auftrag, die 250 Jahre alten Tagebücher eines jungen Mädchens aus dem Berlin des 21. Jahrhunderts zu übersetzen. Öde, findet er. Und albern. Doch dann ist er zunehmend fasziniert von dem Mädchen, das quasi vor seinen Augen erwachsen wird. Schließlich soll Finn in einem Virtual-Reality-Spiel in der Zeit zurückreisen, um das Mädchen zu treffen. Ohne es zu wissen, wird er damit zum Versuchskaninchen der Spieleentwickler. Warum schicken sie ausgerechnet ihn, den Fachmann für tote Sprachen, in die Zeit kurz vor Ausbruch der Großen Epidemie? Und was ist das für ein sonderbares Gefühl, das ihn überkommt, wenn er der jungen Frau begegnet? Bald muss Finn sich entscheiden – für die Liebe oder für die Zukunft ... (...)

    Hallo zusammen!
    Gestern Abend bin ich aus einem Kurzurlaub wiedergekommen und da wir mit der Bahn unterwegs waren, habe ich mein Buch super-schnell lesen können. Gerade habe ich es beendet, jetzt wird ein neues folgen. :-]


    Shadow91 : Grimm ist wirklich ein tolles Buch! Ich habe es auch verschlungen! Viel Spaß weiterhin damit! :wave