Beiträge von LadyBrittany

    Meine Bewertung fällt etwas besser aus - ja, okay es sind keine Schenkelklopfer, aber ich fand einige Geschichten wirklich lustig und manche Aussagen super pointiert. Sie kommt in ihren Storys sympatisch rüber und verfällt doch nicht ständig in dieses "Ich bin so ein Trottel"-Gehabe.
    Hab mich gut amüsiert und hätte auch gern noch ein paar Geschichten mehr gelesen.

    Oh, ein tolles Buch! Ist zwar auch schon ein paar Jährchen her dass ich es in der Schule gelesen habe, aber ich war damals begeistert. Ich muss dazu sagen, dass ich Happy Ends mag ;-), aber dadurch, dass ich in der Schule über alle möglichen Be- und Deutungen bescheid bekommen hab, isses für mich nochmal im Wert gestiegen. Ich finde es schon recht wichtig nicht gänzlich unvorbereitet bzw. ahnungslos an solche Lektüre zu gehen.
    Ach ja, außerdem mochte ich die Hauptcharaktere.^^


    Übrigens: Vor ein paar Jahren hab ich das Stück auf der Bühne gesehen und fand es noch immer klasse - war aber auch ne gute Inszenierung (Berliner Ensemble).

    Zitat

    Original von Leseratte87
    Und, bin ich so wie du es dir vorgestellt hast? *neugierig ist* :lache


    Ich hab befürchtet, dass jemand das fragen würde. :chen
    Aber bei dir geht's eh - du bist eine von denen, bei der das Bild ziemlich gut übereinstimmt. :grin

    Zitat

    Original von Leseratte87


    Wie hast du dir denn manche Eulen vorgestellt? :wave


    Hehe, da fragste mich was. :grin Ich kann jetzt natürlich nicht jeden einzeln nennen, aber manche Eulen hab ich mir halt anders vorgestellt: jünger oder mit anderer Haarfarbe/Haarschnitt oder anderer Stil - sowas halt. :unverstanden
    Bei manchen hat's aber auch gepasst. ;-)

    Urgs, da bekommt "Experiment Buchkauf" ja ne ganz neue Bedeutung. :lache


    @topic: Ich finde das Experiment klasse, allerdings werd ich's wohl nicht versuchen - momentan habe ich einfach kein Glück mit Spontankäufen - keine Ahnung wieso!? :gruebel

    Ich habe das Buch heute auch beendet und leider hält sich meine Begeisterung in Grenzen. Dabei geht es nicht um das Thema Prostitution um sich das Studium finanzieren zu können - das fand ich die ganze Zeit über sehr spannend. Auch ist das Buch in einem für mich sehr ansprechenden Stil geschrieben. Was mich gestört hat, war einfach ein Teil der Story (jaa, ich weiß, dass ich hier im Biografien-Bereich bin).


    Außerdem:


    Von diesen zwei Punkten abgesehen, kann ich sagen, dass ich das Buch mit viel Eifer gelesen habe. Es war spannend und gleichzeitig schockierend. Ich wünsche der Autorin das Beste für die Zukunft.

    Dieser Buch hier ist nach meinen Angaben aus dem Jahr 1982 - kommt also hin. Allerdings ist es vom Springer-Verlag und der ist ja eher der BRD zuzuordnen. :gruebel Es gibt auch neuere Auflagen von dem Buch, gebraucht bekommt man mehrere.


    Keine Ahnung ob es das ist, was du gesucht hast!?

    Mit Brecht-Büchern bis du in dieser Hinsicht schonmal gut beraten. "Der kaukasische Kreidekreis" könnte dir zum Beispiel gefallen, ist auch von ihm.
    Ein bisschen in die Richtung geht vllt. auch "Nathan der Weise" von Lessing.
    Guck dich außerdem doch mal ein bisschen bei Charles Dickens um, da geschehen auch viele gute Taten, wobei das von deiner Ausgangsdefinition etwas abweicht.

    Zitat

    Original von Clio
    Ich habe eher das Gefühl, dass alle neueren deutschen Romane in Berlin-Prenzlauer Berg spielen... :grin


    Ehrlich? Mir fällt gar keines ein. :gruebel Nichtsdestotrotz haben sich die Autoren da nen nettes Fleckchen Erde ausgesucht. :grin


    Zum Thema: Mir sind Schauplätze auch recht wichtig. Es ist zwar nicht so, dass ich nur Bücher lese, die in bestimmten Regionen spielen, aber ich kann mich schon sehr an den Ortsbeschreibungen erfreuen, wenn ich die Schauplätze mag. Manchmal kann so ein Schauplatz im Zweifelsfall über Kaufen oder Nichtskaufen entscheiden. ;-)