Beiträge von stefanieg28

    Zitat

    Original von Foer
    Wann macht denn der Sony Store auf?


    Sollte der nicht irgendwann im April öffnen??
    Ich habe mal in diversen Foren gesucht und nichts gefunden außer das sich diese Startseite mal wieder geändert haben soll und ein Rechtschreibfehler drin wäre. Nach geschaut habe ich noch nicht.

    Wow, habe gerade eben einen Bericht in unserer kleinen Lokalzeitungsheftchen gelesen, dass in unserer kleinen Bib 12 Pakete abgeholt worden sind. Die Bib wo ich gestern war ist bestimmt 10 Mal so groß, wenn nicht noch mehr, als unsere und da waren es mit mir 5.
    Ich habe mal die Leiterin unserer Bib angeschrieben, ob sie schon den Schneemann von jemanden bekommen hat und ja 3 Leute haben auch den Schneemann gewählt und sie hat noch 10 Exemplare. Argh, eigentlich wollte ich ihr 5 geben.

    Zitat

    Original von Buchdoktor


    Die Aufteilung >>amazon lesen wir nicht, Eulen lesen wir<<, finde ich spontan etwas sonderbar, da eine Reihe von Eulen identische Texte bei amazon und hier veröffentlichen oder bei den Eulen und auf ihren Blogs. Wird ein Text glaubwürdiger allein durch das Medium, in dem er veröffentlicht wird?



    Ich veröffentliche viele meiner Rezis auch bei Amazon.
    Ich lese auch Blogs, darunter auch Blogs die von Eulen geführt werden.
    Aber ich lese die Meinungen bei Amazon nur sehr ungern. Warum? Viele Meinungen bei Amazon sind nicht gerade sehr aussagekräftig oder aber so detailliert das ich es mir sparen kann das Buch überhaupt zu lesen, da man nach lesen der Rezi den kompletten Inhalt von der ersten bis zur letzten Seite kennt.
    Ich sortiere beim Meinungslesen bei Amazon sehr schnell aus. Ich schaue mir einige 5 Sterne und 2 Sterne Rezensionen an, aber schaue schon vor dem genauen lesen wie der Aufbau der Rezi ist und ob zu viel Inhalt preisgegeben wird. Dann erst lese ich die gesamte Meinung.
    Meinungen ala " Das Buch war toll, weil es spannend ist" oder " Das war Buch war schei..e, weil xy in der Mitte des Buches gestorben ist..." und was weiß ich lese ich mir weder bei Amazon noch in Foren oder Blogs durch.

    Auf Rezis bei Amazon gebe ich nicht viel.
    Wenn ich Interesse an einem Buch habe und ich mir nicht sicher bin, stöbere ich zb. hier. Aber ich lese mir vor dem Lesen des Buches nie die ganzen Rezis durch. Viele Rezis verraten mir persönlich zu viel über den Inhalt. Besonders bei Amazon. Oder aber es ist das Gegenteil. Eine Meinung die man genauso bei einem anderem Buch dazuschreiben könnte, also ohne große Aussage
    Ich schaue mir zwar schon die Sterne der Rezis an und überfliege die 2 oder 3 Sterne Rezis, aber ich lese sie nicht bis ins letzte Details.
    In Foren kennt man mit der Zeit die User und weiß wenn Xy das Buch Klasse fand, kann man es ohne zu zögern Lesen.

    Ich werde mein Buchpaket am Dienstag abholen fahren :freude. Irgendwie bin ich ja schon ganz hibbelig. Ich habe den Schneemann von Nesbo gewählt. Wer tauschen möchte oder ein Buch haben möchte kann sich gerne bei mir per PN melden. Ein paar Bücher hätte ich noch zur Verfügung.

    Mein Sohnemann wird nächsten Monat 12 und ich dürfte mir früher auch immer alle möglichen Ratschläge anhören, ob es sich ums krabbeln, ums laufen, ums radfahren ging,.... Mein Sohn ist mit 12 Monaten gelaufen, konnte nach anfänglichen leichten Schwierigkeiten( er war ein kleiner Poporutscher, so kam er schneller voran als mit dem krabbeln) auch super krabbeln, hatte nie die Finger in Steckdosen gesteckt und konnte auch mit 3,5 Jahren ohne Stutzräder Fahrrad fahren und zwar alles ohne das wir nachgeholfen haben oder ihn großartig darin gefördert haben. Aber immer musste ich mir die Kommentare und Ratschläge der Übermamas anhören, deren Kinder mit 18 Monaten keine Anstalten gemacht haben um laufen zu wollen, warum auch wenn sie in der Gend rumgetragen werden, und im 3. Schuljahr die Fahrradführerscheinprüfung nicht bestanden haben, da sie nicht Fahrrad fahren konnten. Ich hab meinen Sohn machen lassen wie er wollte und habe nie auf irgendwelche ach so gut gemeinten Ratschläge gehört. Der Pekip fing damals an als Sohnemann aus dem Alter war. Ich war und bin ganz froh drum das meine Freundinnen mit gleichaltrigen Kids einigermaßen normal sind und sich auch nicht um Ratschläge scheren und auch keine geben.
    Jedes Kind ist anders, das eine kann mit 9 Monaten laufen ein anderes mit 18 Monaten. Wir fahren alle viel Fahrrad, das mein Sohn mit 3 Jahren fahren kann und ein Kind dessen Eltern kein Fahrrad besitzen und auch keine großen Ambitionen haben erst mit 8 fahren lernt ist jetzt auch nicht wunderlich. Besonders schlimm war es als die Kids in die Schule kamen :yikes. Da hagelte es so von diversen Fragestunden. Und wie ist dein Kind in Deutsch, meiner hatte in Deutsch eine 3, er hat das und das Wort falsch geschrieben :bonk :hau
    Ich kriege das gerade wieder bei uns im Ort mit. Es gibt wieder einige Babys von 3 bis 10 Monate, was meint ihr was die Mütter sich für Ratschläge geben ( die Ratschläge sind die gleichen wie noch vor 10 Jahren), eine Mutter geht immer mit einem mürrischen Gesicht fort. Mittlerweile haben sie eine Krabbelgruppe gegründet, was ich echt gut finde. Aber wenn man eine absolute Übermutter dabei hat macht auch das auf Dauer keinen Spaß.

    Zitat

    Original von BelleMorte


    Wenn die Akku - Laufzeit da so übel ist, wie bei meinem Samsung Handy, kriegst du da die Krise. Informier dich da vorher lieber ganz genau.


    Ich habe das S1 und das S2 ( wobei die Akkuleistung beim S2 etwas länger ist), darauf habe ich die Kindle App und noch andere Reader für Epub, und die ziehen richtig viel Leistung beim lesen vom Akku. Meinem Akkubalken kann man richtig zusehen wie er schrumpft. Längeres Lesen kann mich sich damit echt sparen, ich lese mal zwischendurch ein halbes Stündchen, wenn ich kein Buch oder Reader dabei habe. Danach kann ich das Phone aber ans Ladekabel hängen :grin

    Zitat

    Original von Ballerina
    Wow, jetzt lese ich hier seit Tagen schon in allen Möglichen Themen alle möglichen Meinungen zu den unterschiedlichen Readern. Ich schwankte zwischen Sony und Kindle. Jetzt kommt ja der neue Kindle-Touch raus (27.04.2012) und mich würde Eure Meinung zu dem Thema interessieren


    Das Touch-Display vom Sony hatte mir ganz gut gefallen, aber hat man da nach einiger Zeit nicht viele störende Fingertapper drauf?


    Der Kindle für 99 Euro ist schon ein tolles Angebot wie ich finde. Aber für 30 Euro mehr gibt es halt bald schon den Touch, den ich mir einfacher in der Bedienung vorstelle... Und dann hat er auch noch eine verlängerte Akku-Laufzeit :gruebel


    Also ich habe auch einen Sony und kann nichts negatives über Fingertapper sagen. Mein Smartphone hat wesentlich mehr Tapper drauf.

    :knuddel1
    Danke schön für die lieben Geburtstagswünsche, hab ich ja jetzt erst gesehen...ganz rot werd...... :flowers Danke an Alle :liegestuhl Ich hatte einen sehr schönen Tag mit Familie und Freunden, das Wetter war super, was will man mehr

    So ich bin nun endlich auch mal mit dem Abschnitt durch und habe mir auch ganz viele Notizen gemacht. So schnell bin ich derzeit nicht mit lesen, wenn ich mal zwischendurch Luft habe und mich mit dem Buch in die Sonne setzen kann fällt dem Sohnemann ein das er auch noch eine Mama hat die er nerven kann :yikes. Aber heute morgen war ich mit dem Auto in der Werkstatt und konnte endlich mal in Ruhe lesen :lache
    So nun mal zum Buch.
    Einen weiteren Teil des Heldes werde ich mir wieder ohne groß zu überlegen kaufen, das Buch hat jetzt schon das Zeug für ein 5 Sterne Buch und mein Jahreshighlight.
    Mein Zettel ist nach diesem Abschnitt ziemlich lange.
    Trix begegnet der Karawane mit dem Kaufmann Wasab, die Schlimmerixe fand ich super. Auch die Zaubersprüche die Trix verwendete und die Einsprüche der Karawane, um die Kamele zu beschleunigen. Die Kamele zerstampften die Saat der Bauern von Dachrian und so erfand Trix schnell einen soliden Kanal um die Felder besser zu bewässern. Um Ausreden ist er nicht verlegen :-]
    Wasab erzählt zu Hause von seinen Abenteuerlichen Geschichten seiner Reise, die mehr erfunden als wahr sind, während seine Frau, jüngste aber auch einzige Frau, Gulan mit richtigen Problemen zu kämpfen hatte, der Stall fiel zusammen, sie wurde übers Ohr gehauen und bekam mehr Wechselgeld, ein Sohn war krank, eine Horde ist bei ihnen eingedrungen und die Frauen haben sie mit Bratpfannen angegriffen,...., Die wahren Helden in der Familie sind die Frauen nicht der Kaufmann Wasab.
    Karim, Sohn von Wasab, macht Trix schmackhaft Gebäck zu zaubern und Trix entdeckt eine Marktlücke, Gebäck das schmeckt aber keinen Sättigseffekt und keinen Nährwert hat :lache, ja das könnte auch ich gebrauchen.
    Karim zeigt ihm die Stadt Dachrian, dort begegnet Trix dem Co Herzog Sator Gris, SohnDerrick und dem Ritter und Magier dem Vitamanten Gavar. Durch viel Glück wurde er nicht von ihnen entdeckt.
    Auf dem Sklavenmarkt stößt Trix auf Ian. Ian ist nun Knappe bei den Rittern und wird auf dem Markt angeboten. Der Händler haut Trix richtig übers Ohr, statt der 20 bis 30 Dinar bezahlt Trix 400 Dinar und 13 Taler. Seinen Ring von Marcel dem Lustigen ist er so los.
    Die Namen kann ich mir alle nur sehr schlecht merken. Wasab, Zuf al Abzakk, Sultan Abnuwas, Großwesir Akhusogud , Sutar al Schlukk, aber sie hören sich echt toll an
    Auch erfahren wir warum niemand oder fast niemand in Samarschau Hühner essen. Das Huhn ist Würmer, Würmer leben von den Toten, so würde man seine Vorfahren essen. Sie essen auch keine Pilze, denn auch da könnte ein Wurm drin sein, aber sie essen Fische die Würmer aßen. :grin.
    Von Hadron hören wir bestimmt noch was.
    Trix sah die Drachen wieder und sie landeten in den Gärten des Sultans. Trixkommt hinter das Geheimnis des Sultans Abnuwas, er ist zu gutherzig und gutmütig, kann niemanden bestrafen.
    Die Geschichte mit der Biene und das er die Biene beerdigt hat, :lache, super.
    Bald wird Trix nun auf den Großwesir Akhsogud treffen und ich bin schon total gespannt wie es weiter geht.
    Mein Zettel ist noch immer nicht ganz abgearbeitet, ich habe nun die wichtigsten Sachen aufgeschrieben die mir am besten Gefallen haben.
    Wasab hat es schon schwer, er bietet seine zwei Töchter ja echt jedem an.

    Ich hoffe hier bin ich richtig, einen eigenen Thread wollte ich jetzt nicht dafür aufmachen.
    Ich habe in der Wohnung nur Fliesen und Linoleumparkett, das beim Putzen wie normaler Holzparkett ist. Das heißt ich putze oft. Wir haben einen Kärcherdampfreiniger mit dem ich regelmäßig die Böden machen. Nun möchte ich mir einen Dampfbesen kaufen, der Kärcher ist zwar super aber viel zu umständlich ( es dauert lange bis er heiß ist, er ist schwer,...). Nun soll halt so ein Ding nur für den Boden her. Ich schwanke nun zwischen dem Dirt Devil und dem Clean Maxx XL. Hat jemand von euch Erfahrung damit und kann mir Tipps geben oder mir ein Gerät empfehlen. Ich möchte nur den Boden reinigen, dh. Zusatzdüsen und so weiter brauche ich nicht. Der Vorteil beim Clean Maxx Xl wäre das massig Tücher dabei wären.


    Das Buch habe ich mir auch gleich mal bei Amazon angesehen, als ich die Rechtschreibfehler sah musste ich da einfach reinschauen.
    Die 5 Sterne Rezi ist herrlich. Wenigstens hat man für die 89 Cent noch Spaß, auch wenn man das Kochbuch nicht zum Kochen nutzen kann.
    Ich stöbere regelmäßig bei Amazon nach kostenlosen Büchern, da gibt es ja diverse Blog oder auch beim Amazonforum bei denen man schnell fündig wird. Viele der Bücher sind echt der letzte Müll. Aber sie waren kostenlos, so rege ich wenig darüber auf und lösche die Bücher einfach schnell wieder.

    Juhuuu, ich hinke endlich bei einer Leserunde nicht hinten dran.
    Ich habe den Abschnitt fast durch.
    Den Ersten Teil hatte ich auch schon mit Euch gelesen und ich dachte eigentlich das ich vielleicht Probleme mit dem lesen bekommen, weil es ja schon ein Jahr her ist. Dem ist aber nicht so. Sofort ist man wieder drin in Trix Geschichte.
    Der Schreibstil ist wie gewohnt locker flockig. Wie immer achtet man auf versteckte Andeutungen und auch Wörter und Redensarten wie Pipfax, zu Potte kommen und der legendäre Eipott machen das lesen zum Vergnügen.
    König Marcel der Überraschende, auch wenn ihm nur eine Seite gewidmet ist, überraschete mich doch sehr. Neue Letter, Kilo, Liter ( für uns selbstverständlich) , neues Zeichen ;
    Das Alte Neue Jahr, das Neue Neue Jahr. Fand ich alles total super.
    Die Schneeeule die den Brief an Rett Solier bringen soll, ob der Brief wohl jemals ankommt.
    Die Rätsel fand ich auch Klasse und der Drache erinnert mich irgendwie leicht an Eragon. So jetzt lese ich aber schnell weiter, noch ein paar Seiten dann habe ich den Ersten Abschnitt. :lesend
    Bis jetzt finde ich das Buch Klasse und freue mich auf weitere Teile :-] :anbet

    Früher hat man die auch im Club irgendwo auf der internetseite gefunden. Aber seit dem die Seite anders aussieht finde ich da nichts mehr von Sammlereditions. Auch beim Google fand ich letztens nichts. Eigentlich rufen die auch immer regelmäßig an. Seitdem die für Alle offen sind hatte ich aber keine Anrufe mehr. Vielleicht gibt es ja keine Sammleredition beim Club mehr :gruebel

    Bei der Onleihe habe ich aber schon viele aktuelle Titel gesichtet, aber ich denke mal das Angebot wird auch dort sehr unterschiedlich sein. Aber so unaktuell werden die Bücher auch nicht sein, da es ja nicht zu jedem Buch auch ein Ebook gibt, besonders bei den Älteren.

    Zitat

    Original von Tilia Salix
    Die Onleihe kostet aber nicht "10 - 15 Euro", die Kosten sind abhängig von den Ausleihgebühr der jeweiligen Anbieter-Bibliothek. In unserer Stadtbibliothek kostet ein Jahr 22 Euro, dafür kann ich dann neben dem Bestand der Bibliothek auch die Onleihe nutzen. Dort kann ich 5 Medien auf einmal ausleihen mit i.d.R. 14 tägiger Leihfrist. Das macht dann maximal 130 Bücher pro Jahr. Bei Skoobe bezahlt man im Jahr119,88 Euro und bekommt maximal 24 ausgeliehene Bücher, das kommt mir nicht wirklich reizvoll vor. Oder bietet Skoobe noch irgendeinen Vorteil, den ich nicht gesehen habe?


    Unsere Bib kostet neuerdings 15 Euro, als ich Anfang Januar nachgeschaut haben waren es noch 12 Euro, das Kleingedruckte der Onleihe und der Bib ist sehr unterschiedlich. Bei der Onleihe darf ich mir bis 15 Titel gleichzeitig ausleihen, auf der Internetseite der Bib steht 5 Medien begrenzt auf 50 im Jahr darunter maximal 5 CDs.
    Die Onleihen die ich mir angeschaut habe kostete die Anbieterbib zwischen 10 und 15 Euro. Also schrieb ich auch 10 bis 15 Euro.