Hhhm , keine Ahnung, ich glaube es ist eine Trilogie und das Kindlebuch, dass es im November kostenlos gab , ist Teil 1 und 2.
Ich habe auch die Kindle Version.
Ich kann dir nur sagen das es etliche Seiten hat.
Mir ist es egal wann wir lesen. Ich passe mich euch an.
Beiträge von stefanieg28
-
-
Wie siehts denn aus? Wann sollen wir das Buch lesen?
-
buchwürmchen , Nein du kannst mit einem Kindle nicht an der Onleihe teilnehmen, da Kindle das Epub Format ja nicht unterstützt und sein eigenes Format hat.
-
Es weiß nicht zufällig jemand ob bis zum 1.2. das Ebook des Buches raus ist?
Konnte bisher in den Vorstellungen bei sämtliche Online Buchhändlern nichts finden. Würde es ja lieber auf dem Reader lesen
Ansonsten würde ich es ja bald mal vorbestellen, das es auch pünktlich da ist.Ich habe den Verlag heute morgen angeschrieben und prompt eine Antwort bekommen. Das Ebook erscheint wie das Buch am 19.1.
Also werde ich mir das Buch als Ebook kaufen -
Wer weiß was Amazon unter grausam versteht.
Vielleicht wirds ja doch ein Mankell, Mittsommermord zB.. Obwohl es da auch noch zig neuere Skandinavische Bücher gibt -
Zitat
Original von Paradise Lost
In der Überschrift steht "Schwedischer Thriller"
Könnte vielleicht auch was von Mankell sein, oder?Lassen wir uns einfach mal überraschen.
Mankell und Thriller naja
Bin mal gespannt was es morgen gibt. Aber super finde ich das eine Eule fast immer recht hat mit ihrem Tipp. Da muss ich schon schmunzeln, wenn ich die Amazon Seite öffne und wieder sehe das ein Eulchen richtig getippt hat.
Ich habe mir mal alles fleißig runtergeladen, außer die Heilige Scheiße und das heutige Buch. Die interessieren mich null, falls mir die anderen nicht gefallen kann ich sie ja immernoch löschen. -
Zitat
Original von Tintenherz-Fan
Obwohl...die Bücher da (eben nachgeguckt) interessieren mich nicht wirklich. Wegen denen werde ich mir auf jeden Fall kein E-Book kaufen!Du meinst wohl einen Ebook Reader
Beim heutigen Buch habe ich auch nicht zu geschlagen. Finde Generation Doof schon unsäglich doof, da muss ich mir das Heilige Scheiße oder wie es hieß nicht an tun.
-
61 Bücher habe ich gelesen
20770 Seiten, dh. pro Tag 57 Seiten118 Bücher erworben, ca 30 - 35 Printbücher habe ich gekauft, 50 Ebooks erworben ( davon 6 gekauft) ,der Rest der Bücher war geliehen
etliche Ungelesene habe ich wegegeben
Im Januar habe ich 12 Bücher gelesen,
im November und Dezember nur einige Büchereibücher anfangen und aufgehört.
So steht nun bei Nov. und Dez 0 Bücher - 0 Seiten.Die durchschnittliche Verweildauer im SuB ist von 400 auf 580 Tage gestiegen
Die Genres im Einzelnen:
11 Chick Lit, Liebesroman Bücher
2 Fantasy Bücher
4 History Bücher
3 Hobby Bücher
6 Horror Bücher
6 Humor Bücher
3 Kinder/ Jugend Bücher
15 Krimis Thriller Bücher
8 Ratgeber Bücher
2 Romane Bücher
1 Sonstiges BuchJahresanfangSuB 137
JahresendSuB 166 ( ohne Ebooks, die im Dezember dazu kamen, sind es 100, hinzu kommt auch noch meine Arvelle Bestellung, die pünktlich am 30.12.11 ankam)
also habe ich ja doch einiges vorherabgebaut
Kosten : 20 der gekauften Bücher habe ich erst vor ein paar Tagen bei Arvelle bestellt und 35 Euro dafür bezahlt, ich würde mal schätzen das ich ca. 200 Euro dieses Jahr ausgegeben habe. Also viel weniger als in den letzten Jahren.
-
Zitat
Original von Jupp
Du hast's gut. Ich werde bei so Preisen bis 2,99 EUR leicht schwach
Immerhin habe ich jetzt ein Englisch-Deutsches Wörterbuch auf dem Kindle, weiß, wie man so was aktiviert und kann mir obendrein noch englische Texte vorlesen lassen. Ganz zu schweigen von den vielen nützlichen Funktionen wie z.B. Notizen, Clippings oder Lesezeichen anlegen, von denen ich bisher nur bedingt geahnt habe, dass es so was gibt. Was will man eigentlich mehr
Dafür habe ich aber gestern aus Langeweile bei Libri, Weltbild und ganz kurz bei Kobo gestöbert. Aber ich war standhaft und habe nur geschaut und nichts gekauft. -
Zitat
Original von Jupp
Das Schlimme bei solchen Aktionen ist ja, dass man auf die Seite gelockt wird, und dann so viele tolle Sachen entdeckt, die man sofort haben will.Und mit dem Kindle und dem 1-Click-Bestellen ist man ja nur einen Click und 30 Sekunden vom Buch entfernt. Schrecklich einfach. Schrecklich teuer. Einfach schrecklich.:lache
Wie gut das ich keinen Kindle haben sondern einen Sony. Allerdings lade ich mir die interessanten Bücher trotzdem runter und lese sie dann auf dem Smartphone oder der Kindle App am PC. Aber wenigstens werde ich nicht zum Kauf animiert. Aber auch nur bei Amazon. Bei Kobo oder Pageplace stöber ich erst gar nicht. -
Ich benutze auch Calibre. Hatte von Anfang an keine Probleme damit. Ich habe den Sony Reader und habe einige kostenlose Kindle Ebooks, die ich ohne Probleme in Epub umwandeln und dann auch auf mein Reader for PC Programm laden konnte.
-
Ich habe mir meinen ja schon vor Weihnachten einfach zum Advent geschenkt. Bis Weihnachten hätte ich das nicht mehr ausgehalten.
-
Also meine Schrift ist noch genauso schön wie zu Schulzeiten. Wenn ich schnell schreibe Notizen usw. ist meine Schrift immernoch sehr leserlich, auch habe ich bei Schnellschrift keine Probleme mit Höhen oder vergessene, unleserliche Buchstaben. Kalligraphie mag ich auch sehr.
-
Termine sind bei mir auch ok. Buch ist ja schon vorhanden. Ich freu mich schon.
-
Einige Ebooks habe ich nun eingegeben. Ich habe die Kindle Version genommen und im Formatfeld einfach Ebook, bei Standort Reader eingegeben. So kann ich sie dann auch später besser sortieren.
Puh nun wird mein SuB aber kräftig ansteigen
-
Zitat
Original von duzieo
Hallo,hier in meiner Nähe gibt es leider keine Bücherei, die ebooks-Onleihe anbietet....
Was mir jetzt jemand empfohlen hat, ist Mexxbooks.... für eine Jahresgebühr von 29,-€ kann man sich dort ebooks ausleihen... auch ohne eine bestimmte Frist....
Guckst du hier:
http://www.mexxbooks.com/registrierung-fur-mexxpremium/
Kennt das jemand von euch???
Bin irgendwie doch noch skeptisch.... oder was meint ihr???
Hhhm irgendwie kann ich dort nicht die Bücher sehen die vorhanden sind, sondern nur Auszüge. Ist diese Onleihe nur für Kindle und Barnes & Noble?
Dann wäre es für mich sowieso schon mal uninteressant. Es wäre auch nicht schlecht wenn man das Buchprogramm sehen könnte.
Bei der Onleihe werde ich einfach mal nach Trier zur Bücherei fahren und mich versuchen dort anzumelden. Müsste ja wohl gehen, hoffe ich ja mal -
Loops sind für mich das Ideale, wenn sie denn die richtige Länge haben. Ich mag das geknote und gefuchtel von normalen Schals nicht. Dreiecktücher sind aber auch ok. Aber so ein Tuch mit dünnem Garn kann ich nur im Frühjahr oder Herbst tragen, da sie mir dann doch etwas zu dünn sind. Ich habe auch 2 dickere Tücher, aber leider passen sie nicht so sehr zur aktuellen Haarfarbe
-
Zitat
Original von JustMeNico
Seh ich aus so.
Das unterschreibe ich mal so. -
Zitat
Original von Finchen87
Wow, du bist aber produktiv! Dann ist ja gut, wenn in Zukunft der Sohn mithilft. du wirst expandieren müssen.
Ach die Sachen gingen alle recht schnell, die Loops wurden mit 2 Fäden gestrickt, die genähten gingen flott.
Für die Weihnachtsdeko habe ich länger gebraucht, denn als ich mit meinen paar Sternchen und Bäumchen fertig war, standen meine Eltern in der Wohnung und wollten große Sterne zum Verschenken und selbst aufhängen, das wurde dann meiner Oma erzählt und sie wollte auch für ihre Fenster große Sterneund meinem Cousinchen fiel ein das sie einen schönen Rundschal zu WEihnachten möchte.
-
Vielleicht stimmt ja noch jemand ab.