So, ich war mal ganz fleißig in der letzten Zeit.
Ich habe für den Sohnemann 2 Loops gestrickt
für mich 2 genäht.
Eine Hülle für meinen Ebookreader genäht.
Eine Stulpe gestrickt.
Puschen für den Sohnemann gestricktfilzt.
Handytasche für meinen Papa gehäkeltfilzt.
Schälchen für meine Mama gehäkeltfilzt. Beides schenkt Sohnemann den beiden zu Weihnachten, er hat auch dabei geholfen. Habe ihm das häkeln beigebracht was bei ihm besser klappt als stricken.
Etliche Sterne, Tannenbäumchen genäht und bin zur Zeit noch einen Loop für mein Cousinchen am stricken. Bis Weihnachten sollte er fertig sein, bis Sonntag habe ich noch Zeit ich hoffe das haut hin.
Ein paar Bilder habe ich auch gemacht, aber die muss ich erst noch bearbeiten.
Beiträge von stefanieg28
-
-
Hhmmm, also 19 Monate schon planen finde ich etwas lange.
Für ein weiteres der Bücher werde ich nicht stimmen, da ich sie nicht auf dem SuB habe, ich die Bücher nicht gelesen habe oder ich für die Bücher schon gestimmt habe.
Wir können auch nur diese 15 Bücher nehmen und stimmen erneut ab, die 2 Bücher mit den meisten Stimmen werden dann noch genommen. -
Ich habe seit einiger Zeit Bookcook nicht mehr aktualisiert. Seitdem dem letztem Aktualisieren habe ich nun einen Ebookreader.
Auf dem Reader habe ich nun um die 50 Bücher, die ich noch nicht in Bookcook eingepflegt habe. Einige der Ebooks sind umgewandelte Gratis Klasssiker von Amazon. Da wäre es ja kein Problem die Bücher einzupflegen, da Bookcook ja über Amazon die Bücher sucht.
Allerdings habe ich unzählige andere Bücher, die ich dann wohl nur als normales Buch einpflegen kann und dann einfach die Ausgabe ändere statt Taschenbuch oa. , dann Ebook. Wie macht ihr das? Wie gebe ich Bücher ein die bei Amazon gar nicht verfügbar sind ( zB. von Neobook) -
Bei mir stockt es in den letzten Monaten etwas in meiner literarischen Weltreise.
Ich werde jetzt erst mal wieder meinen SuB durchforsten ob ich nicht noch ein paar Neuzugänge habe, die ich bei der Weltreise lesen könnte. man weiß ja nie -
Ich habe über Sony bestellt und mit Paypal bezahlt. Auch bei stand das die Lieferzeit 7 Tage beträgt. Dienstags abends bestellt, Mittwochs kam eine Email das meine Bestellung geprüft wird und das es ca. 7 Tage dauert, Donnerstags war er
Ich denke mal das es ein paar Tage länger dauert, wenn man per Überweisung zahlt.
Ich drücke dir die Daumen das du ihn vor Weihnachten noch hast -
Aaaaaahhhhhhh
Ein weiteres Trix Solier Buch.
Damit hab ich gar nicht gerechnet.
Das werde ich natürlich wieder mit Euch lesen. -
Carter; Chris; Der Vollstrecker - Alisha
French; Tana; Totengleich - SamtpfoteXL
Rose; Karen; Todesschrei - AlishaDiese habe ich auch noch auf meinem SuB
-
Zitat
Original von Bythernium
Schau mal in die Anleitung, dann klappt das auch problemlos
- ich wusste doch, dass ich das irgendwie anders gelöst hatte:
https://reader-club.sony.de/c/document_library/get_file?uuid=7cd21e9c-a4a3-4cdb-95b5-20b1cff930cc&groupId=10122
Danke für den Link. das werde ich mir morgen früh mal in Ruhe durchlesen. -
Ich hab mal noch eine Frage zum Sony und Adobe Digital Editions.
Der Adobe zeigt mir den Reader nicht an. Wenn ich mir Bücher downloade und diese sofort mit dem Sony Programm Reader for PC öffne klappt dies nicht. Dann öffne und speichere ich erst mit dem Adobe und füge dann im Reader for PC Programm die Bücher über den Adobe Ordner hinzu.
Nun meine Frage : Kann mein Reader von Adobe auch irgendwie erkannt werden? Warum kann ich nicht sofort die Bücher nach Kauf im Reader for PC laden und zwar vollständig?Edit. MAn sollte den letzten Beitrag lesen.
Also kann ich die Bücher immer nur zuerst über den Adobe laden und dann in den Reader for Pc importieren, oder sehe ich das gerade falsch? Dann habe ich ja doch nichts falsch gemacht oder falsch verstanden. Und ich dachte schon ich kriege es nicht auf die Reihe sofort über den Reader for Pc zu laden. -
@ Sabine. Diese MirkoUsB Ladekabel oder wie sie heißen ,von diversen Kameras und auch Smartphones passen.
Vom Samsung Galaxy S1 und S2 passt auch von HTC passen. -
So dann poste ich auch noch schnell meine Liste
Das verlorene Symbol - Dan Brown
Schlaf Kindlein schlaf - Annika Holdt
Tot gesagt - Tim Weaver
Unverstanden - Karin Slaughter
Bestialisch - Jack Kerley
Verwesung - Simon Beckett
Blutrose- Margie Orford
Post Mortem - Patricia Cornwell
Der Fallensteller - Mark Nykanen
Der Wald - Richard Laymon
Amokjagd - Jack Ketchum
Dein Wille geschehe - Michael Robotham
Der Vollstrecker - Chris Carter -
@ Steffi, och ist die Eule knuffig.
richtig süß :-].
Die hast du ganz toll gemacht.
Auf der Grundlage lassen sich bestimmt noch viele weitere Tierchen herstellen.
Wo willst du die Anleitungen verkaufen? Ravelry?
Ich könnte mir schon vorstellen das du sie für 3 Euro verkaufen könntest. -
Ich hab ihn nun auch. Am Dienstag war ich mal wieder im Mediamarkt, entweder konnte der gute Mann sich an mich erinnern oder ich war nicht die Einzigste die nach dem Reader fragte, aber er musste lachen. Und erzählte mir dann das Sony derzeit Lieferprobleme wegen der Überschwemmung hat, das der Mediamarkt in Trier keine mehr bekam, dass ich aber auf der Webseite vom Mediamarkt nachschauen könnte ob noch welche verfügbar sind, blablabla. So habe ich dann gleich bei Sony bestellt und nach 1, 5 Tagen war das tolle Gerät da.
Ich kann den Reader mit meinem Samsungladekabel laden, auch das von der Kamera funktioniert, wie toll das es mittlerweile einheitliche MiniUsb oder MirkoUsb Kabel gibt.
Eine Hülle habe ich noch keine, aber die kann ich mir ja auch schnell selbst nähen. -
@ Sonnschein,
Trier ist beid er Onleihe dabei, da werde ich mich jetzt mal anmelden.
Da ich in Trier arbeite kann ich ja mal zwischendurch dort vorbei schauen -
Ich habe mir das Buch auch beim großem Riesen kostenlos geholt. Ich habe zwar kein Kindle, aber ich denke das Buch werde ich eh nicht an einem Stück durchlesen. Das müsste dann klappen mit Laptop oder Netbook und Smartphone, dank Kindle Apps.
Mir wäre es auch lieb wenn wir nach Weihnachten lesen. Vorher geht aber bei mir auch.
Ich mag das Buch glaube ich auch lieber im Rahmen einer Leserunde lesen, puhhh 1000 Seiten -
Ich durchwühle derzeit all meine Anleitungen ( Heftchen, Bücher, Pdf Drucke). Auf meinem To Do Plan stehen derzeit, Loop für Sohnemann ( angestrickt im Bündchenmuster- das weitere Muster schau ich erst mal, glaube aber ich stricke einfach glatt rechts), Loop für mich aus Sockenwolle Schmuseweich doppelt verstrickt Muster auch noch unbekannt, Loop auch für mich, Toeup Socken für mich, Armstulpen auch für mich.
Nähen möchte ich noch Buchhüllen, die nächste Stofflieferung ist unterwegs
Dann werde ich noch Puschen strickfilzen, ein paar für Sohnemann ist fertig, aber noch nicht gewaschen. Die Katze bekommt ein Kissen gestrickfilzt, damit habe ich schon begonnen. Ich hoffe Katze ist farbenblind, denn ich habe alle mögliche Filzwollrestknäuel genommen.
Bilder folgen wenn ich irgendwann mal fertig bin.Hat schon jemand von euch Armstulpen gestrickfilzt? Ich habe die normal dicke Filzwolle, also nicht die dünne und hätte noch 100 g bis 150 g übrig. Anleitungen habe ich auch schon gefunden, aber ich bin mir nicht so sicher ob sie nicht zu warm und strack sind.
-
Happy Birthday, Babyjane
-
Ich kauf mir den Roten, der sieht so toll aus und passt auch noch zu meiner derzeitigen Haarfarbe
( Haare sind aber etwas
lilaner( :gruebel) mehr lila -
Ich war auch letzte Woche im Mediamarkt, mittlerweile dürfte der Nachschub wohl schon da sein. Ich möchte ja gerne den rot pinken Reader und der war auch bei Sony nur vorbestellbar. Bei den meistens Händler steht das der Artikel erst ab Mitte November versendbar ist. Mediamarkt, Saturn waren einer der Ersten. Das stand auch vor einigen Tagen in einer Meldung auf dem gleichen Portal wie die weiter oben genannten Seite mit dem Test des Readers.
-
Ich habe da mal eine allgemeine Frage zu Hot Spot und Ebookreader mit Wifi, also nicht speziel für den Kindle.
Hot Spot ist ja kostenpflichtig und es gibt auch einige Angebote wie zB. bei einer Fastfoodkette 1 Stunde kostenlos surfen. Hot Spot finde ich wenn ich mich kostenpflichtig reinwähle doch etwas teuer auf Dauer. Woran sehe ich das es sich um kostenlose Hot Spots wie Mc Donald handelt?
Kann ich mich über das Wlan meines Handys einwählen, was ja praktischer unterwegs wäre? Ich habe das Samsung Galaxy S 1. Dort habe ich eine Internet Handy Flat, im Kleingedruckten steht allerdings das Wlan ausgeschlossen ist. Ich könnte allerdings für 9,95 Euronen eine HotSpot Flat hinzubuchen.
Hot Spot wird doch bestimmt über die Mobilfunkrechnung bezahlt, da ich auch noch einen Stick habe mit web'n'walk Connect L Premium und da kann ich die Hot SpotFlat kostenlos dazu buchen kann, wäre es ja logischer wenn ich es da hinzu buche und mich über den Anschluß hineinlogge.
Oder sehe ich das jetzt falsch???
Kann mein beim bezahlen wählen über welchen der Telekomanschlüsse man bezahlen möchte oder läuft es automatisch über die Handyrechnung???
Ich hoffe mir kann jemand helfen