Beiträge von Kayenta

    Also ich war inzwischen 4mal in Twilight und ich habe mich keine Minute gelangweilt. Ich liebe den Film!!! Und Edward!!! :heisseliebe Leider läuft er hier mittlerweile nur noch im Nachmittagsprogramm, sonst wäre ich sicher noch öfter gegangen.


    Jetzt warte ich sehnsüchtig auf die DVD. :trippel

    Ich habe leider auch keine mail bekommen. Aber eine superliebe Freundin von mir und die gibt ihr Exemplar nach dem Lesen an mich weiter. Ich freu mich!


    Glückwünsche an alle, die "gebissen" werden. :prost

    Was meint ihr denn, wann die Bis(s)-Vorabexemplare verschickt werden? Wenn die zum nächsten Wochenende bei den Glücklichen ankommen, dann hat das ja mit "Vorablesen" nicht viel zu tun. :gruebel


    Naja, bei 100 Exemplaren und schon über 500 Leseeindrücken ist es ja sowieso sehr unwahrscheinlich, eins zu bekommen. Unterstütze ich mal wieder den örtlichen Buchhandel. :-)

    Ich habe ja schon geschrieben, daß mir der Film sehr gut gefällt, ich war inzwischen dreimal im Kino und gehe sicher nochmal. Ich finde halt den Hauptdarsteller rattenscharf! :heisseliebe


    Was ich mal zu bedenken geben möchte: es ist ein Film nach einem Jugendbuch. Ein Film für Jugendliche! Er darf durchaus auch Erwachsenen gefallen, aber es ist doch kein Werk von Stanley Kubrick oder so.


    Werden da nicht zum Teil einfach zu strenge Maßstäbe angelegt? Auch wenn ich jetzt Robert Pattinson nicht so toll fände, würde ich den Film wohl für gelungene Unterhaltung halten. Allerdings wäre ich dann wahrscheinlich nur einmal reingegangen. :lache



    edit: Rechtschreibfehler

    Ich habe dieses Mal zum ersten Mal seit Wochen wieder mitgemacht. Ich hätte das Buch sehr gerne. Aber ich hatte bei vorablesen leider noch nie Glück. :heul


    Hm, was soll's, dann kaufe ich es halt. :-)

    Zitat

    Original von Mondgesicht
    Ich habe auch mit Begeisterung die Bücher verschlungen und war vom Film ziemlich enttäuscht. Robert Pattinson hat meiner Meinung nach schlecht geschauspielert, ich konnte ihm nichts davon abkaufen was er an Emotionen ausdrücken wollte/sollte. Auch sahen die Vampire aus, als kämen sie grad vom Kinderschminken wieder, sehr unrealistisch.


    Das einzig tolle an dem Film war die Musik und die Schauspielerin, die Bella verkörpert, das war wirklich ne klasse Leistung... ach ja und der Körper von James war auch ganz nett :lache



    Das ging mir genau umgekehrt. Ich fand Robert Pattinson gut, ich habe ihm das Zerrissene abgekauft. Kristen Stewart kam mir vor, als ob sie sich durch den ganzen Film irgendwie langweilt. Ihr habe ich diese ganz, ganz große Liebe nicht wirklich abgenommen.

    Ich habe die Bücher (noch) nicht gelesen. Ich war aber heute zum zweiten Mal im Film. Der gefällt mir supergut, so richtig was zum Abtauchen. Ich habe den ganzen Heimweg dümmlich vor mich hingegrinst. Und trotz meines fortgeschrittenen Alters bin ich vollkommen hin und weg von Edward. So ein schöner Junge! :heisseliebe Ich gehe sicher noch ein paarmal rein. :chen Und wer weiß, vielleicht lese ich ja doch noch irgendwann mal die Bücher?

    Zitat

    Original von oemchenli
    Kaufen mag ich so Bücher mit Geschichten über den amer. Bürgerkrieg und wenn sie dann noch HC sind noch besser. :lache



    oemchenli, hast du Tips für mich?



    Mich interessiert alles, was im amerikanischen Bürgerkrieg oder Unabhängigkeitskrieg spielt. Dazu der Oregon-Trail, die Besiedlung des Westens, die Orphan Trains etc. Wenn mir da was in die Finger fällt, dann kaufe ich es auch. Gerne auch Kinderbücher!


    Neue Bücher kaufe ich ohne nachzudenken sofort von Rita Mae Brown und von Stephen King.


    Und richtig sammeln tu ich die Bücher von Berte Bratt, da horte ich alle Ausgaben, die ich kriegen kann.

    Zitat

    Original von Rosenstolz


    Na ja, auf meinem auch. Seit etlichen Jahren............ :grin



    Ich kann auch noch eins dazulegen. Ich hatte es vor Jahren einer Freundin ausgeliehen, die hatte es ewig (sie konnte am Ende auch nichts damit anfangen) und dann hat sie es mir leider zurückgegeben. :yikes



    Mein Flop des Jahres war von Dan Simmons "Göttin des Todes". Ich war ganz glücklich, es bei Buchticket ertauscht zu haben. Normalerweise bin ich nicht sehr zimperlich, aber das Buch mußte ich abbrechen, das war mir wirklich zu ekelhaft. :uebel

    Ich habe zwei Bücher von Dieter Nuhr, den finde ich klasse. Witzig und intelligent! Von ihm würde ich mir auch jederzeit ein weiteres Buch kaufen. Und JaneDoe, du hast recht, nett anzusehen ist er auch. :fingerhoch


    Ansonsten habe ich irgendwo in den Weiten meiner Bücherregale noch zwei Bücher von Kalkofe.

    Zitat

    Original von Leserättin
    Ich lebe schon seit Jahren nach dem Low Fat-Prinzip, aber ohne strenge Pläne. Ich weiß inzwischen, wie viel Gramm Fett was hat und schaue, dass ich pro Tag unter 30 g Fett bleibe. Aber Kalorien zählen oder mich an strenge Diätpläne halten, mache ich nicht.


    Ich muss so schon genug aufpassen, wo was drin ist, da ich eine Laktoseintoleranz habe, Milchprodukte also nur sehr eingeschränkt vertrage (Hartkäse z. B. super, Joghurt gar nicht).


    Mein Gewicht halte ich so sehr gut, schwankt zwar mal um 2, 3 Kilo rauf oder runter, pendelt sich aber immer wieder ein und ich hab immer noch die gleiche Figur, die ich auch mit 17, 18 schon hatte (davor war ich etwas moppelig, mit 52 kg auf 1,60 m).



    Leserättin, wenn du 52 Kilo bei 1,60 Größe moppelig findest, dann wundert mich ja nichts mehr. Das entspricht einem Body Mass Index von 20,3. Nicht sehr viel weniger und du hättest Untergewicht.

    Zitat

    Original von Bell
    Bedankt Ihr Euch dafür, fast kostenlos Werbung für Bücher machen zu dürfen?



    Ich finde auch, daß ich einen Grund habe, mich zu bedanken. Ich habe zwei Bücher geschenkt bekommen, das ist doch klasse!


    Und erwähnenswert finde ich noch, daß Lübbe hier keine alten Ladenhüter wegschafft, sondern ganz neue Titel verschickt. Respekt!


    Also: Vielen Dank an den Lübbe Verlag für zwei tolle Thriller! :danke

    Ich finde es schon richtig, daß ein Übersetzer die Sprache eventuell ein bißchen glättet, aber daß er sachliche Änderungen vornimmt oder sachliche Fehler, die der Autor gemacht hat verbessert, finde ich auch nicht richtig.


    Blödes Beispiel: wenn ein Autor z.B. im englischen Original schreibt "ein Elefant ist braun" und der Übersetzer dann draus macht "ein Elefant ist grau", dann hat er wohl tatsächlich einen sachlichen Fehler korrigiert, aber meiner Meinung nach sollte er das nicht tun. Das wäre die Aufgabe des Lektorats seines Originalverlags gewesen. Wenn es im Original aber schon falsch steht, dann sollte es auch "falsch" übersetzt werden.


    Vielleicht meinte Nomadenseelchen das auch? ?(