Mhh... ich weiß nicht, ob ich mitmachen soll! Weil die ersten Regale in unserer Buchhandlung sind die Thriller und die will ich nicht kaufen
Beiträge von LeseRatteKevin
-
-
Hier ist meine Rezi zu dem Buch!
Mütter. Immer, wenn sie etwas brauchen, melden sie sich. Hört man sonst mal was von ihnen? Auch Nora Tessner macht diese Erfahrung und wird von ihrer Mutter, mit der sie lange Zeit keinen Kontakt hatte, während der Arbeit angerufen und verlangt von ihr, dass sie nach New York fliegt. Das ganze hat natürlich einen Haken. Nora soll vor Ort mit einem Fernsehteam und zwei Kunden der Partnervermittlung, Matches Worldwide, welche der Mutter gehört, eine Dokumentation über die Firma drehen und eine der Kunden vermitteln.
Nora findet diese Idee gar nicht gut und möchte absagen. Ihre Mutter überredet sie jedoch und Nora fliegt einen Tag später mit den anderen nach New York. Dort angekommen, beginnt für sie der reine Horror und Stress hoch siebzehn!
Lustige Lektüre für nebenbei.
Die Geschichte von Christiane André ist wirklich eine tolle Geschichte über eine Frau, die nicht so wirklich weiß, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Als Nora in New York ist, beginnt für sie ein komplett neuer Lebensabschnitt und sie verändert sich im Laufe der Geschichte. Genau das ist das, was in Büchern großartig ist. Die Wandlung der verschiedenen Personen.
Zwischenzeitlich hat man das Gefühl, als wäre man hautnah in New York und läuft mit den Charakteren durch die Straßen der Metropole. Christiane André hat es geschafft, eine tolle Geschichte auf die Beine zu stellen, die dazu sehr lustig ist.
Ihr Schreibstil gefällt mir sehr gut und ist wirklich flüssig. Sie vermittelt durch ihn ein Gefühl von Zufriedenheit. Das liegt daran, dass sie wirklich flüssig und gut leserlich schreib, so dass man das Buch schnell und in einem Rutsch lesen kann. Die Charaktere werden detailliert beschrieben und man kann sich gut in Nora Tessner hinein versetzten, da das Buch aus ihrer Sicht geschrieben ist.
Was ich jedoch schade fand ist, dass in dem Buch sehr viele Zeitsprünge stattgefunden haben und man auch teilweise mal den Überblich verloren hat. Dies war nicht so schlimm, dass man gar keine Ahnung mehr hatte, was passiert, jedoch manchmal sehr verwirrend.
Alles in allem ist „Make me glücklich“ jedoch ein wunderbarer Roman zum Lachen und Wohlfühlen.
-
Zitat
Original von Muffelinchen
Hier ist noch keine PostDu hast noch gar nichts?? :-o
Da muss ich das wieder ändern!
-
Pseudonymus Bosch; Wenn du dieses Buch liest, ist alles zu spät; 2,0
Friedrich Schiller; Maria Stuart; 1,5
Nicholas Sparks; Mit dir an meiner Seite; 1; MONATSHIGHLIGHT
Claudia Toman; Jagdzeit; 2,0
Jennifer Haigh; Auftauchen, 2,5 -
3. Freaklog!!!: http://wp.me/pOEsl-51
-
Letztendlich war es doch genau das Finale, was zur Serie gepasst hat. Als "LOST-in-einem-Rutsch-Gucker", habe ich mich auch erst gewundert und gedacht, dass kann es doch nicht sein. Als ich danach jedoch geschlafen habe und es noch einmal sacken gelassen habe, war klar. PERFEKTES ENDE! Es passt wie die Faust aufs Auge. Die Serie hat sich nie um die Insel, die Zahlen und alles andere drehen sollen. Es war schon immer so, dass sich die Serie hauptsächlich um die Charaktere gedreht hat. Es wurde am Ende noch mal klar, dass die Charaktere einfach zusammenpassen und zueinander gehören. Es hatte sich alles um die Charaktere gehandelt. Es hat mit ihnen begonnen und mit ihnen geendet! Einfach ein super Finale. Ich würde zwar auch gerne ein paar Antworten haben, jedoch reicht mir das Finale!
-
-
-
-
Ich bin ja eher auf das Englisch unserer Moderatoren gespannt!! Ich hoffe ja, dass es die "Unser Star für Oslo" Moderatoren (Sabine Heinrich und Typi) machen!!
-
-
Jetzt haben wir endlich mal wieder gewonnen! Lena hat den Sieg aber auch verdient
Ich bin nur ein bisschen traurig, dass ICH jetzt nicht mehr in die Geschichte eingehen kann und für Deutschland den ersten Sieg, nach 29 Jahren, holen kann
(Das ist kein Scherz :lache)
-
-
-
-
-
Zitat
Endet heute Nacht, nach dem Grand Prix
-
Zitat
Original von LeseRatteKevin
Was wäre mit Sonntag, den 20.06.2010? -
-
Katleah und ich (Buchstapel) haben uns über unsere bevorzugten Autoren und Bücher unterhalten, wobei ich auch sehr viele "Frauen"romane liest, und folgendes dabei rauskam:
ZitatZitat
Buchstapel
@Katleah Das war echt eines der schlimmsten(SCHÖNSTEN) Bücher von ihM!!!ZitatZitat
silvanmarvin
@Buchstapel Und ich dachte das wären Frauenromane?!?ZitatZitat
Buchstapel
@silvanmarvin Mhh... Naja und wenn schon, solange man es toll findet...ZitatZitat
Katleah
@silvanmarvin @Buchstapel Typen, die Frauenromane lesen, sind toll . Keine SchubladendenkerZitatZitat
Buchstapel
@silvanmarvin Und was sollten Männer dann deiner Meinung nach lesen, außer Thriller, Krimis oder ähnliches??ZitatZitat
silvanmarvin
@Buchstapel des war kein angriff sonder nur eine frage ))ZitatZitat
silvanmarvin
@Buchstapel wie gesagt war nicht böse gemeint...ZitatZitat
Buchstapel
@silvanmarvin Ich seh das auch nicht böse Wollte das nur mal wissen... Wenn es FRAUENromane sind, was sind denn dann MÄNNERromane?Wie seht ihr das?
Sind Frauenromane nur was für Frauen oder doch nicht?