Ich bin ein: Rauhfußkauz
Der ist vielleicht niedlich!!!!!!!!!
Ich bin ein: Rauhfußkauz
Der ist vielleicht niedlich!!!!!!!!!
Ich mach auch mit
Was wäre mit Sonntag, den 20.06.2010?
Der letzte Teil, war für mich wieder ein großes Highlight. Das Adrian, denke ich mal, den Wolf verkörpert, war mir von Anfang an klar. Diese Ähnlichkeit, war nicht zu überlesen.
Auch die Anzeige im Wiender Kurir, war sehr lustig und auch Olivia-Like.
Und so, wie ich bin, habe ich Olivia auch mal eine Mail geschickt und ihr gesagt, dass ich ihr größter Fan bin
Ich konnte nicht anders
Die Szene im Krankenhaus, war für mich der Abschluss einer, mal wieder, grandiosen Geschichte, welche ich schnell und mit großer Begeisterung, gelesen habe.
Danke Claudia, für diesen tollen Roman
Oh man, heute kommt schon die aller letzte Folge LOST in Amerika! Ich weiß gar nicht, was ich nach dem Ende machen soll... Die Serie war einfach der Hammer!
Hast du eigentlich auch Angst vor Vögeln?
Noch ne Frage hab ich da:
Gibt es die Telefonnummer wirklich, die auf Seite 75 abgedruckt ist? Wollte da mal anrufen, trau mich aber nicht so recht
Die Szene unten im Baum, fand ich ein wenig gruselig. Ich mag Vögel zwar, jedoch nicht, wenn sie in Scharen über mir schweben.
Ob Olivia ihr Auge jetzt verloren hat, oder nicht, ist noch unklar.
Und Armer Gagngrad, wird der jetzt getötet?? Oder konnte Olivia nich was dagegen tun...
Ich bin jetzt gespannt, wie es auf den letzten 30 Seiten weiter geht!
Auf Seite 235 ist ein Tippfehler! Heißt das nicht: Die Falle war ewig nicht mehr benUtzt worden.
Da steht aber "benützt"!
Ja, also Olivia hat eine Charaktereigenschaft für sich selbst. Olivia kann gar nicht anders sein, als Olivia-sein
Olivia ist mal wieder in die Falle getappt und findet sich zwar in der gesuchten Hütte wieder, trifft dort jedoch auf Gagnrad, welcher ihr die letzte Frage dann doch noch stellt. Als er fertig ist, darf Olivia. Sie ist natürlich immer noch auf der Suche nach der Quelle der inspiration und fragt als erstes, warum er so so große Augen hat... Als sie dann weiter so komische Fragen stellt und ihr einfällt, dass Wölfe sehr gut sehen können, fragt sie nach seinen Augen und findet (meiner Meinung nach), den Eingang zur Quelle.
Letzendlich fand ich dieses Teil wirklich klasse und muss sagen, dass ich die Hexe auch sehr lustig fand mit ihrem MET!
Ich bin gespannt, wie es auf den letzten paar Seiten weiter geht
P.S. Claudia
: Olivia wird dir von Buch zu Buch immer ähnlicher!
(Und ich denke auch, dass du mit der großen Stadt, die die Hexe erwähnt, als Olivia die Runen zieht, auf den 3. Teil anspielst, oder? :lache)
Langsam beginnt die Geschichte ihren Lauf zu nehmen. Bei Hexendreimaldrei war es so, dass zwei Geschichten parallel geschrieben wurden und sich immer abgewechselt haben. Jedoch bei Jagdzeit, habe ich langsam den Überblick verloren
Da wäre einmal die Geschichte von Olivia im Wald
Dann die Geschichte on Adrian
Dann von Olivia, bevor sie in den Wald kommt
Also ich glaube diesmal sind es drei... Claudia, bitte berichtige mich, wenn das nicht stimmt
Dann merkt man, das Olivia sich irgendwie in die falsche Richtung entwickelt Sie gerät immer wieder in irgendwelche Fallen oder missglücken Situationen, dass sie keine Ahnung hat, was sie tun soll. Ihre kleine Freundin Motzmarie, gefällt mir wirklich sehr. Wenn sie mit ihren Sprüchen im Wald kommt, lach ich mir immer einen weg
Ich glaube ja, dass der Schnüffler eigentlich ganz lieb ist und Olivia nur helfen möchte. Naja
Ich bin gespannt, wie es mit ihr und Adrian so weiter geht.
Ach jaaa...
Der erste Teil, war für mich diesmal etwas schwer. Es ist nicht so, dass ich ihn nicht mag oder schlecht finde. Es ist nur so, dass Olivia diesmal wirklich sofort mit ihrem Olivia-Sein loslegt, was ich schwer finde, überhaupt erstmal entspannt in die Geschichte zu kommen.
Schon bei der Ankunft im Dorf, mit ihrer roten Jacke und ohne Ahnung, was sie eigentlich dort will, merkt sie jedoch, dass irgendwas in dem Dorf nicht stimmt.
Als sie dann am Ende auch noch erfährt, dass in dem Dorf Menschen entweder sehr früh sterben oder sehr spät, recherchiert sich in einem Fall, den sie zu ihrem Roman machen kann. Und was hat das alles mit dem Dorftdichter Mimmer zu tun? Das wirkt alles doch recht mysteriös!
Der erste Teil war schwer, jedoch gut...
Hier findet ihr meine signierten Bücher
http://buchstapel.wordpress.com/2010/05/09/signierte-bucher/
Danke
Freaklog # 1
Diesen Abschnitt fand ich auch sehr gut. Ich fand es wirklich traurig, als das Fohlen gestorben ist. Jedoch fand ich hier nicht so berauschend, dass es keine spektakuleren Wendungen gegeben hat und sich das Buch immer wider auf der Stelle dreht.
Jedoch ist dies nur ein kleines Contra!
Auch ich bin weiter gekommen und habe es jetzt aus... Jetzt schreibe ich die Beiträge nach
Also dieser Abschnitt war für mich sehr schön und auch leicht zu lesen. Die Personen, die vorkamen, waren wie immer in dem Buch, sehr sympatisch und ich konnte mich gut in sie hineinversetzten. Es ist genau richtig für mich, dass so viel Liebe in dem Buch vorkommt.
Alles in allem wieder ein sehr toller Abschnitt, welcher auch auf viele weitergehende
Ereignisse anspielt.