Beiträge von crycorner

    Nein, Arter, verzweifelt bin ich nicht...
    Tatsächlich scheint meine Geschichte (über die panikartige Torschluss- Entstehungsgeschichte hatte ich kurz berichtet) mehr Anklang gefunden, als ich erwartet hatte.


    Aber ich freue mich natürlich, dass die "Kleinigkeiten" im Gedächtnis geblieben sind :lache

    :yikes


    Mädels! Wenn Ihr nicht bald aufhört, können wir auch über Dosen, Pflaumen (Dosenpflaumen?), das rote Meer und sonstige Synonyme reden...



    Zum Topic: Was ich nicht mehr lesen kann, sind selten irgendwelche bestimmten Worte (außer sie werden zu oft wiederholt oder sind schlichtweg unpassend), sondern diese schnittmusterartigen, unlogischen Handlungsstränge, in denen der Bösewicht den Helden nicht einfach über den Haufen schießt, wenn er die Gelegenheit dazu hat, sondern sich in langatmige Monologe verstrickt, an deren Ende irgend etwas Zufälliges passiert, was den Helden rettet. Da lobe ich mir den Film "Last Action Hero", der das schön auf´s Korn genommen hat...

    arter :


    Na, da hast Du Dir aber ordentlich viel Arbeit gemacht! Nach welchen Kriterien hast Du denn die Punkte vergeben?


    Was mich stutzig zurückgelassen hat, war die Einleitung: Gab´s echt Ausstiegsankündigungen wegen dieser Dreier- Geschichte?


    Klar, die drei könnten sich ja gegenseitig die Punkte zuschustern, wären dann aber auch erstmal nur 5 Punkte die zusammenkommen. Hätte theoretisch über den Sieg entscheiden können. Glücklicherweise stehen die Geschichten jedoch nicht im Verdacht, zu der Spitzengruppe zu gehören. Außerdem glaube ich, dass alle Drei sich den Spaß der Punktevergabe nicht durch so ein Gemauschel selbst genommen haben.


    Was ich den Dreien allerdings ankreiden muß, ist zum Einen, dass der dreimal gleiche Einstieg bei keiner der Geschichten als Anfang wirklich funktioniert hat, und dass zum Anderen die Geschichten überhaupt keine Überraschungen bereit hielten. Kennste eine, kennste alle... Echt schade.

    Jetzt!
    Mich haben ein paar Kleinigkeiten beim Lesen gestört. Nichts Wesentliches. Fühlte mich bis zum Ende recht gut unterhalten und bin dann komplett aus der Bahn geflogen. War das Leben denn so brüchig, dass der Pfad zu schmal wurde und ein kleiner Schritt daneben den Tod bedeutet? Jetzt (!) habe ich Angst vorm Altwerden.


    7
    7? Sieben mal sieben gibt feinen Sand, habe ich gelernt. Mein Mathelehrer war jedoch anderer Ansicht.
    Warum nicht 575? Oder wahlweise ein sinnvoller Titel?
    Das Haiku selbst ist wirklich gelungen! Stünde in der 1. Zeile ein großes „D“, wär´s noch besser.


    Kuss der Muse
    Schön geschrieben, keine Frage. Ich nehme an, die Geschichte verweist auf eine Berühmtheit und das danach geschaffene Werk ist mindestens deutschlandweit bekannt. Vielleicht ja Gustav Kampendonk? Drehbuchautor diverser deutscher Filme wie „Die Drei von der Tankstelle“ oder „Charley´s Tante“. Und die geschilderte Szene könnte ihn zu „Auf der Reeperbahn Nachts um halb Eins“ inspiriert haben? Vielleicht hat Voltaire mal wieder mitgeschrieben? Ansonsten tippe ich auf Arter, der ja einen Hang zu Biographien hat.


    Bonuspunkte
    Amüsante Geschichte mit einer guten Pointe. Also, Männer und Frauen: Miteinander REDEN! Soll Wunder wirken…


    Verzerrter Rückblick
    Die Eskalation kam zu heftig, zu schnell, und war zu schnell auch wieder vorbei. Der letzte Absatz ist der Beste, es fehlt ihm aber die rechte Bindung zu dem hastig durchgehechelten Rest. Manche Geschichten eignen sich nicht für 500 Worte.


    Der Frosch
    Der perfekte Augenblick wird hier umgekehrt. Der Frosch erwischt die falschen Augenblicke und bekommt dann Angst, den Richtigen nicht mehr zu erwischen. Für die letzte Wandrerin war´s allerdings durchaus der perfekte Augenblick, um sich eine Portion Froschschenkel zu sichern. Sehr rüdes Ende, das nicht so recht zum Rest der Geschichte passt.


    Samantha
    Die erste Geschichte des Wettbewerb- Experimentes (welches ich für den Wettbewerb selbst legitim finde, das mit dem Autorenraten ist ja ein inoffizieller Neben-Wettbewerb). Ist das Experiment bei einem Eulentreffen entstanden? Wahrscheinlich schon. Jetzt zu der Geschichte: Das verbindende Element der ersten drei Zeilen wird in dieser Geschichte nicht fortgeführt und steht deshalb sehr einsam. Den letzten Absatz finde ich zu lang, wobei es bei diesem Erzählstrang vermutlich nicht viel besser hätte gemacht werden können. Ein anderer Ansatz wäre wahrscheinlich besser gewesen, um auf diese Pointe hinzusteuern.


    Glück
    Süße kleine Geschichte. Gefällt mir sehr gut. Die Kürze stört mich nicht, weil´s einfach so nett geschrieben ist.


    Alles nicht so einfach
    Puhhh, zum Glück bin ich keine Frau. Derartige Unruhe wegen SCHUHEN? Unvorstellbar. Die Idee ist witzig, die Anspannung und Tollpatschigkeit ein bisschen zu gewollt und etwas übertrieben.


    Geburtstagsgeschenk
    Raffiniert trickst Uwe seine Frau aus, indem er eine Ballonfahrt in Absprache mit dem Fahrer zu einem Bungeesprung macht… und muss dafür übel büßen…
    Die Geschichte ist nicht schlecht, aber irgendwie hat sie mich nicht erreicht. Keine Ahnung warum.


    Wann?
    An dem Text könnte man toll Textarbeit betreiben, habe nur leider gerade zu wenig Zeit. Empfehlung: Aufmerksam Texte von Autoren lesen und zusätzlich die Rechtschreibung prüfen, z.B. automatisch durch Word.


    Herr, vor dein Antlitz treten zwei
    In der Überschrift schon zwei Rechtschreibfehler. Oder heißt das Lied wirklich genau so? Jedenfalls ist die Geschichte gut geschrieben. Dachte ich doch tatsächlich, Gott, ein Erzengel oder der Teufel sitzen da in Bank 13. Dabei war es nur ein Nebenbuhler, der sich den Spaß macht, die Hochzeit durch ein Beweisfoto zum Platzen zu bringen. Wie gemein…


    Cora
    Zweite Geschichte. Auch hier steht der erste Teil erzähltechnisch erst mal alleine. Auch wenn sich zum Ende hin der Kreis schließt. Der letzte Absatz gefällt mir nicht. Der Rest ist okay, aber für mich nicht punktewürdig.


    Spiel des Lebens
    Eine Geschichte mit viel Herz und einem gut geschriebenen Ende. Sehr gelungen!


    Segen
    Goldmarie bei Frau Holle… Handwerklich gut geschrieben, aber zu sehr nacherzählt und nichts Neues oder Frisches.


    Alexander
    Der offizielle dritte Beitrag der Drei-Blickwinkel-Geschichte. Hat mich leider auch nicht wirklich vom Hocker gehauen, weil einfach nichts Unerwartetes passiert. Alle Eckpunkte standen ja schon in den anderen Geschichten. Für mich persönlich ist ja „Herr, vor dein Antlitz treten zwei“ der inoffizielle vierte Beitrag…


    Sein letztes Rendezvous
    Sehr ergreifende Geschichte mit einem Ende, das mit den Erwartungen des Lesers bricht, und das ist gut so!

    Dann müsste man aber auch ins Kalkül ziehen, wie der Toredurchschnitt früher war und wie er jetzt ist.


    Früher (grob zu Gerd Müllers Zeiten): ca. 3,5 Tore pro Spiel
    Heute (bzw. die letzten Jahre): ca. 2,9 Tore pro Spiel


    Das relativiert die Anzahl der Spiele wieder ein bisschen.

    Zitat

    Original von Anica
    Und wo wir gerade bei Europa sind. Was haltet ihr eigentlich von der Idee, die EM 2020 in verschiedenen europäischen Ländern stattfinden zu lassen?


    Reines Politikum und völliger Schwachsinn. Für den Fußballfan waren EM´s und WM´s schon immer was für den Sparstrumpf. Aber wenn man dann auch noch in Europa rumjetten muss, um nahe an seiner Mannschaft zu sein und ggf. die Spiele live im Stadion zu sehen, dann ist das ein weiterer Schritt weg vom Fan.


    Edith sagt: 13 Stadions und 24 Mannschaften: Das alleine eleminiert ja schon den letzten Rest der Attraktivität für die Fans. Bei 24 Teilnehmern hätte jedes Teilnehmerland auch ein Stadion benennen dürfen sollen, damit in der Gruppenphase jedes Land ein Heimspiel, ein Auswärtsspiel und ein Spiel auf neutralem Boden hat. DAS wäre zumindest noch ein interessanter Ansatz gewesen.

    Bei der Entstehung meiner Geschichte hatte ich diverse Ansätze und Storys begonnen und wieder verworfen. Als die Zeit knapp wurde, habe ich den ersten Ansatz nochmals vorgekramt und zu einem Ende geführt, mit dem ich jetzt überhaupt nicht mehr glücklich bin. Hätte ich Fay nicht versprochen, mitzuschreiben, hätte ich meine Geschichte nicht abgeschickt. Egal, mal schauen, wo sie landet und was Ihr dazu meint...