Die Bayern sind mir im Großen Ganzen auch ein wenig suspekt, so rein persönlich. In Spielen wie gestern kann ich dann nur für Bayern mitfiebern, wenn ein Spieler dabei ist, dem ich den Sieg gönne. Bei Bayern sind es im Prinzip 2-3: Neuer, Schweinsteiger und mit Abstrichen Gomez. Speziell aber Schweinsteiger. Dem gönne ich den Triumph und hoffe sehr, dass Bayern das Finale auch noch gewinnt.
Schweinsteiger ist meiner Meinung nach der beste und wichtigste deutsche Fußballer, technisch wie taktisch hervorragend. Zudem eine Leitfigur. Nicht, weil er sich anstrengt, eine zu sein, oder weil man es von ihm verlangt, sondern weil er auf ganz natürliche Art einfach eine Leitfigur ist. Eigentlich müsste er Kapitän sein, bzw. ich glaube, dass er unter´m Strich der wahre Kapitän ist. Bei Bayern, wie in der Nationalmannschaft.
Und er ist authentisch, frech, sympathisch und fair.
Gestern war er nicht überragend, aber dass er überhaupt von Heynkes 120 Minuten bekommen hat, zeigt auch, wie wichtig er für die Mannschaft ist. Toll, dass er den letzten Elfmeter schießen durfte. An seiner Körpersprache war auch zu sehen, dass er den sicher verwandeln wird.
Gegen Chelsea wird´s schwierig. Aber Bayern wird sich evtl. leichter tun, als Barcelona, weil Bayern im Spielaufbau kontrollierter vorgeht, weniger Geschwindigkeit, mehr Strategie. Und vorne ein Stürmer, der trotz Abwehrbollwerk immer Gefahr in Chelseas Reihen bringt, weil ihm eine Ballberührung reicht, um das Ding reinzuklopfen.
2ct