Beiträge von crycorner

    Zitat

    Original von Voltaire


    Die Zeit der Voltaires ist halt vorbei.... :grin


    Stimmt, die trauen sich jetzt alle... :rofl


    Nee, bei Dir zuckt´s ja in den Fingern. In der nächsten Runde ist wieder voll mit Dir zu rechnen.

    Tach Alle!


    Und jetzt raus damit. Wer spielt hier vereinsmäßig Tischtennis?


    Ich spiele im Bezirk Breisgau in der Kreisklasse B, vorderes Paarkreuz.
    TTR ca. 1470 im Moment.
    Saison ist vorbei, wir wurden immerhin 3.


    Ich habe mich für die Bezirks- Endrangliste qualifziert und freue mich wie ein kleines Kind darauf. Muss dazu sagen, dass die Bezirksrangliste seit meiner Jugend das erste Turnier war, bei dem ich wieder mitgespielt habe (bin 38) und ich konnte mich überraschend für die Endrangliste qualifizieren.

    Zitat

    Original von Voland
    Konzeptlose Bayern verlieren mal wieder, und wer solche Chancen wie in der 2. Halbzeit vergibt, wird eben auch nicht Meister. Dortmund vergibt auch viele Hochkaräter, aber die erarbeiten sich auch mehr Chancen. Meisterschaft entschieden. Wenn Dortmund die Spieler halten kann, dann Götze wieder dabei ist, Reus noch kommt, können die eine kleine Ära einleiten. Bin gespannt, wie Hoeneß und Rummenigge reagieren werden: Festgeldkonto plündern, oder mal das Gesamtkonzept überdenken?


    Lustig ist ja, dass ausgerechnet Robben mit einem verschossenen Elfer zur tragischen Figur wird. Jener Robben, der anderen auch gerne mal den Ball wegnimmt, um den Elfer zu schießen. Ich freu mich jedenfalls für Dortmund. Die sind mir irgendwie sympathischer.


    Zitat

    Original von Voland
    Zu Subotic: unmögliches Verhalten, aber Robben ist auch nicht gerade sympathisch, also gleicht sich das wohl aus. Das ist auch so ein Unterschied zw. der Primera Division und der Bundesliga: in Spanien hätten die sich gleich ordentlich auf die Schnauze gehauen. Aber vielleicht kommt das hierzulande noch. In Sachen Schwalben und Schauspielerei nähern wir uns dem Niveau ja schon rasant an.


    Das Selbe bzgl. Schwalbe und Schauspielerei hat man vor vielen Jahren auch schon gesagt und damit aber den Vergleich mit der italienischen Liga gemeint.

    Ja, ich finde die Variante von Suzann auch gut. Versuche ich beim nächsten Mal auch, wobei es mir glaube ich sehr schwer fallen würde, mich bei den Geschichten - gerade auf den hinteren Rängen - auf eine eindeutige Zuordnung festzulegen.


    Versuch macht kluch...

    Ja, wir sind oft am Überlegen, ob der gesicherte Freigang für die Beiden echt ausreicht. Bei Ina sind wir uns sicher. Die will sogar recht selten in den Garten. Aber Moritz ist eigentlich ein Streuner.


    Das Problem ist nur, dass die als Hauskatzen aufgewachsen sind und sich da vielleicht auch nicht mehr so gut auf die Gefahren einstellen können. Und wir würden uns fürchterliche Vorwürfe machen, wenn einem von beiden was passiert. Also für uns die bestmögliche Lösung mit dem Zaun. Ich hatte vorher sogar einen Zaun selbst gebaut, mit einer 50 Meter Rolle Katzennetz. Hat auch lange gut funktioniert, bis bei einem Zoff mit einer Nachbarskatze wohl das Netz kaputt gegangen ist und Moritz durchgeschlüpft ist. Ina auch, aber die hatte dann nur noch Panik, wie sie wieder rein kommt. Er hingegen hat direkt die nähere Umgebung inspiziert und war kaum einzufangen.

    SweetMouse :


    Vollste Bestätigung bgzl. dieser Katzenforen. Das sind zum Teil echt militante Hardcore-Katzen-Besserwisser unterwegs! Waren am Anfang auch in einem großen Forum, um informiert zu sein und sind ständig zwischen die NaFu-TroFu-Barfen- Fronten oder die Haus-Gesicherter Freigang-Freigang Fronten geraten. Echt ätzend!


    Wir hatten zunächst eine EKH- Katze aus dem Tierheim, der wir eine Katzenklappe eingebaut haben. Es war eine Freigang- Katze und das durfte sie bei uns auch bleiben. Leider wurde sie überfahren. Wir haben sie nach 2-stündiger Suche im Maisfeld gefunden. Bis dahin konnte sie sich noch schleppen. Wir waren beide eine Woche krankgeschrieben, war ganz schlimm für uns.


    Dann haben wir zwei Hauskatzen aus dem Tierheim geholt. Bzw. Katze (Ina) und Kater (Moritz). Beide waren 3,5 Jahre alt, seit 9 Monaten im Tierheim, Geschwister und ziemlich krank und scheu. Haben dann unseren Garten für teures Geld eingezäunt, Katzenklappe entsprechend versetzt und jetzt haben die zwei gesicherten Freigang und sind mit ihren mittlerweile 6 Jahren bei uns überglücklich.


    Meine Frau hat zwischenzeitlich ein Studium zur Tierheilpraktikerin absolviert und seit Anfang April eine eigene Praxis.

    Dori, Du hast natürlich Recht. Meine Kommentare sind allesamt gleich kritisch. Was ja nur fair ist. Wenn ich schon mal bewusst die Keule auspacke, will ich meine Prügel wenigstens gleich verteilen, damit sich niemand benachteiligt fühlt.


    Zu meinen Favoriten:
    Ich fand "Flecken" gut, weil es gut geschrieben ist und auf emotionaler Ebene funktioniert. Alleine, dass das fleckige Sofa einfach immer weiter redet, erzeugt eine gewisse herzliche Dynamik. Und es entwickelt sich eine schöne Moral.


    "Wenn..." fand ich auch gut, weil es ein locker-leicht wirkendes, rundes Gedicht ist, dass vor Witz und Charme nur so sprüht.


    "Machtlos" war ebenfalls ein Punkteanwärter, weil da die emotionale Ebene gut greift. Man kann mitfühlen mit der armen Hochbegabten. Die Autorin (behaupte ich mal frech) hat einen guten Blick für Situationen.


    Bei "Schlaf schön" fand ich den Schreibstil erfrischend und witzig. Beim ersten Mal Durchlesen hatte ich von Anfang bis Ende ein Grinsen im Gesicht.


    "Geschwisterliebe" ist vielschichtig und hat psychologisch Tiefgang. Eine Geschichte über eine ehrliche Selbstreflexion.


    "Apfel und Kamm GmbH & Co KG" hat mir Spaß gemacht, so wie mir generell solche Märchen- Verballhornungen Spaß machen. Und sprachlich gibt´s nichts zu motzen.


    :wave

    Zitat

    Original von Voltaire


    Wieso Neid?
    Worauf? :gruebel


    Zudem war es lediglich eine "vage" Überlegenheit. Und so wie es es ausschaut, werde ich nicht kommentieren; es ist mir einfach zu mühselig. Ich müsste dann ja alle Beiträge lesen - und dazu habe ich eigentlich überhaupt keine Lust. :wave


    Freud!

    Zitat

    Original von Dori
    Die werte Admina könnte uns natürlich helfen und über die E-mail-Adresse, mit der Wolltäär sich registriert hat, herausfinden, wer er ist.


    arter : Eeendlich. Puh! Dann kann ich mich ja jetzt wieder auf meine Decke in der Fußgängerzone setzen. :grin


    Die E-Mail-Adresse ist sehr eindeutig. Zu eindeutig, um echt zu sein. Wenn überhaupt könnte gmx das herausfinden. Die dürfen es aber nicht sagen.


    Vielleicht doch den Chaos Computer Club anrufen?

    Zitat

    Original von Sinela
    Nun gibt es kein zurück mehr Voltaire. Du hast uns den Mund wässrig gemacht, nun kommentiere gefälligst auch. :fetch Hast ja noch ein paar Tage Zeit. :grin


    Hat er doch schon ;-)


    EDDIE mutmaßt, dass Voltaire gerade versucht, sich vorsorglich eine Hintertüre zu öffnen, falls er eindeutig identifiziert und als Wolltär überführt werden sollte.


    Ich mag Eddie!

    Zitat

    Original von beisswenger
    Mir fällt dazu Lola ein, wenn ich ins Profil schaue...


    Mir auch. Und da Voltaire ja ein ganz spezieller "Fan" von der eierlegenden Wollmilchsau der Literatur ist, könnte doch Voltaire dahinter stecken. Oder aber der streitbare Autor, der sich an Voltaire rächt. Gibt es den eigentlich hier im Forum?


    EDDIE will die Theorie untermauern, indem er auf den Glückwunschthread für Voltaire hinweist, der Diesen vermutlich so unendlich gerührt hat, dass er sich doch zumindest mit einem Kommentar beteiligen wollte, was er unter seinem eigentlichen Nick ja nicht konnte, ohne für alle Zeiten unglaubwürdig zu werden mit seinen Dementis.


    Ich mag Eddie!


    Fullquote!
    :write



    Eddie meint:
    Der Star
    ist der
    Kommentar!